Mamry
Erscheinungsbild
Mamry (deutsch: der Mauersee), der zweitgrößte See Polens, liegt in der Masurischen Seenplatte.
- Fläche: 104 km² (Müritz: 117 km²)
- Größte Tiefe: 44 m
- Mittlere Tiefe: 11 m
Er setzt sich aus 6 Becken zusammen: dem eigentlichen Mamry (Mauersee) im Norden, Kirsjaty, Kisajno (Kissainsee), Dargin (Dargeinensee), Święcajty (Schwenzaitsee) und Dobskie (Dobensee); die Verbindung zum Dobskie wird auch Łabap (Lababsee) genannt. Dieses System umfasst 33 Inseln von Zusammen 213 ha, die unter Naturschutz stehen. Am Südende des Kisajno liegt die Stadt Giżicko (Lötzen); weitere Städte in der Nähe sind Węgorzewo (Angerburg), Gierłoż (Görlitz) und Kętrzyn (Rastenburg)