Zum Inhalt springen

Ulva Island

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2009 um 10:58 Uhr durch Telim tor (Diskussion | Beiträge) (+Kategorien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ulva Island

Gemäßigter Regenwald auf Ulva Island
Gewässer Südpazifik
Geographische Lage 46° 56′ 0″ S, 168° 4′ 0″ OKoordinaten: 46° 56′ 0″ S, 168° 4′ 0″ O
Ulva Island (Neuseeland)
Ulva Island (Neuseeland)
Länge 3,5 km
Fläche 2,7 km²
Einwohner unbewohnt

Ulva Island (früher Coopers Island) ist eine kleine Insel im Paterson Inlet vor der Küste von Stewart Island in Neuseeland. Sie ist nach der Insel Ulva der Inneren Hebriden in Schottland benannt.

Ulva Island ist ökologisch wichtig. 1996 wurde die Insel nach einem Ausrottungsprogramm für rattenfrei erklärt und auf der Insel ausgestorbene Vogelarten wurden wieder angesiedelt. Dazu gehören Tieke (Philesturnus carunculatus), Gelbköpfchen (auch Mohua, Mohoua ochrocephala) und Langbeinschnäpper (auch toutouwai, Petroica australis).