Zum Inhalt springen

Junkers & Co.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2004 um 06:26 Uhr durch 217.80.145.151 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Firma Junkers & Co. Warmwasser-Apparatefabrik wurde 1895 von Hugo Junkers in Dessau gegründet. Gasbadeöfen, Heizgeräte und andere Erfindungen des Gründers wurden in der Firma produziert.

Mit dem Namen Junkers werden heute hauptsächlich Flugzeuge in Verbindung gebracht:

  • 1915 entwickelte Hugo Junkers das erste Ganzmetallflugzeug, die Junkers J1.
  • nach dem ersten Weltkrieg entstand 1919 die Junkers F13.
  • 1928 überquerten Köhl, Hünefeld und Fitzmaurice mit einer Junkers W33 als erste den Atlantik von Ost nach West.
  • Die bekanntesten Flugzeuge von Junkers sind sicherlich die Junkers Ju 52 (auch "Tante Ju" genannt) und die Junkers Ju 87 "StuKa", wobei letztere nur dem Namen nach zu seinen Konstruktionen gehörte, da er bereits in der ersten Hälfte der 30'er Jahre von den Nationalsozialisten enteignet worden war. Junkers starb 1935.

Siehe auch: Liste von Flugzeugtypen