Jung (Familienname)
Jung ist ein Familienname.
Bekannte Namensträger
A
- Alexander Jung (Literaturhistoriker) (1799–1884), deutscher Literaturhistoriker, Dichter und Publizist
- Alexander Jung (Schriftsteller) (* 1966), deutscher Schriftsteller
- Alexander Jung (Grafiker) (* 1975), deutscher Illustrator
- Alexander Jung (Eishockeyspieler) (* 1978), deutscher Eishockeytorwart
- Alexander Jung (Tennisspieler) (* 1978), deutscher Tennisspieler
- Alexander Jung (Pokerspieler) (* 1983), deutscher Pokerspieler
- Alfred Jung (1908–1944), Widerstandskämpfer im Dritten Reich
- Alissa Jung (* 1981), deutsche Schauspielerin
- Andrea Jung (* 1959), chinesisch-kanadisch-US-amerikanische Managerin
- Andreas Jung (Kirchenhistoriker) (André Jung; 1793–1863), Kirchenhistoriker und Bibliothekar in Straßburg
- Andreas Jung (Schauspieler) (* 1960), deutscher Schauspieler
- Andreas Jung (Biologe) (* 1961), deutscher Biologe und Molekularpathologe
- Andreas Jung (Politiker) (* 1975), deutscher Politiker (CDU)
- Arthur Jung (1879–1941), deutscher Eisenhüttenmann
B
- Bodo Jung (1910–1940), deutscher Astronom
- Bruno Karl August Jung (1886–1966), deutscher Kommunalpolitiker
- Burkhard Jung (* 1958), deutscher Politiker (SPD) und OB von Leipzig
C
- Calvin Jung (* 1958), US-amerikanischer Schauspieler
- Carl Gustav Jung (1875–1961, meist C. G. Jung), Schweizer Tiefenpsychologe
- Carl Theobald Jung (1845–1901), deutscher Eisenhüttenmann
- Carola Jung (* 1975), deutsche Radiojournalistin
- Christian Jung (* 1956), deutscher Pflanzengenetiker und Molekularbiologe
- Claudia Jung (* 1964), deutsche Schlagersängerin
D
- Dirk Jung (* 1956), deutscher Taekwondo-Sportler
E
- Edgar Julius Jung (1894–1934), deutscher Politiker
- Emma Jung (1882–1955), Schweizer Psychoanalytikerin
- Ernst Jung (1896–1976), deutscher Reeder und Mäzen
F
- Franz Jung (Mathematiker) (1872–1957), österreichischer Mathematiker und Hochschullehrer
- Franz Jung (1888–1963), deutscher Schriftsteller, Ökonom und Politiker
- Franz Jung (Dirigent) (1899–1978), deutscher Dirigent und Hochschullehrer
- Franz Jung (Architekt) (1908–1996), Schweizer Architekt
- Franz Jung (Großdechant) (* 1936), deutscher Geistlicher, Großdechant der Grafschaft Glatz
- Franz Jung (Politiker) (1940–2008), Schweizer Politiker (CVP)
- Franz Jung (Bischof) (* 1966), deutscher Geistlicher, Bischof von Würzburg
- Franz Jung-Ilsenheim (1883–1963), österreichischer Maler
- Franz Josef Jung (* 1949), deutscher Politiker (CDU)
- Franz Wilhelm Jung (1757–1833), deutscher Lyriker, Übersetzer und Publizist
- Frieda Jung (1865–1929), ostpreußische Dichterin
- Friedrich Jung (1915–1997), bedeutender Pharmakologe der DDR
- Fritz Jung (1903–1981), deutscher Zahnarzt und Professor an der Universität Mainz mit den Fachgebieten Prothetik und Kieferorthopädie
G
- Georg Jung (Politiker, 1814) (1814–1886), deutscher Politiker (DFP, NLP)
- Georg Jung (Politiker, 1870) (1870–1922), deutscher Politiker (SPD)
- Georg Jung (Bezirksoberamtmann) (1872–nach 1930), deutscher Verwaltungsjurist
- Georg Jung (Heimatforscher) (1878–1958), deutscher Heimatforscher
- Georg Jung (Maler) (1899–1957), österreichischer Maler
- Georg Jung (Fußballspieler) (* 1946), deutscher Fußballspieler
- Georg Jung (Politiker, 1963) (* 1963), deutscher Politiker (CDU)
- Georg Conrad Jung (1612–1691), deutscher Drucker, Maler, Kupferstecher und Geograph
- Georg Sebastian Jung († 1682), österreichischer Mediziner
- George Jung (* 1942), US-amerikanischer Kokainhändler
- Gerhard Jung (1926–1998), deutscher Mundartdichter und Schriftsteller
- Giuseppe Jung (1845–1926), italienischer Mathematiker
- Gustav Jung (Eisenhüttenunternehmer) (1859–1929), Eigentümer des Hessen-Nassauischen Hüttenvereins
- Gustav Jung (Fußballspieler) (1945–2000), deutscher Fußballspieler
- Gustav August Jung (1824–1904), deutscher Eisenhüttenunternehmer in Hessen-Nassau
H
- Heiko Jung (* 1971), deutscher Schlagzeuger in den Bereichen Jazz, Rock und Pop aus Dresden
- Heinrich Jung (1876–1953), deutscher Mathematiker
Helmut Jung (2014) in Beselich-Schupbach
Helmut Jung (* 29. Juni 1951 in Laubuseschbach, heute Ortsteil von Weilmünster) ist ein deutscher Architekt, Bauunternehmer und Kommunalpolitiker (SPD).
Jung wurde vom Kreistag des Landkreises Limburg-Weilburg in seiner Sitzung vom 9. Februar 2007 zum Ersten Kreisbeigeordneten des Landkreises Limburg-Weilburg gewählt und am 16. März 2007 vereidigt. Der selbstständige Architekt und Bauunternehmer trat damit die Nachfolge von Manfred Michel an, der fortan das Amt des Landrats bekleidete. Jung gehört seit vielen Jahren der SPD an und war vom 7. Februar 1994, als er für seinen ausgeschiedenen Parteifreund Matthias Kurth über die Landesliste nachrückte, bis zum Ende der Legislaturperiode 1995 Abgeordneter des Hessischen Landtags. Er hatte bei allen drei Wahlen der 1990er Jahre im Wahlkreis Limburg-Weilburg II kandidiert, war jedoch jeweils dem CDU-Kandidaten Karlheinz Weimar unterlegen.
Jung wurde im Juni 2012 als Kandidat von der SPD für das Amt des Landrats nominiert.[1] Jung erzielte im ersten Wahlgang, in dem Amtsinhaber Manfred Michel wiedergewählt wurde, 25,1 %.[2]
Helmut Jung war bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden im März 2019 Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Limburg-Weilburg. Sein Nachfolger ist seit 16. März 2019 Jörg Sauer.
Helmut Jung ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder.
Ehrungen
- 2015: Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille des Deutschen Feuerwehrverbandes
- 2019: Willy-Brandt-Medaille der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
- 2019: Ehrenbecher des Landkreises Limburg-Weilburg
Weblinks
- Internetpräsenz von Helmut Jung
- Helmut Jung. In: parlamente.hessen.de. Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
Einzelnachweise
- ↑ Johannes Laubach: Chronik des Feldmochinger Gemeindehaus. Grüne und Linke verzichten auf Kandidaten für die Landratswahl. In: http://www.fnp.de/nnp/region/lokales/limburg-lahn/vier-bewerber-fuer-ein-amt_rmn01.c.9955075.de.html. Nassauische Neue Presse, 29. Juni 2012, archiviert vom am 3. Juli 2012; abgerufen am 11. Februar 2024.
- ↑ http://www.landkreis-limburg-weilburg.de/fileadmin/daten/wissenswertes/wahlen/LR2012-Darstellung-Endergebnis-mit-Grafik.pdf
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jung, Helmut |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Architekt, Bauunternehmer und Politiker (SPD), MdL |
GEBURTSDATUM | 29. Juni 1951 |
GEBURTSORT | Weilmünster-Laubuseschbach |
- Heinz Jung (1935-1996), deutscher Soziologe
- Hermann Jung (~1608–1678), evangelisch-lutherischer Pastor und Didaktiker
- Hermann Robert Jung, ab 1889/90 Gartenbaudirektor der Stadt Köln
- Holger Jung (* 1953), deutscher Werber
- Hugo Jung (1943–2007), deutscher Journalist
J
- Johann Jung (1727–1793), deutscher Jesuit, katholischer Theologe und Schriftsteller
- Johann Georg Jung (1583 bis nach 1641), deutscher Kartograph
- Johann Heinrich Jung (Bergmeister) (1711–1786), deutscher Bergbautechniker
- Johann Heinrich Jung (Historiker) (1715–1799), deutscher Bibliothekar und Historiker
- Johann Heinrich Jung-Stilling (1740–1817), deutscher Augenarzt, Wirtschaftswissenschaftler und Schriftsteller
- Johannes Jung (* 1967), deutscher Politiker (SPD)
- Julia Jung (* 1979), deutsche Schwimmerin
K
- Karin Jung (* 1942), deutsche Politikerin und ehemalige Landtagsabgeordnete (SPD)
- Karl Jung (Politiker, 1873) (1873–1932), österreichischer Politiker (CSP), Wiener Landtagsabgeordneter
- Karl Jung (Politiker, 1883) (1883–1965), deutscher SS-Oberführer und Politiker (NSDAP), MdR
- Karl Jung (Geophysiker) (1902–1972), deutscher Geophysiker
- Karl Jung (Jurist) (1930–2005), deutscher Jurist und Staatssekretär
- Karl Emil Jung (1833–1902), deutscher Geograph
- Karl Ferdinand von Jung (1699–1772), deutscher Historiker und Jurist
- Karl Gustav Jung (1795–1864), deutsch-schweizerischer Mediziner
- Karl-Otto Jung (* 1938), deutscher Maler und Grafiker
- Kurt Jung (1925–1989), deutscher Politiker (FDP)
- Kurt Jung-Alsen (1915–1976), deutscher Filmregisseur
M
- Manfred Jung (* 1940), deutscher Opernsänger
- Margit Jung (* 1960), deutsche Politikerin
- Markus Manfred Jung (* 1954), deutsche Dichter und Schriftsteller
- Martin H. Jung (* 1956), evangelischer Theologe und Professor für Historische Theologie
- Mathias Jung (* 1958), deutscher Biathlet
- Matthias Jung (Wahlforscher) (* 1956), deutscher Wahlforscher
- Matthias Jung (Philosoph) (* 1960), deutscher Philosoph
- Matthias Jung (Dirigent) (* 1964), deutscher Dirigent und Chorleiter
- Matthias Jung (Komiker) (* 1978), deutscher Autor und Komiker
- Matthias Jung (Elektrotechniker) (* 1987), deutscher Elektrotechniker
- Michael von Jung (1781–1858), deutscher Priester und Dichter von Grabliedern
P
- Peter Jung (* 1955), deutscher Politiker (CDU)
- Philipp Jung (Mediziner) (1870–1918), deutscher Gynäkologe
- Philipp Wilhelm Jung (1884–1965), deutscher Politiker (NSDAP)
R
- Reinhard Jung (* 1952), deutscher Politiker (SPD)
- Richard Jung (Komponist) (1861–1932), deutscher Komponist und Musiker
- Richard Jung (Kaufmann) (1865–1936), deutscher Kaufmann
- Richard Jung (Sammler) (1883–1944), deutscher Fossilien- und Mineraliensammler, Hobbypaläontologe und Museumsgründer
- Richard Jung (Mediziner) (1911–1986), deutscher Neurologe
- Richard Jung (Psychologe) (1926–2014), tschechischer Psychologe, Soziologe und Kybernetiker
- Richard Jung (Triathlet) (* 1982), deutscher Triathlet
- Robert Jung (* 1944), deutscher Fußballtrainer
- Rüdiger H. Jung (* 1950 ), deutscher Betriebswirtschaftsler
- Rudolf Jung (Historiker) (1859–1922), deutscher Historiker und Archivar
- Rudolf Jung (Politiker) (1882–1945), deutscher Politiker (DAP/DNSAP, NSDAP)
- Rudolf Jung (Sänger) (1882–1958), Schweizer Sänger
- Rudolf Jung (Autor) (Pseudonym Rudolf Burkhardt; 1907–1972), deutscher Schriftsteller und Übersetzer
- Rudolf Jung (Geodät) (1909–1961), deutscher Geodät und Hochschullehrer
- Rudolf Jung (Bibliothekar) (* 1937), deutscher Bibliothekar
S
- Sina-Valeska Jung (* 1979), deutsche Schauspielerin
T
- Theo Jung (1892–1986), deutscher Esperanto-Lobbyist
- Thomas Jung (* 1961), deutscher Kommunalpolitiker (SPD) und OB von Fürth
V
- Vanessa Jung (* 1980), deutsche Schauspielerin
- Volker Jung (* 1942), deutscher Politiker (SPD)
- Volker Jung (Theologe) (* 1960), deutscher evangelischer Theologe
W
- Werner Jung (1935–1998), Schweizer Offizier
- Wilhelm Jung (Politiker, 1795) (1795–1865), deutscher Richter und Politiker, MdL Hessen
- Wilhelm Jung (Fabrikant) (1800–1867), deutscher Textilfabrikant
- Wilhelm Jung (Mediziner) (1830–1908), deutscher Psychiater
- Wilhelm Jung (Unternehmer) (1833–1890), deutscher Unternehmer
- Wilhelm Jung (Architekt) (1869–1939), deutscher Architekt, Baubeamter und Autor
- Wilhelm Jung (Widerstandskämpfer) (1881–1942), deutscher Widerstandskämpfer
- Wilhelm Jung (Verwaltungsjurist) (1903–1960), deutscher Landrat
- Wilhelm Jung (Journalist) (1912–1980), deutscher Journalist im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik
- Wilhelm Jung (Kunsthistoriker) (1922–2008), deutscher Kunsthistoriker
- Wilhelm Jung (Politiker, 1928) (1928–2015), deutscher Politiker (CDU)
- Wilhelm Jakob Jung (1861–1942), deutscher Musikpädagoge und Pianist
- Wolfgang Jung (* 1948), österreichischer Politiker (FPÖ)
Y
- Yeondoo Jung (* 1969), koreanischer Fotograf