Zum Inhalt springen

Chesterfieldinseln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2009 um 23:26 Uhr durch RedBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: et:Chesterfieldi saared; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Karte
Die Chesterfieldinseln aus dem Weltall

Die Chesterfieldinseln (auch Chesterfield-Inseln, französisch Îles Chesterfield) sind ein Archipel in der zum Südpazifik gehörenden Korallensee. Sie liegen westlich der Riffinseln zwischen Australien und Neukaledonien, zu dem sie politisch gehören. Seit 1878 stehen sie unter französischer Herrschaft. Die Chesterfieldinseln bestehen zum größten Teil aus kleinen, kaum über den Meeresspiegel ragenden Eilanden und Riffen. Die Inseln verfügen über Guano.

Koordinaten: 19° 21′ S, 158° 40′ O