Zum Inhalt springen

Nicotin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2003 um 22:16 Uhr durch 217.2.225.156 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Nicotin ( = Nikotin) benannt nach Jean Nicot, ist ein organischer Stoff, ein Alkaloid das natürlisch in der Tabakpflanze vorkommt, mit besonders hoher Konzentration in den Blättern. In der ganzen Pflanze kommt es zu 5% Gewischtsprozent vor. Es hat die Summenformel C10H14N2 und ist ein starkes (Nerven)-Gift.

Das reine Nikotin ist bei Zimmertemperatur eine farblose ölige Flüssigkeit. Nicotin ist mit Wasser mischbar und hat einen tabakähnlichem Geruch. Es färbt sich an der Luft rasch braun. Nicotin gehört zu der Gruppe der Alkaloide (stickstoffhaltige Naturstoffe). Der Siedepunkt des Nicotins liegt bei 247°C bei normalem Luftdruck