Zum Inhalt springen

Eibach (Nürnberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2005 um 21:59 Uhr durch 213.54.31.48 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eibach ist seit 1922 ein Stadtteil von Nürnberg. Der heute vorstädtisch geprägte Ort liegt am südwestlichen Rand Nürnbergs, zwischen "Frankenschnellweg" (Autobahn) bzw. den Gleisen der Eisenbahn Richtung Augsburg/München auf der östlichen und dem Fluss Rednitz auf der westlichen Seite; Eibach ist durch Autoverkehr stark belastet. Gleichwohl weist er ein interessantes Gemeindeleben auf und gilt als ein familienfreundlicher Stadtteil mit vielen Grünflächen. Eibach 2005 wurde von den Hörern des Radiosenders Hitradio N1 zum schönsten Stadtteil von Franken gwählt.

Sehenswürdigkeiten

Die evangelische Kirche St. Johannes Baptist befindet sich an der Hauptstraße und ist im Kern mittelalterlich. Mittelalterliche Wandmalereien des 15.Jh. konnten in der 2.H. des 20.Jh. freigelegt und gesichert werden.

Die katholische Kirche St. Walburga liegt an der Hafenstraße und wurde als voluminöser Saalbau mit Flachdecke 1953 errichtet. Sie beherbergt einige Ausstattungsstücke des 18. und 19.Jh.

Schulen

In Eibach befindet sich das Sigmund-Schuckert-Gymnasium, die Grund- und Teilhauptschule Fürreuthweg und die Grundschule Hopfengartenweg.

Veranstaltungen

Alljährlich findet ein Weihnachtsmarkt statt und die Hauptstraße wird weihnachtlich geschmückt. Diese Aktion nennt sich "Sterne für Eibach".

Siehe auch: Eingemeindungen in die Stadt Nürnberg