Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2009/August/25
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen
| ||||||||||
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Hilfreiches
|
Kategorien
Die Tierprodukte sind bereits unter der Viehwirtschaft gut untergebracht, und alle übrigen Unterkategorien sind zwischenzeitlich verschwunden. Als Klammerkategorie für nur eine Unterkategorie macht das keinen Sinn mehr. --PM3 09:56, 25. Aug. 2009 (CEST)
- eher schnelllöschen
meint -- ✓ Bergi 14:12, 25. Aug. 2009 (CEST)- JEdenfalls ist nicht mehr erkennbar, welchem Zweck das einmal gedient haben sollte oder noch dienen könnte. Löschen. --HyDi Sag's mir! 11:03, 26. Aug. 2009 (CEST)
- Die Einordnung von weiterverarbeiteten Tierprodukten unter Kategorie:Viehwirtschaft ist imho nicht korrrekt, Viehwirtschaft (derzeit weitergeleitet zum Artikel Tierproduktion, der wiederum Viehhaltung im Artikeltext als Lemma führt) bedeutet die Tierhaltung selbst als ökonomische Tätigkeit, nicht aber die Weiterverarbeitung der Tierprodukte zu sekundären Produkten. Genau diese sekundären Produkte sind aber Gegenstand der Artikel in den Unterkategorien der Kategorie:Tierprodukt. -- 1001 19:40, 26. Aug. 2009 (CEST)
Keine sinnvolle Kategorie und vollständig redundant zu Hall_of_Fame_des_deutschen_Sports. -- Zinnmann d 11:24, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Hier wurde eine Navigationsleiste zum Thema gelöscht mit der Begründung, dass die Kategorie völlig ausreiche. --Geher 15:54, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Vielleicht erklärt der LA-Steller mal, warum die Kategorie "nicht sinnvoll" sein soll? Die Aufnahme ist die wohl bedeutendste Auszeichnung im deutschen Sport, da ist es sicher nicht abwegig, die Leute darin, die sonst wenig miteinander zu tun haben - auch zu kategorisieren. (Sonst können wir uns die ganzen BVK-Träger-Kats auch sparen). schnellbehalten. --HyDi Sag's mir! 17:03, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Zinnmann kann WP:Kategorien und WP:Listen selber studieren, da braucht es keine Erklärung. Wäre der LA-Steller eine IP, hätte man ihn schon als Löschtroll abgefertigt. Behalten. --Matthiasb 20:51, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Schau Dir doch bitte mal Kategorie:Hall of Fame samt Unterkategorien an: Warum weicht die hier monierte Kategorie von den dortigen Schemata ab. Inwiefern ist eine in Kategorie:Hall of Fame des deutschen Sports erfasste Person eine Hall of Fame des deutschen Sports? Umbenennen? --Zinnmann d 20:56, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Hall of Fame des deutschen Sports ist keine Halle und auch keine Person, sondern eine Unterkategorie von Kategorie:Auszeichnung <- Kategorie:Objektkategorie <- Kategorie:!Hauptkategorie und hat mit Personen siehe Hauptkategorie Kategorie:Person und Kategorie:Bauwerk <- Kategorie:Werk nix zu tun. Diese Kategorie weicht in keinster Weise vom Schema ab, in die anderen Unterkategorien wurden halt noch keine Personen eingetragen, das ist alles. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. --Matthiasb 21:14, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Schau Dir doch bitte mal Kategorie:Hall of Fame samt Unterkategorien an: Warum weicht die hier monierte Kategorie von den dortigen Schemata ab. Inwiefern ist eine in Kategorie:Hall of Fame des deutschen Sports erfasste Person eine Hall of Fame des deutschen Sports? Umbenennen? --Zinnmann d 20:56, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Zinnmann kann WP:Kategorien und WP:Listen selber studieren, da braucht es keine Erklärung. Wäre der LA-Steller eine IP, hätte man ihn schon als Löschtroll abgefertigt. Behalten. --Matthiasb 20:51, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Vielleicht erklärt der LA-Steller mal, warum die Kategorie "nicht sinnvoll" sein soll? Die Aufnahme ist die wohl bedeutendste Auszeichnung im deutschen Sport, da ist es sicher nicht abwegig, die Leute darin, die sonst wenig miteinander zu tun haben - auch zu kategorisieren. (Sonst können wir uns die ganzen BVK-Träger-Kats auch sparen). schnellbehalten. --HyDi Sag's mir! 17:03, 25. Aug. 2009 (CEST)
Behalten. Und stattdessen das Admin-Bit des Löschantragstellers löschen. -- Matthead 22:21, 25. Aug. 2009 (CEST)
Keine sinnvolle Kategorie und vollständig redundant zu Walhalla (Denkmal). -- Zinnmann d 11:28, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Find die Kategorie durchaus sinnvoll. --Vicente2782 12:44, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Wie wärs mit verschieben nach Kategorie:Person in Walhalla oder Kategorie:Berson mit Büste in der Walhalla? Ansonsten: redundant schon, aber m Personenartikel auffindbar. sonst steht bloß irgendwo im Fließtext, dass die Person in der Walhalla geehrt wird. auch möglich wäre eine Navileiste mit allen Personen aus der Walhalla.
meint -- ✓ Bergi 14:11, 25. Aug. 2009 (CEST)- Wenn ich bei Horsa lese, dass er irgendetwas mit der Walhalla zu tun hat, dann hat das im Artikelkontext keinerlei Bedeutung. Diese Zuordnung ist ausschließlich im Rahmen des Walhalla-Artikels interessant. Und dort steht's schon. --Zinnmann d 16:04, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Ich würde da eher die Riesenlisten in Walhalla-Artikel auslagern. Im übrigen: Kategorie ungleich Liste. --Papphase 17:10, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Schon klar. Aber es ist ja nicht so, dass im quasi im Wochentakt neue Büsten in die Walhalla gestellt werden. Das ist eine ziemlich geschlossene Liste, die für sich genommen auch nur im Zusammenhang mit der Walhalla von Bedeutung ist. Für das Leben der dort Geehrten hat sie keine Bedeutung. Die Liste würde ich ausnahmsweise nicht aus dem Artikel auslagern. Wenn ich mich über den Bau informiere, dann würde ich auch gerne ohne weiteren Klick wissen, wer dort "wohnt". --Zinnmann d 17:17, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Irritiert auch nur; wenn wir Nordlichter Wallhalla hören oder lesen, dann denken wir an alles mögliche, nur nicht an die Ruhmeshalle' an der Donau. Liste auslagern: ja, Kategorie: NEIN Grüße --Gwexter 18:55, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Ich würde da eher die Riesenlisten in Walhalla-Artikel auslagern. Im übrigen: Kategorie ungleich Liste. --Papphase 17:10, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Wenn ich bei Horsa lese, dass er irgendetwas mit der Walhalla zu tun hat, dann hat das im Artikelkontext keinerlei Bedeutung. Diese Zuordnung ist ausschließlich im Rahmen des Walhalla-Artikels interessant. Und dort steht's schon. --Zinnmann d 16:04, 25. Aug. 2009 (CEST)
- LA nicht nachvollziehbar. Wir haben alle mögliche Personenkategorien mit ähnlichen Auszeichnungen, Kategorie:Träger des Bundesverdienstkreuzes, Kategorie:Träger des Hosenbandordens, Kategorie:Companion des Order of Canada, weswegen sollten wir Kategorie:Walhalla löschen. Natürlich behalten. Und mindestens drei ELKE-Punkte. Dieser LA schlägt alles, was heute dagewesen ist. --Matthiasb 19:51, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Wie schon weiter oben gesagt wurde: Eine Kategorie ist keine Liste. Wenn eine entsprechende Liste vorhanden ist, welchen Mehrwert bietet dann die Kategorie? Sorry, ich versteh's echt nicht. Erklär mir das doch bitte. --Zinnmann d 20:14, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Vielleicht setzt du dich mal mit dem Inhalt von WP:Kategorien und WP:Listen auseinander, dann brauche ich dir die unterschiedlichen Konzepte nicht zu erklären. (Als Sysop solltest du die Richtlinien allerdings schon lange kennen.) Eine Liste ist eine Liste und dient dem Lesen oder zum Ausdrucken, eine Kategorie hat andere Nutzungsmöglichkeiten, etwa durch die Auswertung mit CatScan (vorausgesetzt der Toolserver muckt nicht). --Matthiasb 20:42, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Danke, das ist mir bekannt. Und der Hinweis auf CatScan erklärt sehr gut, warum etwa Kategorie:Träger des Hosenbandordens sinnvoll ist. Kann ich doch so die sehr umfangreiche Liste der Mitglieder nach verschiedenen Biographiemerkmalen sortieren. Inwiefern ist das aber für Personen relevant, die u.U. Jahrhunderte nach ihrem Tod dort aufgenommen wurden? Ich sehe einfach keine Verbindung zu den historischen Personen, die über die reine Mitgliedschaft in der Liste hinausreicht. --Zinnmann d 20:52, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Wenn dir das bekannt ist, warum forderst du mich auf, es dir zu erklären? Hast du Zeit für solche Kinkerlitzchen? Schon lange nicht mehr eine solch unsachliche Diskussion eines WPners gelesen, der schon mehr als fünf Jahre dabei ist. Von mir ist hier EOD. Kein Bedarf für Zeitverschwendung. --Matthiasb 21:06, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Warum eigentlich dieser unnötig gereizte Tonfall? Nein, ich betrachte das hier nicht als Kinkerlitzchen, sondern wirklich als überflüssige Kategorisierung von Personen mittels eines Merkmals, das weder dem Leben der Person noch noch mit allgemeinen Sortiekriterien à la Geburtsdaten, Geschlecht etc. zu tun hat. Stattdessen wird eine sehr überschaubare, in sich sehr geschlossene Liste redupliziert. Schlüssige Argumente für das Behalten sind in der bisherigen Diskussion nicht gefallen. Schade, wenn das für Dich schon Getrolle ist. --Zinnmann d 08:00, 26. Aug. 2009 (CEST)
- Umgekehrt wird ein Schuh draus: Schüssige Argumente für das Löschen wurden nicht genannt. Ich halte die Kategorie deswegen für sinnvoll, weil sich, wenn der TS ginge, so etwa ermitteln läßt, welche Personen, die in die sogenannte Ruhmeshalle der Deutschen aufgenommen sind, aus welcher Epoche stammen oder auf welchem Gebiet sie sich hervorgetan haben. Das geht mit der Liste nur erschwert oder gar nicht. Der Artikel Walhalla (Denkmal) ist übrigens, das sei nebenbei bemerkt, nicht in idealem Zustand, etwa steht darin fast gar nichts zur Architektur. Dankenswerterweise hat sich Matthead der Überarbeitung angenommen. Und jetzt bin ich wirklich ruhig. --Matthiasb 09:42, 26. Aug. 2009 (CEST)
- Wenn ich Dich richtig verstehe, geht es Dir um die Sortiermöglichkeit innerhalb dieser Gruppe. Stimmt, das wäre wünschenswert, lässt sich aber benutzerfreundlicher über eine sortierbare Liste bewirken. (denkbare Spalten: Name, geb./gest., Standort der Büste, Aufnahmedatum in die Walhalla, "Beruf"/Tätigkeit). Ich bin gerne bereit, die Liste dahingehend zu überarbeiten. --Zinnmann d 09:26, 27. Aug. 2009 (CEST)
- Umgekehrt wird ein Schuh draus: Schüssige Argumente für das Löschen wurden nicht genannt. Ich halte die Kategorie deswegen für sinnvoll, weil sich, wenn der TS ginge, so etwa ermitteln läßt, welche Personen, die in die sogenannte Ruhmeshalle der Deutschen aufgenommen sind, aus welcher Epoche stammen oder auf welchem Gebiet sie sich hervorgetan haben. Das geht mit der Liste nur erschwert oder gar nicht. Der Artikel Walhalla (Denkmal) ist übrigens, das sei nebenbei bemerkt, nicht in idealem Zustand, etwa steht darin fast gar nichts zur Architektur. Dankenswerterweise hat sich Matthead der Überarbeitung angenommen. Und jetzt bin ich wirklich ruhig. --Matthiasb 09:42, 26. Aug. 2009 (CEST)
- Warum eigentlich dieser unnötig gereizte Tonfall? Nein, ich betrachte das hier nicht als Kinkerlitzchen, sondern wirklich als überflüssige Kategorisierung von Personen mittels eines Merkmals, das weder dem Leben der Person noch noch mit allgemeinen Sortiekriterien à la Geburtsdaten, Geschlecht etc. zu tun hat. Stattdessen wird eine sehr überschaubare, in sich sehr geschlossene Liste redupliziert. Schlüssige Argumente für das Behalten sind in der bisherigen Diskussion nicht gefallen. Schade, wenn das für Dich schon Getrolle ist. --Zinnmann d 08:00, 26. Aug. 2009 (CEST)
- Vielleicht setzt du dich mal mit dem Inhalt von WP:Kategorien und WP:Listen auseinander, dann brauche ich dir die unterschiedlichen Konzepte nicht zu erklären. (Als Sysop solltest du die Richtlinien allerdings schon lange kennen.) Eine Liste ist eine Liste und dient dem Lesen oder zum Ausdrucken, eine Kategorie hat andere Nutzungsmöglichkeiten, etwa durch die Auswertung mit CatScan (vorausgesetzt der Toolserver muckt nicht). --Matthiasb 20:42, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Wie schon weiter oben gesagt wurde: Eine Kategorie ist keine Liste. Wenn eine entsprechende Liste vorhanden ist, welchen Mehrwert bietet dann die Kategorie? Sorry, ich versteh's echt nicht. Erklär mir das doch bitte. --Zinnmann d 20:14, 25. Aug. 2009 (CEST)
Behalten. Und stattdessen das Admin-Bit des Löschantragstellers löschen. -- Matthead 22:21, 25. Aug. 2009 (CEST)
Löschen: Völlig sinnfreie Kategorie: Die Personen sind nicht dadurch relevant oder bedeutend geworden, weil ihre Büste oder Denkmal in der Walhalla Aufnahme fanden, sondern weil die Person bedeutendes in der Geschichte geleistet hat. --Armin P. 17:54, 26. Aug. 2009 (CEST)
- Toll, Diskussion nicht gelesen. Aber auch hier gilt: Umgekehrt wird ein Schuh draus – weil die Person bedeutendes in der Geschichte geleistet haben, wurde sie in die Walhalla aufgenommen. --Matthiasb 18:21, 26. Aug. 2009 (CEST)
- Anregung: Wenn nicht löschen, so doch etwas weniger mehrdeutig in "Walhalla Gedenkstätte" umbenennen, wenn das als Kategorie so möglich ist. Als ich die Zuordnung Widukinds fand, war ich etwas verdutzt, dass er mit einem mythologischen Ort in Verbindung gebracht wurde (als getaufter Christ *rätsel*). An den Gedenktempel bei Regensburg dachte ich nicht spontan, obwohl er mir ein Begriff ist. Aber das geht mir wahrscheinlich nur alleine so (weil ich ganz weit nördlich der Donau lebe?). Grüße --Gwexter 09:51, 27. Aug. 2009 (CEST)
Da ich z.Z. an einer Liste zu allen russischen Flughäfen arbeite (siehe hier), möchte ich diese 2 Kategorien auflösen. Warum?
- Man kann dadurch einfacher einkategorisieren
- ist Kategorie:Flughafen (Russland) dann nicht leer
- ist es in der englischen WP auch so.
Was meint ihr dazu? ~Lukas Diskussion Bewertung 13:58, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Und die jeweilige Einordnung in Kategorie:Flughafen (Asien) und Kategorie:Flughafen (Europa) entfällt? Eher behalten. -- Bitzer ⓓ 14:27, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Die entfällt nicht, die wird dann in Kategorie:Flughafen (Russland) eingetragen. ~Lukas Diskussion Bewertung 14:33, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Und Russland gehört dann zu Asien oder Europa oder beidem? Den Flughafen von Sankt Petersburg unter Asien bzw. den von Wladiwostok unter Europa zu finden wäre dann halt schlicht falsch. Daher so lassen wie's ist. --JuTa Talk 17:43, 25. Aug. 2009 (CEST)
- (BK)So belassen: Entweder liegt ein Flughafen im europäischen oder im asiatischen Teil Russlands. Deshalb müssen die beiden Kategorien unterhalb der Kategorie:Flughafen (Russland) eingeordnet bleiben. Sonst würden sämtliche Flughäfen Russlands unter Kategorie:Flughafen (Asien) und unter Kategorie:Flughafen (Europa) erscheinen, was nun mal nicht stimmt. --Erell 17:52, 25. Aug. 2009 (CEST)
- So macht es doch alles aufwendiger .. ist zudem in der en.wp auch so, will man da nun was übersetzen, kann man wieder gucken, wo das nun ist. ~Lukas Diskussion Bewertung 17:59, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Wir sollten hier nicht die Fehler der en:WP wiederholen. Lieber etwas aufwändiger, dafür aber richtig. --Erell 18:06, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Ich versteh auch nicht ganz was Deine Listen-Übersetzung mit den Kategorien zu tun hat. Must Du halt in 2 Tabs 2 Kategorien offen haben um den jeweils richtigen Artikel zu finden. Und als mutlaßlicher Russlandexperte wirst Du wohl jeweils wissen auf welchem Kontinent die jeweils liegen. --JuTa Talk 18:21, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Wie willst du dann europäische von asiatische Flughäfen unterscheiden, so etwas verursacht mächtig viel Chaos im CatScan. --Atamari 18:26, 25. Aug. 2009 (CEST)
- @Jutta: Nein, ich habe keine Ahnung von Russland, ich habe den Artikel aus der englischen Wikipedia übernommen und umgeändert. ~Lukas Diskussion Bewertung 18:28, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Dann englische Liste öffnen; klick dort auf den jeweiligen Flughafen; dort den Interwiki "Deutsch" suchen; drauf klicken und Du bist im deutschen Artikel. Deshalb muss man das Kategorie-System nicht umbauen. --JuTa Talk 18:40, 25. Aug. 2009 (CEST)
- @Jutta: Nein, ich habe keine Ahnung von Russland, ich habe den Artikel aus der englischen Wikipedia übernommen und umgeändert. ~Lukas Diskussion Bewertung 18:28, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Ich habe mir mal erlaubt, das als erledigt zu markieren. Einige Staaten liegen auf zwei Kontinenten, weswegen die meisten Objektkategorien geteilt werden müssen. Das betrifft insbesondere Bauwerke und geographische Objekte aller Art. (War eh' kein LA in der Kat.) --Matthiasb 19:56, 25. Aug. 2009 (CEST)
Per Wikipedia:Namenskonventionen#Teilgebiete. --Entlinkt 19:47, 25. Aug. 2009 (CEST)
- ist mir egal, ob nun mit oder ohne Klammer. Gruß kandschwar 19:50, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Vereinheitlichungsverschiebungen von Klammerlemmata werden seit geraumer nicht mehr ausgeführt. --Matthiasb 20:04, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Keine Ahnung, wo es hier um eine Vereinheitlichungsverschiebung von Klammerlemmata geht, in diesem Antrag jedenfalls nicht. In erster Linie geht es gar nicht um die Klammer, sondern darum, dass die beiden Substantive verkehrt herum stehen. Die Kategorie ist ja eine Objektkategorie („X ist ein Y“-Kategorie), also soll das Lemma der Kategorie so formuliert sein, dass „<Artikellemma> ist ein <Lemma der Kategorie>“ gilt. Zusteller „ist“ kein Postwesen, sondern ein Beruf. So gesehen wäre Kategorie:Beruf (Postwesen) auch akzeptabel, aber da die Kategorie jetzt sowieso umzubenennen ist, kann die Klammer bei der Gelegenheit auch ganz weg. --Entlinkt 20:09, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Warum sagst du das nicht gleich? Im Antrag stand es nicht. Für Kategorien ist in erster Linie übrigens Wikipedia:Namenskonventionen/Kategorien#Qualifikatoren mitentscheidend. --Matthiasb 21:02, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Weil ich davon ausging, dass, wer ein Lemma wie „Postwesen (Beruf)“ liest, selber darauf kommt, dass das falsch herum ist. Hatten wir doch neulich erst bei Kategorie:Duisburg (Stadtbezirk).Reingequetscht Stimmt, mein Missbrauchfilter wurde durch das Schlüsselwort Namenskonventionen#Teilgebiete ausgelöst. --Matthiasb 00:42, 26. Aug. 2009 (CEST)
- Ob Wikipedia:Namenskonventionen#Teilgebiete oder Wikipedia:Namenskonventionen/Kategorien#Qualifikatoren entscheidend sein soll, ist müßig, weil beide zu demselben Ergebnis führen. --Entlinkt 23:25, 25. Aug. 2009 (CEST)
- Das meinst du. Ich sehe, in den speziellen NKen, eine leichte Bevorzugung zugunsten der Klammern, beispielsweise, ohne in die Oberkategorien gekuckt zu haben, Kategorie:Kultur (Vereinigte Staaten) schließt etwa Kategorie:National Register of Historic Places voll mit ein, obwohl einige davon räumlich nicht in den Vereinigten Staaten liegen, sondern wie etwa en:American Legation, Tangier (Bauwerk in Marokko) lediglich Bestandteil der amerikanischen Kultur sind. Ein anderes Beispiel ist Kategorie:Wappen Spaniens vs. Kategorie:Wappen (Spanien), gestern oder vorgestern in diesem Theater: hier bestehen semantische Unterschiede zwischen mit und ohne Klammern (und, bei Haarspaltereien, die in der WP üblich sind, auch zu Genitivform – wir sind Papst, ... das Volk, ... Spanien) --Matthiasb 00:37, 26. Aug. 2009 (CEST)
- Vereinheitlichungsverschiebungen von Klammerlemmata werden seit geraumer nicht mehr ausgeführt. --Matthiasb 20:04, 25. Aug. 2009 (CEST)