Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt15
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt15/Intro
ich selbst (erl.)
in der Diskussion:Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen wurde mir unterschwellig von einem gegenüber unterstellt, ich würde innerhalb der diskussion betrügen, würde mich mit zwei accounts an der diskussion beteiligen. "Ich habe, ehrlich gesagt, keine Lust mehr, mir euer falsch geschriebenes Zeug - merkwürdig ist es schon, dass ihr die gleichen Schreibfehler macht - weiter anzutun." ich bitte diesen vorwurf, also mich selbst (und entsprechend den benutzer equa) zu überprüfen, da dies vandalismus durch mich wäre. danach bitte eine ansage an den benutzer Hardenacke, solche betrugsvorwürfe in zukunft zu unterlassen. Haster 09:43, 24. Aug. 2009 (CEST)
[1]. Hat er also tatsächlich „den Vorfall gemeldet“ und „zur Anzeige gebracht“. --Hardenacke 10:22, 24. Aug. 2009 (CEST)
Hardenacke darauf hingewiesen, dass ihr mE verschiedene Schreibfehler macht. -- southpark 10:24, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Hardenacke hat wohl Recht. Ein weiteres Indiz neben übereinstimmender Meinung, Kleinschreibung und Tippfehlern ist der Umstand, dass Haster von sich in der 3. Person spricht (letzter Absatz). Das sieht eher nach einer Flucht nach vorne aus. Ich ersuche um Überprüfung, ob das ein CU rechtfertigt. --KnightMove 10:55, 24. Aug. 2009 (CEST)
- ich bitte drum. Haster 11:02, 24. Aug. 2009 (CEST)
- ach, und die dritte person war hardenacke und nicht ich selbst. aber sehr drollig, wie du meine texte liest. Haster
- ah, jetzt verstehe ich. haster sprich von "hasters". ok. wie gesagt, überprüft bitte. Haster 11:07, 24. Aug. 2009 (CEST)
- "ich erklärs nochmal: dass das hier alles "allgemein bekannte Tatsachen" sein sollen, ist ja das klischee, und es ist nicht unwahrscheinlich, dass wikipedia massiv zur verbreitung dieser klischees beiträgt und sich dadurch instrumentalisieren lässt. tatsachen leugnet hier niemand, sofern sie als solche belegt sind. das wissen über die stasi ist auf gar keinen fall trivialwissen, wie die kugelgestalt der erde. solche rhetorischen ausflüchte offenbaren um so mehr, das du entweder kein wirkliches wissen hast oder wider besseres wissen argumentierst. nenn doch einfach mal eine reputable quelle, die aussagt, dass in stasigefängnissen systematisch physisch gefolter wurde! jemanden, der glaubt, dass die erde eine scheibe sei, dem drückt man ein schülerlexikon in die hand und gut iss. wo kann ich nachlesen? equa 20:24, 23. Aug. 2009 (CEST)
- du hast offensichtlich nicht verstanden, was das problem ist? du polemisierst. du transportierst inhaltlich nichts und kommst mit parolen, mit schlichtweg eben dummen klischees. du willst ein beispiel? punkt 1 - ein land, dass keinen herauslässt? ein dümmlich plumper satz. nehmen wir als gegenbeispiel doch einfach wolf biermann. der kam heraus. ob er wollte oder nicht. war er niemand? punkt 2 - du unterstellst jemandem etwas zu glauben. verbietet sich in einer sachlichen diskussion. die statssicherheit hatte macht über die rechtssprechung? ach so? und weißt du, ich glaube(!) auch, dass jeder andere geheimdienst morde und verschwindenlassen in seinen möglichkeiten hat. und? was trägt das zur diskussion bei? wollen wir das in den wikipediabeitrag zum bnd mit einweben? punkt 3 - ist alles auf andere gefängnisse (nicht jedes) auch übertragbar. weil hier und heute vielleicht andere maßstäbe gelten, weil du anders besuch empfangen darfst, sind es damals peiniger gewesen und heute in untersuchungshaften die freunde von strafvollzug? "peiniger"? wenn sich heute wer gepeinigt fühlt, was sind dann die auslöser der pein? tag und nacht wirst du in jedem knast kontrolliert. und in jedem polizeiverhör wirst du psychisch unter druck gesetzt (wenn du willst gefoltert). wann fängt die folter an? beim 24-stundeverhör? oder nach 48-stunden? wenn du hunger hast? wenn der kumpel gegenüber dich anbrüllt, runtermacht? wenn du den tränen nahe bist, weil du sensibler bist als ich? wann denn? und nehmen wir mal das für die heutige zeit negativbeispiel gäfken. dass es zum folterskandal wurde, war nicht der psychischen folter stunden-, tagelanger verhöre, es war der androhung physischer folter, von schmerzen geschuldet.
- dein beitrag steuert einfach nichts konstruktives zur diskussion bei. Haster 20:44, 23. Aug. 2009 (CEST)"
- da wurden innerhalb von zwanzig sekunden zwei beiträge gepostet. wir waren uns beim schreiben und absenden in die quere gekommen, weswegen ich mich so gut daran erinnere. wenn wir nun tatsächlich die selbe person wären, müssten wir auf diese schnelle wohl vorgefertigte beiträge innerhalb von wenigen sekunden abschickt haben. das lässt sich ganz schnell nachprüfen. ok, ich als eine person hätte zwei rechner mit zwei anschlüssen und zwei accounts nutzen können und nebenher beide nachrichten absenden können...Haster 11:15, 24. Aug. 2009 (CEST)
Kinders, nochmal. Erstens gab es noch nie Checkuser um Nicht-Identität zu beweisen, weil das nicht geht und außerdem ist hier sowieso die falsche Stelle um das zu beantragen. Das ist hier ist kein Diskussionsforum und ihr bewegt auch grad in heftigem Tempo auf den VM-Missbrauch zu. -- southpark 11:18, 24. Aug. 2009 (CEST)
Inglourious Basterds (erl.)
Inglourious Basterds (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Kein Artikelvandalismus, aber der Artikel wird mit Fan-Trivia gefüllt, die die Sichtung und Nachbearbeitung sinnvoller Fehlerkorrekturen erschweren. Ich ersuche daher um vorläufige Halbsperre. --KnightMove 10:43, 24. Aug. 2009 (CEST)
- n.a.r. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:49, 24. Aug. 2009 (CEST)
Benutzer:84.179.92.119 (erl.)
84.179.92.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Nicolaus_Copernicus εuρhø ツ 11:00, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Ist anscheinend bei Deiner Ansprache vor Schreck vom Stühlchen gefallen. --Logo 11:24, 24. Aug. 2009 (CEST)
- So gehört sich das auch :> --εuρhø ツ 11:35, 24. Aug. 2009 (CEST)
Rote Hilfe e.V. hier (erl.)
Hallo,
ich muss mich jetzt doch mal ein wenig über die Administratoren hier beschweren. Ich weiß, jeder Admin ist ein Individuum und es werden auch sich nie alle ganz gleich verhalten. Der eine ist strenger und sperrt schneller, der andere ist nachsichtiger und räumt gerne ein par mehr Chancen ein. Allerdings finde ich das, was in den letzten Tagen im Bezug auf die Lemma der Roten Hilfe gelaufen ist schon ziemlich ungerecht. Zuerst wurden Osika und ich gesperrt, weil wir einen Edit-Wawr geführt haben. Anschließend verlagerte sich die Sache wieder zur Roten Hilfe, wo ein Komprommiss durch die Gegenseite wieder systematisch demontiert wurde. Des wegen habe ich ein par reverts gemacht und wurde als einziger wieder gesperrt, mit der Begründung ich hätte ja davor schon Edit-Wars geführt. Danach wurde in dem Lemma wieder ein Kompromiss gefunden, der anschließend wieder demontiert wurde. Dies führte zu einem fast 48(!) Änderungen langen Edit-War, der dazu führte dass das Lemma auf unbestimmte Zeit gesperrt wurde. Dieser Edit-War hatte aber anscheinend keine Konsequenzen für einen der daran teilnehmenden Benutzer obwohl auch einer von ihnen kurz davor wegen einem Edit-War gesperrt war. Das finde ich dann ehrlich gesagt schon ein wenig ungerecht. --Cobelius 11:01, 24. Aug. 2009 (CEST)
- WP:VM ist die Feuerwehr um konkretes zeitnahes Handeln anzuregen. Diskussionen über echte oder vermeintliche Schieflagen in Gerechtigkeitsdingen finden hier nicht statt.
- Grundsätzlich werden übrigens VM ohne jeglichen (diff)link oder Hinweis auf beteiligte Benutzer ungerne bearbeitet, weil keiner sich den Kladderadatsch selber aus 100001 kb Disk. suchen mag.--LKD 11:19, 24. Aug. 2009 (CEST)
Benutzer:188.193.144.4 (erl.)
188.193.144.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Prozessor_(Hardware) εuρhø ツ 11:02, 24. Aug. 2009 (CEST)
Benutzer:84.136.81.199 (erl.)
84.136.81.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Wilhelm_Barthlott εuρhø ツ 11:11, 24. Aug. 2009 (CEST)
Anfrage: Zürcher - Züricher (erl.)
Hallo! Erst mal keine VM, sondern eine Anfrage: Gibt es einen Konsens bzgl. eines einheitlichen Gebrauchs von "Zürcher" bzw. "Züricher"? Da sind sich nämlich gerade zwei Benutzer gegenseitig auf den Fersen... Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 11:21, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Siehe Zürcher.--Textkorrektur 11:26, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Danke! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 11:28, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Uuups, dort bekriegt man sich ebenso wie dort und dort. --Textkorrektur 11:30, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Danke! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 11:28, 24. Aug. 2009 (CEST)
Asdhfawöfjasoidfhawd (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Mehrfacher Unsinn + äußerst Kreativer Nickname = Kein Wille... naja ihr wißt schon. FLO 1Post Bewertung 11:50, 24. Aug. 2009 (CEST)
Master (erl.)
Master (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Eine IP versucht die Haustypographie der Fernuni Hagen durchzusetzen [2], [3], [4], [5]. Ich würde um Admin-Revert und Halbsperrung ersuchen, persönlich werde ich den Artikel in dieser Sache nicht mehr angreifen. --Peter Putzer 11:58, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Das wäre auch empfehlenswert, siehe Master_of_Science, --He3nry Disk. 12:39, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Wie meinen? Ich hab jetzt nicht jeden Schreibvariante im Artikel angeschaut, sondern eine bestimmte Änderung revertiert, die den üblichen typographischen Konvention widerspricht. Streng genommen gehört bei solchen Abkürzungen ein geschützter halber Leerraum hin, den gibt's aber AFAIK in HTML nicht, daher wird stattdessen ein normaler geschützer Leerraum verwendet. Daß das in anderen Subüberschriften des Artikels nicht konsequent eingehalten wird, spricht doch wohl höchstens für die Überarbeitung der entsprechenden Stellen, nicht dafür, daß man die
& nbsp ;
überall eliminiert? - --Peter Putzer 12:58, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Wie meinen? Ich hab jetzt nicht jeden Schreibvariante im Artikel angeschaut, sondern eine bestimmte Änderung revertiert, die den üblichen typographischen Konvention widerspricht. Streng genommen gehört bei solchen Abkürzungen ein geschützter halber Leerraum hin, den gibt's aber AFAIK in HTML nicht, daher wird stattdessen ein normaler geschützer Leerraum verwendet. Daß das in anderen Subüberschriften des Artikels nicht konsequent eingehalten wird, spricht doch wohl höchstens für die Überarbeitung der entsprechenden Stellen, nicht dafür, daß man die
Benutzer:80.136.224.37 (erl.)
80.136.224.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Anlage von Unsinnsartikeln Krawi Disk Bew. 11:59, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Um 12:00 Uhr von uns gegangen, --He3nry Disk. 12:39, 24. Aug. 2009 (CEST)
NewcomerBLN (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) nimmt wiederholt schon geklärte Fakten nicht zur Kenntnis und betreibt intensives POV-Pushing und rufschädigende Äußerungen auf Diskussion:Raphael M. Bonelli. Die Sperre am 16.08.2009 [6] hat ihn nicht klüger werden lassen – ganz im Gegenteil. Auch ein klares Aufmerksammachen steigert eher seinen gehässigen Eifer gegen eine lebende Person [7]. Es handelt sich eindeutig um strittige Angaben, die nicht durch eine verlässliche Quelle belegt sind, und bei denen es sich um üble Nachrede handelt [8]. Damals hat ein Admin (Jón) eingegriffen [9]. Ich glaube, NewcomerBLN benötigt eine längere Nachdenkpause. Im Vergleich zu seinen ehrfürchtigen Postings bei Jacques Teyssier und Volker Beck kann man seine Mission deutlich erkennen. Investor 12:00, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Danke, aber das Profil als die angesehenste Wochenzeitschrift Österreichs als nicht verlässliche Quelle zu bezeichnen, ist schlichtweg Unfug. Abgesehen davon geht es nicht darum, dass wir zu prüfen hätten, ob eine Behauptung stimmt oder nicht, es ist völlig ausreichend, wenn eine reputable Quelle darüber berichtet und wir das hier entsprechend unseren Regeln darlegen. Wenn es falsch wäre, dann hätte Bonelli schon längst einen Widerspruch gegenüber Profil erwirkt. In diesem Fall ist die Darstellung von Belang. Wenn Investor behauptet, irgendetwas wäre geklärt, dann ist es der Bericht des Profil und nicht eine unbekannte katholische Internetzeitung, die Kathpedia oder kreuz.net. Auch beeindruckt es mich in keiner Weise, wenn hier die Studenten verschiedener Opus-Dei-Studentenhäuser bzw. ehemalige Studenten hier einen Editkrieg aufziehen wollen. So Lkormann, Investor und zuvor auch noch diese IP des Opus-Dei-Studentenhauses Sillgraben in Innsbruck.
- Aber selbstverständlich steht es Wikipeidiaadministratoren frei, auf entsprechennde Mails an das Support-Team zu reagieren und einen Artikel zulassen, wie es von außen diktiert wird. Wieso auch nicht. Der nächste Schritt wäre, das gegen Entgelt zu machen. Demnächst gibts ja auch Werbung auf Wikipedia, wenn es nach dem Willen einiger Leute geht. --Hubertl 12:27, 24. Aug. 2009 (CEST)
Der Bonelli-Artikel ist bekanntermassen ein Schlachtfeld. Da es um eine lebende Person geht, ist das sehr bedenklich. Vielleicht sollte man beide POV-Fraktionen ausbremsen, indem man den Artikel löscht. Außerhalb der "Szene" interessiert sich wahrscheinlich ohnehin niemand dafür. Stefan64 12:36, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Damit wäre mein letzter Absatz erfüllt. Auch bin eine lebende Person, und wurde von dieser Fraktion als "bekannter österreichischer Homo-Perverser" tituliert. Aber mehr als zum Schmunzeln hat mich das nicht gebracht. Die einzige Frage die du, Stefen, nicht beantwortest - und um die sich die sonst so stark machenden Admins drücken - ist, schreiben wir hier eine Enzyklopädie oder nicht. Und nach welchen Regeln. Belegt, unbelegt. Das ist zu prüfen und nicht die Scharmützelchen, die sich auf einer Diskussionseite ereignen. Es geht um den Artikel, um nichts anderes. Hätten Admins ihren Job, nämlich auch inhaltlich prüfend und nicht wertend gemacht, dann wäre die Sache schon längst erledigt und es gäbe ein EOD auf der Diskussionsseite. --Hubertl 12:42, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Hubertl, was da rund um den Artikel Raphael M. Bonelli abläuft ist kein Enzyklopädieschreiben, sondern ein Kampfplatz von „Fraktionskämpfern“ und wo du leider auch eine Rolle inne hast. –– Bwag @ 12:51, 24. Aug. 2009 (CEST)
- @Bwag: Wenn Du das, was ich geschrieben habe, auch gelesen hättest und nicht Reflexantworten lieferst (und vor allem Punkt 4 der oben genannten Regeln zum Thema Unbeteiligter), dann hättest Du Dir deinen Kommentar erspart. --Hubertl 13:32, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Hubertl, was da rund um den Artikel Raphael M. Bonelli abläuft ist kein Enzyklopädieschreiben, sondern ein Kampfplatz von „Fraktionskämpfern“ und wo du leider auch eine Rolle inne hast. –– Bwag @ 12:51, 24. Aug. 2009 (CEST)
Benutzer:Hubertl (erl.)
Hubertl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) verspottet auf Diskussion:Raphael M. Bonelli Bonelli auf inakzeptable Weise [10] und behauptet falsches, unbelegtes und rufschädigendes [11]. Bei diesen Falschmeldungen ist er auch Korrektur-resistent und postet die Inhalte weiter (Kenner = Opus Dei). Seinen antireligiösen Tiraden sollte man Einhalt gebieten.
Nichts für ungut (siehe auch Meldung oben) , da läuft ein unwürdiges Spiel; hier sollten ein paar Admins ihr Auge drauf werfen. Investor 12:04, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Augenreib, augenreib, augenreib.. - zwischendurch Kopfschüttel. --Hubertl 12:43, 24. Aug. 2009 (CEST)
Ein Abschnitt dazu reicht (siehe oben). Und wer hier ein unwürdiges Spiel betreibt, kann man durchaus auch anders sehen. --Fritz @ 12:46, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Willst du damit sagen, dass Hubertl und NewcomerBLN eine Person sind? –– Bwag @ 12:53, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Natürlich nicht, aber es geht um das gleiche Problem. --Fritz @ 12:55, 24. Aug. 2009 (CEST)
Benutzer: 91.4.105.81(erl.)
91.4.105.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalen-IP, Gruß,--HansCastorp 12:19, 24. Aug. 2009 (CEST)
212.82.35.26 (erl.)
212.82.35.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verstoß gegen WP:WEB --85.180.181.118 12:26, 24. Aug. 2009 (CEST)
- War noch nicht angesprochen worden, habe ich jetzt gemacht. Mal sehen... --Fritz @ 12:33, 24. Aug. 2009 (CEST)
Scheint erledigt zu sein. --Fritz @ 13:05, 24. Aug. 2009 (CEST)
95.116.163.15 (erl.)
95.116.163.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Naval Defence Act 1889 --85.180.181.118 12:30, 24. Aug. 2009 (CEST)
Benutzer:79.197.83.46 (erl.)
79.197.83.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mehrfaches Anlegen von Unsinnsartikeln trotz Ansprache --Renekaemmerer 12:42, 24. Aug. 2009 (CEST)
- 2 h von LKD. --Fritz @ 12:47, 24. Aug. 2009 (CEST)
Benutzer:79.198.238.226 (erl.)
79.198.238.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel trotz Ansprache --Renekaemmerer 12:57, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Den hatte ich schon. --Fritz @ 12:58, 24. Aug. 2009 (CEST)
Benutzer:89.59.219.68 (erl.)
89.59.219.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert trotz Ermahnung weiter im Artikel Jürgen Rodeland, er möchte etwas pausieren --Pittimann besuch mich 13:00, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Darf jetzt 6 Stunden woanders spielen. --Tröte 13:01, 24. Aug. 2009 (CEST)
Benutzer:84.56.62.104 (erl.)
84.56.62.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)denke der braucht auch ne Pause --Renekaemmerer 13:01, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Hat er jetzt. Sagenhafte sechs Stunden. --Tröte 13:03, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Er hat meinen Namen falsch geschrieben, dafür sollte es mindestens das Doppelte geben! </motz> --Fritz @ 13:04, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Hat er jetzt. Sagenhafte sechs Stunden. --Tröte 13:03, 24. Aug. 2009 (CEST)
91.9.235.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) fügt immer wieder im Artikel Fußballnationalmannschaft der DDR unbelegten Quatsch ein --Pessottino 13:14, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Ist ne dynamische Telekom-IP und war nun mindestens vor 21 Stunden erstmalig hier aktiv. Wird also in Kürze eh eine andere IP haben als diese. Sperren bringt da nix mehr. —[ˈjøːˌmaˑ] 13:19, 24. Aug. 2009 (CEST)
Benutzer: 195.124.230.154 (erl.)
195.124.230.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Statische IP vandaliert in Betriebsrat --Textkorrektur 13:20, 24. Aug. 2009 (CEST)
- 1 Tag für die Dekra --Hozro 13:28, 24. Aug. 2009 (CEST)
Aller Voraussicht nach gibt es um einen gelöschten Bearbeiten-Baustein einen edit war; bitte beobachten und ggf. halbsperren. Jesusfreund 13:37, 24. Aug. 2009 (CEST)
User:91.1.143.149 (erl.)
91.1.143.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Krawi Disk Bew. 13:49, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Stefan64-- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:51, 24. Aug. 2009 (CEST)
Benutzer:80.143.205.10 (erl.)
80.143.205.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) anlegen von Unsinnsartikeln trotz Ansprache Krawi Disk Bew. 13:56, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Schüler mit Hormonproblem zur Tür geleitet. --Tröte 13:57, 24. Aug. 2009 (CEST)
Benutzer:59.86.157.24 (erl.)
59.86.157.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) solche Edits brauchen keine verwarnenden Ansprachen Krawi Disk Bew. 13:56, 24. Aug. 2009 (CEST)
- Ganz meine Meinung. --Tröte 13:58, 24. Aug. 2009 (CEST)
Artikel Nina Kristin (erl.)
Nina Kristin (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Kann da bitte mal jemand für kurze Zeit halbschützen, es editieren immer IPs ohne Quellenangabe rein ~Lukas Diskussion Bewertung 14:03, 24. Aug. 2009 (CEST)