Karl-Heinz Borutta (Fußballspieler, 1935)
Karl Borutta | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Karl Borutta | |
Geburtstag | 8. Dezember 1935 | |
Geburtsort | Wanne-Eickel, Deutsches Reich | |
Position | Mittelfeld/Abwehr |
Karl Borutta (* 8. Dezember 1935 in Wanne-Eickel; † 1. Mai 2002 in München) war ein deutscher Fußball-Abwehrspieler.
Leben und Karriere
Mit 17 Jahren wechselte Borutta von seinem Jugendverein ETuS Bismarck, einem Verein aus Gelsenkirchen, zum größeren FC Schalke 04. Mit den Schalkern gewann er 1958 die Meisterschaft in der Oberliga West und die Deutsche Meisterschaft. Außerdem bestritt er für die Blau-Weißen 121 Oberliga- und 4 Europapokalspiele, wobei er in der Oberliga 8 Tore erzielte.
Er brachte es außerdem auf je drei Einsätze in der U23-Nationalmannschaft und der Deutschen B-Nationalmannschaft. 1960 wechselte er zum FC Bayern München.
Für den FC Bayern spielte Borutta von 1960 bis 1967 und bestritt in den Spielzeiten 1965/66 und 1966/67 insgesamt 29 Bundesligaspiele, 79 Oberligaspiele ( Süd ) und 42 Regionalligaspiele, in denen er 6 Tore erzielen konnte. Mit den Bayern erreichte er 1965 den Aufstieg in die Bundesliga und gewann 1966 und 1967 den DFB-Pokal sowie den 1967 den Europapokal der Pokalsieger. 1967 beendete Borutta seine Karriere.
Er starb 2002 nach schwerer Krankheit und ist auf dem Münchner Westfriedhof begraben.
Erfolge
- Westmeister 1958
- Deutscher Meister 1958
- Aufstieg in die Fußball-Bundesliga 1965/66
- DFB-Pokal-Sieger 1966, 1967
- Europapokalsieger der Pokalsieger 1967
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Borutta, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 8. Dezember 1935 |