Zum Inhalt springen

Barwedel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2005 um 01:16 Uhr durch Axel Hindemith (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Barwedel ist eine Gemeinde im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen. Sie gehört zur Samtgemeinde Boldecker Land.

Nachbargemeinden

Die Nachbargemeinden Barwedels sind (nördlich beginnend im Uhrzeigersinn):

Bundeswehr-Horchposten

Ehemalige Bundeswehr-Abhöranlage

Gekennzeichnet wird der Ort von einer ehemaligen Funkabhöranlage der Bundeswehr. Sie diente während des Kalten Krieges zum Abhören des militärischen Funkverkehrs in der DDR. Die Funkaufklärung in Barwedel gab es bereits seit 1970, allerdings als mobile Anlage. Seit 1976 steht die stationäre Abhöranlage auf dem höchsten Punkt im Ort, dem Hohen Berg mit 120 m über N.N. Die Anlage besteht aus einem rund 70 m hohen Turm auf einem zweistöckigen Betriebsgebäude sowie mehreren Nebengebäuden. Während der Betriebsdauer war die Anlage streng gesichert und rund um die Uhr bewacht. Nach der Wende von 1989 bis zum Abzug der sowjetischen Truppen in der ehemaligen DDR 1994 wurde sie mit verringertem Personal betrieben, danach außer Dienst gestellt. Heute (2005) wird der Turm von Mobilfunk-Betreibern genutzt.

Zwei baugleiche Bundeswehr-Abhöranlagen standen auf Erhebungen in Reichweite der damaligen Grenze zur DDR auf dem Hohen Meißner bei Kassel und auf dem Großen Kornberg bei Selb im Fichtelgebirge.