Zum Inhalt springen

Ihlewitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2009 um 18:03 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vi:Ihlewitz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Ihlewitz
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Ihlewitz hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 38′ N, 11° 40′ OKoordinaten: 51° 38′ N, 11° 40′ O
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Mansfeld-Südharz
Verwaltungs­gemeinschaft: Gerbstedt
Höhe: 149 m ü. NHN
Fläche: 9,29 km2
Einwohner: 329 (31. Dez. 2007)Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Noch nicht auf Metavorlage umgestellt
Bevölkerungsdichte: 35 Einwohner je km2
Postleitzahl: 06347
Vorwahl: 034783
Gemeindeschlüssel: 15 0 87 240Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Fehler in Gemeindeschlüssel
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Markt 1
06347 Gerbstedt, Stadt
Website: www.mansfelderland.de
Bürgermeister: Barbara Olze
Lage der Gemeinde Ihlewitz im Landkreis Mansfeld-Südharz
KarteSalzlandkreisLandkreis HarzSaalekreisThüringenSachsen-AnhaltGerbstedtAllstedtSeegebiet Mansfelder LandSüdharzAhlsdorfBenndorfBlankenheimBornstedtHelbraHergisdorfKlostermansfeldWimmelburgLutherstadt EislebenHettstedtMansfeldSangerhausenSangerhausenBerga (Kyffhäuser)Brücken-HackpfüffelEderslebenKelbraWallhausenArnstein
Karte

Ihlewitz ist eine Gemeinde liegt ca. 18 km nordöstlich der Lutherstadt Eisleben und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Gerbstedt.

Ortsteile

Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen

  • Ihlewitz
  • Pfeiffhausen
  • Straußhof
  • Thaldorf

Sehenswürdigkeiten

Die ev. Kirche St. Wenzel, erbaut Mitte des 12. Jahrhunderts, mit dem wehrhaften, gut erhaltenen Turm und spätromanische Zügen. Sie enthält eine Gruft mit einem Ahnen der russischen Zarin Katharina die Große. Zur Zeit bekommt das Gebäude eine neue Dacheindeckung.

Kirche St. Wenzel in Thaldorf

Gedenkstätten