Zum Inhalt springen

Wikipedia:Personendaten/Wartung/Fehlerliste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2009 um 13:08 Uhr durch Graphikus (Diskussion | Beiträge) (Datenfeld mit schlechter Verlinkung: erl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Personendaten/Wartung/Fehlerliste/Einleitungstext

  • Statistik:
    • Der letzte Suchlauf lief am 26.08.2009 um 03:30 Uhr (GMT, Toolserverzeit).
    • Es wurden dabei zusätzlich 3096 neue Artikel gescannt.
    • Weiterhin wurden 5465 Artikel aus der Liste der letzten Änderungen gescannt.
    • Beim letzten vollständigen Scan aller Artikel wurde der Dump vom 10.08.2009 genutzt.
    • Aktuell sind 34550 Verbesserungsvorschläge in 31333 Artikeln bekannt.

Hohe Priorität

Datenfeld fett oder kursiv

In einem Datenfeld (Kurzbeschreibung, Alternativnamen, Geburtsort oder Sterbeort) befindet sich Text, der durch ein doppeltes einfaches Hochkomma fett oder kursiv geschrieben wurde (z.B. Kapitän der Titanic). Diese Wikisyntax sollte in den Personendaten nicht genutzt werden. Wenn das entfernen nicht möglich ist, dann sollte besser die Anführungszeichen genutzen werden (z.B. Kapitän der „Titanic“)

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 145 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Abimael Guzmán Anführer der maoistischen Guerilla-Bewegung ''Leuchtender Pfad'' in Peru
Agüeybaná ''cacique'' (Häuptling) der Taínos in Puerto Rico
Alberto Enríquez Gallo Hacienda ''Santa Rosa Grande'', Tanicuchí, Latacunga
Alfred Dundas Taylor britischer Marinekommandeur, Architekt und Autor der Admiralität der ''Royal Navy''
Andrzej Mostowski Lwów (''Lemberg'')
Annemarie Böll Pilsen, Österreich-Ungarn, heute ''Plzeň'', Tschechien
Anton Sawanjuk Damatschawa, heute Belarus, damals ''Domaczewo'', Ostpolen
António Luís de Meneses, 1. Marquês de Marialva portugiesischer Feldherr der ''Restauraçao''
Armand de Bourbon, prince de Conti ''Grangeau Prés'' bei Pezenas
Aydın Doğan türkischer Unternehmer und Inhaber der ''Aydın Doğan Holding''
Bernhard Schnackenburg Schwetz (polnisch ''Świecie'')
Bill Grundy britischer Fernsehmoderator, der unter anderem durch die Thames Television Sendung ''Today'' führte
Bogislaw I. (Pommern) ''Sosnitza'' bei Altwarp
Carl Anton Henschel Oberbergrat und Begründer der Maschinenfabrik ''Henschel & Sohn'' in Kassel im Jahre 1817
Charles Ferdinand de Bourbon jüngerer Sohn des ''Comte d'Artois'', dem späteren König Karl X.
Charles Parsons an Bord der ''Duchess of Richmond'' im Kingston Harbour, Jamaika
Charles-Louis Havas französischer Publizist und Gründer des ''Bureau Havas'', der heutigen Agence France-Presse (AFP)
Christoph Reuter (Journalist) deutscher Journalist und Reporter beim ''Stern''
Claude Jones auf dem Passagierschiff ''United States''
Cochise Anführer und Häuptling der Bedonkohe-Apachen (auch als ''Chiricahua-Apachen'' bezeichnet)
Daewon-gun Vater des Königs ''Gojong''
David Porter Pera, heute ''Beyoğlu'', İstanbul, Türkei
Dinmuchamed Kunajew ''Werny'', heute Almaty
E. Benjamin Skinner US-amerikanischer Journalist und Autor des Buches ''Menschenhandel''
Edmund Piszcz Bromberg, ''poln. Bydgoszcz''
Eleonore von Schottland Übersetzerin von ''Pontus und Sidonia'' vom Französischen ins Deutsche
Emil Abderhalden Schweizer Physiologe und Entdecker der spezifischen ''Abderhaldenschen Abwehrfermente''
Erik Jan Hanussen Pseudonym des deutsch-österreichischen Hellsehers ''Hermann Steinschneider''
Ernst Keil deutscher Buchhändler und Begründer der Familienzeitschrift ''Die Gartenlaube''
Ernst Mosch Unterhaltungsmusiker, Gründer der ''Original Egerländer Musikanten''
Eugene McLanahan Wilson Morgantown, Monongalia County, Virginia (''heute'' West Virginia)
Eusebio Francisco Kino Magdalena (''Magdalena de Kino Sonora''), Mexiko
Florence Aubenas französische Journalistin bei der Tageszeitung ''Libération''
Franz Rieger (Orgelbauer) Orgelbaumeister und der Begründer der Orgelbaufirma ''Franz Rieger & Söhne, Jägerndorf''
Fritz Teufel ''Spaß-Revoluzzer'' während der Studentenbewegung in Berlin
Georg Mascolo deutsch-italienischer Journalist und Chefredakteur des ''Spiegel''
Georg Maurer (Schriftsteller) Reghin (''Sächsisch Regen'') (Siebenbürgen)
Georg Metzler Anführer des ''Odenwälder Haufens'' im Bauernkrieg von 1525
George Montagu, 8. Duke of Manchester ''Tandragee Castle'' in County Armagh
Gilles II. Aycelin de Montaigut französischer Diplomat und Kardinal; er wurde allgemein ''Kardinal von Thérouanne'' genannt
Gregor von Elvira Bischof des Bistums ''Eliberis'' (heute: Elvira bei Granada)
Gunther Plüschow Feuerland, ''Perito Moreno Gletscher''
Günter Szewierski Breslau (''Wrocław'')
Hans Dorn unbekannt
Hans Dorn unbekannt
Hanus við Høgadalsá färöischer Politiker der Republikaner (''Tjóðveldisflokkurin'')
Heinrich Kramer Inquisitor, Autor des ''Hexenhammers'' und Wegbereiter der Hexenverfolgung
Henrik Fisker Automobildesigner und Geschäftsführer der Firma ''Fisker Coachbuild''
Hermann Landois deutscher Zoologieprofessor und Gründer des ''Westfälischen Zoologischen Gartens zu Münster''
Hilmar Baunsgaard dänischer Ministerpräsident der linksliberalen Partei ''Det Radikale Venstre''
Hákun Djurhuus färöischer Politiker der Volkspartei (''Fólkaflokkurin'')
Imre Reiner Versec (deutsch auch ''Werschetz''), heute Vršac (Banat, Vojvodina, Serbien)
Isaak Efremowitsch Boleslawski Solotonoscha (russ. ''Золотоноша'') bei Poltawa
Jakow Trachtenberg ukrainischer Ingenieur und der Erfinder der ''Trachtenberg-Schnellrechenmethode''
James Michael Harvey Erzbischof und Präfekt der ''Präfektur für den päpstlichen Haushalt''
Jan Rokita polnischer Politiker der Partei ''Bürgerplattform'' (''Platforma Obywatelska)
Joachim Murat Labastide-Fortuniere, heute ''Labastide-Murat''
Johann Joseph Wratislaw von Mitrowitz Deštná (''nicht klar welches'')
Johanne Amalie von Elterlein Dichterin des erzgebirgischen ''„Heiligohmdliedes“''
John Dillinger erste Mensch, den das FBI als ''Staatsfeind Nr. 1'' bezeichnete
John Tovey, 1. Baron Tovey britischer Admiral, Oberbefehlshaber der Home Fleet und ''Admiral of the Fleet''
Jonathan Knight Mitglied der Boygroup ''New Kids on the Block''
Joseph Boxhall vierter Offizier an Bord der ''Titanic'' und diente später als Marineoffizier im Ersten Weltkrieg
Joseph Sandler englischer Psychoanalytiker, Arzt und Inhaber des ''Freud Memorial Chair'' am University College in London
János Bolyai Klausenburg (ung. ''Kolozsvár'', heute Cluj-Napoca, Siebenbürgen, Rumänien)
Jörg Michael Peters Weihbischof in Trier und Titularbischof von ''Fordongianus'' auf Sizilien
Karel van Mander niederländischer Maler; Verfasser des Buches ''Schilder-Boeck''
Karl Pfaff deutscher Pädagoge, Historiker und ''Sängervater''
Kendra Todd US-amerikanische Gewinnerin der dritten Season von ''The Apprentice'' und Fernsehmoderatorin
Kurt Wessel Chefredakteur des ''Münchner Merkurs'', politischer Kommentator und Diskussionsleiter beim BR-Fernsehen
Lenka Chytilová tschechische Dichterin und Vertreterin einer Strömung der ''Einsamen Läufer''
Lisette Kornacher Heilbronner Bürgermeisterstochter, wurde teilweise als Vorbild für Kleists ''Käthchen von Heilbronn'' angesehen
Margaret Anderson US-amerikanische Schriftstellerin; Gründerin und Herausgeberin von ''The Little Review''
Marie Durand Hugenottin, die 38 Jahre lang im ''Tour de Constance'' von Aigues-Mortes eingesperrt war
Masaki Sumitani japanischer Comedian, Wrestler und ''tarento''
Max Schreyer sächsischer Förster und der Dichter des Liedes ''Dar Vugelbeerbaam''
Michael Welte deutscher Spieluhrenmacher und Erbauer weiterer mechanischer Musikautomaten; Begründer des Unternehmens ''M. Welte & Söhne''
Mihály Babits ungarischer Dichter, Übersetzer und Publizist der ''Nyugat-Epoche'' der ungarischen Literatur
Naiche Anführer und Häuptling der Bedonkohe-Apachen (auch als ''Chiricahua-Apachen'' bezeichnet)
Nikolaus Magni von Jauer Nikolaus Groß von Jauer; ''Nicolaus Magni de Jawor''; ''Mikuláš Magni z Jawora''; Nikolaus von Heidelberg
Octavia Hill britische Sozialreformerin und Begründerin des ''The National Trust''
Patricia Engel österreichische Restauratorin mit Schwerpunkt ''Restaurierung von Papier''
Peter Engelmann (Pädagoge) US-amerikanisch-deutscher Pädagoge und Gründer der ''German and English Academy''
Péter Pázmány Pressburg (heute ''Bratislava'', ung. ''Pozsony''), Königliches Ungarn, heute Slowakei
Richard Bassett Anwesen ''Bohemia Manor''
Roland Tinkhauser Südtiroler Politiker der Partei ''Die Freiheitlichen''
Saitō Musashibō Benkei Sōhei und Yamabushi, ein japanischer ''Kampfmönch'', im Dienste von Minamoto no Yoshitsune
Schulamith Koenig Geneneraldirektorin der Vereinigung ''People's Movement for Human Rights''. Menschenrechtspreisträgerin der Vereinten Nationen
Sonny Boy Williamson II. Helena, Arkansas, bürgerlicher Name ''Aleck "Rice" Miller''
Stefan Sonvilla-Weiss österreichischer Pädagoge, Professor für ''eLearning in Visual Culture''
Stuart Christie Anarchist sowie Gründer und Herausgeber der ''Black Flag''
Sámuel Teleki Dumbrăvioara (ungar. ''Sáromberke'', dt. ''Scharnberg'', damals Österreich-Ungarn, heute Rumänien)
Takeda Shingen Regionalfürst (''daimyō'') und Kriegsherr während der japanischen ''Zeit der Streitenden Reiche
Thomas Lirer Pseudonym für einen Autor, der die so genannte ''Schwäbische Chronik'' verfasste
Tommi Eckart deutscher Techno-Produzent und Mitglied der Band ''2raumwohnung''
Walter Burton Harris Korrespondent der ''The Times'' in Marokko
Wilhelm Zangen deutscher Wehrwirtschaftsführer und Leiter der Reichsgruppe ''Industrie''
William Harris (Strandläufer) britischer Strandläufer (''"Beachcomber"'')
William W. Tunnicliffe ''markup language''-Gründer
Władysław Moes Urbild für die Figur ''Tadzio'' in Thomas Manns Erzählung Der Tod in Venedig

Datenfeld mit HTML

In einem Datenfeld wurden HTML-Entities gefunden. (z.B. " ")

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Rolf Lamers deutscher leichtathlet und spezialist über die mittelstrecke von 1500 m

Geburts- oder Sterbedatum mit Sonderzeichen

Das Feld GEBURTSDATUM oder STERBEDATUM enthält eine Sonderzeichen( *?,;:/?={}&%~´`) was dort nicht sein sollte. (AUSNAHMEN: Daten des antiken griechischen Kalenders die beispielsweise "450/49 v. Chr." können aus irgenwelchen Gründen nicht genau in den Gregorianischen Kalender umgerechnet werden.)

Dieser Fehler wurde 2 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Franz von Jagemann um 1803/1804
Ruprecht II. (Nassau) um 1159/1166


Geburts- oder Sterbedatum ohne Leerzeichen oder Komma nach dem Punkt

Das Feld GEBURTSDATUM oder STERBEDATUM hat ein Datum, bei dem nach dem Punkt ein Leerzeichen oder Komma fehlt (Bsp. 4.Mai 1234 statt 4. Mai 1234).

Dieser Fehler wurde 3 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Andreas M. Kaplan 5.Oktober

Geburts- oder Sterbejahr fehlt im Text

Das Geburts- oder Sterbejahr konnte nicht im Text gefunden werden, obwohl es in den Personendaten enthalten ist. Hier ist ein Fehler in den Personendaten enthalten, der unbedingt entfernt werden sollte.

Dieser Fehler wurde 2 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Andreas M. Kaplan 10
Simon Posford 1971

Geburts- oder Sterbetag fehlt im Text

Das Geburts- oder Sterbetag und Monat konnte nicht im Text gefunden werden, obwohl es in den Personendaten enthalten ist. Hier ist ein Fehler in den Personendaten enthalten, der unbedingt entfernt werden sollte.

Dieser Fehler wurde 50 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Alix von Hessen-Darmstadt 16. Juli
Anna von Sachsen (1436–1512) 7. April
Evan Longoria 7. April
Giuseppe Sarti 12. Dezember
Gustav Eim 9. Oktober
Gustáv Slamečka 5. Januar
Günter Abel (Fußballspieler) 14. April
Günter Menges 19. Juni
Günter Menges 10. Januar
Hans Gross (Kriminologe) 12. Dezember
Hans Röthlisberger 1. Februar
Heinrich Groß (Jurist) 7. Januar
Hermann Rieder (Sportwissenschaftler) 22. September
Ildefons Lima 12. Oktober
Ina Seidel 2. Oktober
Josef Famula 12. November
Joseph Süß Oppenheimer 5. Februar
Jules Noriac 2. Oktober
Kirsten Klose 22. Januar
Klaus Eickhoff 24. Februar
Kōgyoku 24. Juli
Lazar Ristovski 28. Oktober
Les Paul 12. August
Louis Asher 16. März
Manfred Stein 6. März
Max von Prollius 15. Dezember
Michael Kay 22. Oktober
Miroslav Holub 13. August
Niklaus Brantschen 25. Oktober
Oskar Lenz 1. März
Pawel Alexandrowitsch Romanow 24. Januar
Philipp Gail 11. Januar
Philipp Gail 29. November
Reinhard Koch 1. August
Richard Hodges 22. September
Richard Katz 21. November
Richard Körner 18. Mai
Sean Wroe 19. März
Sebastian Regler 11. November
Simone Assemani 8. April
Stefan Kaiser (Künstler) 15. Februar
Tanja Schweiger 27. Mai
Theobald Dillon 28. April
Theodor von Dusch 1. September
Tim Hildebrandt 21. Juni
Victoria Burai 12. Mai
Warner Bruns 19. Januar
Werner Blunck 18. Mai
Willi Münzenberg 21. Oktober
Willy Cohn 25. November

Geburtsdatum anders als Kategorie:Geboren

Das Feld GEBURTSDATUM enthält eine Jahreszahl, die nicht in der vorhandenen "Kategorie:Geboren" vorkommt (z.B. "GEBURTSDATUM=1. Februar 1966" und "Kategorie:Geboren 1968"). Meist handelt es sich um Tippfehler oder Copy-and-Paste-Fehler.

Dieser Fehler wurde 10 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Ernst Cainmann 1888 vs. Kategorie:Geboren 1886
Ferdinand Lot 1866 vs. Kategorie:Geboren 18]]
Gerry Cooney 1956 vs. Kategorie:Geboren 1958
Hermann Clauditz 1897 vs. Kategorie:Geboren 1886
Jasmin Fejzic 1986 vs. Kategorie:Geboren 1987
Kenny MacAskill 1958 vs. Kategorie:Geboren 1954
Lily Ehrenfried 1896 vs. Kategorie:Geboren 1886
Marco De Luca 1981 vs. Kategorie:Geboren 1984
Pietro Parolin 1955 vs. Kategorie:Geboren 1958
Ramin Ott 1986 vs. Kategorie:Geboren 1984

Kategorie mit Jahrhundert

Der Artikel enthält kein Geburts- und Sterbedatum, aber es gibt mindestens eine Kategorie in der ein Jahrhundert angegeben wird. Hier sollten die Personendaten verbessert werden.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Tiptakzi [[Kategorie:16. Jahrhundert v. Chr.]]

Kategorie:Geboren fehlt

Es gibt im Feld GEBURTSDATUM eine Jahreszahl, aber es fehlt der Kategorieneintrag (z.B. "Kategorie:Geboren 1958" oder "Kategorie:Geboren im 16. Jahrhundert").

Dieser Fehler wurde 3 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Andreas M. Kaplan 10
Damaru (Sänger) 1987
Friedrich Erhard von Röder 1768

Kategorie:Geboren fehlt total

Es gibt im Feld GEBURTSDATUM einen Eintrag, aber es fehlt der Kategorieneintrag (z.B. "Kategorie:Geboren 1958" oder "Kategorie:Geboren im 16. Jahrhundert" oder "Kategorie:Geboren unbekannt").

Dieser Fehler wurde 2024 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Adikhalamani vor 200 v. Chr.
Al-Arqam ibn Abī ʾl-Arqam um 594
Alexander „Sawney“ Bean 15. Jahrhundert
Anchu 18. Jahrhundert v. Chr.
Anthimus um 500
Apopi I. 16. Jahrhundert v. Chr.
Asanga 4. Jahrhundert
Axeman of New Orleans vor 1911
Bawa Muhaiyaddeen um 1900
Bernhardin Sanson vor 1517
Bořivoj von Prag vor 1406
Carentinus vor 565
Chariton von Aphrodisias 4. Jahrhundert
Chnumet 19. Jahrhundert v. Chr.
Claus Sluter um 1350
Daniel Sander 1939 oder 1940
Dhamar'ali I. 7. Jahrhundert v. Chr.
Djaw 23. Jahrhundert v. Chr.
Dubrawka von Böhmen zwischen 925 und 931
Ekkehard II. von Nellenburg um 1035
En-nigaldi-Nanna nach 590 v. Chr.
Eskil von Lund um 1100
Faustus Cornelius Sulla (Suffektkonsul 31) vor 31
Franz Guillimann um 1568
Fud Leclerc 20. Jahrhundert
Gaius Sallustius Crispus Passienus vor 27
Geoffrey von Monmouth um 1100
Gero (Ostmark) um 900
Glismut um 865
Gruffydd ap Llywelyn Fawr um 1200
Haig Yazdjian 20. Jahrhundert
Hartwig I. von Stade vor 1124
Heinrich Kaufringer vor 1400
Hellanikos von Lesbos um 480 v. Chr.
Hermann Zoestius nach 1380
Hiltegund von Münchaurach 12. Jahrhundert
Hudjefa 28. Jahrhundert v. Chr.
Ige-Halki vor 1400 v. Chr.
Ipi (Wesir) um 2000 v. Chr.
Išme-Dagan I. 18. Jahrhundert v. Chr.
Jamu (Pharao) 16. Jahrhundert v. Chr.
Jehoschua ben Chananja um 40
Johann Bernhard um 1500
Johann Timann vor 1500
Johannes Knolleisen vor 1512
John Hampden um 1594
Juan Carvajal um 1400
Ka'b ibn Zuhair 7. Jahrhundert
Karl II. (Lothringen) um 1364
Kittos 4. Jahrhundert v. Chr.
Konrad II. von Weinsberg um 1340
Kuduzulusch I. 18. Jahrhundert v. Chr.
Leo von Neapel vor 950
Lola Bach um 1900
Lucius Cornelius Balbus Minor 1. Jahrhundert v. Chr.
Lucius Titius Plautius Aquilinus vor 162
Lysipp 4. Jahrhundert v. Chr.
Maler von Berlin 2426 4. Jahrhundert
Marcus Ceionius Silvanus vor 156
Margarete von Hochstaden vor 1214
Martin von Braga um 515
Meidias 4. Jahrhundert v. Chr.
Menkauhor 24. Jahrhundert v. Chr.
Metaneira (Hetäre) 4. Jahrhundert v. Chr.
Mnesitheos von Athen 4. Jahrhundert v. Chr.
Mōri Shigeyoshi 17. Jahrhundert
Nebitka 29. Jahrhundert v. Chr.
Neferkauhor Chuiuihapi 22. Jahrhundert v. Chr.
Nikandros aus Kolophon um 197 v. Chr.
Niqmepa VI. vor 1329 v. Chr.
Odo von Orléans vor 798
Oxyathres 4. Jahrhundert v. Chr.
Paul von Samosata vor 260
Persenet 26. Jahrhundert v. Chr.
Phiale-Maler 5. Jahrhundert v. Chr.
Phrastor 4. Jahrhundert v. Chr.
Polybios um 200 v. Chr.
Qareh (Pharao) 16. Jahrhundert v. Chr.
Reinbot von Durne 13. Jahrhundert
Roland Palmer 20. Jahrhundert
Sabina (Heilige) 2. Jahrhundert
Schepseskare vor 2463 v. Chr.
Semenenre 16. Jahrhundert v. Chr.
Sewahenre Senebmiu 17. Jahrhundert v. Chr.
Simon I. (Lothringen) um 1076
Sobekhotep VI. 17. Jahrhundert v. Chr.
Stephen Grossberg vor 1967
Tai Tsun Wu vor 1956
Theano (Pythagoreerin) 6. Jahrhundert
Theudas um 5 v. Chr.
Tidemann von Güstrow um 1300
Trophimus 3. Jahrhundert
Unas 24. Jahrhundert v. Chr.
Victor (Heermeister) vor 363
Waldemar Magnusson um 1285
Wichfrid um 900
Wincenty Maxylewicz um 1685
Yadi'ab Ghailan II. unsicher: 2. Jahrhundert
Zidanta I. 16. Jahrhundert v. Chr.
ʿAlī ibn Abī Tālib um 598

Kategorie:Geboren und Kategorie:Gestorben fehlt

Es gibt im Feld GEBURTSDATUM und im STERBEDATUM eine Jahreszahl, aber es fehlt der Kategorieneintrag (z.B. "Kategorie:Geboren 1958" sowie "Kategorie:Gestorben 2008").

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Friedrich Erhard von Röder

Kategorie:Gestorben fehlt

Es gibt im Feld STERBEDATUM eine Jahreszahl, aber es fehlt der Kategorieneintrag (z.B. "Kategorie:Gestorben 1958" oder "Kategorie:Gestorben im 16. Jahrhundert").

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Friedrich Erhard von Röder 1834

Kategorie:Gestorben fehlt total

Es gibt im Feld STERBEDATUM einen Eintrag, aber es fehlt der Kategorieneintrag (z.B. "Kategorie:Gestorben 1958" oder "Kategorie:Gestorben im 16. Jahrhundert" oder "Kategorie:Gestorben unbekannt").

Dieser Fehler wurde 1234 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Abu l-Fadl ibn Hasdai nach 1093
Adda (Bernicia) nach 568
Agricola von Bologna um 300
Albert I. (Namur) vor 1011
Alypios (Musiktheoretiker) nach 350
Andronicus von Pannonien 1. Jahrhundert
Antef (General) um 2000 v. Chr.
Apelles (Bibel) 1. Jahrhundert
Aristophon (Komödiendichter) 4. Jahrhundert v. Chr.
Astronomus nach 837
Aulay Macaulay nach 1756
Barnaba da Modena nach 1386
Bentešina um 1260 v. Chr.
Blossius Aemilius Dracontius um 500
Brun I. von Braunschweig um 1014
Caspar Schleupner nach 1598
Charles Johnson nach 1724
Christina von Hamm 15. Jahrhundert oder 16. Jahrhundert
Claudius von Condat 6. Juni um 700
Cornelius (Antiochia) um 151
Dayan Khan um 1543
Dioskoros nach 585
Duketios nach 450 v. Chr.
Edward D. Swift nach 1894
Emma von Provence nach 1063
Erika Flocken nach 13. Juli 1958
Eumachia 1. Jahrhundert
Ezzo (Dichter) 15. November um 1100
Firminus Caron nach 1480
Fortunatus (Bibel) 1. Jahrhundert
Freydis Eriksdóttir um 1000
Fronto von Périgueux um 100
Gaius Septimius Severus Aper 211 oder 212
Georg Kolberger um 1495
Gervasius um 300
Gnaeus Arrius Cornelius Proculus nach 145
Gottfried von Drachenfels (Siebengebirge) nach 1273
Hadebald nach 841
Harchuf um 2300 v. Chr.
Heinrich IV. (Brabant) nach 1272
Helmbert von Manen nach 1243
Hermann II. von Gleiberg nach 1095
Hieronymus Holper nach 1476
Hugo von Fleury nach 1118
Immanuel ben Jacob Bonfils um 1377
Isaak Keller nach 1580
Jacob Hegge nach 1529
Jan Joest um 1519
Jean-Baptiste le Saive der Jüngere nach 1641
Johann Gronenberg um 1523
Johanna Wolf (Bordellbetreiberin) nach 1889
Johannes Schiphower nach 1521
Joseph Norris nach 1700
Julius Pollacsek nach 1921
Karl Albrecht (KZ Gusen) nach 1947
Kleimachos 6. Jahrhundert v. Chr.
Kosmas I. nach 1081
Leonardo de Ferrari nach 1655
Longinus 1. Jahrhundert
Lucius Iunius Moderatus Columella um 70
Ludwig Dehne nach 1786
Magnus von Fabrateria vetus 3. Jahrhundert oder 4. Jahrhundert
Marcus Annius Libo (Suffektkonsul 161) um 161
Marcus Magrius Bassus nach 289
Marcus Vettulenus Civica Barbarus nach 164
Maro (Märtyrer) 1. Jahrhundert
Max Rudolf Kaufmann nach 1957
Menelaos (Mathematiker) um 140
Mihnea Turcitul nach 1591
Naram-Sin (Akkad) nach 2223 v. Chr.
Nicolaus Haberschrack nach 1484
Numenios 2. Jahrhundert
Orontes (Perser) 4. Jahrhundert v. Chr.
Paneb um 1193 v. Chr.
Pedanios Dioscurides 1. Jahrhundert
Pharnabazos von Phrygien nach 320 v. Chr.
Pierre Dubois um 1321
Primus von Alexandria um 118
Qin Guli um 400 v. Chr.
Raneferef 25. Jahrhundert v. Chr.
Richey James Edwards nach 1. Februar 1995
Rudolf Brandt (Astronom) um 1980
Sadyattes I. 8. Jahrhundert v. Chr. oder 7. Jahrhundert v. Chr.
Schekanda nach 1276
Sesostris III. nach 1852 v. Chr.
Silvester III. vor Oktober 1063
Sophia von Mailand zwischen 117 und 138
Sun Fu 3. Jahrhundert
Tetricus I. nach 274
Theogenes (Sportler) 5. Jahrhundert v. Chr.
Tibor Kövès nach 1953
Tlepolemos (Satrap) nach 316 v. Chr.
Tychicus 1. Jahrhundert
Ursicinus (Heermeister) nach 359
Venutius nach 70
Vojtěch Bludův nach 1355
Widukind (Sachsen) nach 785
Wolfhere von Hildesheim unsicher: 11. Jahrhundert
Yazdin um 627
Šamaš-aba-usur 6. Jahrhundert v. Chr. oder 5. Jahrhundert v. Chr.

Kategorie:Mann oder Kategorie:Frau fehlt

Bei einem Artikel über eine Person muss entweder die "Kategorie:Mann", "Kategorie:Frau", "Kategorie:Intersexueller" enthalten sein. Handelt es sich um eine Personengruppe sollte diese mit der "Kategorie:Personengruppe" oder ähnlichen gekennzeichnet werden. Wenn die Personendaten auf einer Seite mit REDIRECT (Weiterleitung) untergebracht sind, dann sollten die Personenkategorien auch dort enthalten sein.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Andreas M. Kaplan

Kurzbeschreibung ist leer

Das Feld KURZBESCHREIBUNG enthält überhaupt nichts. Oft verrutschen die Bearbeiter in der Zeile oder wissen nicht was eingetragen werden soll. Korrekte Angaben wären z.B.:

  • deutscher Boxer, Weltmeister im Fliegengewicht (1922)
  • französischer Adliger, Prinz von Paris
  • polnischer Politiker, Präsident von Polen (1874–1881)

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Georges Jacobi

Kurzbeschreibung ohne Nationalität

Das Datenfeld Kurzbeschreibung enthält keine Nationalität am Anfang (z.B. "Erfinder des World Wide Web"). Es werden hier alle Personen ausgegeben, deren Kurzbeschreibung mit einem Großbuchstaben anfängt (außer "US-amerikanische ..." und "Schweizer") und deren Geburtsjahr nach 1900 bzw. das Sterbejahr nach 1975 liegt. Diesen Personen sollten alle einer oder mehrere Nationalitäten zugeordnet werden können.

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 11781 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Ahmed Bahnini Premierminister von Marokko
Alex Riel Schlagzeuger in der Jazz- und Rockmusik
Alfred Zerbel Inspekteur des Heeres der Bundeswehr (1959-1963)
Andrea Thompson Schauspieler
Anja Greb Taekwondo-Kämpferin und Inlinehockey-Nationalspielerin, Eishockeyspielerin
Antonios Naguib Patriarch von Alexandria
Audilio Aguilar Aguilar Bischof von Colon-Kuna Yala, Panama
Bebo Wager Gründer einer Widerstandsgruppe gegen das NS-Regime
Bertil Hult Unternehmer
Brereton Jones Gouverneur von Kentucky
Carl von Braitenberg Südtiroler Politiker
Charles Cullen Serienmörder
Christian Fittipaldi Autorennfahrer
Claudia Dillmann Direktorin des Deutschen Filminstituts
D.Kay Drum-’n’-Bass-Produzent
David Alden Theater- und Filmregisseur
Detthold Aden Bremer Kaufmann
Dominique Gauzin-Müller Architektin und Architekturkritikerin
Eddie Money Rockmusiker
Elisabeth Domitien Premierministerin der Zentralafrikanischen Republik
Enrique Dussel Philosoph, Historiker und Theologe
Ernesto Melo Antunes Politiker aus der Zeit der Nelkenrevolution
Eugen Damm Pfälzer Mundartdichter
Felice Bonetto Automobilrennfahrer
Francisco Morales Bermúdez Präsident Perus (1975−1980)
Franz Wilhelm Prinz von Preußen Chef der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin
Friedrich Wetzel Verwaltungsführer in verschiedenen Konzentrationslagern
Gary Gygax Erfinder des Fantasy-Rollenspiels Dungeons and Dragons
George Tupou V. König des Inselstaates Tonga im Südpazifik
Gerhard Siegmann Architekt
Goparaju Ramachandra Rao Vertreter des Atheismus in Indien
György Mitró Schwimmer
Hal Anger Elektroingenieur und Biophysiker
Hans Liechti Kameramann
Hans-Jürgen van Schewick Richter am Bundesverwaltungsgericht
Harvey Ball Erfinder des "Smileys"
Heinrich Walkenhorst Reichshauptamtsleiter, Leiter des Personalamtes der NSDAP
Helmut Kohl Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1982−1998)
Herbert Masuch Evangelist
Hiltrud Schröter Sozialwissenschaftlerin
Hugo de los Reyes Chávez Gouverneur von Barinas in Venezuela
Ingo Hasselbach Aussteiger der Neonazi-Szene
Jack Ruby Mörder des Kennedy-Attentäters Lee Harvey Oswald
Jana Simon Schriftstellerin, Journalistin
Jennifer Goolsbee Eiskunstläuferin
Joachim Wattendorff Geobotaniker
Johannes Knecht Agrarökonom und Gründungsdirektor
John Street Bürgermeister von Philadelphia
Josef Rampold Südtiroler Bergsteiger, Journalist, Autor und Heimatkundler
José Montilla Regierungschef von Katalonien seit 2006
Jutta Fleck Opfer des SED-Staates
Kai Wingenfelder Sänger und Songschreiber der Rockband Fury In The Slaughterhouse
Karl Röttel Grenzsteinforschung
Keith Johnstone Regisseur, Schauspiellehrer und Erfinder des modernen Improvisationstheaters
Klaus Fischer (Unternehmer) Unternehmer
Kriss Damage Hardcore-Techno-Produzent
Lady Saw Dancehall- und Reggae-Deejay/Singjay
Leonhard Wolf Vorstandsvorsitzenden der Bayernwerk AG und Landeslastverteiler für Bayern
Loreta Asanavičiūtė Opfer der friedlichen Demonstrationen für die Unabhängigkeit Litauen
Luis Guzmán Schauspieler
Mamoun Fansa Prähistoriker, Museumsdirektor
Marcolino Gomes Candau Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Marin Barišić Erzbischof von Split-Makarska
Martin Galway Komponist von Computerspiel-Musik
Matthias Gleitze Kommunalpolitiker
Merith Niehuss Präsidentin der Universität der Bundeswehr München
Michael W. Hagee Commandant of the Marine Corps
Mikkeline Kierkgaard Eiskunstläuferin und Sängerin
Mordechaj Anielewicz Anführer des Aufstandes im Warschauer Ghetto
Nazan Eckes Moderatorin
Norbert Ballhaus Bürgermeister von Moers
Orhan Okan Schauspieler
Paolo Bertoli Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche
Paul Schuster Taylor Sozialwissenschaftler
Peter Heintz Soziologe
Phayao Phoontharat Boxer, Politiker
Proof (Rapper) Rapper und Schauspieler
Ramón Godinez Flores Bischof des Bistums Aguascalientes im mexikanischen Aguascalientes
René Groß Opfer der Berliner Mauer
Robert Biberti Bass der Comedian Harmonists
Roberto Suazo Córdova Präsident in Honduras
Roman Polko Generalmajorder polnischen Streitkräfte
Rudolf Naumann Bauforscher
Sailele Tuila'epa Malielegaoi Außenminister und Regierungschef von Samoa
Selena Quintanilla-Pérez Sängerin
Siegmund Rotstein Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Chemnitz
Stefan Bosse Politiker (CSU)
Sukadev Volker Bretz Gründer und Leiter von Yoga Vidya
Tatjana Böhm Mitbegründerin der Unabhängigen Frauenverbandes (UFV) und Ministerin ohne Geschäftsbereich der DDR
Thomas Grumke Politikwissenschaftler, Publizist und Autor
Todd Brunson Pokerspieler
Udo Poser Schwimmer
Valentine Strasser Staatschef von Sierra Leone 1992 - 1996
Volker Bräutigam (Publizist) Publizist
Walter Walford Johnson Gouverneur von Colorado
Werner Thärichen Paukist der Berliner Philharmonhiker, Komponist
William Crowther Informatiker, Freizeit-Höhlenforscher und Spieleentwickler
Wolfgang Hilke Wirtschaftswissenschaftler
Yogi Bhajan Kundalini-Yoga-Lehrer
Şevket Müftügil Präsident des Verfassungsgerichts der Türkei

Name fehlt im Text

Im Feld Name ist ein Namensbestandteil enthalten, der nicht im Text enthalten ist.

Dieser Fehler wurde 162 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Agnes von Werdenberg-Trochtelfingen Agnes von Werdenberg-Trochtelfingen Werdenberg-Trochtelfingen
Al-Mansur ibn an-Nasir Al-Mansur ibn an-Nasir Al-Mansur
Ala ad-Din Atsiz Ala ad-Din Atsiz Ala
Albert Goblet d’Alviella Goblet d’Alviella, Albert d’Alviella
Albrecht (Sachsen-Wittenberg) Albrecht III. III.
Albrecht Heinrich von Braunschweig-Wolfenbüttel Albrecht Heinrich von Braunschweig-Wolfenbüttel Braunschweig-Wolfenbüttel
Alexander Rüstow der Ältere Rüstow, Alexander, der Ältere Ältere
Anna III. zu Stolberg Anna zu Stolberg-Wernigerode Stolberg-Wernigerode
Asch-Schāfiʿī Asch-Schāfiʿī Asch-Schāfiʿī
Aschikpaschazade Aschikpaschazade Aschikpaschazade
Ata al-Mulk Dschuwaini Ata al-Mulk Juvayni al-Mulk
August von Sachsen-Coburg und Gotha August Ludwig Viktor von Sachsen-Saalfeld-Coburg Sachsen-Saalfeld-Coburg
Aššur-nirari I. Assur-nirari I. Assur-nirari
Balthasar Mentzer der Jüngere Mentzer, Balthasar der Jüngere Jüngere
Beatrix (Albon) Beatrix Beatrix
Beer Schmuel Issachar ben Jehuda Löw Eibschiz Perlhefter Beer Schmuel Issachar ben Jehuda Löw Eibschiz Perlhefter Löw
Bernard VII. d’Armagnac Bernard VII. d’Armagnac d’Armagnac
Brendan der Reisende Brendan der Reisende Reisende
Carola von Wasa-Holstein-Gottorp Wasa-Holstein-Gottorp, Carola von Wasa-Holstein-Gottorp
Charles de Valois, duc d’Orléans Charles de Valois, duc d’Orléans duc
Charles de Valois-Angoulême, duc d’Orléans Charles de Valois-Angoulême, duc d’Orléans duc
Charles de Valois-Angoulême, duc d’Orléans Charles de Valois-Angoulême, duc d’Orléans d’Orléans
Chen Qimei Chen Qimei Qimei
Christian Lehmann der Jüngere Lehmann, Christian der Jüngere Jüngere
Crispin de Passe der Ältere Passe, Crispin der Ältere de Ältere
Cyrus-Marie-Alexandre de Timbronne de Valence Valence, Cyrus-Marie-Alexandre de Timbronne de Cyrus-Marie-Alexandre
Dionysius bar Salibi Dionysius bar Salibi Dionysius
Djedneferre Dedumose Djedneferre Dedumose Djedneferre
Dschalal ad-Din ar-Rumi ar-Rumi, Dschalal ad-Din ar-Rumi
Emilie von Oldenburg Emilie von Oldenburg Emilie
Emilio Correa junior Correa, Emilio Jr. Jr.
Engelbert von Attel und Reichenhall Engelbert von Attel und Reichenhall Reichenhall
Enlil-bani (Schandabakku) Enlil-bani Enlil-bani
Enlil-nadin-ahe Enlil-nadin-ahe Enlil-nadin-ahe
Ephoros der Jüngere Ephoros der Jüngere Jüngere
Eudokia von Heliopolis Eudokia von Heliopolis von
Firuz Schah Tughluq Firuz Schah Tughluq Schah
Frank Blackfire Blackfire, Frank (Künstlername) (Künstlername)
Franziska Keller Keller, Franzsika Franzsika
Friedrich III. von Beichlingen Friedrich III. von Beichlingen III.
Gerold von Oldenburg Gerold von Oldenburg/Lübeck Oldenburg/Lübeck
Guigues III. (Forez) Guigues III. don Albon, Graf von Forez don
Gérard de Montaigu der Ältere Montaigu, Gérard de der Ältere Ältere
Hans Chemin-Petit der Ältere Chemin-Petit, Hans, der Ältere Ältere
Heinrich von Quintus-Icilius Quintus-Icilius, Heinrich Guichard von Quintus-Icilius
Humban-Haltaš III. Humban-Haltasch III. Humban-Haltasch
Hume al-Sayfi Hume al-Sayfi al-Sayfi
Israel von Axum Israel von Axum Axum
Jean-Baptiste le Saive der Ältere Saive, Jean-Baptiste le, der Ältere Ältere
Johann Georg Achbauer der Jüngere Achbauer, Johann Georg, der Jüngere Jüngere
Johann Mantel II. Mantel, Johann II. II.
Johann Schwarz II Schwarz II, Johann II
John Charles Francis von Großbritannien und Irland Großbritannien und Irland, John Charles Francis von Großbritannien
John III. Comyn, Lord of Badenoch Comyn, John III., Lord of Badenoch Lord
Josef Bartoň-Dobenín der Jüngere Bartoň-Dobenín, Josef der Jüngere Jüngere
Josef Sigmund Ebersberg Ebersberg, Johann Siegmund Siegmund
Judit von Backnang-Sulichgau Backnang-Sulichgau, Judith von Backnang-Sulichgau
Karl Albrecht von Habsburg-Altenburg Habsburg-Altenburg, Karl Albrecht von Habsburg-Altenburg
Karl Gatermann der Ältere Gatermann, Karl der Ältere Ältere
Karl Prinz zu Ratibor und Corvey, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst Ratibor und Corvey, Karl Egon von, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst Hohenlohe-Schillingsfürst
Konrad II. von Riesenberg Konrad II. von Riesenberg Riesenberg
Kutir-Nahhunte IV. Kutir-Nahhunte IV. IV.
Lau Lauritzen junior Lauritzen, Lau junior junior
Louis-Charles-Auguste Fouquet de Belle-Isle Belle-Isle, Louis-Charles-Auguste Fouquet, duc de duc
Ludwig II. (Pfalz-Zweibrücken-Neuburg) Pfalz-Zweibrücken-Neuburg, Ludwig II. von Pfalz-Zweibrücken-Neuburg
Lykurgos von Athen Lykurgos von Athen Lykurgos
Magus Wampyr Daoloth Magus Wampyr Daoloth (Pseudonym) (Pseudonym)
Maria Christina von Österreich (1574–1621) Maria Christina von Österreich Österreich
Maria Pia de Saxe-Coburgo e Bragança Braganza, Maria Pia von Sachsen-Coburg und Gotha Sachsen-Coburg
Marie Christine d’Orléans Orléans, Marie Christine d’ d’
Marie Therese von Österreich-Este (1849–1919) Österreich-Este, Marie Therese Henrietta Dorothea von Henrietta
Martin Johann Jenisch der Jüngere Jenisch, Martin Johann der Jüngere Jüngere
Martinianus Martinianus, Marcius Marcius
Michael Th. Greven Greven, Michael Th. Th.
Muhammad I. ar-Rashid Muhammad I. ar-Rashid ar-Rashid
Neferirkare II. Neferirkare II. II.
Nicholas Van Dyke senior Van Dyke, Nicholas senior senior
Nikanor aus Stageira Nikanor aus Stageira Stageira
Nubanchre Nubanchre Nubanchre
Paul Emile Lecoq de Boisbaudran Boisbaudran, Paul Emile Lecoq Emile
Peter I. (St. Pol und Brienne) Peter I. Peter
Philetairos aus Tios Philetairos aus Tios Tios
Philipp Karl von Eltz-Kempenich Eltz-Kempenich, Philipp Karl von Eltz-Kempenich
Philippe de Valois, duc d’Orléans Philippe de Valois, duc d’Orléans duc
Pierfrancesco II. de’ Medici Medici, Pierfrancesco II. de’ II.
Ramakrishna Ramakrishna Paramahansa Paramahansa
Richard Monckton Milnes Milnes, Richard Monckton, 1st Boron Houghton Boron
Ron Ng Cheuk Hai Hai, Ron Ng Cheuk Cheuk
S. I. Newhouse junior Newhouse, S. I. junior junior
Said ibn Taimur Said ibn Taimur Al-Said Al-Said
Semenenre Semenenre Semenenre
Sewadjkare Se-wadj-ka-Re Se-wadj-ka-Re
Taduhepa Taduhepa Taduhepa
Theophanu die Ältere Theophanu die Ältere Ältere
Vine Deloria junior Deloria, Vine Junior Junior
Waltheof II., Earl of Northumbria Waltheof II., Earl of Northumbria II.
Wilhelmine Luise von Baden Wilhelmine Luise von Baden Luise
Zhang die Jüngere Zhang die Jüngere Jüngere
Ásbjörn Óttarsson Àsbjörn Óttarsson Àsbjörn
Šilhak-Inšušinak II. Schilhak-Inschuschinak Schilhak-Inschuschinak

Name ohne Inhalt

Das Feld NAME hat keinen Text.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Georges Jacobi

Name ohne Leerzeichen nach Komma

Das Feld NAME hat an einer Stelle direkt hinter einem Komma kein Leerzeichen (z.B. "Meier,Udo" ). Meist ist es ein Tippfehler.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Johann Samuel Nahl Nahl,Johann Samuel

Name ohne erstes Wort aus dem Titel

Dem Datenfeld NAME fehlt das erste Wort aus dem Artikeltitel. Es müssen alle Namensbestandteile aus dem Titel in diesem Datenfeld enthalten sein. (Beispiel: Titel "Alicia Silverstone" NAME="Silverstone, Alica") Oft sind es Tippfehler oder verkürzte Namen, die aber so geschrieben werden sollen, wie sie im Titel stehen.

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 2616 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Achilles Andreae Andreae, Philipp
Akishino (Prinzessin) Kiko
Al-Muwaffaq (Abbaside) al-Muwaffaq
Alexander Marcet Marcet, Alexandre
Andrij Stadnik Stadnik, Andrei
Antonios Petropoulos Petropoulos, Antonis
Artūrs Irbe Irbe, Arturs
Ballaké Sissoko Sissoko, Ballake
Bep Guidolin Guidolin, Armand
Bill Ranford Ranford, William Edward
Bob Hawke Hawke, Robert James Lee
Bobby Lashley Lashley, Franklin Roberto
Cai Yuanpei Cài, Yuánpéi
Catharina Amalia von Schlegel Schlegel, Katharina Amalie Dorothea von
Chester Culver Culver, Chet
Clarence Johnson Johnson, Kelly
Céline Lebrun Lebrun, Celine
Dawit IV. der Erbauer David der Erbauer
Dmitri Wassiljewitsch Komornikow Komornikow, Dimitri
Dušan Kožíšek Kožíšek, Dusan
Edo Fimmen Fimmen, Eduard Carl
Emilie Kempin-Spyri Kempin-Spyri, Emily
F. Albert Schwartz Schwartz, Friedrich Albert
Florens II. (Holland) Florenz II.
Franz II. (Sizilien) Francesco II. Maria Leopoldo
Fred Ramdat Misier Misier, Ramdat
Friedrich Wilhelm von Schadow Schadow, Wilhelm von
Fábio Rochemback Rochemback, Fabio
Georg Friedrich Christian Bürklein Bürklein, Friedrich
Germ (MC) Swain, René
Gorilla Monsoon (Wrestler) Marella, Robert Otto
Gustaf Horn Horn, Gustav
Günther Schumann Schumann, Günter
Hans Bongartz Bongartz, Hannes
Hans-Werner Fischer-Elfert Fischer-Elfert, Hans Werner
Heiner Mechling Mechling, Heinrich
Henrik Peschel Peschel, Henna
Horatio Greenough Greenough, William Rathbone
Ibn Ishāq Ishaq, Muhammad ibn
Iñaki de Juana Chaos Juana Chaos, José Ignacio de
Jack Adams Adams, John James
Jacques Diéval Diéval, Jack
Jan-Daniel Georgens Georgens, Jan Daniel
Jean-Baptiste de La Chapelle La Chapelle, Jean Baptiste de
Jennifer Lamy Lamy, Jenny
Jim Steinman Steinman, James Richard
Joakim Sjöhage Sjöhage, Koakim
Joe Valachi Valachi, Joseph
Johann-Peter Hinz Hinz, Johann Peter
John Lovelock Lovelock, Jack
Josef Moser (Verleger) Moser, Joseph S.
José Carlos Martínez Martinez, Jose Carlos
Julija Anatoljewna Tschepalowa Tschepalowa, Julia Anatoljewna
Kadašman-Enlil I. Kadaschman-Enlil I.
Karl John John, Carl
Kasia Stankiewicz Stankiewicz, Katarzyna
King Clancy Clancy, Francis Michael
Kyōichi Katayama Katayama, Kyoichi
Leanid Malzau Malzau, Ljeanid Sjamjonawitsch
Little Annie Bandez, Anne
Louis-Philippe de Ségur Ségur, Louis Philippe de
Luéyi Dovy Dovy, Lueyi
Magdaléna Štrompachová Strompach, Magdalena
Marcus Schinkel Schinkel, Markus
Marianne Cope Koob, Maria Anna Barbara
Marty Barry Barry, Martin A.
Matthew Haynes Vogel Vogel, Matt
Miah Davis Davis, Jeremiah
Mike Allison Allison, Michael Earnest
Mike Pinder Pinder, Michael Thomas
Mohammad Hasan Schirazi Schirazi, Mohammed Hasan
Nadija Andrianowa Andrianova, Nadia Hordijenko
Nicholas James Moran Moran, Nick
Nino Garris Garris, Stefano Marco
Otfrid Foerster Foerster, Otfried
Pepe Reina Reina Páez, José Manuel
Pierre Bürcher Bürcher, Peter
Pål Waaktaar-Savoy Waaktaar-Savoy, Paul
Ramiro I. (Aragón) Sancho I. von Aragón
René Röthke Röthke, Rene
Robin Cook (Politiker) Cook, Robert Finlayson
Russell Hellickson Hellickson, Russel
Sanjō Sanetomi Sanjo, Sanetomi
Sergei Michailowitsch Romanow Romanow, Michail Michailowitsch
Silvius II. Friedrich (Württemberg-Oels) Sylvius Friedrich von Württemberg-Oels
Stefano Ittar Ittar, Steffano
Sumuhu'ali Dharih I. Sumuhu'ali Dharih
Tami Stronach Stronach, Tamara
Theodoor Overbeek Overbeek, Theoodor
Tom Green Green, Michael Thomas
Tomáš Holý Holý, Tomás
Tukulti-apil-Ešarra III. Tiglat-Pileser III.
Viktor Emil von Gebsattel Gebsattel, Victor Emil von
Věra Ludíková Ludikova, Vera
Werner Lind Lind, WERNER
Willy Buschak Buschak, Willly
Yaqub ibn Tariq ibn Tāriq, Yaqūb
Zhang Jie Zhāng, Jié
Étienne Joseph Louis Garnier-Pagès Garnier-Pagès, Etienne Joseph Louis
Šutruk-Nahhunte III. Schutruk-Nahhunte

Name versus Defaultsort

Das Datenfeld Name oder die Vorlage DEFAULTSORT enthalten ein unterschiedliche Sortierung. Das Skript erkennt in einem ein Komma in dem anderen kein Komma. Hier sollten das Datenfeld Name und die Vorlage DEFAULTSORT angepasst werden.

Dieser Fehler wurde 766 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Abraham von Kaschkar Abraham von Kaschkar Kaschkar, Abraham von
Adalbert von Fohnsdorf Adalbert von Fohnsdorf Fohnsdorf, Adalbert von
Agnes von Baden Agnes von Baden Baden, Agnes von
Al-Hasan al-Basri al-Hasan al-Basri Hasan, Basri
Al-Qasim al-Ma'mun Al-Qasim al-Ma'mun Mamun, Qasim
Albrecht I. (Braunschweig-Grubenhagen) Braunschweig-Lüneburg, Herzog Albrecht II. von Albrecht 01 #(Braunschweig-Grubenhagen)
Alexander Sigismund von der Pfalz Alexander Sigismund von der Pfalz Pfalz, Alexander Sigmund von der
Ali Bey Bey, Ali Bey Ali
An-Numan an-Numan Numan, An-
Anna von Sachsen (1567–1613) Anna von Sachsen Sachsen (1567-1613), Anna von
Ari Þorgilsson Þorgilsson, Ari Ari Thorgilsson
Badr al-Dschamali Badr al-Dschamali Dschamali, Badr Al
Bernhard Kramer Kramer, Bernhard Kramer Bernhard
Bruno von Schauenburg Bruno von Schauenburg Schauenburg, Bruno Von
Carl Theodor in Bayern Bayern, Carl Theodor in Carl Theodor in Bayern
Charles Eugène de Croÿ Charles Eugène de Croÿ Croy, Charles Eugene de
Christian August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1798–1869) Christian August Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Christian August von
Constantius I. Constantius, Flavius Valerius Constantius I
Daniel Teklehaymanot Teklehaymanot, Daniel Teklehaymanot
Dietrich VI. von Limburg-Broich Dietrich VI. von Limburg-Broich Limburg-Broich, Dietrich VI. von
Ebrahim Schah Afschar Ebrāhīm Schah Afschār Schah, Adil
Eleonore von Liechtenstein Eleonore von Liechtenstein Liechtenstein, Eleonore von
Emich IV. Leiningen-Landeck, Emich IV. von Emich 4
Erich III. (Sachsen-Lauenburg) Sachsen-Lauenburg, Erich III. von Erich 2. #Sachsenlauenburg
Ernst II. (Sachsen-Coburg und Gotha) Ernst II., Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha Ernst 02 #(Sachsen-Coburg und Gotha)
Eugen von Württemberg (1758–1822) Eugen von Württemberg Wurttemberg, Eugen I.
Felipe de Souza Campos Souza Campos, Felipe de Felipe
Flavius Hypatius Hypatius, Flavius Hypatius
Franz Xaver von Breuner Franz Xaver von Breuner Breuner, Franz Xaver von
Friedrich August II. (Oldenburg) Friedrich August II. Oldenburg, Friedrich August II. von
Friedrich Franz III. (Mecklenburg) Friedrich Franz III. Mecklenburg-Schwerin, Grossherzog Friedrich Franz 3 von
Friedrich von Dänemark (1532–1556) Dänemark, Friedrich von Friedrich von Danemark
Georg August (Nassau-Idstein) Nassau-Idstein, Georg August Samuel von Georg August #(Nassau-Idstein)
Georg IV. Fuchs von Rügheim Fuchs von Rügheim, Georg IV. Georg 04 #(Fuchs von Rugheim)
Georges Skandar Georges Skandar Skandar, Georges
Goparaju Ramachandra Rao Goparaju Ramachandra Rao Gora, Ramachandra
Gotzelo I. (Niederlothringen) Niederlothringen, Gotzelo von Gotzelo 01 (Niederlothringen)
Guðbergur Bergsson Bergsson, Guðbergur Gudbergur Bergsson
Haydar Işik Haydar Işik Isik, Haydar
Heinrich III. (Braunschweig-Grubenhagen) Braunschweig-Grubenhagen, Heinrich III. Heinrich 03 #(Braunschweig-Grubenhagen)
Heinrich VII. (Schwarzburg-Blankenburg) Heinrich VII. von Schwarzburg Schwarzburg, Heinrich VII. von
Heinrich XXIX. (Reuß-Ebersdorf) Reuß von Lobenstein zu Ebersdorf, Heinrich XXIX. Heinrich 29 #(Reuss-Ebersdorf)
Henriette Marie von Brandenburg-Schwedt Henriette Marie von Hohenzollern Brandenburg-Schwedt, Henriette Marie von
Hoyer I. von Mansfeld Hoyer I. von Mansfeld Mansfeld, Hoyer I. von
Hüseyin Avni Pascha Hüseyin Avni Pascha Huseyin, Avni Pascha
Isabelle de Valois (1389–1409) Isabelle de Valois Valois, Isabelle de
Jean Nicolas Jadot de Ville-Issey Jadot de Ville-Issey, Jean Nicolas Jadot Jean Nicolas
Johann Friedrich (Braunschweig-Calenberg) Johann Friedrich von Braunschweig-Calenberg Braunschweig und Luneburg, Johann Friedrich zu
Johann II. (Pfalz-Simmern) Simmern, Johann II. von Johann 02 #(Pfalz-Simmern)
Johann von Limburg-Broich Johann von Limburg-Broich Limburg-Broich, Johann von
Josef Beran Josef Beran Beran, Josef
Judit von Baden Judit von Baden Baden, Judit von
Karel Kašpar Karel Kašpar Kaspar, Karel
Karl von Baden Karl von Baden Baden, Karl von
Kim Du-bong Kim Du-bong Kim, Dubong
Konrad Kachelofen Konrad Kachelofen Kachelofen, Konrad
Kwak Pŏm-gi Kwak Pŏm-gi Kwak, Pomgi
Libius Severus Libius Severus Severus, Libius
Lucilius Iunior Lucilius Iunior Iunior, Lucilius
Ludwig Philipp von Portugal Ludwig Philipp von Portugal Portugal, Ludwig Philipp von
Luisa Carlota von Neapel-Sizilien Bourbon, Luisa Carlota di Luisa Carlota von Neapelsizilien
Madame Du Titre Madame Du Titre Du Titre, Madame
Maio II. Orsini Maio II. Orsini Orsini, Maio II.
Maler der Pariser Gigantomachie Maler der Pariser Gigantomachie Pariser Gigantomachie, Maler der
Maler von Akropolis 606 Maler von Akropolis 606 Akropolis 606, Maler von
Maler von Berlin A 34 Maler von Berlin A 34 Berlin A 34, Maler von
Maler von Louvre F 6 Maler von Louvre F 6 Louvre F 6, Maler von
Malik al-Afdal Malik al-Afdal Afdal, Malik
Margaretha von Österreich (1567–1633) Österreich, Margaretha von Margaretha von Osterreich
Maria Klementine von Österreich (1798–1881) Habsburg-Lothringen, Maria Klementine von Maria Klementine von Osterreich (1798-1881)
Marie von Edinburgh Marie von Edinburgh Edinburgh, Marie von
Mathias Stinnes Mathias Stinnes Stinnes, Mathias
Meister der Altöttinger Türen Meister der Altöttinger Türen Altottinger Turen, Meister der
Meister der Revaler Passion Meister der Revaler Passion Revaler Passion, Meister der
Meister des Netzer Altartriptychons Meister des Netzer Altarbilds Netzer Altarbilds, Meister des
Michael Windsor Michael von Kent Kent, Michael von
Mudschahid Dokubo-Asari Dokubo-Asari, Alhaji Mudschahid Dokubo-Asari
Nasr ibn Sayyar Sayyar, Nasr ibn Nasr Ibn Sayyar
Nikolaus Rebhan Nikolaus Rebhan Rebhan, Nikolaus
Otto I. (Lebenau) Otto I. von Lebenau Lebenau, Otto I. von
Petra Kammerevert Kammerevert, Petra Kammerevert
Philipp II. (Namur) Hennegau, Philipp II. von Philipp 02 #(Namur)
Philippa von England England, Philippa von Philippa Von England
Queen Latifah Queen Latifah Latifah, Queen
Renate Holm Renate Holm Holm, Renate
Rosine von Baden Rosine von Baden Baden, Rosine von
Scheich Said Said, Scheich Said
Shoghi Effendi Shoghi Effendi Effendi, Shoghi
Sigmund Carl von Castel-Barco Sigmund Carl von Castel-Barco Castel-Barco, Sigmund Carl von
Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz Mecklenburg-Strelitz, Sophie Charlotte von
Sting Sumner, Gordon Matthew Sting
Tepedelenli Ali Pascha Ali Pascha Tepedelenli Tepedelenli, Ali Pascha
Tsem Tulku Tsem Tulku Tulku, Tsem
Uncle Kracker Kracker, Uncle Uncle Kracker
Waldeen Falkenstein Falkenstein, Waldeen Waldeen
Wilhelm Friedrich Karl von Oranien-Nassau Wilhelm Friedrich Karl von Oranien-Nassau Friedrich Karl Von Oraniennassau, Wilhelm
Wilhelm II. (Oranien) Wilhelm II. von Oranien Oranien-Nassau, Wilhelm II.
Wilhelm Karl Prinz von Preußen Wilhelm Karl von Preußen Preussen, Wilhelm Karl von
Wolfgang von Baden Wolfgang von Baden Baden, Wolfgang von
Zlatko Baloković Baloković, Zlatko Zlatko Balokovic

Personendaten fehlen

Der Artikel enthält die Kategorie:Mann, Frau oder Intersexueller oder Gestorben/Geboren, aber es fehlt das Personendatenfeld. Evt. ist es enthalten aber nicht in der korrekten Schreibweise. Sollte es sich aber um eine Personengruppe handeln, dann sollte hier noch die Kategorie Personengruppe, Geschwister, Künstlerpaar etc. eingebaut werden.
*Siehe auch: Benutzer:APPER/Personendaten (halbautomatische Unterstützung)

Dieser Fehler wurde 16 mal gefunden.

Alexander Heisler - Anne Curry - Beatrix von Limburg - Candie Herbert - Casey Stoney - Fernando Niño de Guevara - Franz Anton Keller - Franz Mündelein - Hippolyte Dreyfus-Barney - Katie Chapman - Line Røddik Hansen - Lutz Meier - Margaret Klare - Maria Kiene - Otto Frommel - Ruprecht von Laurenburg

Personendaten unvollständig

In den Personendaten wurden nicht alle Datenfelder gefunden. Es müssen genau folgende Zeichenketten in der Vorlage zu finden sein: "NAME=" , "ALTERNATIVNAMEN=", "KURZBESCHREIBUNG=", "GEBURTSDATUM=", "GEBURTSORT=", "STERBEDATUM=" und "STERBEORT="

Dieser Fehler wurde 2 mal gefunden.

Frank Terpe - Stephan Leimgruber

Sterbedatum anders als Kategorie:Gestorben

Das Feld STERBEDATUM enthält eine Jahreszahl, die nicht in der vorhandenen "Kategorie:Gestorben" vorkommt (z.B. "STERBEDATUM=1. Februar 1966" und "Kategorie:Gestorben 1968"). Meist handelt es sich um Tippfehler oder Copy-and-Paste-Fehler.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Ferdinand Lot 1952 vs. Kategorie:Gestorben 19]]

Sterbedatum leer, aber Kategorie:Gestorben vorhanden

Das Feld STERBEDATUM ist leer, aber es gibt einen Kategorieneintrag (z.B. "Kategorie:Gestorben 2008").

Dieser Fehler wurde 2 mal gefunden.

Georges Jacobi - Hugo Dreyer

Sterbedatum mit zwei Zeilen

Im Feld STERBEORT enhält mehr als eine Zeile. Es wurden mehrere Zeilenümbrüche vor dem Ende der Personendaten gefunden.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
John Spencer (Snookerspieler) Bolton

Zeitlose Person

Bei diesen Personen konnte die Lebenszeit nicht über die Kategorien oder die Personendaten ermittelt werden. Hier sollten die Kategorien (Geboren/Gestorben) und die Personendaten ergänzt werden.

Dieser Fehler wurde 2502 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Acilius Aviola - Agnodike - Albrecht von Scharfenberg - Amanichareqerem - Anagyrus-Maler - Androklus (Sklave) - Anton Reinlein - Ariobarzanes I. (Kios) - Asclepiodotus - Badia Hadj Nasser - Bekri Mustafa Pascha - Berthold Schneider - Boidas - Caesarius von Milendonk - Celsus (Gegenkaiser) - Chen Chao-Hsiu - Chuit - Conrad Pope - Damophon (Tyrann) - David Lansana - Dhamar'ali Yuhabirr - Djedhor - Duncan Watts - Edo Evers - Elisabeth Rodzyn - Erik Hjelm - Euphiletos (Vasenmaler) - Famulus (Maler) - Francis G. Tresham - Friedrich von Schönburg - Garibald (Langobarde) - Gersem - Godfred T. Boyon - Gunter Sonneson - Hans Christoph Kyrein - He Yi - Helmut Pirnat - Hesychios von Alexandria - Huan Yuan - Ignatius Baffour-Awuah - Irene Schwarz - Jackson and his Computer Band - Jaïrus - Jim Horn - Johann von Hanau-Lichtenberg - John Two-Hawks - José Aguilar - Kallimachos (Bildhauer) - Karl Linder (Manager) - Kerstin Paeserack - Knut I. (Dänemark) - Kurt Reinhard (Gerechter unter den Völkern) - Laurie Lefret - Louis Delcon - Lucius Valerius Messalla Volesus - Lü Gong - Maler der Gothaer Schale - Man With No Name - Marcus Manilius - Mario Pacchioli - Mashadeakhel - Mehmet Yilmaz (Schauspieler) - Meng Huo - Michael Burkert - Mikion (Töpfer) - Motoshi Iwasaki - Naukratis-Maler - Nianchba - Nikolla Onufri - Oinopides - Otto Kuhnle - Panos Kiamos - Paulos von Aigina - Peter Stern von Labach - Philomena von Sanseverino - Polos-Maler - Pseudo-Boltraffio - Rahim Bakhsh - René Friedl - Robert Allen Gardner - Ruaben - Salman der Perser - Saʿd ibn ʿUbāda ibn Dulaim - Senta Foltin - Shane Acker - Sittich Pfretzschner - Sotion - Steve Levine - Sushruta - Teflon Fonfara - Theophanes von Byzanz - Tiberius Claudius Cogidubnus - Tony Buckingham - Urgulania - Vilmantas Kaliūnas - Wanda Semrad - William J. Barry - Yada'il Bayyin I. (Hadramaut) - Yūki Sasahara - Šilhaha

Mittlere Priorität

Geburts- oder Sterbedatum unvollständig

In einem Datumsfeld steht nur eine Jahreszahl (z.B. 1975). Im Text (ersten 600 Zeichen) findet sich aber zusätzlich noch eine Monatsangabe (z.B. 23. Februar 1975). Eventuell könnte man hier das Datumsfeld verbessern (z.B. "23. Februar 1975", "vor 23. Februar 1975", "nach 23. Februar 1975", "getauft 23. Februar 1975" oder "begraben 23. Februar 1975").

Da diese Fehlerrubrik auf unscharfen Regeln basiert (Stichwort Vagheit, Fuzzy-Logik), kann es sein, dass hier auch Artikel enthalten sind, die eigentlich nicht falsch sind. Die Fehlerliste kann deshalb eventuell nicht vollständig abgearbeitet werden.

Dieser Fehler wurde 6 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Antonio Brauner 1930; …{QS-Kunst}} {{Quelle}} '''Antonio Brauner''' (* [[10. Dezember]] [[1930]] in [[Goslar]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]]…
Hans Herlin 1994; …(*[[1925]] in [[Stadtlohn]]; † [[20. Dezember]] [[1994]]) war ein [[Deutschland|deutscher]] Schriftsteller,…
Max Marcuse 1877; …'''Max Marcuse''' (* April [[1877]]; † [[1963]]) war ein deutscher [[Dermatologe]]…
Nehale lyaMpingana 1908; …unbekannt in [[Olukonda]]; † 28. April 1908 ebendort<ref>http://www.klausdierks.com/Biographies/Biographies_N.htm</ref>)…
Odo von Cambrai 1113; …Jahrhundert]] in [[Orléans]], † [[19. Juni]] [[1113]] in der [[Abtei Anchin]]) war ein kirchlicher…
Theda (Ostfriesland) 1432; …benannt. Ihr Vater wurde noch im Juni 1432 ermordet. 1455 wurde sie zweite Frau des [[Ulrich…

Geburts- oder Sterbeort fehlt im Text

Das erste Wort des Geburts- oder Sterbeort konnte nicht im Text gefunden werden.

Dieser Fehler wurde 2413 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Adolf Franz Samwer Marxzell
Alexander Erskein Zamosz
André Waignein Moeskroen
Armand Kaminka Berditschew
Bernard Lovell Oldlands
Bruno Metsu Dünkirchen
Carl Vogl Bechyně
Christian Konrad Wilhelm von Dohm Wien
Damien Saez Marseille
Dioscoro S. Rabor Cebu-City
Edward Evans, 1. Baron Mountevans Norwegen
Engin Sincer Kandil-Gebirge
Evert Taube Vinga
Frank Windelband Deutschland
Frerich Bohlken Halstenbek
Gangolf von Kieseritzky Sankt-Petersburg
Georges Holvoet Wervik
Giorgos Batis Piraeus
Gustav Adolf von Klöden Potsdam
Hanns-Helmut Schnebel Braunschweig
Hans-Alexander von Voss Berlin-Heinersdorf
Heinrich I. (Augsburg) Coltrone
Henning Fouckhardt Hannover
Hermann I. (Baden) Freiburg
Hroznata Lichtenstadt
Ignaz von Kolisch Preßburg
Israil Mechanik Minsk
Jakob Hubert Eschweiler Mechernich
Janko Russew Ivanski
Jens Immanuel Baggesen Korsoer
Joe Adonis Montmarano
Johann Jakob Widmann Vereinigte
Johannes Schiltberger Hollern
John Phillips (Sänger) Paris
Josep Coll Bardolet Valldemosa
José Roberto Alejos Cámbara Guatemala-Stadt
Justin Bertuch Tennstädt
Kaaja Hoyda Bochum
Karl I. (Portugal) Quintal
Katrin Fröhlich Deutschland
Kjersti Beck Østre
Kostas Papanastasiou Kardhítsa
Lance Tingay Waco
Leopold Carl Müller Weitlingau
Lon Fuller München
Louis-Marie Billé Fleury-lès-Aubrais
Luigi Ontani Montovolo
Magnus IV. (Norwegen) Holmengrå
Mardonios Plataea
Marie Lipsius Bennewitz-Schmölen
Martin Blomberg Ostervala
Massasoit Montaup
Max Weinreich Kuldīga
Michael Apitz Walluf
Michel Bouquet Paris
Mohammad Ibraheem Khwakhuzhi Dand
Munir Said Thalib zwischen
Nezāmi Gäncä
Nobuo Uematsu Kouchi
Oreste Giorgi Valmonte
Otto Kästner Molsdorf
Paul Bernd Spahn Darmstadt
Paul Wilhelm Eduard Sprenger Zagan
Petar Iwanow Slatew Schweiz
Peter Sartorius Hamburg
Philippe Pinel Saint
Pjotr Michailowitsch Nikiforow Ojol
Rainer Schmidt (Journalist) Düsseldorf
Raymond Adolphe Séré de Rivières Albin
Ria Schindler Kronstadt
Rita König Satu
Roberto Luongo St.Leonard
Ronald Pieper Pontresina
Rudolf Radecke Dziecmorowice
Sahnūn ibn Saʿīd Kairuan
Sang Chun Lee Südkorea
Sercan Yıldırım Osmangazi
Shinzō Abe Nagano
Simon Jones (Schauspieler) Charlton
Spyros Samaras Corfu
Stelian Moculescu Braşov
Suleiman Frangieh Baabdat
Tammo tom Dieck Sao
Theobald von Ostia Frankreich
Thomas Franck Unterfranken
Tinto Brass Venedig
Tony Holiday Lausanne
Tulku Dragpa Gyaltsen Tolung
Valentinos (Feldherr) Konstantinopel
Vilém Mathesius Pardubitz
Walter Görlitz Golecino
Wenzel Babinsky Pokratice
Wilhelm Hartmann Bremen-Vegesack
Wilhelmina von Bremen Kalifornien
William deVry Syracuse
Wolfgang Obladen Düsseldorf-Benrath
Yang Feng China
Zacarias Moussaoui Saint-Jean-de-Luz
Zhuge Zhan China
Ōyama Masutatsu Japanisches

Geburts- oder Sterbeort unsicher

Im Feld GEBURTSORT oder STERBEORT ist eine Unsicherheit verzeichnet. Hier wird ein Wort wie "vermutlich", "vielleicht", "mutmaßlich" … oder ein Fragezeichen benutzt. Es ist für eine Auswertung wesentlich besser, wenn diese Felder einheitlich mit dem Wort "unsicher" gekennzeichnet werden wie z.B. "unsicher: Dresden".

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Flavius Severianus Tarsos (?)

Geburtsdatum ohne Inhalt, aber Kategorie:Geboren im Jahrhundert

Das Feld GEBURTSDATUM ist leer, aber es gibt eine Kategorie Geboren im Jahrhundert. (z.B. "Geboren im 5. Jahrhundert"). Das sollte dann auch in den Personendaten eingetragen werden.

Dieser Fehler wurde 3 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Erchinoald Geboren im 7. Jahrhundert
Flavius Severianus Geboren im 3. Jahrhundert
Oswin (Kent) Geboren im 7. Jahrhundert

Geburtsort mit Geburtsnamen

Das Feld GEBURTSORT enthält die Zeichenkette " als ", was auf den Zusatz eines Geburtsnamens deutet, der da nicht hin gehört.( z.B. Berlin als Manfred Mustermann)

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Louis George BERLIN

Kategoriensortierung fehlt

Der Artikel enthält im Datenfeld Name ein Komma, aber im Titel gibt es keins. Außerdem existiert eine Kategorie die keine Sortierungsangabe hat. Das heißt dieser Artikel wird in der Kategorie nicht korrekt sortiert. Bitte ändere das, indem du z.B. die Vorlage SORTIERUNG korrekt einfügst oder das Datenfeld NAME korrigierst.

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 2516 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Adolf Reubke Reubke, Adolf
Albert Hyzler Hyzler, Albert
Alexander Stepanowitsch Wiktorenko Wiktorenko, Alexander
Amr Diab Diab, Amr Abdel Basset Abdel Aziz
Anna Petrowna Petrowna, Anna
António José de Ávila Ávila, António José de
Artur Alberto de Campos Henriques Campos Henriques, Artur Alberto de
Aulus Cornelius Cossus (Konsul 428 v. Chr.) Cornelius Cossus, Aulus
Barbara Schnitzler Schnitzler, Barbara
Benno von Henninges Henninges, Hermann August Benno von
Bettina Gundermann Gundermann, Bettina
Brent Kinsman Kinsman, Brent
Carl Wilhelm Louis Preuß Preuß, Carl Wilhelm Louis
Charles Engell France France, Charles
Choi Ha-won Choi, Ha-won
Christoph Fromm Fromm, Christoph
Cosimo I. de’ Medici Medici, Cosimo I. de’
David N. Payne Payne, David
Dieter Hoffmann (Historiker) Hoffmann, Dieter
Dorothea von Dänemark und Norwegen Dänemark, Dorothea von
Einar Suðringur Suðringur, Einar
Emanuel Félix de Wimpffen Wimpffen, Emanuel Felix von
Erika Lotz Lotz, Erika
Ernst von Neresheim Neresheim, Ernst von
Fani Popowa-Mutafowa Popowa-Mutafowa, Fani
Ferrante III. Gonzaga Gonzaga, Ferrante III.
Frank Goosen Goosen, Frank
Fredrik Rosing Bull Bull, Fredrik Rosing
Friedrich Ludwig (Pfalz-Zweibrücken-Landsberg) Pfalz-Zweibrücken, Friedrich Ludwig von
Fukuoka Masanobu Fukuoka, Masanobu
Georg Brentano Brentano, Georg
Georgi Konstantinowitsch Mossolow Mossolow, Georgi Konstantinowitsch
Gertrud von Österreich-Toskana Österreich-Toskana, Gertrud von
Giulio della Rovere Rovere, Giulio della
Graham Bonney Bonney, Graham
Gustav Philipp Zwinger Zwinger, Gustav Philipp
Hans Adolf Bühler Bühler, Hans Adolf
Harri Stojka Stojka, Harri
Heinrich Landahl Landahl, Heinrich
Helmut Hellwig Hellwig, Helmut
Herman de Croo Croo, Herman de
Holger Flesch Flesch, Holger
Hussein Kulmiye Afrah Kulmiye Afrah, Hussein
Ingeborg Hungnes Hungnes, Ingeborg
Iwan Rilski Rilski, Iwan
Jaropolk Pjotr Isjaslawitsch Isjaslawitsch, Jaropolk Pjotr
Jin Huidi Huidi, Jin
Johann Ernst von Thun Thun, Johann Ernst von
Johann Michael Doser Doser, Johann Michael
Johannes Härtl Härtl, Johannes
Jonathan Buttall Buttall, Jonathan
Jovica Stanišić Stanišić, Jovica
Juvencus Juvencus, Gaius Vettius Aquilinus
Karl I. (Mecklenburg) Mecklenburg, Karl I. von
Karl-Friedrich Rausch Rausch, Karl-Friedrich
Kevin Barry Barry, Kevin
Klaus Knopper Knopper, Klaus
Kuony von Stocken Stocken, Kuony von
Lee Hoe-taik Lee, Hoe-Taik
Li Boyuan Li, Boyuan
Liu Dong Liu, Dong
Louis Métezeau Métezeau, Louis
Lucius Gellius Publicola (Konsul 72 v. Chr.) Gellius Publicola, Lucius
Ludwig Salvator von Österreich-Toskana Habsburg-Lothringen, Ludwig Salvator von
Lutz Giesen Giesen, Lutz
Marcel Keller Keller, Marcel
Margareta Theresa von Spanien Teresa, Margarita
Maria Luisa von Neapel-Sizilien Neapel-Sizilien, Maria Luisa von
Martin Kröncke Kröncke, Martin
Max August Jordan Jordan, Max August
Michał Kalecki Kalecki, Michał
Monte Montgomery Montgomery, Monte
Nelson Rivas Rivas, Nelson
Numa Denis Fustel de Coulanges Fustel de Coulanges, Numa Denis
Oskar Vasella Vasella, Oskar
Park Wan-su Park, Wan-su
Pema Lingpa Lingpa, Pema
Petra Sitte Sitte, Petra
Pietro Bernini Bernini, Pietro
Publius Sulpicius Rufus Sulpicius Rufus, Publius
Reinhold Merkelbach Merkelbach, Reinhold
Robert A. Lovett Lovett, Robert A.
Ronny Winkler Winkler, Ronny
Russell Means Means, Russell
Seinosuke Mitsuya Mitsuya, Seinosuke
Sher Afghan Afghan, Sher
Simone Hain Hain, Simone
Staffan Ehrlin Ehrlin, Staffan
Sung Shi-yeon Sung, Shi-yeon
Thao Suranari Suranari, Thao
Tian Zhuangzhuang Tian, Zhuangzhuang
Traci Harding Harding, Traci
Vadim Petrov Petrov, Vadim
Vojtěch von Pernstein Pernstein, Vojtěch von
Werner K. Rey Rey, Werner K.
Wilhelm von Moerbeke Moerbeke, Willem van
Winfried Schäfer Schäfer, Winfried
Xiahou Ba Xiahou, Ba
Yu Shao Sun, Shao
Zonaras Zonaras, Johannes

Kurzbeschreibung mit "Professor"

Das Feld KURZBESCHREIBUNG enthält als erstes oder zweites Wort "Professor" oder "Doktor" (Bsp. "Professor an der TU Dresden"). Besser wäre z.B. "russischer Chemiker, Professor für Anorganik"

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Andreas M. Kaplan deutscher Professor für Marketing

Kurzbeschreibung mit Bindestrich zwischen Zahlen

Das Datenfeld KURZBESCHREIBUNG enthält einen Bindestrich zwischen zwei Zahlen (z.B. "König von Siam (1868-1910)"). Laut Wikipedia:Datumskonventionen muss aber ein Bis-Strich dort eingefügt werden (z.B. "König von Siam (1868–1910)")

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 565 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Abd al-Hamid al-Bakkusch libysch Politiker, Premierminister von Libyen (1967-1968)
Abdalhaqq II. Sultan der Meriniden in Marokko (1421-1465)
Abraha König im Jemen vor dem Aufkommen des Islam (535-560)
Abu l-Fawaris Herrscher der Ichschididen in Ägypten (968-969)
Ahab (König) König von Israel (875-858 v. Chr.)
Al-Aziz fünfter Kalif der Fatimiden (975-996)
Al-Malik (Ayyubiden) zweiter Sultan der Ayyubiden in Ägypten (1193-1200)
Alan Kyeremanteng Minister für Handel, Industrie und besondere Initiativen des Präsidenten in Ghana (2003-2007)
Alexander Butterfield Assistent im Weißen Haus, einer der Schlüsselfiguren im Watergate-Skandal (1969-1973)
Alfred Zerbel Inspekteur des Heeres der Bundeswehr (1959-1963)
Andrei I. (Russland) Großfürst von Wladimir (1248-1252)
Antanas Valionis litauischer Politiker, Außenminister Litauens (2000-2001)
Aram Sarkissjan armenischer Premierminister (1999-2000)
Arthur Hays Sulzberger Verleger der New York Times (1935-1957)
Augusto B. Leguía y Salcedo peruanischer Präsident 1908-1912 und 1919-1930
Benjamin Laney US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei), Gouverneur von Arkansas (1945-1949)
Bernhard III. (Sachsen-Meiningen) letzter regierende Herzog von Sachsen-Meiningen (1914-1918)
Bezprym Herzog von Polen (1031-1032)
Boutros Boutros-Ghali ägyptischer Politiker, Generalsekretär der Vereinten Nationen (1992-1996)
Buluggin ibn Ziri erste Herrscher der Ziriden in Ifriqiya (972-984)
Carl Alexander (Sachsen-Weimar-Eisenach) Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (1853-1901)
Carlos Humberto Romero salvadorianischer Präsident (1977-1979)
Charles Evans Whittaker Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten (1957-1962)
Cynewulf von Wessex König von Wessex 757-786
Dirk Hansen deutscher Politiker und Vizepräsident der Bundeszentrale für politische Bildung (1996-2000)
Dwight D. Eisenhower US-amerikanischer General, 34. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (1953-1961)
Eduard der Ältere König von Wessex (899-924)
Eike Lehmann deutscher Schiffsbauingenieur und Hochschullehrer, Präsident des VDI (2004-2007)
Erkki Tuomioja Außenminister Finnlands (2000-2007)
Esko Aho finnischer Staatsmann und ehemaliger Premierminister (1991-1994) von Finnland
Federico Laredo Brú kubanischer Politiker und Jurist, Staatspräsident von Kuba (1936-1940)
Francisco de Villagra Gouverneur von Chile (1561-1563)
Fraomar Gaukönig der Bucinobanten (370-371)
Friedrich Keller (Templer) deutscher Vizekonsul in der Templerkolonie in Haifa (1878-1908)
Georg II. (Griechenland) König von Griechenland 1922-1924 und 1935-1947
Gerhard Schill Oberbürgermeister der Stadt Dresden (1961-1968)
Günter Guillaume deutscher DDR-Spion im Bundeskanzleramt 1970-1974
Hans Geisler deutscher Politiker (CDU), sächsischer Staatsminister (1990-2002)
Harry S. Truman US-amerikanischer Politiker und Präsident 1945-1953
Heinrich Buchow Bürgermeister von Stralsund (1596-1628)
Heinz Branitzki Vorstandsvorsitzender des Automobilbauers Porsche 1988-1990
Herman-Hartmut Weyel Oberbürgermeister von Mainz (1987-1997)
Hermann Schalück deutscher Generalminister der Franziskaner (1991-1997), Präsident von missio (1998-2008)
Hinrich Lehmann-Grube Leipziger Oberbürgermeister (1990-1998)
Hugo von Vermandois (Reims) Erzbischof von Reims (925-931 und 940-946)
Innozenz III. (Gegenpapst) Gegenpapst (1179-1180)
Jacobo Arbenz Guzmán guatemaltekischer Präsident (1951-1954)
Jaroslaw der Weise Großfürst von Kiew (1019 - 1054)
Joachim Pilz deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Chemnitz (1991-1993)
Johann Adolf (Schleswig-Holstein-Gottorf) Fürstbischof von Lübeck (1586-1607) und Bischof, Bremen und Hamburg (1585-1596) sowie Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (1590-1616)
Johann I. von Egloffstein Fürstbischof des Bistums Würzburg 1400-1411
Johannes Hübschmann deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Chemnitz (1917-1930)
John Passmore Widgery Lord Chief Justice of England and Wales (1972-1980)
Josef Frederiks Führer der !Aman-Nama im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika (1825-1842)
José Pardo y Barreda peruanischer Präsident 1904-1908 und 1915-1919
Justus Georg Kahlert Bürgermeister von Darmstadt (1848-1862)
Kaliman I. Asen (Bulgarien) Zar der Bulgaren (1241 - 1246)
Karl Lehr deutscher Politiker, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg (1879-1914)
Kasimir II. (Teschen) Herzog von Teschen (1477-1528)
Konoe Nobuhiro Regent für den japanischen Kaiser Go-Mizuno-o 1623-1629
Kurt Georg Kiesinger deutscher Politiker (CDU), 1966-1969 Bundeskanzler der BRD
Lantfrid alamannischer Herzog 709-730
Leutfred I. alamannischer Herzog (570-587)
Lyndon B. Johnson US-amerikanischer Politiker, 36. Präsident der USA (1963-1968)
Mamie Eisenhower First Lady der USA (1953-1961)
Manuel Pinto da Costa são-toméischer Präsident (1975-1991)
Martha Jefferson Randolph US-amerikanische First Lady (1801-1809)
Masaru Nagaoka japanischer Skispringer (1979-1988)
Maxim Maximowitsch Litwinow sowjetischer Außenminister (1930-1939)
Michail Sergejewitsch Gorbatschow russischer Politiker, Generalsekretär des ZK der KPdSU in der Sowjetunion (1985-1991)
Motoshima Hitoshi Bürgermeister von Nagasaki (1979-1995)
Muhammad asch-Schaich Scheich; erster Sultan der Saadier in Marokko (1544-1557)
Musa ibn Nusayr arabischer Heerführer und Statthalter in Ifriqiya (703-714)
Napoléon III. Sohn von Louis Bonaparte, König von Holland (1806-1810)
Nino Burdschanadse georgische Parlamentspräsidentin, 2003-2004 Staatspräsidentin
Otto Nerz deutscher Fußballspieler und Reichstrainer (1923-1936)
Paul-Émile de Souza beninischer Präsident (1969-1970)
Peter II. (Aragón) König von Aragonien (1196-1213)
Petra Nettelbeck Fernsehansagerin beim NDR in Hamburg 1962 - 1967
Pius Segmüller Schweizer Kommandant der Schweizergarde (1998-2002)
Ptolemaios II. König der Ptolemäer (285 - 246 v. Chr.) und Alleinherrscher seit 283/282 v. Chr.
Redha Malek algerischer Politiker und früherer Premierminister Algeriens (1993-1994)
Rim-Sin I. König von Larsa 1758-1698 v. Chr. (oder 1822-1763 v. Chr.)
Rudolf Jahn deutscher Politiker (KPD, SED), Ministerpräsident des Landes Brandenburg (1949-1952)
Samuel Azu Crabbe ghanaischer Chief Justice (1973-1977)
Sexred von Essex König von Essex (616-617)
Simeon Uroš Palaiologos Herrscher von Thessalien (1356-1371) und von Epirus (1359-1366)
Stephan V. (Papst) Papst (885-891)
Taimur ibn Faisal Sultan von Maskat und Oman (1913-1932)
Theo Burauen Oberbürgermeister der Stadt Köln (1956-1973)
Thomas Jefferson US-amerikanischer Politiker, 3. Präsident der USA (1801-1809)
Tuman Bay Sultan der Mamluken in Ägypten (1516-1517)
Valentin Wiery Bischof von Gurk 1858-1880
Vukan von Raszien serbischer Fürst 1080-1114
Warren G. Harding US-amerikanischer Politiker, 29. Präsident der USA (1921-1923)
Wilhelm Ehrhard deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Mainz (1931-1933)
William Howard Taft US-amerikanischer Politiker, 27. Präsident der USA (1909-1913)
Willy Huhn (SED) Präsident der Deutschen Notenbank der DDR (1948-1950)
Wulfhard Wulflam Bürgermeister von Stralsund (1397-1409)
Zbigniew (Polen) Prinz und Co-Herzog von Polen im (1102-1107)

Kurzbeschreibung mit Zeitraum

Das Datenfeld KURZBESCHREIBUNG enthält einen Zeitraum (z.B. "von 1875 bis 1892"). Solche Zeitangaben sollten immer in Klammern mit Bis-Strich am Ende stehen, also z.B. so: "britischer Sänger der Band XY (1928–1934)". In der vorliegen Kurzbeschreibung konnte keine Klammer gefunden werden.

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 13 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Agostino Barbarigo von 1486 bis 1501 Doge von Venedig
Dieter Wisliceny deutscher SS-Hauptsturmführer, verantwortlich für Deportationen slowakischer, griechischer und ungarischer Juden von 1940 bis 1944
Eduard Kleine deutscher Industrieller und von 1887 bis 1889 Reichstagsabgeordneter der Nationalliberalen
Giovanni Francesco Albani (Kardinal) Kardinalbischof von Ostia und Kardinaldekan von 1775 bis 1803
Hans Georg Calmeyer Rechtsanwalt, der von 1941 bis 1945 vielen tausend Juden in den von Deutschland besetzten Niederlanden das Leben rettete
Iwan Issajewitsch Bolotnikow Leibeigener und Führer des großen russischen Bauernaufstands von 1606 bis 1607
Johann Ludwig Gleditsch führte als Buchhändler und Verleger von 1694 bis 1717 die Weidmannsche Buchhandlung in Leipzig
Leon Benois russischer Architekt, erbaute von 1897 bis 1899 in Darmstadt die Russische Kapelle
Magnus Heimannsberg Kommandeur der Berliner Schutzpolizei von 1927 bis 1932, Polizeipräsident von Wiesbaden ab 1948.
Maksimas Katche Generalleutnant, Teilnehmer an den litauischen Unabhängigkeitskämpfen von 1918 bis 1920
Murat Kurnaz türkischer Staatsbürger; von 2002 bis 2006 in Guantánamo-Bucht auf Kuba inhaftiert
Seleukos IV. regierte von 187 v. Chr. bis 176 v. Chr. das Seleukidenreich
Théophile de Rutté Kaufmann und von 1850 bis 1854 erster Honorarkonsul der Schweiz in Kalifornien

Kurzbeschreibung mit unnötigem Wort

Das Feld KURZBESCHREIBUNG enthält ein unnötiges Wort (z.B. "bekannt", "berühmt", "bedeutend", "wichtig", "prominent", "berüchtigter", "renommierter", "einflussreich", "beste", "führend", "erfolgreich" ). Die Begriffe stoßen sich mit der Neutralitätsregel. Statt "bedeutender russischer Maler" reicht einfach "russischer Maler".

Dieser Fehler wurde 33 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Dieter Bockhorn Kiez-Größe im Hamburger Rotlichtmilieu, Lebensgefährte von Uschi Obermaier
Frederic John Walker britischer Offizier der Royal Navy, erfolgreichster U-Boot-Jäger im Zweiten Weltkrieg
Gareth Emery erfolgreicher Trance-DJ und Musikproduzent
Hans Großmann-Doerth deutscher Jurist und bedeutender Vertreter des Ordoliberalismus
Hans de Ries führende Figur der niederländischen Mennoniten
Heinemann Vogelstein führender liberaler Rabbiner
Huang Xing Mitglied der Tongmenghui und einer der wichtigsten Gefolgsleute von Sun Yatsen
Ibn Madscha islamischer Gelehrter und Schriftsteller, bedeutender Sammler von Hadithen (Aussprüchen des Propheten Mohammed)
Isabelle Dinoire erster Mensch, dem erfolgreich ein Gesicht transplantiert wurde
Joel Tenenbaum prominenter Fall unter den US-amerikanischen Gerichtsverfahren wegen Filesharings
Joseph Meister erster erfolgreich gegen Tollwut geimpfter Mensch
Julianus von Eclanum Bischof von Eclanum und führender Theologe des Pelagianismus
Khieu Samphan kambodschanischer Politiker, führendes Mitglied der Roten Khmer
Kilian Mayer führendes Mitglied der Bundschuh-Bewegung in Lehen
Kimani Maruge Kenianer, der als ältester Grundschüler der Welt bekannt wurde
Leonhard Schiemer führende Persönlichkeit der Täuferbewegung
Leupold Scharnschlager führende Persönlichkeit der Täuferbewegung
Lieven de Key niederländischer Architekt, Stadtbaumeister von Haarlem und führender Vertreter des Goldenen Zeitalters
Louis Washkansky erster erfolgreich herztransplantierter Mensch
Ludwig Nieder deutscher katholischer Priester, bekannter Sozialapostel
Michelina De Cesare bekannte Brigantessa
Minoru Kitani bekannter Profi-Gospieler und Lehrer des Go
Octave Chanute amerikanischer Eisenbahningenieur und ein wichtiger Luftfahrt-Pionier
Paul Schirrmeister führende Persönlichkeit der Bodenreform-Bewegung und der Naturheilkunde
Peaches Geldof britische Prominente
Philipp Jakob Siebenpfeiffer politischer Publizist und eine der wichtigsten Personen beim Hambacher Fest
Pilgram Marbeck einflussreiche Persönlichkeit der süddeutschen Täuferbewegung
Raymond Aubrac französischer Widerstandskämpfer, führendes Mitglied der Résistance
Reinhard Heydrich führender SS-Funktionär, Initiator der Wannseekonferenz („Endlösung der Judenfrage“)
Tóri Beinisson Figur der Färingersaga und wichtiger Akteur zur Wikingerzeit auf den Färöern
Wilhelm Kröpcke Wichtige Persönlichkeit in Hannover
Wilhelm Reublin führende Figur der Schweizer Täuferbewegung
William d’Aubigny, 1. Earl of Arundel wichtiges Mitglied des Hofstaats von König Heinrich I. von England

Name mit Apostroph

Das Feld NAME enthält ein Apostroph oder ähnliches Zeichen, welches nicht so im Titel vorkommt. Am besten es wird das Zeichen direkt aus dem Titel erneut in das Datenfeld kopiert, damit auch wirklich das richtige Zeichen verwendet wird.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Joseph „Kaiser“ Marshall Joseph „Kaiser“ Marshall vs. Marshall, Kaiser

Name mit Punkt, Titel ohne Punkt

Das Datenfeld NAME hat einen Punkt, der so nicht im Titel steht. Es sollen im Datenfeld Name nur die Namensbestandteile auftauchen, die auch im Titel enthalten sind. Hat eine Name noch weitere Namensbestandteile, dann kann diese Version im Datenfeld ALTERNATIVNAMEN untergebracht werden.

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 723 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Albert Bühlmann Bühlmann, Albert A.
Alexander Borbély Borbély, Alexander A.
Andreas von Alvensleben Alvensleben, Andreas I. von
Archibald Cox Cox, Archibald Jr.
Axel Schwickert Schwickert, Axel C.
Ben Olcott Olcott, Ben W.
Bill France senior France, Bill Sr.
Bruce Sorrie Sorrie, Bruce A.
Carlos Ott Ott, Carlos A.
Charles Sanders Peirce Peirce, Charles S.
Clifford Beers Beers, Clifford W.
Daniel Christopher Burbank Burbank, Daniel C.
David Hamer (Kryptologe) Hamer, David H.
Deborah Lipstadt Lipstadt, Deborah E.
Dirk Raphael Raphael, Dirk H.
Doug Jarvis Jarvis, Douglas M.
Edgar Miles Bronfman junior Bronfman jun., Edgar
Edward Tsang Lu Lu, Edward T.
Eric Singer Mensinger, Eric D.
Ernst August von Hannover (1914–1987) Ernst August IV.
Ferdinand Apshoven der Jüngere Apshoven, Ferdinand II.
Frank Worsley Worsley, Frank A.
Fred Jackson junior Jackson, Jr., Fred
Fritz Moritz Heichelheim Heichelheim, Fritz M.
Georg Kreutzberg Kreutzberg, Georg W.
George Huddleston junior Huddleston, George, Jr.
Gerhild Komander Komander, Gerhild H. M.
Greg Valentine Wisniski, Johnathan Anthony Jr.
Hanns Heidemanns Heidemanns, Hanns A.
Harald Blauzahn Harald I. Blauzahn Gormson
Harry Noller Noller, Harry F.
Heinz Staab Staab, Heinz A.
Herbert Brownell junior Brownell, Herbert Jr.
Hermann Schalück Schalück, Hermann F.
Hubert Dreyfus Dreyfus, Hubert L.
Jack Campbell Campbell, Jack M.
Jakob Bording der Jüngere Bording, Jakob d. J.
James Folsom junior Folsom, James Jr.
James Murray Mason Mason, James Murray Sr.
Jan Borman der Ältere Borman d. Ä., Jan
Jeannette Wing Wing, Jeannette M.
Joachim (Ortenburg) Joachim I. von Ortenburg
Johann (Schleswig-Holstein-Sonderburg) Johann III. von Schleswig-Holstein-Sonderburg
Johannes Wessels (Physiker) Wessels, Johannes P.
John Carter (Eishockeyspieler) Carter, John A.
John Hinckley junior Hinckley, John Jr.
John Perkins junior Perkins, John Jr.
Jonathan Trumbull senior Trumbull, Jonathan Sr.
Joseph Elsner junior Elsner, Joseph jun.
Joshua Newbold Newbold, Joshua G.
Jutta Haug Haug, Jutta D.
Karl Blessing (Verleger) Blessing, Karl H.
Kenneth Lawrence Lawrence, Kenneth J.
Klaus Beckmann (Wirtschaftswissenschaftler) Beckmann, Klaus B.
Kurt Rothschild Rothschild, Kurt W.
Lee Raymond Raymond, Lee R.
Lorenz Funk senior Funk, Lorenz sen.
Ludwig (Etrurien) Ludwig I. Ferdinand Philipp von Parma
Manfred Eggert Eggert, Manfred K. H.
Mark Recchi Recchi, Mark L.
Marv Wolfman Wolfman, Marvin A.
Michael Edward Fossum Fossum, Michael E.
Michael Ruppert Ruppert, Michael C.
Morwen Thistlethwaite Thistlethwaite, Morwen B.
Nelson Doubleday junior Doubleday, Nelson Jr.
Nikolaus Zaya Zaya, Nikolaus I.
Nub-cheper-Re Anjotef Anjotef VII.
Oliver Schmidt (Physiker) Schmidt, Oliver G.
Ousainou Darboe Darboe, Ousainou A. N. M.
Paul Lechler junior Lechler, Paul jun.
Peter Abadie Sarpy Sarpy, Peter A.
Peter der Große Peter I., der Große
Porter Hardy junior Hardy, Porter, Jr.
Raimondo di Sangro Sangro, Raimondo di, VII. Fürst von Sansevero
Randy Lerner Lerner, Randolph G.
Reinhard Hüttl Hüttl, Reinhard F.
Richard Irvine Manning III Manning, Richard Irvine III.
Robert Bakker Bakker, Robert T.
Robert Haskell Haskell, Robert N.
Robert Oppenheimer Oppenheimer, J. Robert
Robert Widlar Widlar, Robert J.
Ronald Ellwin Evans Evans, Ronald Ellwin Jr.
Roy Plunkett Plunkett, Roy J.
Sabah al-Ahmad al-Dschabir as-Sabah as-Sabah, Sabah IV. al-Ahmad al-Dschabir
Samuel Epstein Epstein, Samuel S.
Sechemre-Wepmaat Anjotef Anjotef V.
Simon Evenett Evenett, Simon J.
Stephan Groth Groth, Stephan L.
Steven Rogel Rogel, Steven R.
Theodore Roosevelt junior Roosevelt, Theodore jr.
Thomas Nelson junior Nelson, Thomas, Jr.
Torkom Manoogian Torkom II. Manoogian
Valentine Moghadam Moghadam, Valentine M.
Vollmer Appi Appi, Vollmer A.
Werner (Salier) Werner V.
Wilhelm Lamszus Lamszus, Wilhelm R.
William Greenly Greenly, William L.
William Stanley (Physiker) Stanley, William Jr.
Winfried Garscha Garscha, Winfried R.
Zara Yaqob Konstantin I.

Name mit akademischen Grad

Das Feld NAME enthält einen akademischen Grad (Prof., Dr.), was aber für die alphabetische Sorierung nicht benötigt wird.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Hermann Clauditz Clauditz, Dr. Hermann

Name ohne Komma

Das Feld NAME hat kein Komma. Der Titel ist gleich dem Datenfeld NAME und es gibt keine ALTERNATIVNAMEN, also ist es auch kein Künstlername. Das Geburtsjahr liegt nach 1945 und in der Kurzbeschreibung steht nichts von "koreanisch", "chinesisch" oder "vietnamesisch" … , weshalb es sich auch nicht um einen asiatischen Namen handelt. Auch "isländisch" wurde nicht gefunden. Also eigentlich müsste der Name nach dem Muster "Nachname, Vorname", also mit Komma schreibbar sein. Ausnahme: asiatische Namen und Adlige! Einige Artikel kann man auch durch das Eintragen eines Alternativnamen von der Liste bekommen.

Da diese Fehlerrubrik auf unscharfen Regeln basiert (Stichwort Vagheit, Fuzzy-Logik), kann es sein, dass hier auch Artikel enthalten sind, die eigentlich nicht falsch sind. Die Fehlerliste kann deshalb eventuell nicht vollständig abgearbeitet werden.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Torsten Jaschek Torsten Jaschek

Name ohne Leerzeichen

Das Feld NAME hat kein Leerzeichen, obwohl im Artikeltitel ein Leerzeichen enthalten ist. Das Feld Name soll genau die selben Namensbestandteile enthalten, wie im Titel des Artikels enthalten sind. Es darf also nix hinzugefügt oder weggelassen werden.

Dieser Fehler wurde 4 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Eduardo dos Reis Carvalho Eduardo
Hussein Dey Hussein
Leonardo Nascimento de Araújo Leonardo
Sayyid Kāzim Raschti Kazim-i-Rashti

Sterbedatum fehlt, Geburtsjahr schon 130 Jahre her

Das Feld STERBEDATUM ist leer, aber das Geburtsjahr ist schon über 130 Jahre her. Hier sollte ein Sterbedatum (z.B. "1992" oder "20. Jahrhundert" oder "zwischen 1940 und 1950" ) eingefügt werden.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Agnes von Auer 1822

Niedrige Priorität

Alternativname mit kleingeschriebener Abkürzung

Im Datenfeld ALTERNATIVNAME stehen kleingeschriebene Abkürzungen wie "geb.", "dt.", "fr.", die unbedingt ausgeschrieben werden sollen. Akademische Titel gehören nicht in die Alternativnamen. Ausgenommen sind "jun.", "jr.", "sen." und "sr.".

Dieser Fehler wurde 5 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Johann Georg Achbauer der Jüngere Achbauer, Johann Georg der Jüngere; Aichbauer, Johann Georg; Aychbauer, Johann Georg; Aichpam, Johann Georg; Aichpaur, Johann Georg; Euchbaur, Johann Georg; Achbauer, Jan Jiři ml. (tschechisch)
Josef Bartoň-Dobenín der Jüngere Bartoň von Dobenín, Josef der Jüngere; Bartoň z Dobenína, Josef ml.; Bartoň, Josef Bohumil
Mustafa Cerić Reisu-l-ulema Mustafa ef. Cerić
Traugott von Saltzwedel von Wienskowski gen. von Saltzwedel, Traugott von
Wilhelm von Saltzwedel von Wienskowski gen. von Saltzwedel, Wilhelm von

Alternativnamen falsch sortiert

Das erste Wort vor dem Komma aus dem Datenfeld NAME wurde im Datenfeld ALTERNATIVNAMEN vor einem Semikolon, einer Klammer oder dem Ende gefunden. Beispiel: Artikel "Arthur Meier" enthält "NAME=Meier, Arthur" und im "ALTERNATIVNAMEN=Hans Arthur Meier; H. Arthur Meier". Das Feld ALTERNATIVNAMEN sollte genauso sortiert werden wie im Datenfeld NAME, damit bei einer Auflistung aller Name diese korrekt sortiert werden können.)

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 1102 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Aelia Marciana Euphemia Marciana Euphemia, Aelia; Aelia Marciana Euphemia
Alcide Dusolier François-Alexis-Alcide Dusolier; Maurice (Pseudonym); Étienne Maurice (Pseudonym); Jean de la Matrille (Pseudonym)
Alice Ramsey Alice Huyler Ramsey
Alvarus Thomaz Alvarus Thomas; Álvaro Tomás; Alvaro Thomaz
Angelina Jolie Voight, Angelina Jolie (Geburtsname)
Anton Alois Weber Antonín Alois Weber
Arnold Freiherr von Vietinghoff-Riesch Arnold Oskar Conrad Harry Freiherr von Vietinghoff-Riesch; Arnold von Vietinghoff-Riesch; Arnold von Vietinghoff
August Gottlob Friedrich Koltitz August Gottlieb Friedrich Koltitz
Bam Margera Bam Margera (Künstlername)
Belle Boyd Belle Boyd; La Belle Rebell
Bernie Geoffrion Boom Boom Geoffrion
Bob Beamon Robert "Bob" Beamon
Brooke Shields Christa Brooke Camille Shields
Carl Dickinson Carl Matthwe Dickinson
Charles I. Scott C. I. Scott Jr; Charles I. Jr. Scott
Chico Landi Francisco Landi
Clarence Johnson Clarence Leonard Kelly Johnson
Constantin von Waldburg-Zeil Constantin Maximilian Reichserbtruchseß Fürst von Waldburg zu Zeil und Trauchburg
D. K. Pattammal Damal Krishna Pattamal, Damal Krishnaswamy Pattammal
David Cholmondeley, 7. Marquess of Cholmondeley Cholmondeley, David George Philip 7. Marquess of Cholmondeley
Diedrich von Keyserling Dietrich Keyserling
Doktor Eisenbarth Eisenbart; Eysenbarth; Doktor Eisenbart; Doktor Eisenbarth
Edgar Daniel Roß Edgar Roß
Elisabeth Kaerrick Less Kaerrick; E. K. Rahsin
Emmerich Joseph von Dalberg Emmerich Joseph Herzog von Dalberg
Ernst Wilhelm Johannes Gäbler Ernst Gäbler
Ferdinandus Oesterhoff Ferdinand Oesterhoff; Abt Ferdinand; Abt Ferdinand Oesterhoff O. Cist
Frank Fredericks Frankie Fredericks
Frederick Worsemao Armah Blay Blay, Frederick Worsemao Armah Blay
Gaius Iulius Caesar Iulius Caesar, Gaius; Cäsar, Julius; Caesar, Iulius; Julius Cäsar; Iulius Caesar
Georg von Lalaing Georg von Lalaing; George de Lalaing; Baron von Ville; Graf von Ville; Graf von Hoogstraate; Graf von Rennenberg; Graf von Salm
Gerhart Jander Gerhart August Jander; Gerhard Jander
Gladys Marie Deacon Gladys Marie Deacon; Gladys Spencer-Churchill, Duchess of Marlborough
Guadalupe Marín María Guadalupe Preciado Marín; María Guadalupe Rivera
Hanns Erich Köhler H.E. Köhler; Erik
Hans Schaufuß Hans Joachim Schaufuß; Hans Joachim Schaufuss
Harry R. Sokal Henry R. Sokal; Henry Sokal
Heinrich von Lazan Heinrich Lefl von Lazan; Heinrich Leffl von Lazan; Jindřich Lefl z Lažan
Herman Wirth Roeper Bosch, Herman Wirth; Wirth, Herman Felix; Wirth, Hermann
Hyacinthe Aube Hyacinthe Laurent Théophile Aube
Ilo Wallace Ilo Brown Wallace
Jack Trevor Jac Trevor; Anthony Cedric Sebastian Steane
Jakow Michailowitsch Jurowski Jankel Chaimowitsch Jurowski
Jan Theobald Held Jan Děpold Held; Jan František Heldt; Jan Orebský (Pseudonym)
Jean Mone Johann Mone
Jigme Khesar Namgyel Wangchuck Trongsa Penlop Jigme Khesar Namgyel Wangchuck
Joan Maetsuycker Johan Maetsuycker; Johann Maetsuycker
Johann Campanus Johannes Campanus
Johann Joseph Wratislaw von Mitrowitz Johann Joseph Reichsgraf Wratislaw von Mitrowitz; Johann Josef Reichsgraf Wratislaw von Mitrowitz; Jan Josef hrabě Vratislav z Mitrovic
Johanna Henriette de Bombelles Johanna Henriette Gräfin von Reichenberg, Marie Jeanne Henriette de Bombelles
Johannes Tcholakian Hovhannes Tcholakian
John Lennon John Winston Ono Lennon (eigentlich)
Johnny Galecki John Mark Galecki
Josef Hügi Seppe Hügi; Goldfüsschen
Joseph Samachson Joe Samachson; William Morrison (Pseudonym)
Jurij Vega Georg Freiherr von Vega; Georgius Bartholomaei Vecha
Karen Blixen Karen Christence Blixen (eigentlicher Name); Dinesen, Isak
Karl Vetter (RPD) Karl Otto Paul Vetter, Carl Otto Paul Vetter
Katherine Tingley Madame Tingley; K. T.; KT
Kimon Georgiew Kimon Stojanow Georgiew
Kōsaku Yamada 山田 耕筰 (japanisch); Kósçak Yamada
Leiko Ikemura Reiko Ikemura; イケムラレイコ (japanisch)
Lilli Gruber Dietlinde Gruber
Louis François Clairville Nicolaie, Louis François (eigentlich); Clairville
Ludolf-Hermann von Alvensleben Lücke, Carlos; Bubi von Alvensleben; Alvensleben, Ludolf-Hermann Emmanuel Georg Kurt Werner von (voller Name)
Ma Barker Kate Barker; Arizona Donnie Clark
Marcantonio Sabellico Sabellicus; Marco Antonio Sabellico; Marco Antonio Coccio
Maria von Eicken Maria van Eicken
Martin Eisele Zauberkünstler Martin Eisele
Maureen Tucker Moe Tucker
Melchior von Rechenberg Melchior Freiherr von Rechenberg; Melchior z Rechenberku; Melichar z Rechenberka; Melichar z Rachenberka (tschechisch)
Mike Oldfield Michael Oldfield
Mustafa Cerić Reisu-l-ulema Mustafa ef. Cerić
Niccolò Machiavelli Niccolo Machiavelli, Niccolò di Bernardo dei Machiavelli
Norodom Sihamoni Samdech Preah Bâromneath Norodom Sihamoni (voller Name)
Otacilia Severa, Marcia Otacilia; Marcia Otacilia Severa
Paul Egell Johann Paul Egell
Peter Hollingworth Peter John Hollingworth
Piero de Ponte Pierino del Ponte; Pierre del Ponte; Pietro del Ponte
Pras Michel Pras Michel (Künstlername)
Ralph Intranuovo Raffaele Intranuovo
Reinhard Wester Heinich Reinhard Wester
Robert Crumb R. Crumb
Rodrigo Possebon Rodrigo Pereira Possebon
Rupprecht Bernbeck Rupprecht Paul Oskar Fritz Bernbeck
Sandy Marton Sandy Marton (Künstlername)
Shelton Fabre Shelton Joseph Fabre
Skip Etchells Elwood Widmer Etchells
Switbert Lobisser Suitbert Lobisser; Leo Lobisser
Tesfay Medhin Tesfaselassie Medhin
Tilemann Elhen von Wolfhagen Tilemann Elhen von Wolfhagen; Elhem von Wolfhagen; Tilemann Elhen bei Wolfhagen; Tilemann Ehlen; Schrider Dilemann
Tom Welling Thomas John Patrick Welling
Ulrich Derad Uli Derad
Vibia Sabina Sabina Augusta; Diva Sabina; Vibia Sabina
Wei Ning 魏宁; Ning, Wei
Wilhelm Molitor Georg Wilhelm Molitor; Benno Bronner (Pseudonym); Ulrich Riesler (Pseudonym)
William Graham Bill Graham
William Maitland William Maitland of Lethington
Yuri Manin Юрий Иванович Манин, Juri Iwanowitsch Manin
Émile Reynaud Charles-Émile Reynaud

Datenfeld mit Leerzeichen vor dem Komma

In einem Datenfeld ist ein Leerzeichen vor einem Komma (z.B. "Mustermann , Max").

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Paul Scheffer (Chefredakteur) "Scheffer , Paul"

Datenfeld mit vielen Leerzeichen

In einem Datenfeld sind zu viele Leerzeichen hintereinander (z.B. "3 . Januar 2008"). Alle hier ausgegeben Datenfelder beinhalten mindestens 2 Leerzeichen hintereinander.

Dieser Fehler wurde 3 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Johann Samuel Nahl "preußischer Hofbildhauer "
Leland H. Hartwell "US-amerikanischer Biochemiker und Krebsforscher, Direktor des "Fred Hutchinson Cancer Research Center an der University of Seattle"
Rolando von Dol "unsicher: Verona"

Geburts- oder Sterbeort eventuell im Text

In den Personendaten fehlt die Angabe des Geburts- oder Sterbeortes. Im Text (ersten 600 Zeichen) findet sich aber die Jahreszahl vom Geburts- oder Sterbejahr gefolgt von "in", "im", "auf", "bei". (z.B. 1956 in Wien). Eventuell handelt es sich dabei um die fehlende Ortsangabe.

Da diese Fehlerrubrik auf unscharfen Regeln basiert (Stichwort Vagheit, Fuzzy-Logik), kann es sein, dass hier auch Artikel enthalten sind, die eigentlich nicht falsch sind. Die Fehlerliste kann deshalb eventuell nicht vollständig abgearbeitet werden.

Dieser Fehler wurde 51 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Abu Ishaq Ibrahim I. 1283 in [[Constantine (Algerien)|Constantine]] ein Aufstand ausbrach, konnte Ibrahim I. diesen unterdrücken…
Abu Tamim al-Muizz 975]] in [[Ifriqiya]] und [[Ägypten]]. Nachdem die Fatimiden unter [[Ismail al-Mansur]] ([[946]]–[[953]])…
Alex Lewin 1943 in einem osteuropäischen [[Vernichtungslager]]) war der letzte [[Rabbiner|Landesrabbiner]] des…
Ashikaga Yoshihide 1568 in der [[Muromachi-Zeit]] in [[Japan]] regierte. Er war der Enkel des 11. Shogun, [[Ashikaga Yoshizumi]].…
Ashikaga Yoshihisa 1489]] in der beginnenden [[Sengoku-Zeit]] in [[Japan]]. Yoshihisa war Sohn des achten Shogun, [[Ashikaga…
Ashikaga Yoshikatsu 1443 in der [[Muromachi-Zeit]] [[Japan]]s. Yoshimasa war Sohn des sechsten Shoguns, [[Ashikaga Yoshinori]]. Yoshikatsu…
Ashikaga Yoshikazu 1425]] in der [[Muromachi-Zeit]] [[Japan]]s regierte. Yoshikazu war Sohn des vierten Shogun, [[Ashikaga…
Ashikaga Yoshiteru 1565 in der späten [[Muromachi-Zeit]] in [[Japan]]. Er war der älteste Sohn des 12. Shōgun, [[Ashikaga…
Bartolomeo I. della Scala 1304 bei der Nachfolge in Verona aufgrund seiner Jugend (er war weniger als 10 Jahre alt) nicht zum Zuge…
Carl Wilhelm Samuel Aurivillius 1899]] auf der Heimreise von [[Indien]]) war ein [[Schweden|schwedischer]] [[Zoologe]]. Aurivillius…
Childerich II. 675 in [[Austrasien]], zwischen 673 und 675 des Gesamtreiches. ==Verwandtschaft== Childerich war der…
Ecgfrith von Mercien 796 auf den Thron. Doch trotz Offas Bemühungen den Thron für seine Linie zu sichern, regierte Ecgfrith…
Franz Xaver Zattler 1907 auf dem Heimweg von [[Altötting]] an einem [[Schlaganfall]]. Zattler behandelte fast ausschließlich…
Friedrich I. (Österreich) 1198]] auf der Heimreise aus [[Palästina (Region)|Palästina]]) aus dem Geschlecht der [[Babenberger]]…
Friedrich XII. (Hohenzollern) 1443]] auf eine Reise nach [[Palästina (Region)|Palästina]]. Sein Vater war [[Friedrich XI. (Hohenzollern)|Friedrich…
Giorgios IV. 1158 in [[Makuria]] regierte. Giorgios ist vor allem von seinem runden Grabstein aus [[Marmor]] bekannt,…
Hamilton Marr 1888 in der Londoner [[Grosvenor Gallery]] und dem [[Royal Institute of Oil Painters]] und von 1886 bis…
Hans Herlin 1925]] in [[Stadtlohn]]; † [[20. Dezember]] [[1994]]) war ein [[Deutschland|deutscher]] Schriftsteller,…
Heinrich II. (Löwen) 1078 in [[Nivelles]] bestattet) war [[Graf von Löwen]] und [[Graf von Brüssel]] von 1054 bis 1078.…
Heinrich Vester 1891 in Küstrin bei der Familie seiner Tochter Luise. Vester kam es darauf an, Plätze, Gebäude und…
Heinz Grill 1983 auf dem Ottakringer Friedhof in Wien beerdigt. Das Todesjahr 1983 findet sich übereinstimmend bei…
Heinz Woester 1901]] in [[Zürich]]; † [[7. Oktober]] [[1970]] in [[Ehrwald]]) war ein [[schweiz]]er [[Schauspieler]]. ==…
Horst Schimmelpfennig 1912 in eine Musikerfamilie geboren. Der Vater war im 1. Magdeburgischen Husarenregiment Nr. 10…
Iulius Valens Licinianus 251 in [[Rom]] zum Kaiser ausrufen ließ. Der spätere Kaiser [[Valerian]], der vom amtierenden Kaiser…
Joachim von Gottehrer 1846]] bei einem Reitunfall. {{PNDfehlt|4. Juli 2007}} {{DEFAULTSORT:Gottehrer, Joachim von}} [[Kategorie:Autor]] [[Kategorie:Literatur…
Johann Ludwig Gottfried 1633 in [[Offenbach]] tätig. Sein geistliches Amt gab er nie ganz auf. Aufgrund seiner vielseitigen…
John Melton 1640 in seinem Todesjahr wurde er zum Mitglied des Parlaments von [[Newcastle-upon-Tyne]] gewählt. ==…
Kay Sabban 1992 in der TV-Fernsehserie [[Großstadtrevier]] spielte. Sabban starb unerwartet während der Dreharbeiten…
Kōbun 672 in [[Ōmi-kyō]]. Kōbun war der Sohn des Kaisers [[Tenji]]. Bei der Geburt von Kōbun war Tenji…
Leatherman (Person) 1889 in einem gleichbleibenden Kreis von 587,4 km zwischen [[Connecticut River]] und [[Hudson River]];…
Lucius Domitius Domitianus 298 in [[Ägypten]] regierte. Ihm zur Seite stand der als ''corrector'' bezeichnete [[Aurelius Achilleus|Achilleus]]…
Ludwig II. (Württemberg) 1181]] in einer Urkunde von Kaiser [[Friedrich I. (HRR)|Friedrich I. Barbarossa]]. Eine sichere Reihenfolge…
Manfred Eggstein 1993 auf dem Tübinger Bergfriedhof begraben. == Auszeichnungen == * 1966: Homburg-Preis des Regensburger…
Martin Bonhoeffer 1989 auf Pflege angewiesen. Die Martin-Bonhoeffer-Häuser, eine [[Jugendhilfe]]einrichtung in [[Tübingen]],…
Max Kolter 1945]] in sowjetischer Haft) war ein [[Land Thüringen (1920–1952)|Thüringer]] Politiker ([[Deutsche…
Mehdī Bāzargān 1907 in eine kaufmännische Familie geboren. Er war ein französisch ausgebildeter Ingenieur, ein islamischer…
Melchior Ndadaye 1993 in der ersten [[Demokratie|demokratischen]] Präsidentschaftswahl gewählt. Weniger als vier Monate…
Mohammad Musa Shafiq 1979 in Afghanistan einmarschierte, wurde er verhaftet und von der ''Khalq-Partei'' ermordet. {{DEFAULTSORT:Shafiq,…
Mojżesz Presburger 1943 in einem deutschen [[Konzentrationslager]]. == Literatur == * Mojżesz Presburger: ''Über die…
Mommu 707 in [[Fujiwara-kyō]], heute [[Kashihara]], [[Präfektur Nara]]. Er war ein Sohn des Prinzen Kusakabes…
Peter H. Backhaus 2007 in Buchholz/Nordheide.</ref> mit dem seinerzeit in Deutschland sehr populären Kleinstwagen [[Goggomobil]]…
Prithviraj III. Chauhan 1192 bei Tarain an der „Pforte von Delhi“ von [[Ghuriden|Muhammad von Ghur]] geschlagen, gefangen…
Saerom Park 1981 in einer südkoreanischen Künstler-Familie geboren und begann im Alter von drei Jahren ihre Musikerziehung…
Sibylle von Burgund 1151 bei einer [[Fehlgeburt]]. == Weblinks == * [http://www.genealogie-mittelalter.de/hauteville_koenige_von_sizilien/sibylle_von_burgund_koenigin_1151/sibylle_von_burgund_koenigin_von_sizilien_+_1151.html…
Sidonia von Borcke 1548 in das pommersche Adelsgeschlecht [[Borcke]] geboren. Sie blieb unverheiratet und hatte Streitigkeiten…
Stephen Gosson 1554 in der St Georges Kirche in [[Canterbury]] getauft. Von 1572 bis 1576 besuchte er das [[Corpus Christi…
Temmu 686 in [[Asuka-kyō]], [[Yamato (Provinz)|Yamato]]. Sein Eigenname war Prinz Ōama (大海人皇子 ''Ōama…
Tomohiro Nishikado 1944 in [[Osaka]] - Japan (japanisch: {{lang|ja|西角友宏}}) ist ein [[Japan|japanischer]] [[Videospiel]]entwickler. Nach…
Valerius Valens 317 bei [[Campus Ardiensis]] eine schwere Niederlage gegen seinen Widersacher [[Konstantin der Große|Konstantin…
Walter Stang 1945]] auf der Flucht)<ref>Martin Weichmann: [http://www.gazette.de/Archiv2/Gazette3/Weichmann.html Der…
Willi Völker 1945 in einem Lazarett. == Literatur == * Lorenz Knierim, Hardy Grüne: ''Spielerlexikon 1890-1963'',…

Geburts- und Sterbedatum leer, aber Zeitangabe in Kurzbeschreibung

Die Felder GEBURTSDATUM und STERBEDATUM sind leer, aber in der Kurzbeschreibung gibt es eine Jahresangabe. Diese kann man nutzen um wenigstens ein Datenfeld mit einem Datumswert zu füllen (z.B. "zwischen 1850 und 1900" oder "vor 1340").

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Louis George deutscher Uhrmachermeister des Spätbarock

Kategorien fehlen

Dieser Artikel hat keine PD und keine Kategorien. Bitte kategorisieren für die nächste Überprüfung. Evt. sind auch einfach nur die englischen Schlüsselwörter "Category" statt "Kategorie" im Artikel benutzt worden. Das sollte geändert werden.

Dieser Fehler wurde 35 mal gefunden.

Associació de la Premsa Forana de Mallorca - Auszeichnungsgerät - Berliner Liedertafel - C/O Berlin - Coachwork FLM Panelcraft - Colorama (Pflegeprodukt) - Deutsches Mobilitätspanel - Engelbertus Lagerwey - European Universities Debating Championship - Evangelische Notgemeinschaft in Deutschland - Hans Kroliczak - Herzoglich Oldenburgisches Dragonerkorps - Karl Heinz Engelin - Kirchengemeindeverband Unteres Geiseltal - Klaus Humpert - Le Tallec - Liste der Ergebnisse des NBBL Top Four - Lorose Keller - Michael Herrmann (Intendant) - Mikrofinanzfonds - North Salem (New York) - Parallelskalen - Pro-C-Gruppe - Psychological Continuum Model - Regionalprinzip - Strategieplanungs- und Frühwarneinheit - Subkortikale Demenzen - Tamundo - Thomas Sheraton - Tontine (Afrika) - Transfer (Coaching) - Vera Schneidenbach - Waltraut Hund - Wulf Noll - Österreichisches Schülerzeitungs-Zentrum

Kategorien fehlen, aber Nachname gefunden

Dieser Artikel hat keine PD und keine Kategorien. Es wurde aber im Artikeltitel ein Nachname gefunden. Vielleicht ist es eine Person. Bitte kategorisieren für die nächste Überprüfung.

Dieser Fehler wurde 5 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Associació de la Premsa Forana de Mallorca Ma - '''Associació de la Premsa Forana de Mallorca''' (kurz: APFM) ist eine Presse-Vereinigung auf der …
Evangelische Notgemeinschaft in Deutschland Deutsch - Die '''Evangelische Notgemeinschaft in Deutschland''' ist eine konservativ bis rechtsextremistische …
Karl Heinz Engelin Heinz - '''Karl Heinz Engelin''' (* [[17. November]] [[1924]] in [[Memel]]; † [[1986]]) war ein deutscher …
Lorose Keller Keller - '''Lorose Keller''' (* [[28. Juli]] [[1932]] als '''Lore Keller''' in [[Iserlohn]], Ehename: '''Lore…
Michael Herrmann (Intendant) Herrmann - '''Michael Herrmann''' (* [[4. Februar]] [[1944]] in [[Wiesbaden]]) ist ein deutscher Kultur- und Mu…

Kategorien fehlen, aber Vorname gefunden

Dieser Artikel hat keine PD und keine Kategorien. Es wurde aber im Artikeltitel ein Vorname gefunden. Vielleicht ist es eine Person. Bitte kategorisieren für die nächste Überprüfung.

Dieser Fehler wurde 8 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Hans Kroliczak Hans - '''Hans Kroliczak''' (* [[11. August]] [[1936]] in [[Rzeczenica|Stegers]] ([[Pommern]]), † [[8. Februar]]…
Karl Heinz Engelin Karl - '''Karl Heinz Engelin''' (* [[17. November]] [[1924]] in [[Memel]]; † [[1986]]) war ein deutscher [[Bildhauerei|Bildhauer]]. Karl…
Klaus Humpert Klaus - '''Klaus Humpert''' (* 1929) war Professor für Städtebau am SI Städtebau-Institut an der Universität…
Michael Herrmann (Intendant) Michael - '''Michael Herrmann''' (* [[4. Februar]] [[1944]] in [[Wiesbaden]]) ist ein deutscher Kultur- und Musikmanager.…
Thomas Sheraton Thomas - '''Thomas Sheraton''' (* [[1751]] in [[Stockton-on-Tees]], England; † [[22. Oktober]] [[1806]]) war…
Vera Schneidenbach Vera - '''Vera Schneidenbach''' (* [[1941]] in [[Rostock-Warnemünde]]) ist eine deutsche [[Sängerin]]. ==…
Waltraut Hund Waltraut - '''Waltraut Hund''', geb. Hedtke (* [[16. September]] [[1921]] in [[Rügenwalde]]), ist eine [[Pommern|pommersche]]…
Wulf Noll Wulf - '''Wulf Noll''' (* [[1. September]] [[1944]] in Kassel) ist ein deutscher Schriftsteller und Essayist. ==…

Kategoriensortierung mit Kleinbuchstaben am Wortanfang

Für die korrekte Einsortierung einer Person in den Kategorien, ist es notwendig, dass alle Buchstaben am Wortanfang großgeschrieben werden (z.B. Abbo von und zu Auxerre: "Abbo Von Und Zu Auxerre"). Siehe auch Hilfe:Kategorien. (Derzeit werden nur die ersten 10 Buchstaben überprüft.)

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 2394 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Achille Baraguey d’Hilliers Baraguey dhilliers, Achille
Adelheid von Anjou Adelheid von Anjou
Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf
Al-Hasan ibn Sulaiman Abu'l-Mawahib Al-Hasan ibn Sulaiman Abulmawahib
Albrecht von Scharfenberg Albrecht von Scharfenberg
Alois Josef Schrenk von Nötzig Schrenk von Notzig, Alois
Andreas Sprecher von Bernegg Sprecher von Bernegg, Andreas
Anselm Casimir Wambolt von Umstadt Wambolt von Umstadt, Anselm Casimir
Antonio Galli da Bibiena Galli da Bibiena, Antonio
Arnold von Freising Arnold von Freising
August von Sachsen (1589–1615) August von Sachsen
Bartošek z Drahonic Bartosek z Drahonic
Bernardo de Gálvez y Madrid Galvez y Madrid, Bernardo de
Bertoldo di Giovanni Bertoldo di Giovanni
Brictius von Tours Brictius von Tours
Carl Ditters von Dittersdorf Ditters von Dittersdorf, Carl
Caroline von Hannover Caroline von Hannover
Charles de Clèves Charles de Cleves, comte de Nevers
Claude-Sixte Sautreau de Marsy Sautreau de Marsy, Claude-Sixte
Cuno von Fenis Cuno von Fenis
Diego Ribas da Cunha Ribas da Cunha, Diego
Donato da Formello Donato da Formello
Edmund Glaise von Horstenau Glaise von Horstenau, Edmund
Egilbert von Minden Egilbert von Minden
Emmeram von Regensburg Emmeram von Regensburg
Ernst Hartmann von Franzenshuld Hartmann von Franzenshuld, Ernst
Evmenios von Lefka Evmenios von Lefka
Fernando Teixeira dos Santos Teixeira dos Santos, Fernando
Francisco Giner de los Ríos Giner de los Rios, Francisco
Franz Freiherr Kreß von Kressenstein Kress von Kressenstein, Franz
Franz von Waldburg-Zeil Waldburg zu Zeil und Trauchburg, Franz von
Friedrich Hiller von Gaertringen (Epigraphiker) Hiller von Gaertringen, Friedrich
Fujiwara no Moromichi Fujiwara no Moromichi
Geminos von Rhodos Geminos von Rhodos
Georg Philipp Schmidt von Lübeck Schmidt von Lubeck, Georg Philipp
Gerhard von der Mark zu Hamm Gerhard von der Mark zu Hamm
Giuseppe Galli da Bibiena Galli da Bibiena, Giuseppe
Gregorio Modrego y Casaus Modrego y Casaus, Gregorio
Gérard de Brogne Gerard de Brogne
Hans Wolfgang Capler von Oedheim genannt Bautz Capler von Oedheim genannt Bautz, Hans Wolfgang
Hedwig von Andechs Hedwig von Andechs
Heinrich der Jüngere von Plauen Heinrich der Jungere von Plauen
Heinrich-Johann von Droste zu Hülshoff Droste zu Hulshoff, Heinrich-Johann von
Henri-Jacques de Croes Croes de, Henri-Jacques
Heron von Alexandria Heron von Alexandria
Hugo Zorn von Bulach Zorn von Bulach, Hugo
Ignatius von Loyola Ignatius von Loyola
Isak ben Mordechai Isak ben Mordechai
Jaime de Portugal Jaime de Portugal
Jan Ignacy Niecisław Baudouin de Courtenay Baudouin de Courtenay, Jan Ignacy Niecislaw
Jean Lemaire de Belges Lemaire de Belges, Jean
Jeanne Marie Guyon du Chesnoy Guyon du Chesnoy, Jeanne Marie
Johann Adolph Kielmann von Kielmannsegg Kielmann von Kielmannsegg, Johann Adolph
Johann George Otto Stuart von Schmidt auf Altenstadt Schmidt auf Altenstadt, Johann George Otto Stuart von
Johann der Beständige Johann der Bestandige
Johannes Freiherr Heereman Heereman von Zuydtwyck, Johannes Freiherr
Jordi Bonet i Armengol Bonet i Armengol, Jordi
Joseph Kervyn de Lettenhove Kervyn de Lettenhove, Joseph
José Marques da Silva Marques da Silva, Jose
Juan Félix Pepén y Soliman Pepen y Soliman, Juan Felix
Julius Zech auf Neuhofen Zech auf Neuhofen, Julius
Karl Christoph Roeder von Diersburg Roeder von Diersburg, Karl Christoph
Kaspar Karas von Rhomstein Karas von Rhomstein, Kaspar
Konrad von Altstetten Konrad von Altstetten
Lanfrank von Bec Lanfrank von Bec
Lionel der Löwenmensch Lionel der Lowenmensch
Louis de Branges de Bourcia Branges de Bourcia, Louis de
Ludwig I. von Wippra Ludwig 1 von Wippra
Luiz Marcelo Morais dos Reis Morais dos Reis, Luiz Marcelo
Manoel Arruda da Cámara Arruda da Camara, Manoel
Maria von Brienne Maria von Brienne
Marinus van der Goes van Naters Goes van Naters, Marinus van der
María del Pilar von Spanien Maria de Pilar von Spanien
Maximilian Speck von Sternburg Speck von Sternburg, Maximilian
Michael Andreas Barclay de Tolly Barclay de Tolly, Michael Andreas
Mircea cel Bătrân Mircea cel Batran
Nicolaus Poda von Neuhaus Poda von Neuhaus, Nicolaus
Nymphis von Herakleia Nymphis von Herakleia
Otto (Magdeburg) Otto von Hessen
Otto von Rechberg Rechberg und Rothenlowen, Otto von
Paul von Rusdorf Paul von Rusdorf
Petrus de Crescentiis Petrus de Crescentiis
Pierre Puvis de Chavannes Puvis de Chavannes, Pierre
Prokop von Mähren Prokop von Mahren
Rainer Rupp Rupp, c
Reinmar von Zweter Reinmar von Zweter
Robert Hue de Grais Hue de Grais, Robert
Rudolf Hiller von Gaertringen Hiller von Gaertringen, Rudolf
Rutger von Brüggenei Rutger von Bruggenei
Sidonie von Böhmen Sidonie von Bohmen
Stephan Kekulé von Stradonitz Kekule von Stradonitz, Stephan
Theon von Alexandria Theon von Alexandria
Tomàs Aguiló i Forteza Aguilo i Forteza, Tomas
Urs Glutz von Blotzheim Glutz von Blotzheim, Urs
Violante von Aragón Violante von Aragon
Walther Busse von Colbe Busse von Colbe, Walther
Wienand Ruttger von Quadt zu Alsbach Quadt von Alsbach zu, Wienand Ruttger
Wilhelm von Saliceto Wilhelm von Saliceto
Yahya II. al-Wathiq Yahya al-Wathiq
ʿAlī ibn Abī Tālib Ali ibn Abi Talib

Kurzbeschreibung erstes Wort einmalig

Das Datenfeld KURZBESCHREIBUNG hat an erster Stelle ein Wort, das so im Dump vom 10.7.2009 nur ein einziges Mal am Anfang der Kurzbeschreibung stand. Entweder es ist falsch geschrieben oder es ist wirklich ein extrem seltenes genutztes Wort.

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 556 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Ada (Königin) karische Königin
Adé Bantu afro-europäischer Musiker
Alai (Schriftsteller) tibetisch-chinesischer Schriftsteller
Alex Lewin oldenburgischer Landesrabbiner
Amphidamas (Chalkis) chalkidischer Adliger
Andreas Ascharin baltisch-russischer Übersetzer und Schachspieler
Antonio Panciera venetischer Kardinal
Arthur Lutze homöopathisch-vegetarischer Wunderheiler
Ayaz İshaki panislamischer und pantürkischer Agitator und Journalist
Benjamin Freedman antizionistischer Industrieller jüdischer Herkunft
Bertold Klappert systematischer Theologe
Boudicca britannische Heerführerin
Burkard von Weckenstein staufischer Reichsministeriale
Camillo Schumann spätromantischer deutscher Komponist
Celina Muza kaschubisch-polnische Sängerin und Schauspielerin
Chenet-Hapi frühägyptische Königin der 1. Dynastie
Christoph Lamberg gräflich-stolbergischer Hofprediger und Kirchenrat
Cē Acatl Tōpīltzin Quetzalcōātl toltekischer Priester, Erfinder von Kalender und Schrift
Dayananda reformistischer Gelehrter des Hinduismus
Derwan westslawischer Fürst
Diviciacus (Haeduer) haeduischer Stammesführer und Druide
Dorotea de Chopitea salesianische Mitarbeiter Don Boscos
Eduard von Kielmansegg königlich-hannoverscher Ministerpräsident
Emilia Gertrude Eberle donauschwäbische Kunstturnerin
Emmet Sweeney chronologiekritischer Historiker
Erika Durban-Hofmann ostpreußische Malerin
Feiz Mohammed wahhabitischer Prediger
Franco Biondi italo-deutscher Schriftsteller
Franz Gottlieb Spöckner höfischer Tanzmeister in Salzburg
Fritz Bacmeister studentischer Fechter
Gace Brulé nordfranzösischer Trobador
Georg Bernecker frühneizeitlicher Unternehmer
Georg Walter Vincent von Wiese reußischer Staatsmann
Gia Darling transsexueller Pornodarsteller
Gottfried Finger mährisch-deutscher Komponist
Günter Schweiger ordentlicher Universitätsprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien
Hans Graf von Bülow westfälisch-preußischer Staatsmann
Hartger Henot kirchlicher Würdenträger
Heinrich Hübsch großherzoglicher Baudirektor in Karlsruhe
Heinz Lang literarisches Vorbild
Henepola Gunaratana ceylonesischer, seit 1968 in den USA lebender buddhistischer Mönch der Theravada Tradition
Henry Percy, 9. Earl of Northumberland intellektuelle und kulturelle Persönlichkeit des englischen Hochadels
Hermann Gretsch bildnerischer Entwerfer, Designer in Deutschland
Hugh le Despenser königlich-englischer Kämmerer
Ian Buruma anglo-niederländischer Schriftsteller, Journalist und Kommentator
Ilī-padâ mittel-assyrischer Würdenträger
Isaak Iselin publizistisch tätiger Geschichtsphilosoph in der Zeit der Aufklärung
Jacques Zimako neukaledonisch-französischer Fußballspieler
Jan Roodzant arubaischer Schwimmer
Jette Bang ethnografische Fotografin (Grönland)
Johann Clöben spagyrischer Arzt
Johann Jacob von Lüdecke fürstlich-braunschweigischer Staatsrat
Johanna J. Danis klinische Psychologin
Josef Friedrich Perkonig kärntnerischer Schriftsteller
Juan Galindo mittelamerikanischer Unabhängigkeitskämpfer spanisch-englisch-irischer Herkunft
Julius Pokorny austro-tschechischer Linguist
Kalonymus ben Kalonymus provencalischer jüdischer Autor und Übersetzer
Karl Wilhelm Ludwig Friedrich Drais von Sauerbronn großherzoglicher, geheimer Rat, Oberhofrichter, Hofkommissar
Kira von Preußen zweitälteste Tochter von Louis Ferdinand von Preußen und Kira Kirillowna
Konstantin von Jerin oberschlesischer Gutsbesitzer und preußischer Politiker
Laura Mañá spananische Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin
Loba de Pennautier halblegendäre Frauengestalt
Ludwig Camerarius pfälzisch-schwedischer Staatsmann, Rechtsgelehrter und Gesandter, Chef der Exilregierung Friedrichs V. in Den Haag
Ma Anand Sheela zeitweise Sprecherin und rechte Hand des Gurus Bhagwan Shree Rajneesh
Maler von Vatikan 73 korinthischer Vasenmaler
Marbod markomannischer Herrscher
Maria Jacobi (Wien) amtsführende Stadträtin in Wien
Marina von Bithynien legendistische Frau
María de Padilla kastilianische Adlige und Mätresse von Peter I. der Grausame, König von Kastilien und León
Mehran Karimi Nasseri staatenloser Mann, der achtzehn Jahre lang im Pariser Flughafen "Charles de Gaulle" lebte
Mesogeia-Maler protoattischer Vasenmaler
Mir Tahsin Saied Beg weltliches Oberhaupt der Yeziden
Moya Brennan keltische Pop-Sängerin
Myolie Wu hongkong-chinesische Schauspielerin
Nicodemus Frischlin späthumanistischer Philologe, neulateinischer Dramatiker und Lyriker
Nilüfer Akbal zazaisch-alevitische Sängerin
Omar Barziani kurdisch-irakischer Islamist
Ottomar Rodolphe Vlad Dracula Prinz Kretzulesco adoptierter Nachfahre von Vlad III. Drăculea
Pauline Sels begründete mit einer Stiftung in Neuss das Clemens-Sels-Museum
Philippe de Commynes burgundisch-französischer Geschichtsschreiber
Qusai Hussein zweitältester Sohn von Saddam Hussein
Ralph de Gaël anglo-bretonischer Herr von Monfort und Gaël, sowie Earl of Norfolk und Suffolk
Rhazates sassanidischer General
Rorgon I. (Maine) neustrischer Adliger
Salawat Julajew baschkirischer Freiheitskämpfer und Dichter, Nationalheld von Baschkortostan
Sarah Podorieszach italo-kanadische Rennrodlerin
Seifried von Mahrenberg kärntnerisch-steirischer Adeliger
Shaun Goater bermudanischer Fußballspieler
Stacey Kent anglo-amerikanische Jazz-Sängerin
Susette Gontard große Liebe des Dichters Friedrich Hölderlin
Te Atairangikaahu māorische Königin
Thomas Schweicker armloser Kunstschreiber
Tupaia (Polynesier) polynesischer lokaler Führer und Übersetzer von James Cook
Veleda germanische Seherin oder Prophetin
Vogelfutter-Maler attisch-spätgeometrischer Töpfer und Vasenmaler
Wilhelm Coulin nassauisch-preußischer Beamter
William d’Aubigny, 1. Earl of Arundel wichtiges Mitglied des Hofstaats von König Heinrich I. von England
Yaqut al-Hamawi ar-Rumi orientalischer Geograph
Zhang Tingyu han-chinesischer Politiker in der Qing-Dynastie
İsmail Gasprinski krimtatarischer Intellektueller, Pädagoge, Verleger und Politiker

Kurzbeschreibung in ungewöhnlicher Form

In dieser Fehlerrubrik sind sehr unübliche Kurzbeschreibungen aufgelistet, die alle einen kleingeschriebene Anfänge enthalten. Dafür wurden alle Nationalitäten herausgefiltert (Siehe auch Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten). Weiterhin wurden verschiedene Kategorien von kleingeschriebenen Wörtern, die aber häufiger eingesetzt werden rausgefiltert. Was jetzt hier noch in der Liste steht ist der Rest, was dann noch übrigbleibt. Sehr häufig sind es einfach falsch geschriebene Nationalitäten oder unübliche Kurzbeschreibungen. Wenn hier Kurzbeschreibungen auftauchen, die eigentlich akzeptabel sind, dann gib auf der Diskussionseite bescheid.

Dieser Fehler wurde 19 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Agostino Barbarigo von 1486 bis 1501 Doge von Venedig
Denis Pécic staatenloser Strafgefangener und Gefängniskritiker
Johann I. (Ostfriesland) nicht regierender Graf von Ostfriesland, Statthalter von Limburg
Josef von Nazaret gesetzlicher, aber nicht leiblicher Vater Jesu
Karl Friedrich Albrecht von Brandenburg-Schwedt nichtregierender Markgraf von Brandenburg-Schwedt
Lobsang Chökyi Gyaltsen erhielt als erster den Titel Panchen Lama vom 5. Dalai Lama Ngawang Lobsang Gyatso; gilt durch die rückwirkende Anerkennung dreier weiterer Panchen Lamas auch als 4. Panchen Lama
Lobsang Palden Yeshe erhielt als dritter den Titel Panchen Lama und gilt als 6. Panchen Lama der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus.
Lobsang Yeshe erhielt als zweiter den Titel Panchen Lama und gilt als 5. Panchen Lama der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus.
Mehran Karimi Nasseri staatenloser Mann, der achtzehn Jahre lang im Pariser Flughafen "Charles de Gaulle" lebte
Meister der Katharina von Kleve anonymer Buchmaler
Mir Tahsin Saied Beg weltliches Oberhaupt der Yeziden
Panchen Chökyi Gyaltsen erhielt als Siebter den Titel Panchen Lama und gilt als zehnter Panchen Lama der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus
Petr Ginz jugendlicher tschechischer Zeichner und Autor
Pilgram Marbeck einflussreiche Persönlichkeit der süddeutschen Täuferbewegung
Tenpe Nyima erhielt als vierter den Titel Panchen Lama und gilt als siebter Panchen Lama der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus
Tenpe Wangchuk erhielt als Fünfter den Titel Panchen Lama und gilt als achter Panchen Lama der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus
Theodor Schütze oberlausitzer Heimatforscher, Lehrer und freischaffender Schriftsteller
Thubten Chökyi Nyima erhielt als Sechster den Titel Panchen Lama und gilt als neunter Panchen Lama der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus
Trebellianus usurpierte den römischen Kaisertitel, möglicherweise fiktive Person

Kurzbeschreibung mit Politiker

Das Datenfeld Kurzbeschreibung enthält den Text "-Politiker" ( z.B. "deutscher CDU-Politiker"). Bei der Mehrzahl der Einträge hat sich bei Politikern die Schreibweise "deutscher Politiker (CDU)" eingebürgert.

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Leona Aglukkaq kanadische Inuit-Politikerin (Konservative Partei Kanadas), Gesundheitsministerin

Kurzbeschreibung mit Politiker ohne Partei

Das Datenfeld Kurzbeschreibung enthält den Text "Politiker" aber keine Klammer ( z.B. "deutscher Politiker"). Bei der Mehrzahl der Einträge zu Politikern hat sich die Schreibweise "deutscher Politiker (CDU)" eingebürgert. Alle hier aufgelisteten Politiker sind nach 1900 geboren und haben eine Kategorie in der "Mitglied" steht. (z.B. Kategorie:SPD-Mitglied). Bitte trage die Partei bei der Kurzbeschreibung noch mit ein. Im Augenblick werden nur deutsche Politiker ausgegeben!

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 4 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Hippolyt Poschinger von Frauenau deutscher Unternehmer, Forstwirt und Politiker
Ismail Ertug deutscher Politiker
Karl Martin Kohlmann deutscher Politiker
Kerstin Westphal deutsche Politikerin

Kurzbeschreibung mit Star

Das Datenfeld Kurzbeschreibung wurde die Beschreibung "Filmstar", "Starkoch" oder ähnliches gefunden. Bitte nimm das "Star" raus und formuliere die Kurzbeschreibung neutraler.

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 1 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Vincent Winter schottischer Schauspieler und Kinderstar

Kurzbeschreibung mit Zeitangabe und ohne Klammer

Das Datenfeld KURZBESCHREIBUNG enthält einen Zeitangabe. Dazu wurden nach verschiedenen Wörtern vor einer Zahl gesucht ( von, zwischen, ab, seit, zwischen dem, bis, bis zum, bis um, um ) wie z.B. in "Graf von Barcelona ab 947". Bitte solche Zeitangabe immer in eine Klammer einbauen, also z.B. "Graf von Barcelona (ab 947)".

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 392 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Adam Jerzy Czartoryski russischer Außenminister und Regierungschef der polnischen Revolutionsregierung von 1830
Aiko Nakamura japanische Tennisspielerin, die seit 1999 professionell aktiv ist
Alexander Dubček slowakischer Politiker und Leitfigur des so genannten Prager Frühlings von 1968
Alexei Petrowitsch Jermolow russischer General und Diplomat; Kriegsheld von 1812; Generalgouverneur im Kaukasus
Ali Abdullah Salih Präsident der Republik Jemen seit 1978
Anastasius III. (Gegenpapst) Gegenpapst im Jahre 855, ab 867 Bibliothekar der römischen Kirche
Andrei Sergejewitsch Moissejew Olympiasieger von 2004 im Modernen Fünfkampf
Arcadius Kaiser des Öströmischen Reiches zwischen 395 und 408
Armando Guebuza Präsident von Mosambik seit 2. Februar 2005
Artūras Leita litauischer Offizier und seit 2006 Befehlshaber der litauischen Luftstreitkräfte
Avianus römischer Dichter um 400 n. Chr.
Bengt Walden schwedischer Rennrodler, der seit 2007 für die USA startet
Birger Jarl schwedischer Staatsmann und seit 1248 Jarl von Schweden
Brigitte Fronzek deutsche Politikerin der SPD und seit 1996 Bürgermeisterin von Elmshorn
Béla I. (Ungarn) König von Ungarn ab 1060/61
Carlo Armellini italienischer Politiker und Jurist; Regent der Römischen Republik von 1849
Cecilia Bolocco chilenische Moderatorin und Miss Universe von 1987
Charles d’Artois französischer Adliger, ab 1397 Graf von Eu, Seigneur de Saint-Valery und Houdain
Christian Koppe Berliner Stadthauptmann und Ratsverwandter um 1669
Cornelius Latinianus römischer Beamter um 110
Damasus II. Papst vom 17. Juli bis 9. August 1048
Dieter Lenzen deutscher Erziehungswissenschaftler und seit 2003 Präsident der Freien Universität Berlin
Dionysios von Herakleia Tyrann von Herakleia Pontike von 337/6 bis 305 v. Chr.
Dmitri Walerjewitsch Swatkowski Olympiasieger von 2000 im Modernen Fünfkampf
Eduard Scherrer schweizerischer Bobfahrer und Olympiateilnehmer von 1924
Eliseo Salazar Formel-1-Fahrer zwischen 1981 und 1983
Erik Bettermann Intendant der Deutschen Welle seit 2001
Eubulides griechischer Philosoph und Logiker um 400 v. Chr.
Fernando Tambroni Ministerpräsident Italiens vom 25. März 1960 bis 26. Juli 1960
Frank Leidenberger deutscher Brigadegeneral des Heeres der Bundeswehr, Kommandeur der Luftlandebrigade 31 seit 2008
Friedrich August (Braunschweig-Wolfenbüttel-Oels) Herzog von Braunschweig, ab 1792 Herzog von Oels
Gediminas litauischer Großfürst zwischen 1315/16 und 1341
Gerhard Wülker deutscher Zoologe, veröffentlichte ab 1910 Forschungen über Kopffüßer, später über Fadenwürmer
Gordian II. 19. März bis 9. April 238 mit Gordian I. römischer Kaiser
Guo Gengmao Politiker in der Volksrepublik China und seit 2008 Gouverneur von Henan
Günther VII. (Schwarzburg-Blankenburg) Graf von Schwarzburg-Blankenburg ab 1236
Hans Feibusch deutscher Maler, der seit 1933 im britischen Exil lebte
Hans-Joachim Zillmer deutscher Unternehmer und seit 1998 Autor von umstrittenen Sachbüchern
Heinrich August Meißner deutscher Ingenieur und Eisenbahnbauer und seit 1904 osmanischer Pascha
Heinrich VII. (Schwarzburg-Blankenburg) Graf von Schwarzburg-Blankenburg ab 1285
Herbert Buhtz deutscher Rudersportler und Olympiazweiter im Doppelzweier von 1932
Hinrek van Alkmer Autor der Prosaeinleitung zum 1498 in Lübeck gedruckten Reynke de Vos
Huang Huahua Politiker in der Volksrepublik China und seit 2003 Gouverneur von Guangdong
Ivan Šuker kroatischer Politiker, Finanzminister seit 2003
Jakob Steffan deutscher sozialdemokratischer Politiker, der ab 1933 unter anderem im KZ Dachau inhaftiert war
Jaunutis litauischer Großfürst zwischen 1341 und 1345
Jim McMillin US-amerikanischer Ruderer, Olympiasieger von 1936
Johann Andreas von Liebenberg Bürgermeister von Wien ab 1680
Johann Friedrich Christian Spener Rat an der Märkischen Kriegs- und Domänenkammer in Hamm, ab 1809 Bürgermeister
Johann Ludwig Gleditsch führte als Buchhändler und Verleger von 1694 bis 1717 die Weidmannsche Buchhandlung in Leipzig
Josef Mönninger deutscher Theologe, seit 2004 Ehrendomkapitular des Kapitels der Kathedralkirche zu Plymouth
José Montilla Regierungschef von Katalonien seit 2006
Justo Abaunza y Muñoz de Avilés nicaraguanischer Politiker und von 1851 Director Supremo von Nicaragua
Karl August Brodrück hessischer Militärhistoriker und Unterzeichner der Genfer Konvention von 1864
Karl Lehmann römisch-katholischer Geistlicher und seit 1983 Bischof von Mainz
Klearchos von Herakleia I. Tyrann von Herakleia Pontike von 364/363 bis 353/352 v. Chr.
Kurt Wegner deutscher, seit 1938 in Schweden tätiger Künstler
Leivur Øssursson Figur der Färingersaga, ab 1035 Herrscher über die Färöer
Leszek Pękalski polnischer Serienmörder, der zwischen 1984 und 1992 mindestens 17, tatsächlich aber wohl weit über 80 Menschen tötete
Lois Delaner US-amerikanische Schönheitskönigin, Miss America von 1927
Ludwig Plate deutscher Zoologe, Sozialdarwinist und ab 1909 Professor in Jena
Lü Zushan Politiker in der Volksrepublik China und seit 2007 Gouverneur von Zhejiang
Maler der Dresdener Lekanis griechischer attischer Vasenmaler tätig etwa um 580 v. Chr. - 570 v. Chr
Margarete von Brabant römisch-deutsche Königin ab 1309, Frau Heinrichs VII. von Luxemburg
Mark Slavin Mitglied der israelischen Olympia-Ringermannschaft von 1972
Matei Hoffmann deutscher Diplomat, Botschafter der Bundesrepublik in Algier seit 2009
Menkauhor altägyptischer König der 5. Dynastie, um 2414 - um 2405 v. Chr.
Mieszko (Lebus) Herzog von Schlesien, ab 1241 Herzog von Lebus
Mosche Weinberg Trainer der israelischen Olympia-Ringermannschaft von 1972
Nearchos (Töpfer) attischer Töpfer und Vasenmaler um 570 bis 555 v. Chr.
Nevzat Yalçın türkischer Schriftsteller der seit 1971 in Deutschland
Nicolás Osorno nicaraguanischer Politiker und vom 1. bis 5. August 1889 Präsident des Landes
Otto Georg Thierack deutscher Jurist und Politiker, Präsident des Volksgerichtshofs 1936 bis 1942, von August 1942 an Reichsminister der Justiz
Otto III. (Schwaben) Herzog von Schwaben ab 1048
Paktyes lydischer Aufständischer gegen Kyros II. um 542 v. Chr.
Paul von Middelburg römisch-katholischer Wissenschaftler und ab 1494 Bischof von Fossombrone
Philolaos von Korinth griechischer Gesetzgeber um 725 v. Chr.
Pieter Feith niederländischer Diplomat, seit 2001 Sonderbeauftragter der Europäischen Union im Kosovo
Pseudo-Phokylides vermutlich jüdischer Spruchdichter, der etwa zwischen 50 v. Chr. und 50 n. Chr. lebte
Rainald II. (Geldern) Graf von Geldern, ab 1339 Herzog von Geldern
Reto Francioni Vorstand und seit 2005 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Börse AG
Roduulf König westskandinavischer Stämme um 520
Rosalío Cortés Sánchez nicaraguanischer Politiker und von 19. Oktober bis 15. November 1857 Mitglied der Regierungsjunta
Seleukos IV. regierte von 187 v. Chr. bis 176 v. Chr. das Seleukidenreich
Sibylle Mertens-Schaaffhausen Archäologin, Zentrum der Bonner Gesellschaft ab 1832
Somsanith Vongkotrattana laotischer Politiker. Verschiedentlich Minister bis 1960.
Stephan I. (Bischof von Rom) Papst von 12. Mai 254 - 2. August 257, Heiliger
Tassilo II. Herzog von Bayern um 716 bis um 719
Thomas Arnold (Bobsportler) britischer Bobfahrer und Olympiateilnehmer von 1924
Théodore Sindikubwabo ruandischer Politiker und Interimspräsident von 1994
Tokiltoeton König von Nobatial Nubien um 577
Ulrich Aust deutscher Architekt und Denkmalpfleger, ab 1983 Dresdner Zwingerbaumeister
Viktoria von Hessen-Darmstadt Prinzessin von Hessen-Darmstadt bis 1918
Walter Stürm Schweizer Ausbrecherkönig in den 1970er- bis 1990er-Jahren
Werner Michael Blumenthal Wirtschaftswissenschaftler, US-Finanzminister, seit 1997 Direktor des Jüdischen Museums Berlin
William Van Horn Zeichner, der seit 1988 Disney-Comics zeichnet
Wolfhelm sechster Bischof von Münster von vor 882 bis 899
Yongle Kaiser von China zwischen 1403 und 1424
Zacharias (Papst) Papst ab 741
Zsuzsanna Vörös Olympiasiegerin von 2004 im Modernen Fünfkampf

Kurzbeschreibung mit einer großgeschriebenen Nationalität

Das Datenfeld Kurzbeschreibung hat eine großgeschriebene Nationalität(z.B.: "Deutscher Maler"). Dieses Adjektiv sollte nach Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten kleingeschrieben werden. Für diese Fehlerrubrik wurden nach Wörtern gesucht, die ein "isch" enthalten oder ein "Deutsch", "Libysch", "Luxemburger" oder "Lichtensteiner".

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 2 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Jim Shooter Amerikanischer Comiczeichner und Herausgeber
José Luis Escobar Alas Salvadorianischer Erzbischof von San Salvador

Kurzbeschreibung mit falschem Artikel für einen Mann

Das Datenfeld Kurzbeschreibung enthält ein falsches Adjektiv wie "deutsche Schwimmer" oder "polnisches Maler" obwohl es sich nach der Kategorie um eine Mann handelt.

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 5 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Jakob ben Ascher halachische Autorität
Jakobus der Kleine neutestamentarische Person
Lazarus biblisch-historische Figur
Paul Zorner deutsche Luftwaffenoffizier
Walter Janowitz deutschböhmisch-amerikanischer Schauspieler

Kurzbeschreibung mit schlechtem Anfang

Das Feld KURZBESCHREIBUNG sollte möglichst mit der Nationalität und dem Beruf anfangen (russischer Schriftsteller). Die hier aufgelisteten Artikel fangen aber mit Wörtern ( war, ehm, seit, ist, der, die, das) an, die nicht in das gewünscht Schema passen. Diese Kurzbeschreibung sollte im Rahmen einer Datenveredelung verbessert werden.

  • "ehm. Präsident von Dänemark" besser "dänischer Politiker, Präsident von Dänemark (1874-1881)

Dieser Fehler wurde 14 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Abdel Basset Ali al-Megrahi ehemaliger libyscher Geheimdienstoffizier
Agostino Barbarigo von 1486 bis 1501 Doge von Venedig
Cissa früher König des angelsächsischen Königreiches Sussex
Ernest Augustus Ritter in der Sprache der Zulu aufgewachsener Historiker
Felix Weltsch In Österreich, Tschechien und Israel lebender Journalist, Schriftsteller, Philosoph und Bibliothekar
Güyük Khan als Sohn Ugedais der dritte Khaqan, Großkhan der Mongolen
Hannibalianus als König der Könige (rex regum) für den Osten des Römischen Reiches zuständig
Hans Ryssenberch in Estland tätiger Goldschmied
Heinrich J. F. Reinhardt ehemaliger Lehrstuhlinhaber für Kirchenrecht an der Ruhr-Universität Bochum
Maria Holl (Hexenprozess) als Hexe verfolgt, vom Vorwurf der Hexerei freigesprochen
Robert de Visée in Frankreich wirkender Musiker und Sänger
Saul ungefähr 1012 v. Chr. - 1004 v. Chr. der erste König Israels
Sönam Choklang wurde postum als zweiter Panchen Lama der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus bezeichnet
Wensapa Lobsang Döndrup wurde postum als dritter Panchen Lama der Gelug-Tradition des tibetischen Buddhismus bezeichnet

Personendaten fehlen, aber Personenkategorien vorhanden

Der Artikel enthält keine Personendaten, aber eine Kategorie, die üblicherweise für Personen benutzt wird (z.B. Kategorie:Sänger). Weiterhin wurde auf Kategorien überprüft, die darauf hinweisen, dass es sich nicht um eine Person handelt (z.B. Kategorie:Bauwerk). Wenn ein Artikel hier aufgelistet ist und es sich nicht um eine Person handelt, dann ist entweder eine Personenkategorie eingefügt worden, die dort so nicht verwendet werden soll oder es fehlt einfach noch eine Kategorie, die darauf hinweist, dass es sich nicht um einen Artikel zu einer einzelnen Person handelt (z.B. z.B. Kategorie:Organisation, Kategorie:Band, Kategorie:Malerfamile, Kategorie:Künstlergruppe …)

Da diese Fehlerrubrik auf unscharfen Regeln basiert (Stichwort Vagheit, Fuzzy-Logik), kann es sein, dass hier auch Artikel enthalten sind, die eigentlich nicht falsch sind. Die Fehlerliste kann deshalb eventuell nicht vollständig abgearbeitet werden.

Dieser Fehler wurde 29 mal gefunden.

Artikel Hinweis
Admor Jüdischer Geistlicher
Adolf Hitler als Ehrenbürger Ehrenbürger
Ancus Marcius König (Rom)
Anton Rindenschwender Unternehmer (17. Jahrhundert)
Dichterpräsident Autor
Diözesanpriester Römisch-katholischer Geistlicher
Geschichte der Hethiter Hethiter
Hammersteiner Ehe Konradiner
Hans Leupold Täufer
Hans Leupold Märtyrer
Isicathamiya Zulu
Krönung der römisch-deutschen Könige und Kaiser Kaiser (HRR)
Leoquelle Historiker (Spätantike)
Menagerie van Aken Schausteller
Mittelrheinweinkönigin Deutsche Weinkönigin
Mosel-Weinkönigin Deutsche Weinkönigin
Naheweinkönigin Deutsche Weinkönigin
Niedere Weihe Priester
Numa Pompilius König (Rom)
Orgelbau Sandtner Orgelbauer
Pfälzische Weinkönigin Deutsche Weinkönigin
Rheingauer Weinkönigin Deutsche Weinkönigin
Rheinhessische Weinkönigin Deutsche Weinkönigin
Sächsische Weinkönigin Deutsche Weinkönigin
Termelines Person (Nörvenich)
Thronfolge (Dänemark) Thronfolger
Tzaddik Jüdischer Geistlicher
Unisong International Songwritingcontest Songwriter
Zelebrant Römisch-katholischer Geistlicher

Text ohne Semikolon vor dem Sterbezeichen

Im Fließtext wurde kein "; †" gefunden. Aber es sind Einträge in Geburtsdatum oder -ort sowie in Sterbedatum oder -ort. Deshalb müsste eigentlich dieses Zeichenkette im Text auftauchen.

Diese Fehlerrubrik befindet sich noch in der Testphase. Bitte auffälligen Fehler auf der Diskussionsseite melden.

Dieser Fehler wurde 2289 mal gefunden. Die Ausgabe wurde aber auf 100 Artikel begrenzt.

Artikel Hinweis
Adam von Herberstorff …[[Bild:Adam von Herberstorff.jpg|thumb|Ölporträt Herberstorffs (17. Jahrhundert)]] '''Adam…
Al-Qādir bi-'llāh …{{DISPLAYTITLE:al-Qādir bi-'llāh}} '''al-Qādir bi-'llāh, Ahmad ibn Ishāq''',…
Alexander Jegorowitsch Warlamow …'''Alexander Jegorowitsch Warlamow''' ({{RuS|Александр Егорович…
Alfred-Ingemar Berndt …'''Alfred-Ingemar Berndt''' (* [[22. April]] [[1905]] in [[Bydgoszcz|Bromberg]] ([[Westpreußen]]),…
Ammonios Hermeiou …'''Ammonios Hermeiou''' (auch: '''Ammonius Hermiae'''; * ca. 440, † um oder kurz…
Angelika Birck …'''Angelika Birck''' (* [[16. November]] [[1971]] in [[Dornbirn]], † [[7. Juni]]…
Antoninus von Sorrent …'''Antoninus von Sorrent''' OSB (* bei [[Sorrent]] † um 830) war ein Benedikteriner-Abt.…
Arnold Kock …'''Arnold Caspar Joseph Kock''' (* [[17. Juli]] [[1822]] in [[Metelen]]; † [[27.…
Arudsch …[[Image:Arudsch-barbarossa.jpg|thumb|Baba Arudsch, Lithographie von [[ Charles-Etienne…
B. Traven …'''B. Traven''' († [[26. März]] [[1969]] in [[Mexiko-Stadt]]) ist das [[Pseudonym]]…
Benjamin Stoddert …[[Datei:Benjamin Stoddert SecNavy.jpg|thumb|Benjamin Stoddert]] '''Benjamin Stoddert'''…
Betty Hirsch …[[Bild:BerlinBettyHirsch.jpg|thumb|[[Berliner Gedenktafel]] in der [[Rothenburgstraße…
Boëthius …[[Bild:Boethius.jpeg|thumb|upright|Boethius. Darstellung in einer mittelalterlichen…
Carl Friedrich Löbbecke …[[Bild:Carl Friedrich Löbbecke.jpg|thumb|Carl Friedrich Löbbecke]] '''Carl Friedrich…
Cassius Severus …'''Cassius Severus''' († um 32 n. Chr.) war ein [[Römisches Reich|römischer]]…
Christian Gottfried Schütz …''' Christian Gottfried Schütz''' (* [[19. Mai]] [[1747]] in [[Dederstedt]]; †…
Claudius Apollinaris …'''Claudius Apollinaris''' († [[175]]?) war [[Bischof]] von [[Hieropolis]] in [[Phrygien]],…
Daniel Sanders …[[Bild:Daniel Sanders.jpg|thumb|right|Daniel Sanders]] [[Bild:SandersWerbungMono.GIF|thumb|Daniel…
Die Verschollene von San Nicolas …{{Redundanztext|[[Benutzer:Retzepetzelewski|Retzepetzelewski]] 10:31, 1. Jul. 2009…
Don Murray (Musiker) …'''Don Murray ''' (* [[7. Juni]] [[1904]] in Joliet, [[Illinois]], † [[2. Juni]]…
Edouard Calic …'''Edouard Calic''' (* 1910<ref>Der Spiegel Nr. 16/1986, S. 97ff.</ref>, † 2003;…
Elias Gottlob Haußmann …[[Bild:Reiche1726.jpg|thumb|[[Gottfried Reiche]]<br/>Ölgemälde von Elias Gottlob…
Emil Skog …'''Emil Albert Skog''' (* [[30. Juni]] [[1897]] in der [[Landgemeinde Helsinki]]; †…
Erich Haslinger …'''Erich Haslinger''' (* [[14. Mai]] [[1882]] in [[Königsberg (Preußen)|Königsberg]],…
Erpho …'''Erpho''' († [[9. November]] [[1097]]) war von 1085 bis zu seinem Tode im Jahre…
Evaristus …'''Evaristus''' († wahrscheinlich 105 in [[Rom]]) war fünfter [[Bischof von Rom]]…
Firminus Caron …'''Firminius Caron''', Komponist, wahrscheinlich französischer Herkunft, komponierte…
Franz Dinnendahl …[[Bild:P5080574_Franz_Dinnendahl.JPG|thumb|Gedenktafel in der Trentelgasse 4]] [[Bild:Franz…
Frederick Stanley Maude …'''Frederick Stanley Maude''' [[Order of the Bath|KCB]], [[Order of St. Michael and…
Friedrich IV. Truchsess von Emmerberg …'''Friederich IV. Truchsess von Emmerberg''' († [[3. März]] [[1452]]) war von…
Fritz Dittmer …'''Fritz Dittmer''' (* [[8. Februar]] [[1889]] in [[Stettin]]; † [[16. Januar]]…
Gaius Sosius …'''Gaius Sosius''' († nach 17 v. Chr.) war ein Feldherr und Politiker am Ende der…
Georg Küsel …'''Georg Küsel''' (* [[17. Dezember]] [[1877]] in [[Brückenkrug]] in [[Pommern]]; †…
Georgia Hale …'''Georgia Hale''', (* [[24. Juni]] [[1905]] in [[St. Joseph (Missouri)|St. Joseph]],…
Gianni Rodari …'''Gianni Rodari''' (* [[23. Oktober]] [[1920]] in [[Omegna]] (Novara), † [[14.…
Gottfried I. von Villehardouin …[[Bild: Armoiries Achaïe.svg|thumb|125px|Wappen des Fürstentums Achaia.]] '''Gottfried…
Guido von Nantes …'''Guido (Wido) von Nantes''' († 802/814), war [[Graf von Nantes]] und [[Markgraf]]…
Hal B. Wallis …'''Hal Brent Wallis''' (* [[14. September]] [[1899]], [[Chicago]]; † [[5. Oktober]]…
Hans Ferner …'''Hans Ferner''' (* [[23. Dezember]] [[1928]] in [[Malbergweich]] ([[Eifelkreis…
Hans Werner Bracht …'''Hans Werner Bracht''' (* [[1927]] in [[Breslau]], [[Schlesien]], † Februar [[2005]]…
Hasan Bej Prishtina …'''Hasan Bej Prishtina''' (ursprünglich: ''Hasan Berisha''; * [[1873]] in [[Vushtrri]],…
Heinrich Salmuth …[[Bild:Heinrich_Salmuth.jpg|thumb|Heinrich Salmuth auf einem Gemälde von Johann…
Hellmuth Helsig …'''Hellmuth Helsig''' (* [[24. Juli]] [[1902]] in [[Halle (Saale)]], † [[22. Oktober]]…
Herbert Caro …'''Herbert Caro''' (* [[16. Oktober]] [[1906]] in [[Berlin]] † [[23. März]] [[1991]]…
Hermann Schmalz …'''Hermann Schmalz''' (* [[12. August]] [[1807]] in [[Altenberg (Erzgebirge)]], †…
Hosea Kutako …[[Bild:HoseaKutakoStatue.JPG|thumb|Hosea Kutako-Denkmal in Windhoek]] '''Hosea Kutako'''…
Ida Wüst …'''Ida Wüst''' (* [[10. Oktober]] [[1884]] in [[Frankfurt am Main]]<ref>andere Angabe:…
Israel Putnam …[[Bild:Israel_putnam_portrait.jpg|thumb|Gen. Maj. Israel Putnam.]] '''Israel Putnam'''…
Jakob Baradai …'''Jakob Baradai''' († [[578]]) war ein Organisator der eigenständigen [[Syrisch-Orthodoxe…
Jan Nepomuk Wanski …'''Jan Nepomuk Wanski''' (''Jean Népomucene Wanski'', * um [[1805]] in Russisch-Polen,…
Jeanette Schocken …'''Jeanette Schocken''' (geb. Pinthus, * [[9. Juli]] [[1883]] in [[Halle (Saale)]],…
Johann Andreas Hochstetter …'''Johann Andreas Hochstetter''' (* [[15. März]] [[1637]] in [[Kirchheim unter Teck]];…
Johann Friedrich Karcher …'''Johann Friedrich Karcher''' (auch: Kargor) (* [[8. September]] [[1650]] in [[Dresden]],…
Johann Kasimir (Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg) …[[Datei:JohnCasimirStegeborg.jpg|thumb|Pfalzgraf Johann Kasimir von Zweibrücken-Kleeburg]] '''Johann…
Johann Wolfgang Textor der Ältere …{{Dieser Artikel|beschreibt den Juristen '''Johann Wolfgang Textor'''. Für seinen…
Johannes VIII. (Papst) …'''Johannes VIII.''' († [[16. Dezember]] [[882]] in [[Rom]]) war [[Papst]] von…
John Herapath …'''John Herapath''' (* [[30. Mai]] [[1790]] - † [[24. Februar]] [[1868]]) war ein…
Josef Redtenbacher …[[Bild:Josef Redtenbacher.jpg|thumb|Josef Redtenbacher, Lithographie von [[Adolf…
José Martínez Ruiz …'''José Augusto Trinidad Martínez Ruiz''', besser bekannt unter seinem Künstlernamen…
Józef Wybicki …[[Datei:wybicki.jpg|thumb|250px|right|Józef Wybicki]] '''Józef Rufin Wybicki'''…
Karl Hamann …[[Bild:Bundesarchiv Bild 183-S91977, Dr. Karl Hamann, Minister für Handel u. Versorgung.jpg|thumb|Karl…
Karl Viktor von Bonstetten …<!--schweizbezogen!-->[[Bild:Bonstetten.gif|thumb|Bonstetten]] '''Karl Viktor von…
Klaus Burkhardt (Grafiker) …''' Klaus Burkhardt''' (* [[31. März]] [[1928]] in [[Bürgel (Thüringen)|Bürgel]],…
Konrad von Urach …'''Konrad von Urach''' († [[30. September]] [[1227]] in [[Bari]]) stammte aus der…
Lauritz Melchior …[[Datei:Bundesarchiv Bild 102-13075, Kammersänger auf dem Weg nach New York.jpg|thumb|200px|Lauritz…
Li Zicheng …'''Li Zicheng''' ({{zh|c=李自成|p=Lĭ Zìchéng}}) (* 22. September [[1606]],…
Louis Henri Loison …'''Louis Henri Loison''' (* [[13. Mai]] [[1771]] in [[Damvilliers]]: † [[30. Dezember]]…
Ludwig Delius …Ernst Wilhelm Friedrich Heinrich '''Ludwig (Louis) Delius''' (* [[27. Dezember]]…
Magnus Erlendsson …[[Datei:Domkirka statuer 37.jpg|miniatur|Breitepx|Magnus Statue in [[Trondheim]]]] '''Magnus…
Maria (Blois) …'''Maria von Avesnes''' (1226-1241 bezeugt) war ab 1231 [[Graf von Blois|Gräfin…
Martin Ernst von Schlieffen …[[Bild:Martin Ernst von Schlieffen.jpg|thumb|Martin Ernst von Schlieffen]] '''Martin…
Matthaios Asanes Kantakuzenos …'''Matthaios Asanes Kantakuzenos''' ({{ELSmit|Ματθαίος Ἀσάνης Καντακουζηνός}},…
Menasseh ben Israel …[[Datei:Menasseh ben israel 1655.jpg|thumb|250px|Menasseh ben Israel, 1655]] [[Datei:Menasseh…
Mohammad Kazem Shariatmadari …Der Großayatollah '''Mohammad Kazem Shariatmadari''' (Schreibweise auch '''Shariat-Madari''')…
Natalino Leitão …[[Datei:Flag of East Timor 2-3.png|thumb|Natalino Leitão entwarf die [[Flagge Osttimors]].…
Nikolaus III. (Werle) …'''Nikolaus III., Herr zu Werle'''[-Güstrow], genannt ''Staveleke'' (* nach 1311…
Osbert Crawford …'''Osbert Guy Stanhope Crawford''' (* [[28. Oktober]] [[1886]] in [[Bombay]] ([[Indien]]),…
Otto II. (Nassau) …[[Datei:Otto II. of Nassau-Siegen and Adelheid of Vianden.jpg|thumb|right|Graf Otto…
Pan Geng …{| class="float-right" tableborder="2" cellpadding="4" style="border:1px solid #FFCC00;…
Paula Dehmel …[[Datei:Paula Dehmel.jpg|thumb|Fotografie Paula Dehmels in jungen Jahren]] '''Paula…
Philipp Julius (Pommern) …[[Bild:Philipp Julius.jpg|thumb|right|Philipp Julius von Pommern]] '''Philipp Julius…
Pietro Tradonico …[[Bild:Doge_Pietro_Tradonico.png| thumb|Wappen Tradonicos]] '''Pietro Tradonico'''…
Pyrrhon von Elis …'''Pyrrhon von Elis''' ([[Altgriechische Sprache|altgriechisch]] Πύρρων, *…
Rasso …{{Begriffsklärungshinweis}} [[Bild:Grafrath Rasso 5.jpg|thumb|Rasso-Skulptur an der…
Richard Pischel …[[Bild:Richard Pischel.jpg|thumb|Richard Pischel]] '''Richard Pischel''' (* [[18.…
Rodolfo Volk …'''Rodolfo “Sigghefrido” Volk''', [[Italianisierung|italianisiert]] auch '''Rodolfo…
Rudolf von Sebottendorf …[[Bild:Sebottendorff.jpg|thumb|right|Rudolf von Sebottendorf]] '''Rudolf von Sebottendorf'''…
Samuel Heinicke …[[Bild:Samuel Heinicke.jpg|thumb|Samuel Heinicke]] '''Samuel Heinicke''' (* [[10.…
Sheikh Nasir Ahmad …'''Sheikh Nasir Ahmad''' († [[2000]]) war [[Imam]] der [[Islam|islamischen]] [[Konfession]]…
Smil Osovský z Doubravice …'''Smil Osovský z Doubravice''' († [[13. Februar]] [[1613]]), war ein böhmischer…
Tawfiq …{{Begriffsklärungshinweis|Weitere Bedeutungen sind unter [[Taufiq]] gelistet}} [[Bild:MohamedTewfik.jpg|thumb|right|Tawfiq]] '''Tawfiq'''…
Thomas Wright (Philosoph) …[[Image:Thomas Wright (astronomer).jpg|thumb|Thomas Wright]] '''Thomas Wright'''…
Ulrich Bräker …<!--schweizbezogen--> [[Bild:Ulrich Braeker, Portrait ca. 1793.jpg|thumb|Ulrich Bräker…
Vinzenz Dittrich …'''Vinzenz „Gigerl“ Dittrich''' (* [[1890]]; † [[1965]]) war ein österreichischer…
Walter Vollweiler …'''Walter „Volle“ Vollweiler''', in Frankreich auch '''Walter Wollweiler''' (*…
Wilhelm Bluhm (SS-Mitglied) …'''Wilhelm Bluhm''' (* [[3. Januar]] [[1899]] in [[Berlin]], † Juli [[1943]] gefallen…
Wilhelm von Kaufmann-Asser …'''Wilhelm Ritter von Kaufmann Asser''' († [[21. Oktober]] [[1959]] in [[Berlin]])…
William R. Day …[[Bild:William Rufus Day, bw photo portrait, 1906.jpg|right|200px]] '''William Rufus…
Władysław II. (Polen) …'''Władysław der Vertriebene''' (auch: ''Władysław II. von Polen'', ''Władysław…
Æthelred (Mercia) …__NOTOC__ [[Bild:Saxonengland.jpg|thumb|right|Das angelsächsische England]] '''Æthelred'''…