Zum Inhalt springen

Game One

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2009 um 17:53 Uhr durch 89.55.228.35 (Diskussion) (Rubriken). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie

MTV GAME ONE (zuvor MTV Players) ist eine deutsche Fernsehsendung, die sich im Allgemeinen mit dem Grundsatzthema Videospiele beschäftigt. Moderiert wird die Spielesendung von den beiden ehemaligen GIGA-Netzreportern Simon Krätschmer und Daniel Budiman, die beide im Februar sowie März 2006 die Sendungen „GIGA\\GAMES“ bzw. „GIGA eSports“ verließen, um für den Sender MTV die Sendung „GAME ONE“ zu entwickeln und seit September 2006 zu moderieren. Bis jetzt (25. Juli 2009) wurden 101 Folgen im Fernsehen gezeigt.

Die „GAME ONE“-Redaktion besteht aus vielen zum Teil aus Print und TV bekannten Gesichtern der deutschen Spielebranche. Einige Redakteure arbeiten seit den Anfängen der 16-Bit-Ära für Video- und Computerspielmagazine.

Die Sendung ist laut MTV eine ausführliche Testplattform für PC- und Videospiele. Dabei sollen die Fernsehzuschauer informiert und bei der Entscheidung über einen Kauf in ausführlichen Tests und fundierten Bewertungen beraten werden. Wichtiges Element dabei ist, dass die besprochenen Spiele beziehungsweise deren fundamentales Gameplay durch eine Inszenierung dem Zuschauer das Kernprinzip verständlich gemacht wird. Auf diese Weise sollen auch nicht-videospielaffine Zuschauer für die Sendung gewonnen werden. Das Besondere an der Sendung ist, das die Tests mit sehr viel Humor moderiert werden (meist unter Zunahme von Szenen aus Filmen und Serien) und auch fast alle getesteten Spiele während des Testes parodiert werden. Obligatorisch sind auch die Outtakes am Ende der Sendung.

Außerdem berichtet die Sendung von großen Messen wie der Games Convention und testet Neuerscheinungen. Auch die ersten MTV Game Awards wurden ausführlich in der Sendung beleuchtet.

Eine inhaltliche oder konzeptionelle Verbindung zu „gametrailers.com“ (Weiterführender MTV Online-Dienst) oder ausländischen Formaten mit dem Titel „GAME ONE“ (zum Beispiel in Frankreich) besteht nicht.

Die Berichterstattung über die erste Saison der eSport Bundesliga war fester Bestandteil von GAME ONE.

Seit dem 15. April 2009 hat die Sendung eine eigene Website, die alle Folgen der TV-Sendung sowie extra Rubriken beinhaltet, die nicht im Fernsehen zu sehen sind.

Rubriken

Neben den Spielberichterstattungen und aktuellen Themen mit Gamesbezug gibt es die festen Rubriken:

Rubrik Thema
Next up In dieser Rubrik werden News über bald erscheinenden Videospiele oder Filme gezeigt.
Ausgegraben In Ausgegraben werden Games aus früheren Zeiten vorgestellt.
Top 5 Hier werden wechselnde Top 5 gezeigt (beispielsweise „Die Top 5 der virtuellen Spaziergänge“).
Kluggeschissen In Kluggeschissen werden Fachfragen aus der Gameswelt erläutert (z.B. Warum verklagte Uri Geller Nintendo auf 100 Millionen Dollar?).
How to Die Rubrik How to zeigt, wie man verschieden Situationen, die angeblich im Gamer-Alltag oft vorkommen, meistert (u.a. „Wie überlebe ich die Zombie-Apokalypse?“ oder „Wie baue ich meinen Gamecube in einen Toaster“ um?).
Coming Soon In der Coming Soon-Rubrik werden bekannte Spiele parodiert die auf einem Wortwitz im Titel des Spiels basieren (z.B. „Silent Dill“ statt Silent Hill oder „Melone in the Dark“ statt Alone in the Dark).
Mod ist ihr Hobby Hier werden kostenlose, inoffizielle Spielerweiterung (sog. Mods) vorgestellt.
Tellerrand In dieser Ruprik werden Spiele vorgestellt, die zum Zeitpunkt der Ausstrahlung nur im Ausland erschienen und nur über Import in Deutschland erhältlich sind.
Beef! In der momentan neusten Rubrik Beef!, kämpfen die beiden Moderatoren Simon Krätschmer und Daniel Budiman in 3 verschiedenen Videospielen um den Sieg.

Verzeichnis aller Folgen

Einzelnachweise


Vorlage:Navigationsleiste Viacom