Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt15

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2009 um 10:30 Uhr durch Tröte (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:87.122.241.68). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt15/Intro

Polentario (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) editwart in Kosmische Strahlung. In diesem Zusammenhang bitte diese VM, den nachfolgenden Vermittlungsausschuss und das Schiedsgerichtsverfahren nicht außer Acht lassen.--Jbo166 Disk. 22:53, 27. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Nur weil dir nicht in den Kram passt, was er schreibt, zettelst _du_ zum wiederholten Male einen Editwar an und machst sogleich die Petze? -- ~ğħŵ 23:09, 27. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
(nach BK) vielleicht solltest du dazuschreiben, dass du angefangen zu revertieren ohne Angabe sachlicher und plausibler Gründe (Hehehe, hättest du wohl gerne was ?). -- mj -- 23:15, 27. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ghw möge sich im Ton zurückhalten, auch wenn er den Konflikt sehr deutlich auf den Punkt bringt. Geht um eine bestimmte Theorie zum Zusammenhang von Höhenstrahlung und Klima, Jbo166 war zunächst einverstanden (da gibts neue Erkenntnisse) die im entsprechenden Hauptartikel einzubauen [1] früheren von Jbo166 als Glaskugelei und unbewiesen diffamierte These (geht um hochrangige Zeitschriften der Geophysik, Astrophysik und Geologie) [2] hat er mit einem eher unfreundlichen Komentar "hehehe hättst wohl gern" entfernt [3]. Ich habe einmal revertiert und ihn auf seinen Kommentar angesprochen, meine Version ist kein Revert sondern enthält aktualisierungen [4]. Das kontroverse Thema gehört meines Erachtens bei dem lemma Kosmische Höhenstrahlung kurz angesprochen, da sie von einer ganzen Reihe von Wissenschaftlern und Forschuntsintistuten (inklusive CERN) vertreten und untersucht wird. Bei der völlig zugemüllten Kontroverse um die Globale Erwärmung ist das fehl am Platz, die hat mit Astrophysik auch wenig zu tun. Inhaltliche Kontroverse, gerne auch Dritte meinung. Das Ergebnis des angeführten Schiedgerichts war schlicht, das ich mit Quellen argumentiere und man inhaltliche Duifferenzen nicht auf Metaseiten der WP tragen möge. Finde ich hier ebenfalls angebracht. Gruß --Polentario Ruf! Mich! An! 23:16, 27. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Mittels der (kilometerlangen) Vorgeschichte ist mE ausreichend nachzuvollziehen, dass dieser Konflikt durchaus nicht auf mich zurückgeht. Die etwas laxe Revertbegründung ist dem Umstand geschuldet, dass ich zu diesem Zeitpunkt annahm, dies wäre nur ein scherzhafter Versuch seitens Polentarios. Die volle Revertbegründung lautet: Hehehe, hättest du wohl gerne was ? Das gehört nach Kontroverse um die globale Erwärmung und dort steht es schon. Siehe hier. Den Punkt "Verstoß gegen BNS" könnte man meiner Auffassung nach der VM hinzufügen. Gruß.--Jbo166 Disk. 23:30, 27. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vielen Dank für die ausführliche Untermalung der These "Stört Jbo166s Kreise nicht (sonst gibt eine VM)"... -- ~ğħŵ 23:35, 27. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Jbo166 Aussage Ok, dann bauen wir hier den Button "siehe Hauptartikel blablabla" ein + den einen Kritiksatz von Hg6996 und den Rest machen wir dann im entsprechenden Absatz bei kosmische Höhenstrahlung.--Jbo166 Disk. 19:15, 27. Aug. 2009 (CEST habe ich durchaus ernstgenommen. --Polentario Ruf! Mich! An! 23:35, 27. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Die komplette Diskussion ist unter Diskussion:Paradoxon der schwachen, jungen Sonne#zu Shaviv zu finden.--Jbo166 Disk. 23:39, 27. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Aussagen wie Sääänf (Editkommentar hier) "Nix da" [5] hehehe hättest Du gern seitens Jbo166 nachdem er - wie angeführt - einer verschiebung und Ausarbeitung eindeutig zustimmte sind IMHO reichlich arrogant. Es geht wie gesagt um eine durchaus umstrittene wie nach wie vor beforschte und interessante These im Rahmen hochrangiger Forschung unter Beteiligung u.a. der DFG, daß sie Jbo166 und anderen nicht in den Kram passt, eine andere Frage. --Polentario Ruf! Mich! An! 23:47, 27. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

intro punkt 3. wer heute nacht noch den editwar anheizt wird gesperrt, erl. --Jan eissfeldt 01:27, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vielen Dank für die ausführliche Begründung Jan. Wie schön das man überaus komplexe Probleme auf so einfache Weise lösen kann. Dass der EW schon seit "22:28, 27. Aug. 2009" vorbei ist, hast du natürlich gesehen und dich entsprechend geäussert. Danke Jan !--Jbo166 Disk. 02:10, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
P.S.: Vielen Dank, dass du dir so viel Zeit für die Einarbeitung genommen hast. Grüße.--Jbo166 Disk. 02:13, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
das hast du leider fehlinterpretiert. ich bezog mich eher darauf, dass a) ihr zwei noch editiert b) es interessierte dritte geben kann (Sandra Burger z.B.). deswehen habe ich keine sanktionen verhängt (in würdigung der bereits einsetzenden disk.) sondern konsequenzen aufgezeigt für den fall, das ihr diesen konstruktiveren pfad wieder richtung editwar verlasst (oder eben dritte einsteigen um zu provozieren), gruß --Jan eissfeldt 02:15, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Wie ich lang und breit ausgeführt habe wurde diese Änderung bereits diskutiert und von den Mitarbeitern des Portal:Wetter und Klima entschieden abgelehnt. Bitte Jan, wie bekomme ich (als Geologe) jetzt die längst widerlegte Hypothese von Shaviv aus dem sehr ordentlichem Artikel Kosmische Strahlung wieder raus, nachdem du die Totallöschung des von Polentario eingefügten Absatzes quasi verboten hast ? Sry, aber gleiches Recht für alle ist manchmal ein bissi doof. Naja ist egal Jan, aber das war echt kein Treffer.--Jbo166 Disk. 02:30, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
jetzt garnicht, nachts artet sowas in sinnbefreiten war zu lasten der versionsgeschichte aus. eben weil die administrative nachtschicht dünn besetzt ist. deswegen habe ich im entsprechenden post, ich bitte den nochmals zu lesen, "heute nacht" anstatt nur "wer revertet wird gesperrt" geschrieben. und: jo, kein treffer, denn ich "schieße" ungern, siehe oben gruß --Jan eissfeldt 02:35, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Super Jan, dann mach ich morgen früh also eine neue VM ? Oder nimmst du dein (erl.) aus der Überschrift raus und wir warten bis der Morgen graut ? Wie stellst du dir das vor ? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Polentarios Verhalten einen eklatanten Verstoß genen WP:BNS und WP:Editwar darstellt. Dein Urteil "wer heute nacht noch den editwar anheizt wird gesperrt", nix für ungut, aber das ist kein Urteil, das ist ein Allgemeinplatz. Ich erwarte mehr.--Jbo166 Disk. 03:10, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
hatte bei meinem Edit noch einen Schreibfehler korrigiert, ich versucht einen Link zu aktivieren. Die Sandra Burger IP ist reine Krawalltrolette bei "Kontroverse", hier nicht von Belang. In das lemma Kosmische Strahlung gehört allenfalls noch rein, das ein von Jbo166 angeführtes Paper zwar beim Potsdamer Klimainstitut vorabgedruckt wurde, wegen inhaltlicher mängel bei Astronomy and Astrophysics aber nicht angenommen wurde. Wie im Große , so im Kleinen: Was den Klimatologen nicht passt, muss bei Astrophysik (andere baustelle) lang nicht schlecht sein. Ich vermute, dass morgen sich der User:Hg6996 noch einmischt, der wird tendenziell mit großem Trara revertieren oder Jbo166 aufgrund zu großer Kompromissbereitschaft hauen. Da kann ich ihn nicht entlasten und sage sonst Gute nacht. --Polentario Ruf! Mich! An! 02:34, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Jbo166 hat soeben den erledigt Vermerk entfernt. Ist er Admin? --Polentario Ruf! Mich! An! 03:51, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Auf Basis der vorgebrachten Argumente bin ich in der Tat der Meinung, dass dies gerechtfertigt ist.--Jbo166 Disk. 03:58, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Auf basis der vorgelegten Argumente und Difflinks halte ich Dein Verhalten aufgrund von Uneinsichtigkeit und Mißbrauch der VM für inhaltliches Geplänkel für strafwürdig, auf basis der Uhrzeit empfehle ich bettruhe. --Polentario Ruf! Mich! An! 04:07, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Polentario hat nach eigenen Aussagen Vorlesungen zur Erdölgeologie besucht und bearbeitet den Artikel Globales Ölfördermaximum wie auch Ölpreis. Grundtenor: Unsicher, ob ein globales Ölfördermaximum exisitiert und ob es mit einem Preisanstieg am Markt verbunden ist und ob überhaupt negative Effekte auf die Wirtschaft existieren. Daneben editiert er Wikipedia-Lemmata zur Klimatologie so, dass der Einfluss des Treibhauseffekts klein geschrieben wird. Benutzer:ghw ist wiederum identisch mit dem Autor ghw auf www.oekologismus.de.
OK, der VA gegen Polentario im Januar wurde abgelehnt. Das ist zu akzeptieren. Wenn sich die Wikipedia-Autorenschar also die Beiträge zur Klimatologie manipuliern lassen will, ok. As you like. Die Redaktion Klimatologie ist definitiv unterbesetzt. Ach ja: Und Benutzer:Sandra Burger ist übrigens ein seit langem gesperrter Troll; was sie auf der Diskussionsseite des Lemmas Treibhauseffekt breit tritt, hat sie nie mit soliden Quellen belegt noch kam je ein konstruktiver Vorschlag. -- hg6996 06:32, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Alle gehen am heutigen Freitag hoffentlich woanders spielen, hier ist schon länger Schluss, --He3nry Disk. 08:12, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Piratenpartei Deutschland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Der Artikel ist zwar schon halb gesperrt, trotzdem tobt der Revert-Krieg um jede Kleinigkeit. Da stecken, wie ich den Eindruck hab, viele politische Emotionen drin. Ich denke eine Voll-Sperrung bis zur Bundestagswahl könnte das ganze etwas beruhigen, danach sollte sich das alles beruhigt haben. --DaSch/Feuerwehrkontrolle 01:48, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Es bedarf keiner Vollsperrung, sondern nur vernünftiger Benutzer, welche die simpelsten Regeln von Wikipedia, WP:WWNI kennen und akzeptieren. Wäre falsch, alle Informationen über die Partei außen vor zu lassen, aber es muß auch nicht jeder Husten in der Provinz tagesaktuell eingebaut werden, ohne das man dessen Bedeutung kennt.Oliver S.Y. 01:57, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Also für mich zeigt dieser Edit dass hier definitiv zu viel herumgespielt wird. Diese jetzt gestrichene Passage steht schon seit Monaten drin und ist auch von Relevanz. Das dieser kurze Schluckauf für die Yellow Press jetzt dazu führt dass auch relevante Informationen plötzlich verschwinden ist einfach übertrieben. --DaSch/Feuerwehrkontrolle 02:20, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe die Entwicklungen in diesem Artikel mit einem gewissen Missvergnügen. Sperren möchte ich nicht, da ich selbst gerade noch eine Passage entfernt habe, die m.E. nicht in eine Enzkyklopädie gehört. Oliver S.Y. trifft das Problem mit seinen despektierlichen Äußerungen über "Husten in der Provinz" ganz gut. Falls die Piraten in der Lage sind, sich hier ein wenig zurückzunehmen, besteht kein Handlungsbedarf; ein Kollege, der den Artikel vollsperrt, hätte jedoch meinen Zuspruch. --WAH 02:22, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Muß das Image der arroganten Berliner doch hochhalten. Geht bei Begriff "Provinz" aber um die Verwaltungsebene der Mandate. Analog zu den RK betrachte ich da Mandate erst ab der subnationalen Ebene als erwähnenswert, obwohl auch das "Provinz" sein kann. :) Oliver S.Y. 02:32, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ja, eben, manchmal denke ich nach, bevor ich hier etwas schreibe. Wenn man über Jens Knoblich, den Ortsvorsteher von Hohenstein und Stadtverordneten von Strausberg, einen Artikel schreiben kann, gehört die politische Karriere dieses Herrn vielleicht auch in den Artikel über seine Partei. Ansonsten ist das nicht erwähnenswert. --WAH 02:39, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Erstmal erledigt. Standardprobleme eines Artikels über aktuelle Sachen (Kleinkramdiskussion, Reference-Liste bis zur Klopapierrolle, lausige Artikelqualität, usw.) Langfristige Sperre löst das Problem nicht. Falls aktueller Bedarf zur Abkühlung besteht, bitte wegen kurzfristiger Sperre wiederkommen, --He3nry Disk. 08:15, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

213.196.251.36 (erl.)

213.196.251.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schülervandale. --Thorbjoern Я только понимаю вокзал. 09:18, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

6 Stunden. --Entlinkt 09:19, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kann das mal bitte halbgeschützt werden? --Marcela 09:19, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Warum? Nur weil viele mit dem offensichtlichen Regelverstoß dieses AdTs unzufrieden sind? Kein offensichtlicher Vandalismus, eher unterschiedlichste Ansichten zur Platzierung von Werbung.Oliver S.Y. 09:26, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Nur weil Du mit dem Artikel nicht einverstanden bist, weil sich dieses Stück Technik jenseits deines Kenntnis- und Akzeptanzhorizontes befindet, ist das noch lange keine normaler Bearbeitungsvorgang. Hier wird sehr deutlich vandaliert. --Eva K. ist böse 10:11, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Unterstelle mir doch bitte nichts, was ich nie gesagt hab, und auch verklausulierte PA sind solche, auch für eine Frau EvaK. Und an Editwars nehmen immer mehrere Teil. Deine Form der unkommentierten Reverts sind hier der Vandalismus, nicht die begründeten Änderungen der IP. Soll jetzt für Euch beide ne VM erfolgen? Das ist für die anderen wesentlich einfacher. mit der Halbsperre soll nur Eure Wagenburgmentatlität unterstützt werden, nur dafür ist sie nicht gedacht.Oliver S.Y. 10:19, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]
Siehe Artikel, bezeichnend: Ralf: "Innerhalb der Nabe tritt kein nennenswerter Verschleiß auf. Wartungsdurchsichten mit Austausch der Verschleißteile finden nur beim Hersteller statt, sind aber erst nach ca. 100.000 km fällig.", IP "Preis, Gewicht und schlechte Wartbarkeit sind die Hauptgründe dafür, das Nabenschaltungen mit mehr als sieben Gängen bis heute keinen nennenswerten Marktanteil haben." - die Lobhudelei kommt von einem angemeldeten Benutzer, und wird sicher ebenso wie die andere ab sofort verteidigt werden, Ergänzungen von Außenstehenden, welche nicht Eure Horizonte haben, werden unkommentiert gelöscht. Klasse Artikelarbeit, so schafft Ihr bestimmt bald den Exzelenzstatus.Oliver S.Y. 10:22, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Maybach-Manufaktur (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederholter Spaßvandalismus von 78.34.44.138, wie davor auch bei Maybach 57 und 62. Temporäre Sperrung für unangemeldete Nutzer? --Dances with Waves 09:22, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Die IP ist ja eine Woche gesperrt, sonst vandaliert da ja keiner. Muss man nicht halbsperren. —Complex 09:24, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ballade (erl.)

Ballade (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ist wohl ein untaugliches Lemma für IPs --Manjel 09:26, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

ja —Complex 09:29, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

87.186.40.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Pudding -- ChrisHamburg 09:28, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

ja —Complex 09:29, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

79.202.101.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Benutzer_Diskussion:79.202.101.48 -- ChrisHamburg 09:32, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

ja —Complex 09:33, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

Artikel Karl Hopfner (erl.)

Karl Hopfner (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Lemmasperre wäre EVENTUELL angebracht (siehe Löschlogbuch) -- ChrisHamburg 09:40, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

ja —Complex 09:41, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

217.236.32.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Subkultur -- ChrisHamburg 09:50, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

ja —Complex 09:51, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

79.235.183.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) POVt und editkriegert im AdT --Eva K. ist böse 10:12, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

62.226.255.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Auch nach Ansprache: Unsinnsbeitrag --Manjel 10:25, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

2h --Hozro 10:27, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

87.122.241.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hyperaktiver Schüler. --Scooter Sprich! 10:29, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]

6 Stunden. --Tröte 10:30, 28. Aug. 2009 (CEST)[Beantworten]