Psych
Fernsehserie | |
→ Episodenliste |
---|
Psych ist eine US-amerikanische Krimiserie, die von den Ermittlungen des Detektivs und vorgeblichen Hellsehers Shawn Spencer handelt. Die Serie startete am 30. Oktober 2007 im deutschen Fernsehen auf RTL, in der Schweiz zeigt der private Sender 3+ die Serie seit dem 25. Oktober. Seit Juli 2008 wird von USA Network die dritte Staffel mit 16 Episoden ausgestrahlt. Seit dem 7. August 2009 wird die vierte Staffel auf „USA Network“ gesendet.
Handlung
Shawn Spencer ist ein junger Mann aus gutbürgerlichem Hause, der sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält. Mit einer außergewöhnlichen Beobachtungsgabe ausgestattet, erkennt er zunächst in Fernsehberichten von Tatorten gelegentlich wichtige Hinweise und teilt diese der Polizei telefonisch mit.
Eines Tages gerät er selbst ins Visier der Ermittler und wird als Tatverdächtiger verhaftet. Um sich aus der Situation zu retten, behauptet er, ein Medium zu sein, die Hinweise seien demzufolge Nachrichten aus dem Jenseits.
Obwohl die Beamten skeptisch bleiben, wird Shawn als spiritueller Berater für den Fall engagiert und kann ihn mit Hilfe seines Freundes Burton „Gus“ Guster lösen. Die beiden gründen daraufhin die Agentur „Psych“, eine Mischung aus Wahrsagerbude und Detektivbüro. Im Laufe der Zeit gibt das Polizeirevier immer wieder Fälle an die beiden ab.
Die meisten Episoden kommen ohne Gewaltdarstellung aus, der Fokus liegt auf Shawns Beobachtungen am Tatort und anderen Schlüsselorten. Die Momente vor der Tat werden im Laufe der Handlung aus Rückblenden, Kommentaren und Beweisstücken rekonstruiert.
Charaktere
Shawn Spencer
Shawn Spencer stammt aus einer Familie von Polizeibeamten. Er lebt seit der Scheidung seiner Eltern bei seinem Vater Henry. Dieser bereitet ihn seit seinem neunten Lebensjahr auf eine Laufbahn als Polizist vor und schult gezielt die außergewöhnliche Auffassungsgabe des Jungen – meist durch Aufgaben aus dem Alltag. Im Alter von 15 Jahren erzielt Shawn die Höchstpunktzahl von 100 Punkten bei der Zulassungsprüfung für Polizeiermittler.
Nach dem Abschluss an der Leland Bosseigh High School in Santa Barbara im Jahr 1994 stellt sich Shawn gegen die Pläne seines Vaters, kehrt der Polizei den Rücken und hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser.
„Psych“ ist der erste Job, den er auf Dauer halten kann. Statt auf Verhöre, Zeugenaussagen und Bürokratie setzt Shawn auf Einfallsreichtum, seine Beobachtungsgabe und Burton Gusters Fachwissen. In Ermangelung „echter“ Wahrsagerfähigkeiten bedient sich Shawn oft des Social Engineering, um an Informationen zu kommen.
Burton „Gus“ Guster
Burton (genannt „Gus“) Guster kennt Shawn schon seit seiner Kindheit. Eigentlich ist er Pharmavertreter, willigt aber schließlich ein, mit Shawn eine Detektei zu gründen. Dabei ist es jedoch Gusters größte Sorge, dass der Schwindel um Shawns erfundene übersinnliche Kräfte auffliegt. Gus wird schließlich Shawns offizieller Assistent. Guster trägt vor allem durch sein breites Allgemeinwissen sowie seinen ausgeprägten Geruchssinn zur Lösung vieler Fälle bei.
Carlton Lassiter
Carlton Lassiter ist leitender Detective im Santa Barbara Police Department. Er kann Shawn nicht leiden und nimmt ihm seine Rolle als Medium nicht ab. Lassiter muss in der zweiten Staffel zwei Mal (Folgen 19 und 29) auf Shawns Dienste zurückgreifen, was er als persönliche Niederlage wertet.
Juliet O'Hara
Juliet O'Hara („Jules“) ist eine junge Polizistin. Sie wird in der zweiten Folge aus Miami Beach nach Santa Barbara versetzt und zur neuen Kollegin von Detective Lassiter ernannt, nachdem Shawn dessen Verhältnis mit seiner vorherigen Partnerin aufdeckt. Sie bewundert Shawn und steht seinen unkonventionellen Ermittlungsmethoden offen gegenüber. Sie ahnt, dass er kein Medium ist, kann aber die letzten Zweifel nicht abschütteln.
Obwohl O'Hara im Laufe der zweiten Staffel beruflich mit Lassiter gleichgestellt wird, gibt er ungern Fälle an sie ab und beschäftigt sie häufig mit lästigen Recherchen.
Henry L. Spencer
Henry Spencer ist der Vater von Shawn, ehemaliger Polizist und trainierte seinen Sohn seit seiner Kindheit, selbst Polizist zu werden. Dabei ging er hart mit ihm um und lobte ihn kaum, was schließlich dazu führte, dass sein Sohn auszog. Doch mit der Zeit bittet Shawn seinen Vater immer wieder einmal um Mithilfe.
Besetzung
Rollenname | Schauspieler | Synchronsprecher[1] |
---|---|---|
Shawn Spencer | James Roday | Robin Kahnmeyer |
Burton „Gus“ Guster | Dulé Hill | Tobias Nath |
Carlton Lassiter | Timothy Omundson | Peter Flechtner |
Henry Spencer | Corbin Bernsen | Joachim Siebenschuh |
Juliet O'Hara | Maggie Lawson | Dascha Lehmann |
Karen Vick | Kirsten Nelson | Katrin Zimmermann |
Buzz McNab | Sage Brocklebank | Wanja Gerick |
Shawn Spencer (als Kind) | Liam James | Oscar Räuker |
Burton „Gus“ Guster (als Kind) |
Isaah Brown (Staffel 1), Carlos McCullers |
Leonard Walenta |
Episodenliste
Nummer (gesamt) |
Nummer (Staffel) |
Originaltitel | Deutscher Titel | Erstausstrahlung (USA) |
Erstausstrahlung (Deutschland) |
---|---|---|---|---|---|
01 | 01 | Pilot | Mit einer Ausrede fängt es an | 7. Juli 2006 | 30. Oktober 2007 |
02 | 02 | Spellingg Bee | So spannend kann ein Buchstabierwettbewerb sein! | 14. Juli 2006 | 6. November 2007 |
03 | 03 | Speak Now Or Forever Hold Your Piece | Man möge jetzt sprechen ... oder für immer schweigen | 21. Juli 2006 | 13. November 2007 |
04 | 04 | Woman Seeking Dead Husband - Smokers Okay, No Pets | Attraktive Frau sucht toten Mann zwecks Geldanlage | 28. Juli 2006 | 20. November 2007 |
05 | 05 | 9 Lives | Katze krallt sich Killer? | 4. August 2006 | 27. November 2007 |
06 | 06 | Weekend Warriors | Da möchte man in Frieden Bürgerkrieg spielen ... | 11. August 2006 | 4. Dezember 2007 |
07 | 07 | Who Ya Gonna Call? | Ein Geschlechterkampf der etwas anderen Art | 18. August 2006 | 12. Dezember 2007 |
08 | 08 | Shawn Vs. The Red Phantom | Shawn gegen "Das Rote Phantom" | 25. August 2006 | 18. Dezember 2007 |
09 | 09 | Forget Me Not | Tiere, Menschen, Endstationen | 19. Januar 2007 | 8. Januar 2008 |
10 | 10 | From The Earth To Starbucks | Erde ruft Lassiter | 26. Januar 2007 | 29. Januar 2008 |
11 | 11 | He Loves Me, He Loves Me Not, He Loves Me, Oops He's Dead | Er liebt mich, er liebt mich nicht, er liebt mich, huch ... er ist tot! | 2. Februar 2007 | 5. Februar 2008 |
12 | 12 | Cloudy...Chance Of Murder | Überwiegend wolkig ... gebietsweise Mord | 9. Februar 2007 | 12. Februar 2008 |
13 | 13 | Game Set? Muuurder? | Spiel, Satz ... und Straftat? | 16. Februar 2007 | 19. Februar 2008 |
14 | 14 | Poker? I Barely Know Her | Pokerface gegen Pokerface | 23. Februar 2007 | 26. Februar 2008 |
15 | 15 | Scary Sherry: Bianca's Toast | Zimmer 413: Studentinnen des Todes | 2. März 2007 | 4. März 2008 |
Nummer (gesamt) |
Nummer (Staffel) |
Originaltitel | Deutscher Titel | Erstausstrahlung (USA) |
Erstausstrahlung (Deutschland) |
---|---|---|---|---|---|
16 | 01 | American Duos | Wer sucht heim den Star, der sich für super hält? | 13. Juli 2007 | 21. Oktober 2008 |
17 | 02 | Sixty Five Million Years Off | Waren sie zur Tatzeit bereits ausgestorben? | 20. Juli 2007 | 28. Oktober 2008 |
18 | 03 | Psy Vs. Psy | Duell der Hellseher | 27. Juli 2007 | 4. November 2008 |
19 | 04 | Zero To Murder In Sixty Seconds | Pimp My Psych | 3. August 2007 | 11. November 2008 |
20 | 05 | And Down The Stretch Comes Murder | Pferdefüße beim Pferderennen | 10. August 2007 | 18. November 2008 |
21 | 06 | Meat Is Murder, But Murder Is Also Murder | Schlecht sind die Pilze und die Hellseher kaum besser | 17. August 2007 | 25. November 2008 |
22 | 07 | If You're So Smart, Then Why Are You Dead?) | Wenn du so klug bist, warum bist du dann tot? | 24. August 2007 | 2. Dezember 2008 |
23 | 08 | Rob-A-Bye Baby | Kinder sind unsere Zukunft ... unsere steinreiche Zukunft! | 7. September 2007 | 9. Dezember 2008 |
24 | 09 | Bounty Hunters! | Kopfgeldjägereien | 14. September 2007 | 16. Dezember 2008 |
25 | 10 | Gus' Dad May Have Killed an Old Guy! | Ihr Mörderlein kommet, o kommet doch all | 4. Dezember 2007 | 23. Dezember 2008 |
26 | 11 | There's Something About Mira | Verrückt nach Mira | 11. Januar 2008 | 30. Dezember 2008 |
27 | 12 | The Old and the Restless | Schatten der Rentnerschaft | 18. Januar 2008 | 6. Januar 2009 |
28 | 13 | Lights, Camera ... Homicidio | Licht, Kamera - und Mord! | 25. Januar 2008 | 27. Januar 2009 |
29 | 14 | Dis-Lodged | Lügen, Leiche und Loge | 1. Februar 2008 | 3. Februar 2009 |
30 | 15 | Black and Tan: A Crime of Fashion | Modeopfer de luxe | 8. Februar 2008 | 10. Februar 2009 |
31 | 16 | Shawn (and Gus) of the Dead | Eine Mumie geht (und bringt) um! | 15. Februar 2008 | 17. Februar 2009 |
Nummer (gesamt) |
Nummer (Staffel) |
Originaltitel | Deutscher Titel | Erstausstrahlung (USA) |
Erstausstrahlung (Deutschland) |
---|---|---|---|---|---|
32 | 01 | Ghosts | 18. Juli 2008 | ||
33 | 02 | Murder?... Anyone?... Anyone?... Bueller? | 25. Juli 2008 | ||
34 | 03 | Daredevils! | 1. August 2008 | ||
35 | 04 | The Greatest Adventure in the History of Basic Cable | 8. August 2008 | ||
36 | 05 | Disco Didn't Die. It Was Murdered! | 15. August 2008 | ||
37 | 06 | There Might Be Blood | 21. August 2008 | ||
38 | 07 | Talk Derby to Me | 5. September 2008 | ||
39 | 08 | Gus Walks Into a Bank | 12. Novermber 2008 | ||
40 | 09 | Christmas Joy | 28. Novermber 2008 | ||
41 | 10 | Six Feet Under the Sea | 9. Januar 2009 | ||
42 | 11 | Lassie Did a Bad, Bad Thing | 16. Januar 2009 | ||
43 | 12 | Earth, Wind and... Wait for It | 23. Januar 2009 | ||
44 | 13 | Any Given Friday Night at 10PM, 9PM Central | 30. Januar 2009 | ||
45 | 14 | Truer Lies | 6. Februar 2009 | ||
46 | 15 | Tuesday the 17th | 13. Februar 2009 | ||
47 | 16 | An Evening with Mr. Yang | 20. Februar 2009 |
Nummer (gesamt) |
Nummer (Staffel) |
Originaltitel | Deutscher Titel | Erstausstrahlung (USA) |
Erstausstrahlung (Deutschland) |
---|---|---|---|---|---|
48 | 01 | Extradition: British Columbia | 7. August 2009 | ||
49 | 02 | He Dead | 14. August 2009 | ||
50 | 03 | High Noon-ish | 21. August 2009 | ||
51 | 04 | The Devil's in the Details … and in the Upstairs… | 28. August 2009 | ||
52 | 05 | Shawn Has the Yips | 11. September 2009 | ||
53 | 06 | Bollywood Homicide | 18. September 2009 | ||
54 | 07 | High Top Fade Out | 25. September 2009 | ||
55 | 08 | Let's Get Hairy | 9. Oktober 2009 | ||
56 | 10 | Shawn Takes a Shot in the Dark | 16. Oktober 2009 |
Ausstrahlung
Um das durch den Streik der US-Autoren verursachte „Loch“ im Jahr 2008 zu füllen, strahlte NBC, der Mutterkonzern von USA Network, Wiederholungen der Serie aus. In den USA war Psych 2006 die erfolgreichste neu gestartete Serie des Jahres auf einem Kabelsender.[2]
Die RTL-Ausstrahlung begann am 30. Oktober 2007 mit einem guten Start, die Werte fielen dann später aber stetig. Der Durchschnitt aller 15 Folgen lag bei 1,93 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer (19,8% Marktanteil). Insgesamt konnte der Sender 2,8 Millionen Menschen (12,7% Marktanteil) für die Ausstrahlung gewinnen.[3] Der schweizerische Sender 3+ strahlte die erste Staffel vom 25. Oktober 2007 ab jeweils donnerstags um 21:50 Uhr aus. Die zweite Staffel startete bei RTL am 21. Oktober 2008.
„Psych“ wird weltweit in mehr als 32 Ländern ausgestrahlt, darunter im asiatischen Raum über Star World und im arabischen Raum über Showtime Arabia.
DVD-Veröffentlichungen
Die erste Staffel ist in Deutschland am 24. April 2008 erschienen. Die Box enthält außer den 15 Episoden auf insgesamt vier Disks Audiokommentare, nicht verwendete Szenen sowie weiteres Bonusmaterial.
Die zweite Staffel erschien in Deutschland am 9. April 2009. Die Box enthält 16 Episoden auf insgesamt vier DVDs plus einige Extras.
Sonstiges
- Das Titellied wird von der Band des Serienschöpfers Steve Franks (The Friendly Indians) gesungen.[4]
- James Roday wurde als bester Seriendarsteller 2006 für den Satellite Award und 2008 für den ALMA Award nominiert. Dulé Hill war 2008 für den Image Award und Calum Worthy für den Young Artist Award nominiert.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Psych im Synchron-Forum; abgerufen am 14. Januar 2009
- ↑ Erfolg in den USA
- ↑ Quotencheck: «Psych»
- ↑ IMDb
- ↑ [1]