Zum Inhalt springen

Diskussion:Gersthofen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2005 um 18:03 Uhr durch Dick Tracy (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nachdem die absurde IKEA-Debatte auch noch hierher übergeschwappt ist, habe ich den Artikel erstmal gesperrt. Ich schlage vor, dass wir abwarten, wie die generelle Frage (soll es einen Artikel über Ikea Gersthofen/Augsburg geben oder nicht?) ausgeht, und dann diskutieren, was in den Artikel über Gersthofen hineingehört. --Tilman 23:21, 11. Jun 2005 (CEST)

Ikea Artikel unter Gersthofen/Wirtschaft

Hier nochmals der von mir eingebrachte Artikelteil. Ich setze ihn jetzt wie von Benutzer:Rainer_Zenz vorgeschlagen rein. Nach meiner Meinung sollte man den so belassen, ansonsten andere Vorschläge und kein "hast du sie noch alle von" von "~~".: Dick Tracy 15:48, 12. Jun 2005 (CEST)


IKEA

2006/07 wird Ikea einen Filiale in Gersthofen eröffnen. Sie wird sich im Bereich der B 17 und B 2 Höhe Ausfahrt Stuttgarter Straße befinden und hat somit eine ideale Verkehrsanbindung an die Bundesstraße und die Autobahn A8. Die Gesamt-Verkaufsfläche: 25.500 qm (Endausbau, 2 Bauabschnitte sind geplant) erstreckt sich auf

  • Möbel-Kernsortiment: 16.825 qm
  • zentrenrelevantes Randsortiment: 6.125 qm
  • nicht zentrenrelevantes Randsortiment: 2.550 qm

Streit gab es bei der Grundstücksfindung zwischen der Stadt Augsburg und der Stadt Gersthofen. Da sich die Filiale auf den Fluren der Stadt Gersthofen in unmittelbarer Stadtgrenze zu Augsburg befindet, wollte die Stadt Augsburg das Sortiment von Ikea per Gericht deutlich einschränken. Jedoch einigte man sich darauf, ein Teil der Umsatzsteuer zwischen Gersthofen und Augsburg aufzuteilen. Auf Unverständnis traf diese Regelung zwar bei einigen Gersthofer Politiker und Bürger, da das Grundstück auf dem Ikea bauen will vor ein paar Jahren der Stadt Augsburg gehörte, diese das Grundstück, aber mit einem anderen Grundstück der Stadt Gersthofen tauschten, um das Paketzentrum von DHL auf ihre Fluren zu bekommen.

Mitte Juni 2005 wurde von der Stadt Gersthofen der Flächennutzungsplan und der geltende Bebauungsplan für den Bau der Ikea Filiale geändert. Gleichzeitig einigte man sich die Ausfahrt der B 17 umzubauen, um den täglich zu erwartenden PKW Verkehr Herr zu werden. Es wird erwartet, dass täglich 3.000 bis 5.000 Fahrzeuge (Ende Ausbaustufe 2 im Jahr 2018) Ikea besuchen werden. Desweiteren wird geplant, den ÖPNV zu verlegen, um eine Haltestelle im Bereich von Ikea einzurichten, auch ist eine neuer Halt auf der zuglinie Augsburg-Gersthofen in Höhe Ikea im Gespräch.


Wappen

Auf meine Anfrage bei der Stadt GErsthofen, wurde es mir nicht gestattet, auf wikipedia.de ein Wappen zu veröffentlich! Dick Tracy 18:03, 12. Jun 2005 (CEST)