Georg Friedrich I. (Brandenburg-Ansbach-Kulmbach)
Georg Friedrich (* 5. April 1539 in Ansbach; † 1603 ebendort) war Markgraf von Brandenburg-Ansbach und Bayreuth sowie Kurator und Herzog im Herzogtum Preußen.
Georg Friedrich wurde als einziger Sohn des Markgrafen Georg der Fromme von Ansbach geboren und wurde nach dem frühen Tod des Vaters von seiner Mutter sorgfältig erzogen. 1556 übernahm Georg Friedrich die Regierung, wurde darauf auch mit den schlesischen Besitzungen des Vaters (Herzogtum Jägerndorf, Herrschaften Beuthen und Oderdorf) belehnt.
1557 erbte er nach dem Aussterben der Bayreuther Linie von Albrecht Alcibiades auch die Markgrafschaft Bayreuth. Der letzte fränkische Hohenzollern in Preußen, Albrecht Friedrich, verfiel zunehmend in Depressionen, woraufhin 1577 Georg Friedrich als nächster Verwandter die Vormundschaft des kranken Fürsten übernahm, auch wenn die preußischen Stände dagegen waren. 1578 wurde er vom Polenkönig Stephan Báthory, dem seinerzeitigen Oberlehnsherrn über Preußen, mit dem Herzogtum belehnt.
Offenbar bewies Georg Friedrich ein außergewöhnliches Talent für Verwaltungsorganisation und für die Hebung und Ordnung des Finanzwesens. In seinem Heimatstandort Franken hat er die Verwaltung grundlegend umgestaltet. So konnte er das Bayreuther Land zu neuer Blüte führen und das Militärwesen und die Finanzen grundlegend verbessern. Der Protestantischen Kirche des Landes gab er eine Konsistorialverfassung.
Preußen führte er nach ähnlichem Muster und konnte tatsächlich, gestützt auf ein gutes Einvernehmen mit Stephan Bathory, die Herrschaft über das Land wieder befestigen und Recht und Ordnung verbessern. Viele fränkische Beamte wurden nach Preußen geschickt, die Verwaltung, Finanzwesen und Steuern nach fränkischem Vorbild umgestalteten.
Georg Friedrich starb 1603 ohne männliche Nachkommen, hatte die Nachfolge jedoch in Verträgen geregelt. Er wurde im Kloster Heilsbronn, der Grabstätte der fränkischen Hohenzollern, bestattet. Nach ihm ist das Gymnasium in Kulmbach benannt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Georg Friedrich |
KURZBESCHREIBUNG | Markgraf von Brandenburg-Ansbach und Bayreuth sowie Kurator und Herzog im Herzogtum Preußen |
GEBURTSDATUM | 5. April 1539 |
GEBURTSORT | Ansbach |
STERBEDATUM | 1603 |
STERBEORT | Ansbach |