Louis de Beaufront
Marquis Louis de Beaufront (* 1855 - 1935) war der erste französische Esperantist, wure aber später zu einem der Begründer der Plansprache Ido.
Beaufronts Leben ist rätselhaf. Erst nach seinem Tod stellte sich heraus, dass er kein Marquis war, sondern mit richtigem Namen Louis Chevreux hieß. Er entdeckte im Jahr 1888 Esperanto für sich und engagierte sich stark für diese Plansprache. Er gründete 1889 eine Esperanto-Vereinigung «Société Pour la Propagation de l’Espéranto» (SPPE), schrieb im Jahr 1900 einen Kommentar zur Esperanto-Grammatik («Commentaire sur la grammaire espéranto») und widmete seine ganze Freizeit dieser Idee.
Nach und nach kamen aber Differenzen zwischen ihm und dem Autoren des Esperanto, Zamenhof, zutage. Zamenhof sah in Esperanto ein Mittel zur Verbreitung seines humanistisch-idealistischen Weltbildes, während Beaufront die Plansprache eher unter praktischen Gesichtspunkten sah («lingvo kaj religio estas du». = Sprache und Religion sind zwei Dinge).