Zum Inhalt springen

Hanomag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2003 um 23:12 Uhr durch 82.82.128.183 (Diskussion) (Firma ungleich Unternehmen!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Hanomag bezeichnet einen Traktor, der bis in die 1970er Jahre gebaut wurde. Es gab die Modelle Hanomag-Granit, Hanomag-Brilliant und Hanomag-Robust.

Das hannoversche Unternehmen Hanomag stellte in den 1920er Jahren einen revolutionären aber auch belächelten Kleinwagen , den Hanomag 10 PS her.

Vilen ist dieses Auto unter dem Begriff "Komissbrot", der sich auf die Form dieses Automobils bezieht, bekannt.

Redewendung: Ein Kilo Blech, ein Kilo Lack, und fertig ist der Hanomag!