Zum Inhalt springen

Sulz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2009 um 21:49 Uhr durch DidiWeidmann (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sulz ist:

  • der oberdeutsche Name für Sülze
  • in Südbaden geschnittene, in der Pfanne gebratene Kutteln
  • eine Form von nassem und schwerem Schnee, siehe Sulz (Schnee)


Sulz ist der Name folgender Personen:


Sulz ist der Name folgender Orte

Deutschland:

  • Sulz am Neckar, Stadt im Landkreis Rottweil, Baden-Württemberg
  • Sulz (Lahr), Ortsteil der Gemeinde Lahr/Schwarzwald, Ortenaukreis, Baden-Württemberg
  • Sulz am Eck, Ortsteil der Stadt Wildberg, Landkreis Calw, Baden-Württemberg
  • Kloster Sulz, Ortsteil der Gemeinde Dombühl, Landkreis Ansbach, Bayern
  • ein Ortsteil der Gemeinde Münster (Lech), Landkreis Donau-Ries, Bayern
  • ein Ortsteil der Marktgemeinde Peißenberg im Landkreis Weilheim-Schongau, Bayern, ehemals als Bad Sulz bezeichnet

Österreich:

Schweiz:

  • Sulz AG, Gemeinde im Kanton Aargau
  • Sulz LU, ehemalige Gemeinde (Gemeinde Hitzkirch) im Kanton Luzern
  • Sulz ZH, Dorf in der Gemeinde Rickenbach ZH
  • Soulce im Kanton Jura, der frühere deutsche Name der Gemeinde
  • ein Ortsteil der Gemeinde Künten im Kanton Aargau (bis 1973 selbstständige Gemeinde)

sowie:


Sulz ist der Name folgender Fließgewässer:

Siehe auch