Riechsalz
Erscheinungsbild
Als Riechsalze bezeichnet man verschiedene, mehr oder weniger intensiv riechende Substanzen, die zur Belebung bei Schwindel- und Ohnmachtsanfällen unter die Nase gehalten werden. Die meisten Riechsalze basieren auf Ammoniumcarbonat, das durch Dissoziation in feuchter Umgebung Ammoniak freisetzt. Ammoniak wiederum verursacht in Nase und Lunge einen verstärkten Atemreflex, der dann zu einer besseren Sauerstoffversorgung des Patienten führt.
Als Englisches Riechsalz bezeichnete man früher Ammoniumcarbonat, das mit ätherischen Ölen parfümiert wurde.