Zum Inhalt springen

Don Omar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2009 um 22:47 Uhr durch 62.178.117.222 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Alben
Idon
 US3216.05.2009(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Quellen-ParameterTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Don Omar (* 10. Februar 1978 in Carolina auf Puerto Rico; eigentlich William Omar Landrón) ist ein prominenter Reggaeton-Musiker.

Karriere

Don Omar trat zunächst in wechselnden Gruppen auf, bis er durch Héctor vom Duo Héctor y Tito entdeckt wurde. Héctor verhalf ihm zu einem Plattenvertrag.

Er ist bekannt für seine Titel Dile und Dale Don Dale (feat. Glory) aus seinem ersten Album The Last Don, welches über 60.000 mal verkauft wurde. Don Omar hatte einen weiteren großen Erfolg mit dem Album The Last Don Live. 2005 war er auch als Gastmusiker auf dem Album der Band Aventura zu hören. Es folgte das Album Los Bandoleros, u. a. mit Tego Calderón. Außerdem war er mit zwei Titeln auf dem offiziellen Soundtrack zu The Fast and the Furious: Tokyo Drift mit den Liedern Bandoleros (Los Bandoleros) und Conteo (King of Kings) vertreten. 2009 kam er mit seiner Single "Diva Virtual" auf den Markt. Der Reggaeton-Star wurde sofort vom Regiesseur des Film´s The Fast and the Furious 4 eingeladen eine Filmrolle mit zuspielen, die er natürlcih annahm.

Das Album King of Kings wurde 2006 veröffentlicht und hat den bisher größten Plattenverkauf unter seinen Alben zu verzeichnen. 2008 erschien noch King of Kings: Armageddon Edition, welches vier weitere Titel beinhaltet, sowie King of Kings - Live, wovon neben einer CD auch eine DVD erhältlich ist. Große Musikalische Ereignisse feierte er mit dem Duo Wisin y Yandel

Diskographie

Alben

  • 2003: The Last Don
  • 2004: The Last Don Live
  • 2005: Da Hitman presents Reggaetón Latino
  • 2005: Los Bandoleros
  • 2006: King of Kings
  • 2006: Los Bandoleros Reloaded
  • 2006: King of Kings Armaggedon Edition
  • 2007: El Pentágono
  • 2007: Vuelve
  • 2008: King of Kings Live
  • 2008: El Orfanato
  • 2009: IDON

Singles

  • 2003 Dale Don Dale
  • 2004 Reggaeton Latino
  • 2005 Reggaeton Latino Remix (feat. N.O.R.E., Fat Joe & LDA)
  • 2005 Dile
  • 2005 Bandoleros (feat. Tego Calderon)
  • 2005 El Senor De La Noche
  • 2005 Donqueo
  • 2005 Pobre Diabla
  • 2006 Angelito Vuela
  • 2006 Conteo
  • 2007 Luna
  • 2007 Calm My Nerves
  • 2007 Vuelve
  • 2007 Ella y Yo
  • 2008 Canción De Amor
  • 2009 Virtual Diva