Russland
Erscheinungsbild
Russland, offiziell: Russische Föderation oder Rossijskaja Federazija, umfasst große Teile von Osteuropa und Nordasien. Es gehörte früher zur Sowjetunion und ist seit deren Auflösung im Dezember 1991 unabhängig. Präsident ist Vladimir Putin. Die alte lateinische Bezeichnung für Russland ist Ruthenia, alternativ wurde auch Russia gebraucht.
Russland grenzt an (im Gegenuhrzeigersinn):
- Weißes Meer
- Norwegen
- Finnland
- Ostsee
- Estland
- Lettland
- Litauen (Kaliningrader Oblast)
- Polen (Kaliningrader Oblast)
- Weißrussland
- Ukraine
- Schwarzes Meer
- Georgien
- Aserbaidschan
- Kaspisches Meer
- Kasachstan
- China
- Mongolei
- Nordkorea
- Pazifischer Ozean
- Nordpolarmeer
Zwischen Litauen und Polen liegt die Enklave um Kaliningrad (Königsberg), die keine Verbindung mit dem russischen Kernland hat. Wichtigste Flüsse sind Wolga, Newa, Ob, Irtysch, Jenissej, Lena und Amur. Wichtigste Verkehrsachse ist die Transsibirische Eisenbahn.
- Fläche: ca. 17 Millionen km²
- Einwohner: ca. 145 Millionen (Stand 2002)
- Amtssprache: Russisch
- Nationalfeiertag: 12. Juni
- Hauptstadt: Moskau
Siehe auch: Geschichte Russlands
Siehe auch: Verwaltungsgliederung Russlands Siehe auch: GUS