Zum Inhalt springen

Mercedes-Benz T 245

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2005 um 08:51 Uhr durch 137.226.38.218 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Serienversion der B-Klasse wurde von Mercedes-Benz auf dem Genfer Autosalon von 3. bis 13. März 2005 vorgestellt. Der kompakte «Sports Tourer» verbindet nach Angaben des Autoherstellers in Stuttgart die Vorteile verschiedener Fahrzeugkonzepte.

Die B-Klasse sei ein Reise-, Familien- und Freizeitauto in einem. Ein Vorteil ist laut Hersteller die Konstruktionsweise nach einem so genannten Sandwich-Konzept. Dabei sind Motor und Getriebe teils vor und teils unter der Fahrgastzelle untergebracht. Dies spare Platz. Trotz kompakter Außenmaße mit 4,27 Metern Länge biete die B-Klasse daher Sitzplätze für 5 Personen oder mit 2.245 Litern das Raumangebot größerer Limousinen und Kombis.

Die B-Klasse werde als Nachfolger der F-Cell A-Klasse die Brennstoffzellentechnik weiter vorrantreiben. Eine Großserienproduktion sei mit diesem Modell zwar noch nicht geplant, aber ein weiterer Schritt sei damit gemacht. Der offizielle Präsentationstermin ist der 04. Juni 2005.