Zum Inhalt springen

Kirow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2003 um 21:02 Uhr durch 212.59.51.192 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kirow ist eine Stadt im europäischen Teil Russlands, 500.000 Einwohner, an der Transsibirischen Eisenbahn und am schiffbaren Fluss Wjatka (Nebenfluß der Kama und damit im Einzugsbereich der Wolga). Gegründet als Kosakenaußenposten Chlynow, seit Beginn des 18. Jahrhunderts zu Russland später Wjatka, seit 1934 Kirow. Sitz mehrerer Universitäten, der Regionalregierung (Gebiet (Oblast) Kirow).