Zum Inhalt springen

HS Produkt VHS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2009 um 00:29 Uhr durch Sanandros (Diskussion | Beiträge) (+ref). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
VHS
VHS-D
Allgemeine Information
Militärische Bezeichnung VHS
Einsatzland Kroatien
Entwickler/Hersteller HS Produkt
Modellvarianten VHS-D
VHS-K
Waffenkategorie Sturmgewehr
Ausstattung
Gesamtlänge VHS-D: 760 mm
VHS-K: 660 mm
Gesamthöhe 290 mm
Gewicht (ungeladen) VHS-D: 3 kg
VHS-K: 2,8 kg
Technische Daten
Kaliber 5,56 x 45 mm NATO
Mögliche Magazinfüllungen 30 Patronen
Kadenz 750 Schuss/min
Verschluss Drehkopfverschluss
Ladeprinzip Gasdrucklader
Listen zum Thema

Das VHS (Višenamjenska Hrvatska Strojnica) ist ein Sturmgewehr im Bullpup-Design das von der kroatischen Firma HS Produkt entwickelt wird. Die Waffe wurde 2007 in Karlovac zum ersten mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Entwicklung erfolgte nach einer Anfrage der kroatischen Armee nach einem neuen Infanteriegewehr um auf NATO-Standard zu kommen.

Technik

Es wurden zwei Prototypen produziert, wovon einer mit dem Tavor TAR-21, der andere mit dem FAMAS Ähnlichkeit hat. Der FAMAS-Prototyp setzte sich letztendlich durch. Es werden zwei Versionen entwickelt, VHS-D ist das Standardmodell, VHS-K die Kompaktversion. Die Konstruktion macht intensiv von Polymeren Gebrauch. Das Leergewicht wird je nach Quelle mit 2,3 oder 3 kg angegeben. Die Waffe ist ein direkter Gasdrucklader mit Drehkopfverschluss. Die Prototypen besaßen ein patentiertes „gas recoil cushion“-System. Dabei wird ein Teil der Gase aus dem Gasrohr hinter den Verschlussträger geleitet, um ihn beim Zurückgleiten zu bremsen und um dadurch den Rückschlag zu reduzieren. Bei Vorserienmodellen wurde dieses System weggelassen.[1][2]

Am 19. November 2007 bestellte das kroatische Verteidigungsministerium 50 Sturmgewehre um sie im Rahmen des ISAF Einsatzes zu testen. Am 24. November 2008 wurde die Serienversion des VHS vorgestellt und die ersten 40 produziert. Bei positiven Testergebnissen soll es die veralteten AK-47 Gewehre und Derivate ersetzen.

Am 12. Mai 2009 bestätigte der kroatische Verteidigungsminister die positiven Testergebnisse, am 15. Mai wurde ein Vertrag mit HS Produkt zur Lieferung der ersten 1000 Gewehre unterzeichnet, weitere sollen folgen. Der Preis pro Waffe beträgt 10700 kroatische Kuna (1457 Euro) [3] .

Quellen

  1. http://www.karlovacki-tjednik.hr/index.php?name=News&file=article&sid=1975
  2. http://www.nacional.hr/clanak/49968/hrvatske-jurisne-puske-krecu-na-testiranje-u-hv
  3. Minister Vukelic signed a contract for procurement of the new assault rifles. Minestry of Defence of Croatia, 15. Mai 2009, abgerufen am 27. August 2009 (englisch).