LinuxSampler

(JSampler ist unter GPL 2.0 Lizenz veröffentlicht[1])
'LinuxSampler' ist ein Audio-Sampler unter aktiver Entwicklung, um einen einen reinen Software-Audio-Sampler mit professionellen Funktionen zu entwickeln, vergleichbar mit sowohl Hardware- als auch kommerziellen Windows-oder Mac OS X Software-Samplern mit dem Ziel neue Funktionen einzuführen die andere Sampler noch nicht bereitstellen. Der größte Teil von LinuxSampler ist freie Software, aber einige, wie das Backend, sind nicht frei, wie im Folgenden beschrieben.
Konzept
LinuxSampler wurde konzipiert als Backend-Sampler, entkoppelt von der graphischen Benutzeroberfläche. Das System bietet eine native C + + API sowie eine Netzwerk-Schnittstelle mit einem ASCII-basiertes Protokoll namens LSCP für die Verwaltung und Steuerung von Sampler Sessions. Es gibt bereits zwei benutzerfreundliche Oberflächen für LinuxSampler, QSampler und JSampler.
Durch das entkoppelte Design des Samplers kann mit dem GUI-Frontend (n) auch von einem anderen Computer aus, z.B. auch unter einem anderen Betriebssystem wie Windows oder Mac OS X. Mit der geplanten SMP und Cluster-Unterstützung könnte sich LinuxSampler in Zukunft als sehr interessantes Instrument für die High-End-Studios und Konzerte entwickeln. Es steht ein grafischer Instrument Editor namens gigedit zu Verfügung, auf die GUI-Bibliothek GTK + basiert, welcher benutzt werden kann, um Samples im GigaSampler Format zu erstellen und bearbeiten. Der Editor kann entweder als Stand-alone-Anwendung oder im # live_editing Modus in Verbindung mit LinuxSampler benutzt werden. Im letzteren Fall können die Instrumente während des Editierens zur gleichen Zeit gespielt werden so dass alle Änderungen sofort hörbar sind, ohne das ein Neuladen des Samples erforderlich ist.
Plattformen
LinuxSampler, wie der Name schon sagt, wurde ursprünglich konzipiert für das Linux Betriebssystem, aber dank der Abstraktion von Audio-und MIDI-Treibern und plattformspezifischen Funktionen wurde der Sampler erfolgreich auf die Windows und Mac OS X Betriebssysteme portieret.
Die Windows-Version von LinuxSampler kann im Standalone-Modus arbeiten und unterstützt die ASIO Schnittstelle für die Audiowiedergabe und MME als MIDI Eingang. LinuxSampler funktioniert auch als VSTi-Plugin welches vollständige Integration in VST-Sequenzers bietet. Die Mac OS X-Version unterstützt derzeit jackd, CoreAudio Ausgänge und CoreMIDI Eingänge. Ein Audio Unit (AU) Plugin steht in der Beta-Phase.
Ziele
Es ist geplant alle gängige Sampler-Formate zu unterstützen , aber im Moment konzentriert sich die Entwicklung auf die GigaSampler Format. Ein zukünftiges Ziel ist die Gestaltung eines neuen Sampler Formats, welches leistungsfähiger und flexibler ist bestehende Formate.
Es ist ein Feature-Liste mit mehr Informationen über die aktuelle Entwicklung Pläne zur Verfügung.
Lizenz
Die meisten Komponenten werden als freie Software, entweder unter der GNU General Public License oder die GNU Lesser General Public License. Allerdings verbietet die Lizenz für das Backend-Modul des Samplers die kommerzielle Nutzung. Für den kommerziellen Einsatz, ist es erforderlich eine schriftliche Genehmigung im Voraus bei den Entwicklern zu beantragen. [2] Die Verwendung des Samples zur Erzeugung von kommerzieller Musik ist aber ausdrücklich gestattet.[3]
Weblinks
- LinuxSampler Offizielle Webseite
- Artikel über LinuxSampler in LinuxJournal
- Liste von Sample-biliotheken die mit LinuxSampler kompatibel sind
- LinuxSampler für Windows Anleitung
- LinuxSampler für Mac OS X Anleitung
- LinuxSampler für Debian GNU/Linux Anleitung
- QSampler - basiert auf das cross-platform C++ Qt GUI toolkit
- JSampler - Java-basiert, platform-neutral
Referenzen
- ↑ Licenses. The Linux Sampler Project
- ↑ Download page with licence information. : „LinuxSampler is licensed under the GNU GPL license with the exception that USAGE of the source code, libraries and applications FOR COMMERCIAL HARDWARE OR SOFTWARE PRODUCTS IS NOT ALLOWED without prior written permission by the LinuxSampler authors.“
- ↑ FAQ page with license information. : „Every indirect commercial usage of LinuxSampler, which essentially means using its audio output, can of course be used in commercial applications like music productions, live shows, etc.“