Zum Inhalt springen

Schmidt-Syndrom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2005 um 10:32 Uhr durch Raymond (Diskussion | Beiträge) (ein Anfang, leider noch etwas kurz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Schmidt-Syndrom ist die Kombination von Hashimoto-Thyreoiditis, einer chronischen Entzündung der Schilddrüse und Morbus Addison, einer Unterfunktion der Nebennierenrinde.

Benannt ist die Krankheit nach dem Mediziner Martin Benno Schmidt.

Vorlage:Stub