Zum Inhalt springen

Paul Goerens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2009 um 22:18 Uhr durch Tobias1983 (Diskussion | Beiträge) (Linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paul Goerens (* 29. Januar 1882 in Bonneweg; † 22. Oktober 1945 in Velen) war ein deutscher Metallurg und Professor.

Nach dem Besuch der École industrielle et commerciale in Luxemburg studierte er ab 1899 Eisenhüttenkunde an der Technischen Hochschule in Aachen, wo er 1904 seinen Examen machte. Anschließend wurde er als Assistent beschäftigt und war ab 1906 Dozent für Metallurgie, Materialkunde und Elektrostahlerzeugung. 1917 erhielt er eine Anstellung als Berater in der Friedrich Krupp AG, wo er ab 1918 Abteilungsdirektor und Prokurist wurde. 1924 wurde er stellvertretender Direktor und ab 1. Januar 1929 als Direktionsmitglied technischer Leiter des Konzerns.

Am 10. September 1945 wurde er von den Alliierten in das Lager Velen gebracht, wo er am 22. Oktober Suizid beging.

Ehrungen

Literatur

  • Essener Köpfe - wer war was? , Verlag Richard Bracht, Essen 1985, ISBN 3-87034-037-1
  • Kurzbiographie in der biographischen Datenbank der RWTH-Aachen: [1] - Personengruppen - Ehrensenatoren