Zum Inhalt springen

Diskussion:Dornier Do 18

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2009 um 02:20 Uhr durch Erb34 (Diskussion | Beiträge) (Hakenkreuzflagge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Erb34 in Abschnitt Hakenkreuzflagge

Der Artikel stimmt leider hinten und vorne nicht und müsste ganz neu geschrieben werden. Ich kann nur jeden dringend davor warnen, aus falschen englischen Texten mindestens genau so falsche deutsche machen zu wollen! Ein paar Beispiele: Der Wal war nicht die Do 15, sondern die Do 16. Die Do 18 F (V-7) D-AANE, ist überhaupt nicht aufgeführt, ebenso fehlt die Ausführung C, das waren die Versuchsflugboote für die Luftwaffe. Das Flugboot, das den Langstrecken-Weltrekord aufstellte, war kein Lufthansaflugzeug und startete auch nicht "in Devon", sondern wurde am 27.3.1938 (nicht "im Februar") vom Schleuderschiff "Westfalen" im Kanal südlich Dartmouth in Richtung Süd mit dem Katapult in die Luft gebracht. Es landete in Brasilien nach 43 Stunden und 8392 km (gerade Linie) bzw. wirklich geflogenen 8435 km. Wer sich richtig über die Do 18 informieren möchte, dem sei der vierteilige Artikel über das Flugzeug in Jet & Prop Hefte 4, 5 und 6/94 sowie 1/95 empfohlen. Benutzer ADL 22. Febr 2006 20:45

Die Firma hieß nun mal bis zum 31. Juli 1937 Dornier-Metallbauten GmbH und erst danach Dornier-Werke GmbH Friedrichshafen. Wenn es irgendwo anders stehen sollte, ist das eben falsch! ADL 11. August 2007, 20:10 (CEST)

Überarbeiten

Hier muss mehr Struktur rein. Besser gliedern, Absätze, Formatierung. Hofres låt oss diskutera! 23:02, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Und Bitte gleich die Quellen bearbeiten, so dass sich jeder auskennt. -- Sk Rapid Wien 17:49, 29. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Schöner Hinweis, dann mach mal --Erb34 17:14, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Ich kenn mich nur leider nicht aus, deshalb der Hinweis. -- Sk Rapid Wien 17:25, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Warum änderst Du dann: V3,V5, V6 sind nun mal drei Maschinen vom Typ E--Erb34 01:12, 1. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Tut mit Leid, das mit den drei Maschinen war ein Versehen. -- Sk Rapid Wien 10:40, 1. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hakenkreuzflagge

Mich ärgert die eingesetzte Hakenkreuzflagge. Sie macht den Artikel nicht besser und richtiger. Der eifriger Flaggenhisser könnte seinen Ehrgeiz mal in die Beschaffung eines schönen Bildes der Maschine stecken.--Erb34 02:20, 1. Sep. 2009 (CEST)Beantworten