Zum Inhalt springen

Wikipedia:Fotowerkstatt/Archiv/2009/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2009 um 12:51 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt aus Wikipedia:Fotowerkstatt archiviert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Carschten in Abschnitt Entzerren

Dürer glattziehen

Anpassungsvorschläge: Kann man die Welle links, die durch das Scannen entstanden ist, glätten. Die Schrift ist natürlich unerheblich. --Catrin 13:32, 1. Aug. 2009 (CEST)

An Kunstwerken herumzudrehen finde ich immer etwas problematisch. Kannst Du es nicht nochmal scannen? Oder alternativ das hier hochladen. Gruß, --AM 15:03, 1. Aug. 2009 (CEST)

Joseph Sprißler

Ist es Euch möglich diese unschöne Datumsanzeige "15.06.2007" verschwinden zu lassen ohne das Bild um den unteren Rand beschneiden zu müssen? Vielen Dank im Voraus! --Manuel Heinemann 22:46, 2. Aug. 2009 (CEST)

Ich habs mal drübergeladen, etwas geradegerichtet und Theorienfindung beim linken Grabstein. --Marcela 23:05, 2. Aug. 2009 (CEST)
Anm.: Es gab in der Versionsgeschichte wieder eine größere Version. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 06:40, 3. Aug. 2009 (CEST)

Sind die Steine wirklich so rötlich, und stehen sie wirklich so schief? --AM 09:40, 3. Aug. 2009 (CEST)

Danke! Von meiner Seite aus EOD.--Manuel Heinemann 23:46, 3. Aug. 2009 (CEST)

Dom St. Peter in Regensburg

Anpassungsvorschläge: Geraderücken, Kompressionsartefakte entfernen, nachschärfen, Sättigung anpassen (irgendwie wirken die Farben für mich blass und auch etwas unnatürlich) etc. Wie gesagt: es sind Vorschläge; ich wollte noch nicht an dem Bild rumschrauben, weil ich von euch evtl. andere Meinungen einholen wollte. Vielen Dank schon mal. --Avarim 16:51, 3. Aug. 2009 (CEST)

Jo, danke. ich glaube, so is es besser. --Avarim 18:06, 4. Aug. 2009 (CEST)

Hofkirche bei Nacht

Anpassungsvorschläge: ziemlich starkes Rauschen und komische Farben; kann man da etwas machen? --129.206.14.21 19:34, 3. Aug. 2009 (CEST)

Leider auch ziemlich starke JPEG-Kompressions-Artefakte; falls es dein Bild ist: Kannst du auch eine weniger kompremierte Version hochladen? --Nyks (Kontakt) 20:07, 3. Aug. 2009 (CEST)
Dieses Bild ist von mir! Ich werde nachher eineweniger komprimierte Version hochladen! --Lautringer Atsche 12:10, 4. Aug. 2009 (CEST)  Ok --Lautringer Atsche 15:39, 4. Aug. 2009 (CEST)

Herrenhaus Rundhof

Hallo, kann jemand das Boot entfernen und noch ein wenig an das Gebäude zoomen? Vielen Dank! podracer_hh 23:12, 4. Aug. 2009 (CEST)

Steht das nu nich schief? Ich fänds übrigens schöner mit etwas mehr Freifläche davor, so Herrenhäuser leben ja meist auch vom geräumigen Umfeld... (ich weiß, das Boot...) --Begw 00:20, 5. Aug. 2009 (CEST)
Das Haus ist genauso schief wie vorher ;) Bin gerade nicht an einem PC mit EBV, daher nur eine Version mit dem CropBot, der nix anderes machen kann, als Beschnitt. --Nyks (Kontakt) 02:15, 5. Aug. 2009 (CEST)
Für mein Artikelchen reicht das sicher erstmal...:-) podracer_hh 12:17, 5. Aug. 2009 (CEST)

Seit ein paar Tagen ist meine Digicam kaputt. Jedes Mal wenn ich zoome, entsteht unten links ein kleiner schwarzer Fleck. Leider sind die Flecken auf wichtigen Bildern entstanden, wie hier in Auschwitz im Sand. Normalerweise immer bei Blautoenen und vor allem im Himmel. Kann mir jemand ein kostenloses Programm nennen oder sagen, wie ich die Flecken weg bekomme? Oder koennt ihr es mal versuchen? Besten dank!

Das kann jede Bildbearbeitung. Gimp z.B. ist frei erhältlich. --AM 11:01, 4. Aug. 2009 (CEST)
Ich habs mal geradegerichtet, die Tonwerte korrigiert und den Fleck vom Sensor gepustet. --Marcela 11:18, 4. Aug. 2009 (CEST)
Danke schoen, die Version von RalfR ist gut gelungen. Muss man bei der Tonwertkorretur nur die betreffende Stelle aendern oder das ganze Bild einbeziehen? Gibts da ein Tutorial dazu? Ich moechte nicht wegen jedem Bild fragen muessen. --83.4.68.249 15:23, 4. Aug. 2009 (CEST)
Tonwertkorrektur bezieht sich meistens aufs ganze Bild. Oft bekommt man auf diese Art einen Grauschleier vom Bild entfernt, den viele Digi-Kameras zu gerne produzieren. Zu Gimp kenne ich keine Anleitungen, das Programm kann ich auch nicht empfehlen - das ist aber meine subjektive Privatmeinung. Zur Tonwertkorrektur habe ich mal kurz was geschrieben: http://www.inf.hs-anhalt.de/~roletschek/beauty-fotografie.htm (erster Abschnitt in Photoshop). Im Flash-Video wird es etwas ausführlicher gezeigt. Den Sensorfleck habe ich mit dem Reparatur-Pinsel beseitigt. --Marcela 15:57, 4. Aug. 2009 (CEST)
Vielen Dank! Wie kann ich jetzt das verbesserte Foto hochladen oder hast du das schon gemacht? Ich würde es gerne hier auf Commons haben, um es zu kategorisieren. Sorry, mache das zum ersten Mal. --Bukephalos 17:35, 5. Aug. 2009 (CEST)--

Kernkraftwerke Belleville und Dampierre

Kann man das Kernkraftwerk etwas näher heranzoomen und farblich/im Kontrast korrigieren? Gruß -- Felix König Artikel Portal 15:26, 6. Aug. 2009 (CEST)

Und gleich noch eines: Lässt sich da auch etwas machen, am besten auch eine Rauschreduzierung? Gruß -- Felix König Artikel Portal 15:48, 6. Aug. 2009 (CEST)
Danke, Liberal Freemason. Besser geht's wohl nicht. Gruß -- Felix König Artikel Portal 15:57, 7. Aug. 2009 (CEST)

@Carschten: Danke. Kannst du das vielleicht noch etwas aufhellen und den Kontrast etwas erhöhen? (Hätte ich nicht diese besch*****en Upload-Begrenzungen, würde ich das je selbst machen. Aber so muss ich eben öfters hier anfragen.) Gruß -- Felix König Artikel Portal 16:53, 7. Aug. 2009 (CEST)

Hardturm (Stadion)

Bitte die eingeblendete Zeit entfernen und ggf. geraderücken. --Leyo 13:16, 7. Aug. 2009 (CEST)

Danke. Image globally replaced. --Leyo 16:56, 7. Aug. 2009 (CEST)

Selena Gomez, blass, kein guter gesammteindruck

SElena Gomez Foto: Mängel: sie ist sehr blass auf dem Bild, Der gesammteindruck ist nicht gut --217.236.206.237 13:38, 7. Aug. 2009 (CEST) Anpassungsvorschläge:Es sollte mehr von iht zeigen --217.236.206.237 13:45, 7. Aug. 2009 (CEST)

Anpassungsvorschläge: --217.236.206.237 13:55, 7. Aug. 2009 (CEST) Ich habe ein sehr gutes Bild von ihr auf dem - sie ganz zu sehen ist - nicht so blass ist - sie hüscher & älter ist!

PS: Ich verusche es immer zu ändern, aber wie geht das? (nicht signierter Beitrag von 217.236.206.237 (Diskussion | Beiträge) 13:55, 7. Aug. 2009 (CEST))

Nciht vorhandene Bildteile können wir nicht hinzufügen - wir können immer nur den Rand beschneiden, aber das, was ggfs. der Urheber vor dem Upload schon abgeschnitten oder gar nciht fotografiert hat, natürlich nicht anfügen.
Falls Du ein besseres Bild hast, registriere dich hier in der Wikipedia, und lade es nach ein paar Tagen dann hoch. --Nyks (Kontakt) 14:13, 7. Aug. 2009 (CEST)

Verzerrung in Buchscan

Anpassungsvorschläge: Der Bundsteg(-schatten) gehört aus dem Scan rausgemacht, danach auch noch etwas entzerrt, ich selbst kenn mich da nicht aus. Originalupload durch User:Paddy. Danke!
meint -- Bergi 00:34, 8. Aug. 2009 (CEST)

Nö. Auflösung viel zu gering, das würde alles noch mehr vermatschen. Als Illustration, daß es eine in Buchform gedruckte Karte gab, ist es gut zu gebrauchen und deshalb gehört da auch nix rausgemacht. -- smial 01:44, 8. Aug. 2009 (CEST)
Sehe ich ähnlich. Allerdings frag ich mich gerade: Sahen Karten von 1903 schon so aus? Ich hätte "gefühlsmäßig" eher auf ca. 60er Jahre getippt?! --Nyks (Kontakt) 02:14, 8. Aug. 2009 (CEST)
ich vermute mal, dass bloß eine alte Karte irgendwo abgedruckt wurde, möglicherweise mit farblicher Überarbeitung. @smial: sorry, ich hatte nicht gesehen, dass die Auflösung so klein ist. Da müsste man Paddy mal ansprechen.
meint -- Bergi 11:16, 8. Aug. 2009 (CEST)

Darstellung der Ilias

Das kann man doch bestimmt besser darstellen. z.B. entzerren. Zusätzlich fänd ich ein S/W-Bild interessant, falls man das aus dem Relief basteln kann. Gruß --source 13:46, 5. Aug. 2009 (CEST)

Und kann man aus den Relief ein besser erkennbares Bild machen, also so als wäre es ein 2D-Graustufenbild und kein Relief? --source 13:28, 10. Aug. 2009 (CEST)
Das gibt die Vorlage nicht her. --AM 23:21, 10. Aug. 2009 (CEST)

Flecken im Gesicht

Anpassungsvorschläge: Madame scheint auf das Gesicht (um Nase, Stirn, unter ihrem linken Auge) etwas dunkle Flecken zu haben, vielleicht kann man da was machen? --Marzahn 14:45, 5. Aug. 2009 (CEST)

Es sieht in der Vergrößerung eher so aus, als ob die Dame so eine Art Blütenstirnband trägt. --AM 14:59, 5. Aug. 2009 (CEST)
Das mit der Stirn sehe ich, ich glaube es sind ihre Haare. Aber unter ihrem Auge und darüber und um die Nase ist so ein dunkler Fleck, wenn wir die irgendwie weg machen könnten wäre super. danke. --Marzahn 12:16, 6. Aug. 2009 (CEST)
Besser so? --AM 18:04, 7. Aug. 2009 (CEST)
Ich hab mir das Bild nochmal direkt aus der Originalquelle geholt: Graustufen-Umwandlung (es hatte Farbfehler) und Kontrast&Co. --Nyks (Kontakt) 19:45, 7. Aug. 2009 (CEST)
Optimal. --AM 19:59, 7. Aug. 2009 (CEST)
Ganz toll, vielen Dank. --Marzahn 01:37, 11. Aug. 2009 (CEST)

Hasenmayer-Schnappschuss

Hallo, mir fiel heute wieder das Originalbild in die Finger. Wie man deutlich sieht, ein unter ungünstigen Bedingungen mit der Taschenknipse aufgenommener Schnappschuss, den ich zwecks Verwendung im Artikel nur zugeschnitten hatte. Wir haben leider überhaupt nur zwei Hasenmayerbilder; das andere ist technisch geringfügig besser, aber weniger "typisch" als dieses hier. Will sich mal jemand dran versuchen? Das Podest z. B. war natürlich nicht abschüssig. --Xocolatl 13:33, 10. Aug. 2009 (CEST)

Bei solchen Lichtbedingungen ist es natürlich schwierig, ist dorch annehmbar geworden. So ein Rolli kann durchaus auch mal ein Vorteil sein ;) --Marcela 13:48, 10. Aug. 2009 (CEST)
Weil er sonst noch mehr gezappelt hätte? *g* - Danke, ich hab die Fälschung mal eingebaut! --Xocolatl 14:03, 10. Aug. 2009 (CEST)

nochmal Regensburg: Niedermünsterkirche

Stürzende Linien, verschwommen, usw. kann man da nochwas rausholen. Ich hab mal mit perspektivischer Transformation versucht, aber das Ergebnis hat mir ned zugesagt. --Avarim 11:09, 4. Aug. 2009 (CEST)

Völlig in die Senkrechten verzerren sollte man sowas nie. --Marcela 13:53, 4. Aug. 2009 (CEST)
na is doch absolut in Ordnung! werd ich gleich einbauen. Vielen Dank! --Avarim 10:50, 11. Aug. 2009 (CEST)

Entzerren

Hallo, kann jemand das Bild entzerren? Was ist dann eigentlich mit den Originalen, können die nach einer Bearbeitung gelöscht werden, oder werden die tendenziell behalten? Danke, podracer_hh 09:37, 6. Aug. 2009 (CEST)

Behalten. Selbst wenn Bilder gelöscht werden bleiben sie dennoch auf dem Server erhalten, also macht löschen wegen Speicherplatzersparnis keinen Sinn. Außerdem haben wir es hier gerne, wenn man die Bilder auch später noch zu Vergleichszwecken zur Verfügung hat. Gruß, --AM 10:51, 6. Aug. 2009 (CEST)
Wenn es der Uploader wünscht, sollte IMHO die neue Version direkt drüber hochgeladen werden. Dann sind zwar beide Versionen noch da, das Bild erscheint in Kategorien aber nicht doppelt. --Leyo 10:54, 6. Aug. 2009 (CEST)
Vielen Dank für Eure Antworten.. in diesem Fall würde das drüberladen vollkommen ausreichen.. :-) podracer_hh 11:24, 6. Aug. 2009 (CEST)

Der Ausschnitt ist zu eng um das Gebäude ordentlich zu entzerren. --AM 17:49, 7. Aug. 2009 (CEST)

Deswegen ist das Bild zu eng beschnitten. Außerdem ist eine deutliche Chromatische Aberration sichtbar. Grüße, --Alchemist-hp 00:35, 8. Aug. 2009 (CEST)

@podracer_hh: da es ja Dein Bild ist so darfst Du natürlich selbstverständlich meine entzerrte Version nach belieben selbst downloaden und nutzen wie Du möchtest. Viele Grüße, --Alchemist-hp 00:38, 8. Aug. 2009 (CEST)
Vielen Dank für das ganz passable Ergebnis :-) podracer_hh 11:56, 11. Aug. 2009 (CEST)

Gesicht zu dunkel

Diese Farbmischung im Gesichtsbereich lässt die gute Frau Serneholt leider ein wenig krank aussehen... -- Memorino Lust, mitzuhelfen? 13:35, 11. Aug. 2009 (CEST)

Mein Vorschlag mit weniger grün und etwas heller. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 14:32, 11. Aug. 2009 (CEST)
Sieht gut aus ... aber warum lädst du das Bild nicht auf WP hoch? --Nyks (Kontakt) 14:37, 11. Aug. 2009 (CEST)
Das geht für mich so zigmal schneller als das Bild nach commons hochzuladen und mich mit dem Rework-Dingsbums rumzuschlagen. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 15:31, 11. Aug. 2009 (CEST)
Ich hab mir den ReworkHelper per MonoBook-Ergänzung direkt auf jeder Bildbeshreibungsseite eingebunden, so dass man dort einen Link hat, bei dem man dann nur noch die editierte Bildversion auswählen muss, und zweimal auf Weiter klickt. Bei deiner Lösung könnte manche Leute (ich sicher nicht) vielleicht sogar Lizenzprobleme (cc-by-sa) machen. --Nyks (Kontakt) 15:49, 11. Aug. 2009 (CEST)
Habe die Datei wieder gelöscht. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 16:01, 11. Aug. 2009 (CEST)
Ich hoffe, du hast mich nicht irgendwie falsch verstanden, oder nimmst mir was übel. Die Bearbeitung war doch wirklich gut. --Nyks (Kontakt) 16:29, 11. Aug. 2009 (CEST)
Nein, das war nur konsequent. Ich habe meinen Vorschlag nach commons hochgeladen. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 20:44, 11. Aug. 2009 (CEST)

Goroeisen

Dieses Bild zu drehen müsste für die Cracks hier doch ein leichtes sein :) Danke und Gruß --JuTa Talk 20:24, 11. Aug. 2009 (CEST)

Wow, das ging aber flott. Danke. --JuTa Talk 20:49, 11. Aug. 2009 (CEST)

Datei:Ferrari Daytona Competizione.jpg

Kann hier bitte jemand das Wasserzeichen entfernen? Der Weblink muss nun wirklich nicht sein... -- Chaddy · D·B - DÜP 22:12, 11. Aug. 2009 (CEST)

Habe die Version überschrieben. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 22:30, 11. Aug. 2009 (CEST)
Sehr gut, danke. -- Chaddy · D·B - DÜP 00:19, 12. Aug. 2009 (CEST)

Bilder von Zeitung

Hallo, hier wieder solche Zeitungsfälle. Falls höhere Auflösung gefordert ist, gibt es eine Link auf der Seite der Datei wo das Original herkommt. Vielen Dank!


Anpassungsvorschläge: zu dunkel und rauscht. --Marzahn 19:32, 3. Aug. 2009 (CEST)

Das Problem mit den Bilder ist halt der Scan bzw. die Farbtiefe beim Speichern: Das sind leider 2-Farben-Bilder in s/w, und keine Graustufen-Bilder :( --Nyks (Kontakt) 19:35, 3. Aug. 2009 (CEST)
Ja, das ist leider noch schlimmer als bei den Scans oben. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:02, 5. Aug. 2009 (CEST)
Kann man da nix machen? wenigstens das Geschäft zum Beispiel? --Marzahn 16:27, 12. Aug. 2009 (CEST)

Heinrich Meidinger

Anpassungsvorschläge: Unten rechts bitte dieses "Foto Stadtarchiv" entfernen. --Marzahn 10:04, 4. Aug. 2009 (CEST)

-.- Ui, diese künstliche Vergrößerung sieht ja erschreckend aus :-o (Bild wurde überschreiben). --Nyks (Kontakt) 18:28, 4. Aug. 2009 (CEST)
Es war eine Briefmarke :-( Habs mit PhotoZoom hochgerechnet, vielleicht sollte man noch halbieren...--Marcela 18:51, 4. Aug. 2009 (CEST)
Von der ursprünglichen Version ausgehend habe ich den Text bei meiner Version weggeschntten und Helligkeit sowie den Kontrast erhöht. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 20:32, 4. Aug. 2009 (CEST)
Bitte Größe behalten und nur etwas aufhellen Datei:Heinrich Meidinger 001-2.jpg, vielen Dank. --Marzahn 13:05, 6. Aug. 2009 (CEST)
Hab das zweite genommen, vielen Dank an alle. --Marzahn 16:27, 12. Aug. 2009 (CEST)

viel zu dunkel

Anpassungsvorschläge: Viel zu schwarz, lässt sich da was machen? Größere Auflösung gibt es in der Quelle. --Marzahn 13:03, 6. Aug. 2009 (CEST)

Details sind da keine, die man aufhellen könnte. Alles pures Schwarz. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:29, 6. Aug. 2009 (CEST)
Hab's trotzdem mal mit ein paar Tricks versucht. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 23:34, 6. Aug. 2009 (CEST)
Perfekt, vielen Dank. --Marzahn 16:26, 12. Aug. 2009 (CEST)

Fotos von kleinen Flaschen zu unscharf

Anpassungsvorschläge: Tja wo fängt man da an? zu unscharf, zu verschwommen irgendwie, schief, und kann der Hintergrund plus Tisch ganz auf weiß gemacht werden aber die Schatten beibehalten? --Marzahn 16:25, 12. Aug. 2009 (CEST)

Kontrast kann man ganz gut korrigieren, so eine deutliche Unschärfe aber leider nicht wirklich. --Nyks (Kontakt) 16:45, 12. Aug. 2009 (CEST)

Datei:Jakob Lichtwitz 1908.jpg

Anpassungsvorschläge: Bitte Größe behalten. Bild ist aber zu unscharf, weiß auch nicht was man da machen kann. Auch Originallink bitte anschauen falls nötig. vielen Dank. --Marzahn 23:07, 12. Aug. 2009 (CEST)

Ich sehe keine Chance, bei der Briefmarke irgendwas zu richten. --Marcela 23:16, 12. Aug. 2009 (CEST)
Was erwartest Du? Wunder? --AM 23:22, 12. Aug. 2009 (CEST) Oh, entschuldige, das ist ja ein anderer.. --AM 23:45, 12. Aug. 2009 (CEST)

Holger Börner

Moin, kann jemand den Kontrast bei diesem Scan erhöhen ? Danke. --Aeggy 07:25, 13. Aug. 2009 (CEST)

Etwa so? Gruß -- Sir James 09:06, 13. Aug. 2009 (CEST)
Hehe, fast zeitgleich. Hab noch ein bischen Fussel und Flecken retuschiert etc. Gruss, IIIIIIIIII 09:19, 13. Aug. 2009 (CEST)
Danke, ich nehm den Vorschlag von AM, der Zuschnitt hat mich überzeugt. Bild im Artikel eingebunden. Gruß --Aeggy 18:30, 13. Aug. 2009 (CEST)

Anpassungsvorschläge: Die Beschriftung sieht blöd aus.. --Edelseider 21:27, 13. Aug. 2009 (CEST)

Sieht nicht nur blöd aus sondern ist auch eine Frechheit bei der Lizensierung. Gruß, --AM 22:01, 13. Aug. 2009 (CEST)

Datei:Brabham Alfa .jpg

Der helle Fleck da auf der Haube kommt wohl entweder vom Blitz oder von der starken Deckenbeleuchtung. Lässt der sich entfernen?-- КГФ, Обсудить! 11:06, 6. Aug. 2009 (CEST)

Will niemand?-- КГФ, Обсудить! 19:43, 10. Aug. 2009 (CEST)
Liegt vermutlich daran, dass es ja kein kleiner Fleck ist, sondern ein großer Teil des Hauptmotiv durch diese riesige Reflexion überstrahlt und zusätzlich mit nem Farbverlauf verfälscht wurde. Da müsste man schon ne ganze Menge dran "rum malen", wo man gar nciht genau weiss, was sich in dem übertrahlten Bereich tatsächlich befand. --Nyks (Kontakt) 19:54, 10. Aug. 2009 (CEST)
Ich nehme mal an, dass da einfach alles (abgesehen von dem weißen Bogen, der sich links und rechts fortsetzt) in der gleichen rot-orangenen Farbe glatt angestrichen war. Könnte man doch mal einfach so weitermalen, muss ja nicht perfekt sein.-- КГФ, Обсудить! 23:40, 10. Aug. 2009 (CEST)
Das wird nix. Laß doch das Bild so. Es hat ja eine eigene Wirkung. --AM 23:50, 10. Aug. 2009 (CEST)

Hab's mal selber mit den beschränkten Mitteln probiert, um mal zu sehen, wie ich mir das eigentlich vorstelle. Kommentare?-- КГФ, Обсудить! 14:24, 11. Aug. 2009 (CEST)

Auf dem original kann man bspw. noch so einen grauen Fleck in der hellen Reflektion erkennen; ich vermute, dass könnte so eine Art Rohr-Ende sein, oder was auch immer. In der Fälschung ist das dann natürlich ganz verschwunden ... daher sind meiner Meinung nach solche großflächigen Retuschen in einer Enzyklopädie unangebracht. --Nyks (Kontakt) 13:02, 14. Aug. 2009 (CEST)

Charles Curtis Ebbesmeyer

Das Bild ist unscharf und Artefakte überall. Frage an die Experten: Kann man da groß was verbesssern? Irgendwie entrauschen, nachschärfen oder am Kontrast drehen? --Avarim 23:19, 13. Aug. 2009 (CEST)

Danke! Ich füge es gleich ein. --Avarim 00:09, 15. Aug. 2009 (CEST)

Landschaftsbild im Burren, Irland

Anpassungsvorschläge: Horizont begradigen und Bild richtig rum drehen (das funktioniert bei mir nicht, irgendwas mach ich falsch). Gruß und vielen Dank.--Ticketautomat - 1000Tage 02:15, 14. Aug. 2009 (CEST)

Tolles Bild! Habs gedreht. Mir erscheint dies wie ein Gefälle von rechts nach links, aber ich glaube, dort einen Weg o.ä. zu erkennen, an dem ich das Bild dann horizontal ausgerichtet habe. --Nyks (Kontakt) 02:27, 14. Aug. 2009 (CEST)
Ich habe auch noch einen Versuch gemacht. Karge Steinwüste und hohen Himmel nur um 90 Grad gedreht, Farbton korrigiert, mehr Sättigung und die Mitteltöne etwas heller. Gruß, --AM
Vielen Dank für die Mühen, Gruß--Ticketautomat - 1000Tage 20:24, 15. Aug. 2009 (CEST)

vergilbte Werbung

Anpassungsvorschläge: War wohl früher etwas heller, relativ vergilbt. Vielleicht waren die Farben auch etwas kräftiger? --Marzahn 10:26, 14. Aug. 2009 (CEST)

Welche Lizenz hat das Bild? Kommt momentan wohl nur 1923 in Frage...--Marcela 10:48, 14. Aug. 2009 (CEST)
Du meinst 1913? --Marzahn 11:30, 14. Aug. 2009 (CEST)

1923 - da haben wir einen speziellen Lizenzbaustein. Ich habe das mal hier angemeldet. Kannst du etwas dazu beitragen, wer die Zeichnung angefertigt hat? Den Lizenzbaustein habe ich in beide Bilder eingetragen. --Marcela 11:39, 14. Aug. 2009 (CEST)

Ah ha, ne das wußte nicht. Hm, kann ich probieren herauszufinden, wäre sonst schade um das Bild. --Marzahn 11:58, 14. Aug. 2009 (CEST)
Wenn du was rausbekommst, melde dich bitte auf der verlinkten Seite. --Marcela 12:03, 14. Aug. 2009 (CEST)

Das Original hatte mehr Schmelz. Nostalgie halt. --AM 00:01, 15. Aug. 2009 (CEST)

Stimmt. nicht farbecht aber irgendwie besser. --Marcela 23:54, 15. Aug. 2009 (CEST)

Entzerren

Anpassungsvorschläge: Bitte linke Hälfte (vor allem die Ecke) irgendwie ausglätten oder entzerren. Vielleicht etwas an der Helligkeit oder Kontrast ändern, ist alles sehr grau. Notfalls bitte Quelle anschauen. --Marzahn 11:59, 14. Aug. 2009 (CEST)

Sorry, kann die Originalgröße behalten werden? --Marzahn 11:04, 16. Aug. 2009 (CEST)
Hab's mal wieder runter skaliert. Gruß, --kaʁstn 12:50, 16. Aug. 2009 (CEST)