Zum Inhalt springen

Schliefer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2004 um 18:21 Uhr durch Hati (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Systematik
Ordnung: Schliefer (Hyracoidea)
Familie: Schliefer (Procaviidae)
Arten
  1. Baum- oder Waldschliefer (Dendrohyrax arboreus)
  2. Busch- oder Steppenschliefer (Heterohyrax brucei)
  3. Klipp- oder Wüstenschliefer (Procavia capensis)

|}

Die Schliefer sind gut kaninchengroße, murmeltierähnliche Huftiere. Sie sind, obwohl es nicht so scheint, doch nahe Verwandte der Elefanten und Seekühe. Die Schliefer erreichen ein Gewicht von etwa 3,5 kg. Es gab in der Eiszeit aber noch größere Arten. Sie leben in Afrika, südlich und östlich der Sahara in tropischen Regenwäldern und dichten Waldinseln in den Savannen bis in steinige Steppen. Es gibt Arten, die in bis zu 3'700 m Höhe leben.


Englische Bezeichnung: Dassie, Hyrax

Französische Bezeichnung: Daman