Benutzer:Sokkok/Liste der Kirchen des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden
Die Mitarbeit von anderen interessierten Nutzern ist ausdrücklich erwünscht!
Liste der Kirchen des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland
Sinn und Zweck:
Hier soll eine Liste entstehen, die eine möglichst vollständige Auflistung der Kirchengebäude des BEFG mit einigen wesentlichen Angaben bietet. Einerseits sollen hier gewisse Grundinformationen gegeben werden, andererseits insbesondere Links zu bestehenden und (noch) nicht bestehenden Artikeln gesetzt werden.
Verlinkt werden sollen nur Gebäude, die den Relevanzkritierien entsprechen oder entsprechen könnten, siehe WP:RK#Bauwerke_und_Denkmäler, oder deren Relevanz sonstwie dargestellt werden kann (die RK sind keine Ausschlusskriterien). Die Links können auch auf entsprechende Abschnitte von Ortsartikeln o. dgl. umgebogen werden.
Auf die übliche Bezeichnung als Kirche, Kapelle, Gemeindezentrum, Bethaus oder dgl. kommt es hierbei nicht an. Dieses soll in der Spalte "Kirche: Name / Bezeichnung" vermerkt werden, ebenso wie ein Name (z.B. "Christuskirche"). Bei aller Zurückhaltung innerhalb des BEFG gegenüber dem Begriff Kirche folgt das Lemma des Artikels WP:OMA.
Ehemalige Kirchengebäude von Gemeinden des BEFG sollen hier nicht aufgenommen werden, sondern hier: Benutzer:Sokkok/Baustelle_Ehemalige_BEFG-Kirchen.
Gebäude, an denen der BEFG bzw. dessen Gemeinden beteiligt sind, ohne alleinige Träger zu sein, sollten auch aufgenommen werden (vgl. z.B. das Ökumenische Zentrum in Hamburg-HafenCity, s.u.).
Nicht aufgenommen werden sollen reine Versammlungsplätze, z.B. von sog. "Stubenversammlungen", in Schulen, Kitas, anderen kommunalen Gebäuden, Ladengeschäften - insbesondere, wenn es sich um vorübergehende Lösungen handelt(e). Ggf. kann es sinnvoll sein, einen Hinweis unter Bemerkungen anzubringen. (Wenn dieses aber z.B. eine größere Außenwirkung hatte und nachgewiesen werden kann, könnte man über Ausnahmen nachdenken. Wir werden sehen...) Anders ist der Fall gelagert, wenn diese Räume funktional (nicht unbedingt: optisch) "echte" Kirchenräume sind.
Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Liste_(Kirchengebäude)
Hinweis: Es geht nicht darum, auf Grund dieser Liste Artikel über die Gemeinden zu verfassen! Dieses ist in WP im allgemeinen nicht gern gesehen. In aller Regel muss in einem entsprechenden Artikel ein kurzer Hinweis auf die Nutzung durch eine Gemeinde ausreichen. Dieses gilt nicht, wenn die besondere Relevanz einer Gemeinde nach WP:RK oder auf andere Weise plausibel im Artikel dargestellt werden kann. Artikel über (Kirchen-)Gemeinden schaffen das meistens nicht.
Was fehlt:
- Jede Menge Daten
- Einleitung zum baptistischen, brüderischen und Elim-"Kirchen-"Bau im Allgemeinen
- Sog. Brouwer-Kapellen
- Erläuterung zur Nomenklatur:
- Klärung, wie mit Gebäuden verfahren werden soll, die zwar einmal zB zum deutschen Bund der Baptistengemeinden gehörten, aber heute auf dem Gebiet anderer Staaten liegen (z.B. Königsberg, für die baptistische Geschichte sehr wichtiger Ort, heute Russland; der Bund hatte zunächst als Ausdehnung einen großen Teil Kontinentaleuropas, insb. auch Dänemark oder Balkan). Jedenfalls bitte nicht - mehr - hier eintragen, sondern hier: Benutzer:Sokkok/Baustelle_Ehemalige_BEFG-Kirchen.
Die Liste selber
Sortierung von Umlauten nach direkt nach dem "Hauptbuchstaben" (wie sagt man?), z.B.: Bunde-Ditzumverlaat - Bünde, etc.
Wem eine Eintragung in der Liste hier zu umständlich ist etc., mag sich gerne der Diskussionsseite bedienen.Hier verwendete Abkürzungen der Landesverbände (nicht offiziell): BB = Berlin-Brandenburg, BiNW = Baptisten im Nordwesten (Nordwestdeutschland), BW = Baden-Württemberg, BY = Bayern, HS = Hessen-Siegerland, MV = Mecklenburg-Vorpommern, NOSA = Niedersachsen-Ostwestfalen -Sachsen-Anhalt, ND = Norddeutschland, RL = Rheinland, SN = Sachsen, SW = Südwest, TH = Thüringen, WF = Westfalen
Ort,
|
Land | LV | Kirche:
|
Bauzeit / Fertigstellung / Umbau / Einweihung | Bapt.-, Brüd.-, Elim-, sonst. Gde. | Bemerkung | Literaturhinweis, Internetlink
(möglichst zum Gebäude) in der Regel nicht notwendig bei bestehenden WP-Artikeln |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Aachen-Schönforst | Nordrhein-
Westfalen |
RL | Gemeindezentrum Schönforst | ?, 2008 (Umbau) | Baptisten | Ehemals röm.-kath. Gemeindezentrum Franziska von Aachen; Mitnutzung durch Eglise Francophone??? | NN, "Sie suchen eine Kirche? Ich habe eine zu verkaufen!". Gemeinde Aachen übernimmt katholisches Gemeindezentrum, in: DG Nr. 2/2008, S. 24;
http://efg-aachen.dnsalias.org/efg-cms1/index.php?option=com_content&task=view&id=22&Itemid=24, http://www.aachener-zeitung.de/sixcms/detail.php?template=az_detail&_wo=Lokales:Aachen&id=436249 (Aachener Zeitung vom 17.2.2008), alle am 30. September 2008 |
Aalen | Baden-
Württemberg |
BW | Gemeindehaus | 1957, 1991 (Renovierung) | Baptisten | Steht zum Verkauf, da Gemeinde wächst wird größeres Haus gesucht | http://www.efg-aalen.de/immobilie.cvmx am 1. Oktober 2008 |
Achim | Niedersachsen | BiNW | Baptisten | ||||
Ahlen | Nordrhein-
Westfalen |
WF | Kreuzkapelle | ? | Baptisten | ||
Ahrensburg | Schleswig-
Holstein |
ND | Kreuzkirche Ahrensburg | ? | Baptisten | [1] am 1. Oktober 2008 | |
Alfeld | Niedersachsen | NOSA | Baptisten | ||||
Altena-Dahle | Nordrhein-
Westfalen |
WF | Gemeindehaus | ? | Brüder | Zitat: "Es ist ein reiner Zweckbau, schlicht und mehrfach erweitert. Keine Glocke, keine sakralen Fenster. Der “Turm”, den man vom Parkhaus zu erkennen glaubt, gehört zum Nachbarhaus. In der Bibel heißt es, dass Menschen “lebendige Steine” sein sollen und dass die Gemeinschaft der Christen Christi Körper auf dieser Welt darstellt. Deshalb legen wir zwar Wert darauf, dass unser Gemeindehaus einladend wirkt und sich jeder innen wohl fühlt. Aber es ist keine “heilige Stätte”, gefüllt mit Ehrfurcht oder “heiligen” Gegenständen." [2] am 1. Oktober 2008, hier ohne Absätze und ohne Fettdruck. | http://www.christen-in-altena.de/html/einblick.html, http://www.christen-in-altena.de/html/gemeindehaus_innen.html am 1. Oktober 2008 |
Altena-Grünewiese | Nordrhein-
Westfalen |
WF | Gemeindehaus | 1966, 1973 Erweiterung | Baptisten | http://www.gemeindegruenewiese.net/html/geschichte.html am 1. Oktober 2008; Bericht in DG? | |
Altenburg | Thüringen | TH | Gemeindezentrum | 2002/03 | Baptisten | Architekt: Erwin H. Bender | http://www.baptisten-altenburg.de/ZeitzerStrasse/Baustellestart.html (mit Unterseiten) am 1. Oktober 2008 |
Altentreptow | Mecklenburg-
Vorpommern |
MV | Gemeindehaus | ? | Brüder | [3], abgelesen am 11. November 2008 | http://www.efg-altentreptow.de/?rubrik=Gemeindechronik am 1. Oktober 2008 |
Alzey | Rheinland-
Pfalz |
SW | Gemeindezentrum | ?, 2000 Umbau | Baptisten | Gemeinde am Schillerplatz (GaS) | http://www.gemeinde-am-schillerplatz.de/html/cafeteria.html am 1. Oktober 2008 |
Andernach | Rheinland-
Pfalz |
SW | Gemeindehaus | ? | Baptisten | Foto am 1. Oktober 2008 | |
Anklam | Mecklenburg-
Vorpommern |
MV | Brüder | ||||
Apen-Augustfehn | Niedersachsen | BiNW | Gemeindezentrum | 1998 | Baptisten | Zitat: [D]ie Architektur unseres Gemeindezentrums spiegelt wider, was unser Auftrag als christliche Gemeinde ist. Die großen Glasflächen und die Helligkeit des Gebäudes drücken aus: Wir wollen Gemeinde ohne Mauern sein: Offen, transparent, einladend und familienfreundlich. [4] am 1. Oktober 2008 Luftbild bei maps.google.de am 1. Oktober 2008 | http://www.baptisten-augustfehn.de/ueber_uns/2_geschichte/ am 1. Oktober 2008 |
Apolda | Thüringen | TH | Baptisten | Es sind neue Räumlichkeiten vorhanden ([5], abgelesen am 7. Oktober 2008). | |||
Arnsberg | Nordrhein-
Westfalen |
WF | Baptisten | Christusgemeinde | |||
Aschaffenburg | Bayern | BY | Gemeindezentrum | ? | Baptisten | Andreasgemeinde | http://www.arnsberg.de/kirchliches-leben/freie-kirchen.php am 1. Oktober 2008 |
Aschersleben | Sachsen-
Anhalt |
NOSA | Gemeinde (?) | ? | Gemeinde für Menschen
Foto am 1. Oktober 2008 |
||
Aue | Sachsen | SN | |||||
Auerbach | Sachsen | SN | |||||
Augsburg | Bayern | BY | Gemeindezentrum | ? | Baptisten | Foto, tlw. bei den Unterseiten am 1. Oktober 2008 | |
Aurich-Rahe | Niedersachsen | BiNw | Gemeindezentrum | 1995-1997 | Baptisten | http://www.baptisten-aurich.de/html/uber_uns.html am 1. Oktober 2008 | |
Backnang | Baden-
Württemberg |
BW | Gemeindehaus: Friedenskirche (Backnang) | ? | Baptisten | http://www.baptisten-backnang.de/index.html (mit Foto), abgelesen am 7. Oktober 2008 | |
Bad Arolsen | Hessen | HS | Christuskirche | 1982 | Baptisten | Foto, abgelesen am 8. Oktober 2008. - 1954 Umgestaltung einer Werkstatt zu einem Gottesdienstraum; 1967 Umzug in ein vormaliges Foto-Atelier | http://efg-korbach.fortunella.de/pages/geschichte.html, abgelesen am 7. Oktober 2008 |
Bad Bramstedt | Schleswig-
Holstein |
ND | Baptisten | ||||
Bad Doberan | Mecklenburg-
Vorpommern |
MV | Gemeindehaus | 2006 | Baptisten | [6], [7] Fotos, abgelesen am 7. Oktober 2008 | http://www.baptisten-rostock.de/ - Informationen - Zweiggemeinden - Bad Doberan, abgelesen am 7. Oktober 2008 |
Bad Dürkheim | Rheinland-
Pfalz |
SW | ? | Baptisten | |||
Bad Hersfeld | Hessen | HS | Gemeindehaus | Baptisten | |||
Bad Homburg v.d.H. | Hessen | HS | Gemeindezentrum | ?, 2008: Umbau | ehemals Brüder | Gemeinde in der Sodener Straße. - Derzeitiges Gemeindehaus steht in unmittelbarer Nachbarschaft zum vorherigen, das weiterhin von der Gemeinde genutzt wird. | |
Bad Kreuznach | Rheinland-
Pfalz |
SW | Gemeindezentrum | 1986 | Baptisten | [8] [9] Fotos, abgelesen am 8. Oktober 2008 - Architekt: Gustav Kannwischer (?) | Reinhard Hennemann, Was ist aus unserer Tochter geworden? Tochtergemeinde Bad Kreuznach, in: Gemeindebrief der Baptistengemeinde Wiesbaden im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden KdöR, Oktober & November 2007, S. 10-12. |
Bad Lausick | Sachsen | SN | Jugend- und Gemeindezentrum ENERGIE | ?, Umbau: [1999]-2002 | Brüder | In der Kaiserzeit als Garnisonsreiterhalle erbaut, in der DDR-Zeit als Sitz der regionalen Energieversorgung genutzt. Der Schriftzug "ENERGIE" an einem Außengiebel stammt daher. - Steht unter Denkmalschutz. Hat jetzt 300 Sitzplätze, ein Jugendzentrum mit Café und zahlreiche Nebenräume.
Fotos, abgelesen am 8. Oktober 2008 |
Klaus Rösler, Start mit einem Bauprojekt, in: DG 3/2009 v. 8. Februar 2009, S. 32. |
Bad Mergentheim | Baden-
Württemberg |
BW | Baptisten | Gottesdienste im Mittelstandszentrum , Foto Gottesdienstraum, abgelesen am 8. Oktober 2008 | |||
Bad Münder | Niedersachsen | NOSA | ? | 2 Gemeinden; B.M. II auch Christusgemeinde | |||
Bad Neuenahr-Ahrweiler | Rheinland-
Pfalz |
SW | Baptisten | Credogemeinde. - Bisheriges Gebäude wurde 2006 aufgegeben, seitdem Treffen an wechselnden Orten, Suche nach neuem Gebäude läuft | http://www.credogemeinde.de/credo,artikel1, http://www.credogemeinde.de/credo,artikel12, abgelesen am 8. Oktober 2008 | ||
Bad Oeynhausen | Nordrhein-
Westfalen |
NOSA | Christus-Kirche | ? | Baptisten | ||
Bad Oldesloe | Schleswig-
Holstein |
ND | Gemeindezentrum | ? | Baptisten | Gemeinde am Moordamm, Foto abgelesen am 8. Oktober 2008 | |
Bad Salzuflen | Nordrhein-
Westfalen |
NOSA | Gemeindehaus | Baptisten | [10] [11] Fotos der Innenräume bei Benutzung, abgelesen am 8. Oktober 2008 | ||
Bad Salzungen | Thüringen | TH | Baptisten | ||||
Bad Schandau | Sachsen | SN | |||||
Bad Schwalbach | Hessen | HS | Kreuzkirche | ? | Baptisten | ||
Bad Schwartau | Schleswig-
Holstein |
ND | Kreuzkirche | ? | Baptisten | [12], [13], [14] (Fotos); 2005 Ideenwettbewerb zur Neugestaltung [15], alle abgelesen am 12. Oktober 2008 | |
Bad Segeberg | Schleswig-
Holstein |
ND | Christuskirche | ? | Baptisten | 2007 Nutzung als "Winterspielplatz" [16], abgelesen am 12. Oktober 2008 | |
Bad Wildungen | Hessen | HS | Baptisten | ||||
Bad Zwischenahn | Niedersachsen | NW | ? | 1989 (Bau oder Bezug?) | Baptisten | [17] Foto, abgelesen am 14. Oktober 2008. - Zuvor (2. Hälfte 1980er Jahre) Gottesdienste in einem Raum in der Langen Str. | http://www.efg-westerstede.de/zw_info.htm, abgelesen am 14. Oktober 2008 |
Baienfurt | Baden-
Württemberg |
BW | Gemeindehaus | ? | Baptisten | Tröstergemeinde | [18]-> Baienfurt, abgelesen am 12. Oktober 2008 |
Balingen | Baden-
Württemberg |
BW | Gemeindehaus | ? ca. 1980-1985, Anbau ca. 1990 | Baptisten | Foto, abgelesen am 12. Oktober 2008 | Eigenes Wissen, Nachfrage bei Gemeindemitgliedern |
Balingen-Zillhausen | Baden-
Württemberg |
BW | Gemeindehaus? Kapelle? | ? | Baptisten | Foto, abgelesen am 12. Oktober 2008 | |
Bamberg | Bayern | BY | Christuskirche | ? | Baptisten | ehemalige Synagoge (Fotos, abgelesen am 8. Oktober 2008) | |
Barmstedt | Schleswig-
Holstein |
ND | |||||
Barsinghausen | Niedersachsen | NOSA | Gemeindezentrum | ? | Baptisten | ||
Baunatal-Großenritte | Hessen | HS | Gemeindezentrum? (oder -haus?) | 1960er (Mitte) als Kapelle, 1999-2001 Sanierung und Umbau | Baptisten | Fotos, abgelesen am 13. Oktober 2008 | http://www.efg-baunatal.de/cms/index.php?site=geschichte, abgelesen am 13. Oktober 2008 |
Bayreuth (Friedrichstr.) | Bayern | BY | Gemeindehaus | ? | Baptisten | ||
Bayreuth (Hohenzollernring) | Bayern | BY | ? | ? | Brüder | ||
Bebra | Hessen | HS | Kirche am Anger | ? | |||
Belzig | Brandenburg | BB | ? | ? | [19], [20] Fotos, abgelesen am 13. Oktober 2008 | ||
Bendorf | Rheinland-
Pfalz |
SW | Gemeinderäume? | ? | Baptisten | [21] Fotos, abgelesen am 13. Oktober 2008 | |
Bensheim-Auerbach | Hessen | HS | Christuskirche | 1980 | Baptisten | [22], [23], abgelesen am 13. Oktober 2008 | (http://www.christuskirche.com/Galerie/Haus+Hoffest/Haus+Hoffest.pdf MeiR (?) v. 8. Okt. 2005) |
Bergisch Gladbach | Nordrhein-
Westfalen |
RL | Gemeindezentrum | 1999 | Baptisten | [24], [25] Fotos, abgelesen am 14. Oktober 2008. | http://baptisten-bergischgladbach.de/index.php?seite=...stellt_sich_vor, Klaus Rösler, Bergisch Gladbach. Vorfahrt für Mission, in: Die Gemeinde, Nr. x, y. Januar 2007, http://212.227.253.107/03/ReligionenGL/downloads/entwicklung/baptisten.pdf, abgelesen am 14. Oktober 2008, abgelesen am 14. Oktober 2008 |
Bergisch Gladbach-Hand | Nordrhein-
Westfalen |
RL | Gemeindehaus | ? | Brüder | [26], [27], [28], abgelesen am 14. Oktober 2008 | |
Bergkamen | Nordrhein-
Westfalen |
WF | Oberlinhaus | ? | |||
Bergneustadt-Hackenberg | Nordrhein-
Westfalen |
RL | Gemeindehaus | ?, Anbau 2008 | Brüder | [29], [30], Fotos, abgelesen am 14. Oktober 2008 | |
Bergneustadt-Wiedenest | Nordrhein-
Westfalen |
RL | ? | ? | Brüder | [31], [32] Bilder, abgelesen am 14. Oktober 2008 | |
Berlin-Charlottenburg | Berlin | BB | Friedenskirche Charlottenburg | 1921 | Baptisten | ![]()
|
|
Berlin-Friedrichshagen | Berlin | BB | Friedenskirche | ? | |||
Berlin-Friedrichshain | Berlin | BB | Gemeindezentrum | ? | Baptisten | ||
Berlin-Friedrichshain | Berlin | BB | Zwinglikirche | 1908, 1928 Anbau eines Gemeindehauses | ![]() Kirche der Evangelischen Landeskirche, seit 2003 Mitnutzung durch das Gemeindejugendwerk Berlin-Brandenburg |
||
Berlin-Haselhorst | Berlin | BB | Christus-Kirche | ? | Baptisten | ||
Berlin-Hohenschönhausen | Berlin | BB | Gemeindezentrum | ? | Baptisten | [33], [34] Fotos, abgelesen am 17. Oktober 2008 - unklar: auf der Gemeinde-HP ist auch von Berlin-Wartenberg die Rede. Gemeindename ist aber B.-H. in welchem Stadtteil liegt die Gemeinde nun wirklich? | |
Berlin-Köpenick | Berlin | BB | Hofkirche | 1900, 1919 Elektrifizierung, 1920 Anbau, 2008 Innensanierung, Konzept: "Oberflächendesigner" Jörn Thiede | Baptisten | Auch Kapelle. Bis 1920 Eigentum eines Gemeindemitglieds. Fotos, abgelesen am 11. Oktober 2008. - Zuvor Nutzung eines Saales. | http://www.hof-kirche.de/geschichte/geschichte.htm, http://www.openpr.de/news/178974/Religion-statt-Luxus-Oberflaechenguru-veredelt-Berliner-Baptistenkapelle.html, beide abgelesen am 11. Oktober 2008 |
Berlin-Kreuzberg | Berlin | BB | ? | ? | Baptisten | [35], [36], [37], [38], [39], Fotos, abgelesen am 17. Oktober 2008 | |
Berlin-Lichtenberg | Berlin | BB | Gemeindezentrum | 2001 | Baptisten | [40], [41], [42], [43]. Architekt: Gustav Kannwischer. - Fotos, abgelesen am 17. Oktober 2008 | http://www.efg-berlin-lichtenberg.de/html/einweihung.html, abgelesen am 17. Oktober 2008 |
Berlin-Lichtenrade | Berlin | BB | |||||
Berlin-Lichterfelde-Ost | Berlin | BB | Kirche | ?, 2008: Beginn der Nutzung durch EFG | Baptisten | [44] [45], abgelesen am 18. Oktober 2008. | http://www.efg-bethel.de/modules.php?op=modload&name=PagEd&file=index&topic_id=0&page_id=4, abgelesen am 18. Oktober 2008 |
Berlin-Lichterfelde-West | Berlin | BB | Kapelle | 194x (Ende 40er); Nutzung durch EFG seit 2006, Umbau läuft, muss mit Denkmalschutz abgestimmt werden. | Brüder (?) | Vorher US-Militärkirche. | http://www.efg-lichterfelde.de/files/resourcesmodule/@random45d5714db30fe/1172052087_Renovierung_Kapelle.1_6hp.pdf, http://www.efg-lichterfelde.de/index.php?section=36, abgelesen am 18. Oktober 2008 |
Berlin-Mariendorf | Berlin | BB | Gemeindehaus | ? | Brüder | [46], abgelesen am 18. Oktober 2008 | |
Berlin-Marzahn | Berlin | BB | Gemeindezentrum | ?, Nutzung seit 1984, Kauf und Umgestaltung 1986 | Baptisten | Gebäude war zur ein katholisches Seelsorgezentrum. [47], [48], abgelesen am 25. Oktober 2008 | http://www.efg-marzahn.de/html/geschichte.html, abgelesen am 25. Oktober 2008 |
Berlin-Moabit | Berlin | BB | Bethania Gemeinde | ?, 1995 Kauf des Grundstücks | Baptisten | Räume sind aus einer alten Autowerkstatt entstanden. | http://www.bethania.de/ueber_uns/geschichte.html, abgelesen am 25. Oktober 2008 |
Berlin-Neukölln | Berlin | BB | Gemeindehaus | 1954 | Baptisten | [49], abgelesen am 25. Oktober 2008 | http://www.baptisten-neukoelln.de/sites/geschichte/gesch.htm, abgelesen am 25. Oktober 2008 |
Berlin-Niederschönhausen | Berlin | BB | http://www.efg-beuthstrasse.de/ nicht erreichbar 25.10.08 | ||||
Berlin-Oberschöneweide, Deulstraße | Berlin | BB | Gemeindehaus | 1991 | Baptisten | [50], [51], [52] abgelesen am 25. Oktober 2008 | Klaus Rösler, Kirche im Kiez offen für Gäste, in: DG 45-46/97 v. 9. November 1997, S. 56. |
Berlin-Oberschöneweide, Rathenaustraße | Berlin | BB | Gemeinderäume | ? | ? | ||
Berlin-Prenzlauer Berg | Berlin | BB | ? | ? | Baptisten | Auf der Gemeindehomepage findet sich ein Virtueller Spaziergang im Haus, abgelesen am 26. Oktober 2008 | |
Berlin-Reinickendorf | Berlin | BB | ? | ? | Baptisten | [53], abgelesen am 26. Oktober 2008 | |
Berlin-Schöneberg, Hauptstraße | Berlin | BB | Gemeindezentrum | 1970, 2001 Anbau einer Mehrzweckhalle mit Gruppenräumen | Baptisten | Wird auch durch eine angolanische Gemeinde genutzt. - [54], [55], abgelesen am 26. Oktober 2008 | http://www.efgbsh.de/UeberUns/Geschichte/webdokument2_view, abgelesen am 26. Oktober 2006 |
Berlin-Schöneberg, Hohenstaufenstraße | Berlin | BB | Gemeindezentrum | ? | Brüder | [56], abgelesen am 26. Oktober 2008 | |
Berlin-Spandau | Berlin | BB | ? | ? | Baptisten | [57], [58], abgelesen am 26. Oktober 2008 | [Festschrift ist vorhanden, ISBN 3-932356-42-X] |
Berlin-Staaken | Berlin | BB | Kreuzkapelle | ? | Baptisten | Tochtergemeinde von Berlin-Spandau | |
Berlin-Spandau-Wilhelmstadt | Berlin | BB | |||||
Berlin-Steglitz | Berlin | BB | Kapelle | 1956 | Baptisten | Nutzung durch die EFG Steglitz sowie als Gast die IBC Berlin. - 1974 Einweihung eines Gemeindezentrums (in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kapelle), darin 1997 Brand, 1998 Neueinweihung. | http://www.baptisten-steglitz.de/wer_wir_sind/chronik_der_gemeinde.php (mit Bildern), abgelesen am 15. Oktober 2008 |
Berlin-Tegel | Berlin | BB | Gemeindezentrum | ?, 1921 bezogen, danach verschiedene Umbaumaßnahmen | Baptisten | [59], [60], abgelesen am 26. Oktober 2008 | http://www.kirche-im-haus.de/index1.html, abgelesen am 26. Oktober 2008 |
Berlin-Tempelhof | Berlin | BB | Gereja Bethel Indonesia Jemaat Bethany (indonesische Gemeinde) | ||||
Berlin-Tempelhof | Berlin | BB | Gemeindehaus | ? | Baptisten | [61], Fotos, S. 4: Renovierung für 2008 geplant, abgelesen am 15. Oktober 2008 | |
Berlin-Wedding, Müllerstr. | Berlin | BB | Baptistenkirche Wedding | ? | Baptisten | ![]() |
|
Berlin-Wedding, Buttmannstr. | Berlin | BB | ? | ? | Brüder | [62], abgelesen am 26. Oktober 2008 | |
Berlin-Weißensee | Berlin | BB | Kapelle | 1910 | Baptisten | Bilder s. Lit.; 1910 Janott-Orgel, 1937 ersetzt durch eine Steinmeyer-Orgel | http://www.efg-weissensee.org/ueber-uns/geschichte.html, abgelesen am 26. Oktober 2008 |
Berlin-Wilmersdorf | Berlin | BB | ? | ? | Brüder | [63], abgelesen am 26. Oktober 2008 | |
Bernau | Brandenburg | BB | Christuskirche | 2000 | Baptisten | [64], [65], [66], abgelesen am 4. November 2008 | http://www.efg.bernau.com/geschichte.htm, abgelesen am 4. November 2008 |
Bernburg | Sachsen-
Anhalt |
NOSA | Zepziger Straße | ||||
Bernburg, Schenktreppe | Sachsen-
Anhalt |
NOSA | |||||
Betzdorf | Rheinland-
Pfalz |
SW | Gemeindehaus | 1967 | Brüder | http://www.efg-betzdorf.de/ueberuns.html, abgelesen am 4. November 2008 | |
Biberach an der Riß | Baden-
Württemberg |
BW | Kapelle | ? | ? | [67], abgelesen am 6. November 2008 | |
Bielefeld | Nordrhein-
Westfalen |
NOSA | Hoffnungskirche | 1950er, 2007f. Umbau und Neu-Einweihung | Baptisten | Auch: Gemeindezentrum. - Umbau: Architektenbüros Pappert und Weichynik, Innenraumgestaltung durch Designer Andreas Kasparek, Fa. Sinnobjekte. - [68], [69], Texte und Bilder, abgelesen am 7. November 2008 | |
Bielefeld-Sennestadt | Nordrhein-
Westfalen |
NOSA | Johanneskirche | 1966 Einweihung (Grundsteinlegung 1963) | Baptisten | [70] - Mitnutzung durch die IBC Bielefeld. Abgelesen am 10. November 2008 | http://www.baptisten-sennestadt.de/index.php?content=112, abgelesen am 10. November 2008 |
Bietigheim-Bissingen | Baden-
Württemberg |
BW | Gemeindehaus | ? | Baptisten | [71], abgelesen am 11. November 2008 | |
Bischofswerda | Sachsen | SN | Brüder | http://www.jugend-bischofswerda.de/ hilft leider derzeit nicht viel 11.11.08 | |||
Bitburg | Rheinland-
Pfalz |
SW | ? | ? | Baptisten | [72], abgelesen am 11. November 2008 | |
Bitterfeld-Wolfen-Bitterfeld | Sachsen-
Anhalt |
NOSA | Friedenskirche | ? | Baptisten | ||
Blankenfelde | Brandenburg | BB | Gemeindehaus | 1970 | Baptisten | [73], [74], abgelesen am 11. November 2008 | [75] - am 11. November 2008 (nur Fotogalerie) |
Böblingen | Baden-
Württemberg |
BW | KreuzKirche am Südbahnhof | ? | Baptisten | [76], abgelesen am 19. November 2008 | |
Bochum | Nordrhein-
Westfalen |
WF | Immanuelskirche | 1949 (?), 1966 2. Bauabschnitt | Baptisten | Umbau soll 2009 starten. - Mitnutzung durch koreanische Teilgemeinde (?). | http://www.immanuelskirche-bochum.de/index.php?option=com_content&task=blogsection&id=12&Itemid=40, http://www.immanuelskirche-bochum.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=44&Itemid=77 |
Bochum | Nordrhein-
Westfalen |
WF | ? | ? | Ministere International pour le Réveil Spirituel - afrikanische Gemeinde | ||
Bochum-Hamme | Nordrhein-
Westfalen |
WF | |||||
Bochum-Hövel? | |||||||
Bochum-Langendreer | Nordrhein-
Westfalen |
WF | |||||
Bochum-Linden | Nordrhein-
Westfalen |
WF | |||||
Bochum-Weitmar | Nordrhein-
Westfalen |
WF | Gemeindezentrum Arche | ? | Baptisten | [77], [78], abgelesen am 26. November 2008 | |
Bochum-West | Nordrhein-
Westfalen |
WF | Eben Ezer | ? | |||
Bodenfelde | Niedersachsen | NOSA | Kapelle | ? | Baptisten | [79], [80], [81], [82], abgelesen am 26. November 2008 | |
Bonn | Nordrhein-
Westfalen |
RL | Gemeindezentrum Mittelstraße | ?, 2004 Um- und Anbau und Einweihung | Baptisten | Ehemalige Botschaft der Republik Sambia. [83], [84], [85], abgelesen am 26. November 2008 | http://www.efg-bonn.de/ihr_weg_zu_uns/gemeindezentrum/, abgelesen am 26. November 2008 |
Boppard | Rheinland-
Pfalz |
SW | Gemeinderaum | ?, 1994 von EFG angemietet | Baptisten | http://www.efg-boppard.de/geschichtef.htm, abgelesen am 26. November 2008 | |
Borken | Nordrhein-
Westfalen |
WF | Gemeindehaus | ? | Baptisten | [86], abgelesen am 27. November 2008 | |
Bottrop | Nordrhein-
Westfalen |
RL | Christuskirche | ? | Baptisten | [87], [88], [89], abgelesen am 27. November 2008 | |
Bottrop | Nordrhein-
Westfalen |
RL | Living Word Missionary Church Bottrop, Living Word Missionary Church, Erlöserkirche | ? | |||
Brackenheim | Baden-
Württemberg |
BW | ? | ? | Baptisten | [90], [91] , [92], abgelesen am 27. November 2008 | |
Bramsche | Niedersachsen | BiNW | Gemeindezentrum | ?, 2006 Renovierung | Baptisten | [93], abgelesen am 28. November 2008 | http://www.efg-bramsche.de/presse3.html, abgelesen am 28. November 2008 |
Brandenburg, Domlinden | Brandenburg | BB | ? | ? | Brüder | [94], [95], abgelesen am 29. November 2008 | |
Brandenburg | Brandenburg | BB | Hofkirche am Jakobsgraben | 1933, 2008 Renovierung | Baptisten | Auch: Kapelle. - [96], [97], [98], [99], [100], abgelesen am 29. November 2008 | http://www.baptisten-brandenburg.de/index.php?id=61, http://www.baptisten-brandenburg.de/index.php?id=65, abgelesen am 29. November 2008 |
Braunschweig | Niedersachsen | NOSA | Friedenskirche | 2004 ('05?) | Baptisten | Kirche der derzeit größten EFG Deutschlands. -
Der Neubau soll sich an der Vision einer Gemeinde für glaubens- und kirchendistanzierte Menschen und an den fünf Grundwerten der Gemeinde ausrichten. Die Architekten bekommen den Auftrag, ein Gebäude zu bauen, das von dieser Vision und den Werten bestimmt wird. Es soll wenig an eine klassische Kirche erinnern. Der Kirchenbau und auch der Kirchenraum sollen multifunktional und ganz besonders für Musikveranstaltungen geeignet sein usw. (Stichwort: Musikkirche). Aus: Geschichte der Friedenskirche, S. 6f. - Fotoseite, abgelesen am 1. Dezember 2008 |
http://www.bs-friedenskirche.de/index.php?id=21, http://www.bs-friedenskirche.de/typo3conf/ext/naw_securedl/secure.php?u=0&file=fileadmin/friedenskirche/files/angebote/friedenskirche/geschichte/Geschichte_der_Friedenskirche.pdf&t=1228176629&hash=10368dbb8a5897c2f35a3fa6b67e12bd, abgelesen 1. Dezember 2008 |
Braunschweig-Heidberg | Niedersachsen | NOSA | Stephanus-Gemeinde | ? | Baptisten | [101], [102] | |
Bremen | Bremen | BiNW | [ein Tangotanzstudio] | Baptisten | "Zellgemeinde". - Eine christliche Gemeinde besteht aus Menschen und nicht aus Gebäuden. Das hat viele Auswirkungen auf die Art und Weise, wie 'Kirche' gelebt wird. Falls du uns mal in der Zellgemeinde live erleben möchtest, dann komm' doch einfach sonntags zum Gottesdienst. In der Regel treffen wir uns im Tangotanzstudio... Zitat, abgelesen am 1. Dezember 2008. | ||
Bremen-Blumenthal | Bremen | BiNW | Christusgemeinde | ? | Baptisten | ||
Bremen-Lesum | Bremen | BiNW | Auferstehungskirche | ? | Baptisten | [103], abgelesen am 1. Dezember 2008 | |
Bremen-Schwachhausen | Bremen | BiNW | Kreuzkirche | 1955, 1982: Um- und Erweiterungsbau | Baptisten | ![]() Gemeinde auch: Kreuzgemeinde - Mitnutzung durch International Baptist Church sowie drei fremdsprachige Zweiggemeinden. |
http://www.kreuzgemeinde.org/?inc=gemeinde/gemeinde&artikel=1, abgelesen am 1. Dezember 2008 |
Bremen-Walle | Bremen | BiNW | Hoffnungskirche | 1931 (?) | Baptisten | Auch: Gemeindehaus. Mitnutzung durch eine tamilische Gemeinde. - [104], [105], [106], abgelesen am 1. Dezember 2008 | http://www.hoffnungskirche.info/docs/ueberuns/gemeindehaus.htm, abgelesen am 1. Dezember 2008 |
Bremerhaven | Bremen | BiNW | Erlöserkirche | ? | Baptisten | [107], [108], [109], [110], [111], abgelesen am 2. Dezember 2008 | |
Bretten | Baden-
Württemberg |
BW | Kirche | ? | Baptisten | [112], [113], abgelesen am 4. Dezember 2008 | |
Brilon | Nordrhein-
Westfalen |
WF | Baptisten | Versammlungen in der Martin-Luther-Grundschule seit 1999. | http://efg-meschede.de/index.php?option=com_content&task=view&id=13&Itemid=27, abgelesen am 4. Dezember 2008 | ||
Brome | Niedersachsen | NOSA | |||||
Bruckmühl | Bayern | BY | Gemeinderäume | 2004 ? | Brüder | [114], [115], [116], [117], [118], abgelesen am 4. Dezember 2008 | |
Brüggen-Bracht | Nordrhein-
Westfalen |
RL | Gemeindehaus | ?, 2003 Anbau | Baptisten | Fotogalerie, abgelesen am 4. Dezember 2008 | |
Buchholz in der Nordheide | Niedersachsen | ND | Christuskirche | 1973 (?), 2007 Anbau | Baptisten | http://www.efg-buchholz.de/christuskirche-historie.php (mit Bildern), abgelesen am 7. Dezember 2008 | |
Buckow-Müncheberg - Gemeindename - wo liegt das Gebäude? Gibt es mehrere? | Brandenburg | BB | |||||
Bückeburg | Niedersachsen | NOSA | Gemeindezentrum | ? | [119], [120], abgelesen am 7. Dezember 2008 | ||
Bunde-Ditzumerverlaat | Niedersachsen | BiNW | Kapelle | 1899 | Baptisten | ![]() |
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ditzumerverlaat&oldid=51211293#Religionen |
Bünde | Nordrhein-
Westfalen |
NOSA | Gemeindehaus | ? | Baptisten | [121], [122], abgelesen am 11. Dezember 2008 | |
Bützow | Mecklenburg-
Vorpommern |
MV | ? | ? | Baptisten | Fotos, abgelesen am 11. Dezember 2008 | |
Burbach-Holzhausen | Nordrhein-
Westfalen |
HS | Gemeindehaus | ? | Baptisten | [123], abgelesen am 15. Dezember 2008 | |
Burbach-Oberdresselndorf | Nordrhein-Westfalen | HS | Gemeindehaus | ? | Baptisten | [124], abgelesen am 15. Dezember 2008 | |
Burg (bei Magdeburg) | Sachsen-
Anhalt |
NOSA | |||||
Burgau | Bayern | BY | |||||
Burgdorf | Niedersachsen | NOSA | ? | ? | Baptisten | Jesusgemeinde - [125], abgelesen am 15. Dezember 2008 | |
Burgstädt | Sachsen | SN | Gemeindehaus | ? | Brüder? | ||
Burscheid | Nordrhein-
Westfalen |
RL | Gemeindehaus | ? | Freikirchliche evangelische Gemeinde Burscheid, die Gemeinde ist auch Mitglied im Bund Freier evangelischer Gemeinden ([126]Abgelesen am 30. Dezember 2008) | ||
Castrop-Rauxel | Nordrhein-
Westfalen |
WF | |||||
Celle | Niedersachsen | NOSA | Friedenskirche | ? | Baptisten | Auch: Gemeinde am Wederweg; Gemeindezentrum. - Nutzung durch EFG und IBC | |
Cham | Bayern | BY | Baptisten | ||||
Chemnitz, Goetheplatz | Sachsen | SN | Gemeindezentrum | ? | Brüder | [127], abgelesen am 23. Januar 2009 | |
Chemnitz, Kanzlerstraße | Sachsen | SN | ? | ? | Baptisten | [128], abgelesen am 23. Januar 2009 | |
Cloppenburg | Niedersachsen | BiNW | Gemeindegebäude | ? | Baptisten | [129], abgelesen am 25. Januar 2009 | |
Coburg | Bayern | BY | Gemeindezentrum | 2001 | Baptisten | [130], [131], [132], abgelesen am 18. April 2009 | http://www.efg-coburg.de/02_lernen_sie_uns_kennen/f_geschichte.html, abgelesen am 18. April 2009 |
Coesfeld | Nordrhein-
Westfalen |
WF | 1750?; 1964-66: Renovierung | Baptisten | ![]() Ehemalige Synagoge (1750-1938), baulich im Innenraum tlw. noch erkennbar |
http://coesfeld.xmade.de/ehemalige_synagoge.php
Reinhold Kübber, Eine Gemeinde für die Stadt. Coesfeld, in: DG Nr. 17/2008, S. 32. | |
Coswig (Anhalt) | Sachsen-
Anhalt |
NOSA | |||||
Cottbus | Brandenburg | BB | Gemeindehaus | ? | ? | [133], [134], abgelesen am 18. April 2009 | |
Crailsheim | Baden-
Württemberg |
BW | Gemeindehaus | ? | Brüder und Baptisten | [135], abgelesen am 18. April 2009 | |
Crivitz | Mecklenburg-
Vorpommern |
MV | Gemeindezentrum | ? | Brüder | Im Christlichen Altenheim Elim e.V. Crivitz | http://www.efg-mv.de/Gemeinden/crivitz(BG).html, abgelesen am 18. April 2009; |
Cuxhaven | Niedersachsen | BiNW | Hoffnungskirche | ?, [Kauf u. Nutzung durch Gemeinde nach 1964] | Baptisten | Ursprünglich Haus mit einer angebauten Werkstatt. An der Straßenseite ist das Predigerhaus und direkt dahinter der Gemeinderaum. Am Predigerhaus befinden sich zur Straßenseite deutlich für jeden lesbar die Worte als Zeugnis "JESUS LEBT". | Heinz-Otto Beckmerhagen, Perspektiven eines Urlaubers, in: DG 27-28/2008 v. 21. Dezember 2008, S. 32. |
Dargun | Mecklenburg-
Vorpommern |
MV | Gemeindezentrum | ?, 1980 Renovierung und Einweihung | Baptisten | Früher Kapelle.
[136], abgelesen am 30. April 2009 |
http://www.efg-malchin.de/ereignisse.html, abgelesen am 30. April 2009 |
Darmstadt | Hessen | HS | ? | 1993 | Baptisten | In der Architektur wurden einige Gedanken der Gemeinde symbolisch umgesetzt. Zum Beispiel sollen die vielen Fensterfronten ein Symbol dafür sein, dass die Gemeinde "Licht für die Stadt" sein möchte. Die halbrunden Form der Galerie im Gottesdienstraum die Kuppel und die Stuhlanordnung symbolisieren die Gemeinschaft, die sich versammelt.[137], abgelesen am 3. Mai 2009 | |
Deggendorf | Bayern | BY | Baptisten | ||||
Delitzsch | Sachsen-
Anhalt |
NOSA | ? | ? | Baptisten | [138] abgelesen am 6. Mai 2009 | |
Delmenhorst | Niedersachsen | BiNW | Erlöserkirche | 1966 | Baptisten | [139], [140], [141], [142], [143], abgelesen am 18. August 2009 | http://www.baptisten-delmenhorst.de/home/gemeinde/geschichte_gemeinde_delmenhorst.htm, abgelesen am 18. August 2009 |
Denzlingen | Baden-
Württemberg |
BW | ? | ? | Baptisten | [144], abgelesen am 19. August 2009 | |
Dessau | Sachsen-
Anhalt |
NOSA | ? | ? | Baptisten | ||
Detmold | Nordrhein-
Westfalen |
NOSA | ? | ? | Baptisten | [145], [146], [147], abgelesen am 19. August 2009 | |
Diepholz | Niedersachsen | BiNW | ? | ? | ? | ||
Ditzingen-Hirschlanden | Baden-
Württemberg |
BW | ? | ? | ? | ||
Ditzumerverlaat | Niedersachsen | BiNW | noch bearb. | ||||
Döbeln | |||||||
Dormagen | Baptisten-Kirche | ||||||
Dorsten | Erlöserkirche | ||||||
Dortmund, Feldherrnstr. | Christuskirche | ||||||
Dortmund-Asseln | |||||||
Dortmund-Eving | Auferstehungskirche | ||||||
Dortmund-Hörde | Brückengemeinde [Gebäudename??] | ||||||
Dortmund-Huckarde | |||||||
Dresden | |||||||
Dresden-Süd-Ost (Ortsteil?) | |||||||
Dresden, Bergmannstr. | |||||||
Düren Nord | Düren Nord | ||||||
Düsseldorf | Evangeliumskirche | ||||||
Düsseldorf, Christophstraße | Nordrhein-
Westfalen |
RL | ?, 1993 Bezug der Räume | Baptisten | Haus ist eigentlich ein Werktstattkomplex; tlw. weiter gewerblich genutzt. [148], [149], [150], abgelesen am 7. Februar 2009 |
Klaus Rösler, Gottesdienst als Höhepunkt, in: DG 8/2007 v. 1. April 2007, S. 32
http://www.christophstr.de/wer.html, abgelesen am 7. Februar 2009 | |
Düsseldorf, IBC | |||||||
Düsseldorf, New Life Church e.V. | |||||||
Duisburg-Hamborn | Friedenskirche | ||||||
Duisburg-Homberg | |||||||
Duisburg-Meiderich | |||||||
Duisburg-Mitte | |||||||
Duisburg-Rheinhausen | |||||||
Ebermannstadt | |||||||
Edewecht-Jeddeloh I | Niedersachsen | BiNW | Gemeindehaus | ?, nach Umbau seit 1962 Gemeindehaus, ab 1983 Anbau eines neuen Gemeindehauses | Baptisten | http://www.baptisten-jeddeloh.de/index-Dateien/Page293.htm, abgelesen am 14. Oktober 2008 | |
Einbeck | Niedersachsen | NOSA | Gemeindezentrum | ? | Baptisten | [151], [152], [153], [154], abgelesen am 14. November 2008 | |
Emden | Niedersachsen | BiNW | Gemeindezentrum | ? | Baptisten | Auch: Gemeinde am Steinweg. - [155], [156], [157], [158], [159], [160], [161], Fotos, abgelesen am 13. Oktober 2008. Architekturbüro beyer + freitag, Emden [162], abgelesen am 13. Oktober 2008. | |
Emmendingen | Baden-
Württemberg |
BW | ? | ? | Baptisten | [163], [164] abgelesen am 18. August 2009 | |
Esens | Niedersachsen | BiNW | Gemeindezentrum | 1994 | Baptisten | Datei:Bild 032.jpg
"Containerkirche" [165], abgelesen am 19. August 2009 |
http://www.esens-online.de/efg/ |
Essen-Borbeck | Nordrhein-Westfalen | RL | Gemeindezentrum | 1990 | Baptisten | [166], abgelesen am 7. Februar 2000 | Klaus Rösler, Gemeinde in den Schlagzeilen, in: DG 6/2000 v. 12. März 2000, S. 56 |
Falkensee | Brandenburg | BB | Gemeindezentrum | 2000 (MoPo) o. 2001 (DG) | Baptisten | [167], [168], abgelesen am 16. November 2008 | Berliner Morgenpost v. 11. November 2008, abgelesen am 16. November 2008
Wo das Kirchenleben brummt. Falkensee: Neubauten statt Kirchenschließungen, in: DG 3/2009 v. 8. Februar 2009, S. 23. |
Firrel | Niedersachsen | BiNW | noch bearb. | Baptisten | |||
Fredersdorf-Vogelsdorf-Fredersdorf | Brandenburg | BB | Gemeinderaum | ? | Baptisten | Augenscheinlich vorher Wohnhaus (?): [169], [170], abgelesen am 17. Oktober 2008 | Zu Gemeinderaum vgl. http://www.fredersdorf-vogelsdorf.de/cms/front_content.php?idcat=41, abgelesen am 16. November 2008 |
Gelsenkirchen-Schalke | Nordrhein-Westfalen | WF | Erlöserkirche | 1959 | Baptisten | http://www.efg-gelsenkirchen.de/seite/03_08.html am 2. Oktober 2008
Balders (Hg.), Ein Herr... | |
Gerolstein | Rheinland-
Pfalz |
SW | Kirche | 1994 | Baptisten | Es handelt sich um eine Zwischenlösung: Das Gebäude [besteht] vom Prinzip her aus 6 Segmenten mit Containermaßen in Fertigbauweise, die aneinandergefügt auf punktförmigen Fundamenten aufgestellt wurden. An gleicher Stelle soll in Zukunft ein eigenes Gemeindehaus errichtet werden.
[171], abgelesen am 8. Januar 2009 |
http://www.efg-gerolstein.de/geschich.html, abgelesen am 8. Januar 2009 |
Greifswald | Mecklenburg-
Vorpommern |
MV | Gemeindehaus | 1978-82 Neuerrichtung eines 1530 errichteten Gebäudes, das mehrfache Umbauten erlebte. Seit 2001 Gebäude der EFG | Baptisten | Wohn- und Speicherhaus | http://www.efg-greifswald.de/documents/gemeindehaus.html, abgelesen am 6. Oktober 2008 |
Hamburg-Altona | Hamburg | ND | Christuskirche | 1915 (?) | Baptisten | auch: Christuskirche Holstenplatz. Bilder: [172], abgelesen am 2. Oktober 2008 | Balders (Hg.), Ein Herr... (?) |
Hamburg-Grindel | Hamburg | ND | Johann-Gerhard-Oncken-Kirche | 1951 | Baptisten | Gebäude der ältesten Bapt.-Gde. Kontinentaleuropas, Foto: [173] abgelesen am 2. Oktober 2008 | http://www.oncken-gemeinde.de/?location=wirueberuns, abgelesen am 2. Oktober 2008 |
Hamburg-HafenCity | Hamburg | ND | Kapelle | 2008 | ökumenisch, u.a. BEFG | Die HafenCity in Hamburg ... hat nun eine ökumenische Kapelle. Sie wurde am 5. Dezember eingeweiht. Im Trägerverein "Brücke - Ökumenisches Forum HafenCity" sind auch die Hamburger Gemeinden des Bundes vertreten. Die Kapelle ist eine Übergangslösung. In zwei Jahren soll ... ein Ökumenisches Zentrum eröffnet werden. Ziel von Kapelle und Zentrum sei es, in dem neuen Stadtteil einen Ort zu schaffen, der die Menschen dort an Gott erinnert, sagte der Baptistenpastor Uwe Cassens... Bei der Einweihungsfeier wurde darauf hingewisen, dass die Kirchen schon jetzt mit einem sichtbaren zeichen der Gemeinsamkeit in der HafenCity präsent sein wollen. Dort finden täglich Mitaggs- und Abendgebet statt. ... Jede der [17] beteiligten Konfessionen brachte ein Geschenkt zur Ausstattung der Kapelle mit: ... die Baptisten eine künstlerisch gestaltete Seite aus ihrer Bekenntnisschrift "Rechenschaft vom Glauben". Die Kapelle hat 50 Sitzplätze.
[174], abgelesen am 14. Februar 2009 Der schlichte Bau mit etwa 50 Plätzen wurde aus Holz und Glas errichtet, die Giebelwand ziert ein orangenes Kreuz. Der Altar wurde aus einer alten Schiffsplanke gefertigt. |
Kirchen nehmen Übergangslösung in Betrieb. "Rechenschaft vom Glauben" für die Kapelle in der Hamburger HafenCity, in: DG Nr. 1/2009 v. 11. Januar 2009, S. 20.
http://www.oekumenisches-forum-hafencity.de/start/index.php?whereami=VERANSTALTUNGEN%2FR%C3%BCckblick&language=d, abgelesen am 14. Februar 2009 |
Heringsdorf-Ahlbeck | Mecklenburg-
Vorpommern |
MV | Brüder | Bericht in Die Gemeinde? | |||
Herzberg | Niedersachsen | NOSA | Kreuzkirche | ? | Baptisten | [175], abgelesen am 27. Januar 2009 | |
Hückelhoven-Baal | DG 20/2008, S. 32 (mit Foto) | ||||||
Jena | Thüringen | TN | Gemeindezentrum | ?, 2003-04 Umbau | Baptisten | Zuvor u.a. Kindervilla (städtische Jugendarbeit), Pionierhaus, Verwaltungsgebäude, Wohnhaus von Ludwig Knorr. - Es gibt auch mehrere Wohnungen, vor allem für Studenten. (DG). | http://www.efg-jena.de/parser/parser.php?file=/00-02-01.htm, abgelesen am 11. Oktober 2008 (mit Fotos);
Hans Hoffmeister (Hg.): Häuser in Jena, Arnstadt 1996, ISBN 3-932081-10-2; NN, Gemeinde Jena nimmt "Kindervilla" in Betrieb. Neue Bleibe für wachsenden Gemeinde - Chagall-Ausstellung zum Auftakt, in: DG Nr. 15/2004 v. 11. Juli 2004, S. 28. |
Jever | Niedersachsen | BiNW | Bethaus | 1858 | Baptisten | Auch: Kapelle.
Datei:Kapelle im Sonnenaufgang.PNG erster Eintrag als Referenz an Benutzer:GregorHelms :-) |
|
Kaiserslautern | Rheinland-
Pfalz |
SW | Gemeindezentrum | ? | Baptisten | Auch: Gemeinde am Kolpingplatz. - Eine sog. Brouwer-Kapellen. - [176], abgelesen am 8. Januar 2009. | |
Kassel-Oberzwehren | Hessen | HS | Gemeindezentrum | ?, 1948 Ausbau | Baptisten | Ehemalige Scheu[n]e | Sich von Gott in Bewegung bringen lassen. 100 Jahre Baptisten in Kassel-Oberzwehren, in: DG 1/2009 v. 11. Januar 2009, S. 23. |
Kempten | Bayern | BY | Gemeindezentrum | ?, 1997 Umbau | Baptisten | Ehemalige Lagerhalle einer Holzhandlung, bis auf den Grundriss vollständig umgebaut. Mit Mehrzweckhalle für Sport und Feste. Alte Kirchenbänke [aus vorherigem Gemeindehaus] wurden neu gestaltet und in einem Bistro-Raum verwendet. | Klaus Rösler, Die Baptisten in Kempten - bereit, neue Wege zu gehen, in: DG 45-46/97 v. 12. März 1997, S. 52f. |
Korbach | Hessen | HS | Gemeindehaus bzw. Gemeindezentrum | 1995 | Baptisten | Foto, abgelesen am 7. Oktober 2008. | http://efg-korbach.fortunella.de/pages/geschichte.html, abgelesen am 7. Oktober 2008 |
Krummhörn-Jennelt | Niedersachsen | BiNW | Kapelle | ? | Baptisten | ![]() |
http://www.reiseweltatlas.de/wiki/Jennelt_Sehenswuerdigkeiten-113984.html |
Landstuhl | Rheinland-
Pfalz |
SW | Gemeindehaus | ?, Einweihung 1993, ? Umbau | Baptisten | [177], abgelesen am 8. Januar 2009 | |
Lehrte-Arpke | Niedersachsen | NOSA | Gemeindehaus | 2002 | Brüder | Gemeindehaus war zuvor eine Scheune (?). | http://www.efg-arpke.de/gemeinde/geschichte.html, abgelesen am 2. Oktober 2008 |
Lübeck-Kücknitz | Schleswig-
Holstein |
ND | Gemeindezentrum | ? | Baptisten | Vormals ein Gemeindezentrum der ev. Landeskirche. Nutzung durch EFG seit 2006, Kauf 2008. | Nach 43 Jahren wieder in eigenen Räumen, in: DG Nr. 22/2008 v. 12. Oktober 2008, S. 23. - http://www.efgluebeck.de/geschichte.0.html#14, abgelesen am 20. Oktober 2008 |
Magdeburg-Neustadt | Sachsen-
Anhalt |
NOSA | Gemeindezentrum | 2008 | Baptisten | Christus-Gemeinde. - Offenheit werde durch die Architektur und auch ein Graffiti unterstrichen. Viele Glasflächen würden zum Hineinschauen regelrecht einladen, so der Pastor. Dies mache auch ein großflächiges Graffiti deutlich. Es zeigt alte und junge Köpfe, die durch ein Fenster hineinschauen. Abgelesen am 14. November 2008 [178], [179], [180], abgelesen am 14. November 2008 | http://www.portal-oncken.de/news/2008/11/11/5942.php, abgelesen am 14. November 2008 |
Mainz-Gonsenheim | Rheinland-
Pfalz |
SW | Kreuzkirche | ?, Umbau: 1998 | Baptisten | Zuvor überkonf. US-Militärkirche. Fotos: [181], abgelesen am 2. Oktober 2008, tlw. auch Innenfotos ebd. unter Bibelmarathon | [Festschrift zur Einweihung] |
Moormerland-Veenhusen | Niedersachsen | BiNW | Gemeindezentrum | 2004 | Baptisten | 850 qm großer Neubau (Saal hat bis zu 400 Sitzplätze) gegenüber dem weiter verwendeten alten Gemeindezentrum. | Kai-Uwe Marquard, Wo früher Kühe gemolken wurden. Eröffnung und Einweihung des neuen Gemeindezentrums in Moormerland-Veenhusen, in: DG 26/2004 v. 28. November 2004, S. 37.
Siehe auch Moormerland#Konfessionen. |
Neumünster | Schleswig-
Holstein |
ND | Kreuzkirche | 1983 (ca.) | Baptisten | Auch: Gemeindehaus. [182], [183], abgelesen am 6. Februar 2009 | Klaus Rösler, Chancen durch Kontakte, DG 23/2008 v. 26. Oktober 2008, S. 32 |
Norden | Niedersachsen | BiNW | Christuskirche | 1901 | Baptisten | Standort einer Rohlfs-Orgel |
Festschrift |
Nürnberg | Bayern | BY | Gemeindezentrum | 2001 (?) | Baptisten | ||
Osterode | Niedersachsen | NOSA | Gemeindehaus | ? | Baptisten | [184], abgelesen am 27. Januar 2009
Gehört zur EFG Herzberg |
|
Ostrhauderfehn | Niedersachsen | BiNW | ? | ?, 2008 Nutzung durch EFG | Baptisten | Ehemaliges Autohaus. [185], [186], | |
Rastatt | Baden-
Württemberg |
BW | Gemeindezentrum | 1997 Einweihung; Anbau läuft? | Baptisten? | Klaus Rösler, Wo sich jeder gerne einbringt, in: DG 27/2007 v. 2. Dezember 2007, S. 36. | |
Ravensburg | Baden-
Württemberg |
BW | noch bearb | ![]() |
|||
Regensburg | Bayern | BY | Gemeindezentrum | ?, 1997 Umbau | Baptisten | Umbau eines ehemaligen Supermarktes zu einem Gemeindezentrum | N. e. B. v. Gerhard Hahn, Im Supermarkt zu Hause. 60 Jahre Baptisten Regensburg, in: DG 27-28/2008 v. 21. Dezember 2008, S. 19. |
Remscheid | Nordrhein-
Westfalen |
RL | Friedenskirche | ?, 1998 Renovierung, Um- und Anbau, hierbei Umstellung von Kirchenbänke auf Stühle | Baptisten | [189], abgelesen am 7. Februar 2009 | Klaus Rösler, Und sonntags in den Gottesdienst, in: DG 28/2000 v. 31. Dezember 2000, S. 36. |
Rödinghausen-Bieren | Nordrhein-
Westfalen |
NOSA | ? | ? | Brüder | http://www.agb-online.de/content/view/570/118/ abgel. 13. Nov. 2008 liefert derzeit keine näheren Infos z. Gbde. | |
Rosenheim | Bayern | BY | Gemeindezentrum | ? | Baptisten | [190], [191], abgelesen am 25. Januar 2009 | |
Schleswig | Schleswig-Holstein | ND | Kapelle | Baubeginn 02.07.1877, erster Gottesdienst 07.10.1877, Einweihung 23.12.1877. 1906 Umbau der Küchen- und Kellerräume. 1965 Erneuerung des Daches. 1967 Grundlegender Umbau des Saales und Anbau einer Vorhalle. 1976/77 Umbau des Dachgeschosses vom vormaligen Witwenasyl zu Gruppenräumen, Ersatz des Treppenhauses, Erweiterung der Vorhalle um einen Sanitärtrakt, Umgestaltung des Vorplatzes. | Baptisten | [192], abgelesen am 9. März 2009 | Arno Kallweit (2006): Schleswigs Baptistenchronik 1856-2006 im Spiegel deutsch-dänischer Geschichte, ISBN 978-3932356759 |
Schorndorf | Baden-
Württemberg |
BW | Gemeindezentrum | 1999-2000 | Baptisten | [193], Einzelansichten, Panoramabilder | |
Schwülper | Niedersachsen | NOSA | Stiftskapelle | 1618, nach 1946: Umbau und Renovierung, 2008: Umbau | Baptisten | Ehemaliges Stift, gegründet mit einem Hospital von Gebhardt von Mahrenholz. Steht unter Denkmalschutz. Seit den 1930er Jahren verfiel es. Nutzung der Stiftskapelle durch EFG seit 1946, zunächst gemeinsam mit einer röm.-kath. Gemeinde. Zellen des Stifts wurden zu fünf Wohnungen umgebaut, davon wurde eine inzwischen zu einem Gemeindefoyer umgebaut. Ein Hospitalzimmer ist original erhalten. Fotos: [194], [195], [196], [197], abgelesen am 2. Oktober 2008 | http://www.efg-schwuelper.de/Gebaeudefotos.html, abgelesen am 30. September 2008
Klaus Rösler, Gemeinde im historischen Denkmal, in: DG 1/2009 v. 11. Januar 2009, S. 32. |
Spremberg | Brandenburg | BB | Gemeindehaus | ? | Baptisten | [198], abgelesen am 1. Dezember 2008, ![]() |
|
Stralsund | Mecklenburg-
Vorpommern |
MV | Gemeindehaus | 2. Hälfte d. 14. Jhdts., Umbau im Renaissancestil Anfang 17. Jhdt.: Kaufmanns- und Handelshaus, Anfg. 19. Jhdt. Umbau zu Wohnhaus, 1986-1992 Umbau zum Gemeindehaus | Baptisten (?) | Hanseatisches Dielenhaus. Steht unter Denkmalschutz | http://www.baptisten-stralsund.de/gemeindehaus.html, abgelesen am 6. Oktober 2008 |
Südbrookmerland-Moorhusen | Niedersachsen | BiNW | Kapelle | ?, 2008 läuft Umbau | Baptisten | Datei:Imgefg-moorhusen.jpg
Ein ehemaliges Bauernhaus mit seitlichem Kapellenanbau. |
|
Teterow | Mecklenburg-Vorpommern | MV | Gemeindezentrum | ?, 2003 erworben, Umbau 2003-2006, Nutzung seit 2004, Einweihung 2006 | Baptisten | Ehemalige SED-Kreisleitung, später Spielothek; heute Gemeindezentrum mit Büro- und Wohngebäude | http://www.efg-malchin.de/ereignisse.html, abgelesen am 9. März 2009 |
Thalheim | Sachsen | SN | Gemeindehaus | ?, Nutzung seit ca. 1907, ? Renovierung | Baptisten | Grundmauern des Hauses - ein ehemaliges Bauerngut - reichen bis in die Reformationszeit zurück. | Klaus Rösler, Wo fast jeder musiziert, in: DG 15/2004 v. 11. Juli 2004, S. 36. |
Trier | Rheinland-
Pfalz |
SW | Gemeindehaus | ? | Baptisten | [201], abgelesen am 8. Januar | |
Varel | Niedersachsen | BiNW | Friedenskirche | 1922 | Baptisten | ![]() |
|
Waldeck | Hessen | HS | Gemeindezentrum | 1973 | Baptisten | Foto, abgelesen am 7. Oktober 2008 | http://efg-korbach.fortunella.de/pages/geschichte.html, abgelesen am 7. Oktober 2008 |
Weener | Niedersachsen | BiNW | ? | ? | Baptisten | ![]() |
|
Westerstede-Felde | Niedersachsen | BiNW | Bethaus | 1850 | Baptisten | Ältestes erhaltenes bapt. Gotteshaus Kontinentaleuropas | |
Westoverledingen-Flachsmeer | Niedersachsen | BiNW | Kapelle | ?, seit 1992 keine Gottesdienste mehr, Nutzung durch Gemeindegruppen | Baptisten | Gehört zur EFG in W.-Ihren | http://www.baptisten-westoverledingen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=5&Itemid=6, abgelesen am 26. Januar 2009 |
Westoverledingen-Ihren | Niedersachsen | BiNW | Gemeindezentrum | 1854 (Gde) o. 1855 (DG) Kapelle, heute Haus zum Gottesdienst; 1921 u. 1977 Anbauten; alles 1991 integriert in den Neubau des Gemeindezentrums | Baptisten | ![]() Innenaufnahmen, abgelesen am 26. Januar 2009 Zunächst betritt man ein großzügiges Foyer mit Büchertisch, Informationseinrichtungen, Sitzecken und einem Zugang zum Garten... Begegnungen und Gespräche nach Gottesdiensten und Gruppenstunden sind so in angenehmer Atmosphäre... möglich und erwünscht. Der neue, lichtdurchflutete Gottesdienstraum ist mit einem Taufbecken für Gläubigen- oder Erwachsenentaufe ausgestattet ... und ist in hellem Holz gehaltenen. Schöne, bunte Kirchenfenster laden den Gottesdienstbesucher zur Besinnung ein. Durch flexible Wände lassen sich die Räume je nach Anforderung umgestalten. So wird der ca. 250 Sitzplätze umfassende Gottesdienstraum bei Bedarf um weitere 100 Plätze vergrößert. Für Gruppen steht ... eine ganze Reihe kleinerer Räume zur Verfügung. Die alte Kapelle, das "Haus zum Gottesdienst", ist zu einem gern genutzten Gemeinschaftssaal geworden... |
http://www.baptisten-westoverledingen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=5&Itemid=6, abgelesen am 26. Januar 2009
Hans-Volker Sadlack, Museum der Baptistenkapellen, in: DG 3/2009 v. 8. Februar 2009, S. 15. |
Wetter, Kaiserstraße | Nordrhein-
Westfalen |
WF | Gemeindehaus | 1970er Kauf und Umbau | Baptisten | [202], abgelesen am 24. Janur 2009 | http://www.efg-grundschoettel.de/wirueberuns/Festbroschuere.pdf, S. 25, abgelesen am 24. Januar 2009 |
Wetter-Volmarstein-Grundschöttel | Nordrhein-
Westfalen |
WF | Gemeindezentrum | 1903 (heute Alte Kapelle), 2001f. Umbau;
1959-61 Neubau, 1999-2002 wurde letzterer abgerissen und das heutige Gemeindezentrum neu gebaut |
Baptisten | [203], abgelesen am 24. Januar 2009 | http://www.efg-grundschoettel.de/wirueberuns/Festbroschuere.pdf, S. 17f., 23, 48-52, abgelesen am 24. Januar 2009 |
Wiesbaden | Hessen | HS | Christuskirche | 1973/74; Um- und Ausbau seit 2006, Architekt: Martin Lauth | Baptisten | Architektonische Idee: Tempel; gemeinsame Nutzung mit der Immanuel Baptist Church.
2009 Generalüberholung der französisch-disponierten Preifenorgel (Manufacture d'Orgues Mühleisen). |
http://www.baptisten-wiesbaden.de/gem_gemeindebau.htm, http://www.baptisten-wiesbaden.de/gem_geschichte.htm, http://www.baptisten-wiesbaden.de/projekte/ausbau/index.htm, abgelesen am 2. Oktober 2008
Bodo Stute, "Jetzt klingt sie wieder...", in: DG Nr. 9/2009 v. 19. April 2009, S. 14. |
Wuppertal-Barmen | Nordrhein-Westfalen | RL | Eben-Ezer-Kapelle | 1855/56; 1943 Zerstörung, 1953 Wiederaufbau | Baptisten | auch: Köbners Kirche. Denkmalschutz. | |
Wustermark-Elstal | Brandenburg | BB | Andachtsraum | 1998 | Baptisten | Andachtsraum des Theologischen Seminars Elstal, wird auch durch die EFG Elstal genutzt. Der Andachtsraum wird in einem längeren Prozess umgestaltet. | http://www.theologisches-seminar-elstal.de/index.php?id=452&schrift=100&farbe=, abgelesen am 20. Oktober 2008 |
Wustermark-Elstal | Brandenburg | BB | Kellerkapelle | ? | Baptisten | Im Haus der ehemaligen B!belschule Elstal, künftig genutzt durch die Europäische Baptistische Mission | EBM erhält eigenes Missionshaus in Elstal, in: DG Nr. 12/2008 v. 12. Oktober 2008, S. 20. |
Wymeer | Niedersachsen | BiNW | noch bearb | Baptisten | ![]() |
||
Zschorlau-Albernau | Sachsen | SN | Gemeinde-Name: Albernau (gibt es die Gemeinde noch? Hat(te) sie ein Gebäude?) | ||||
Zwickau-Planitz | Sachsen | SN | Kapelle | ? | Baptisten | [204], [205], abgelesen am 8. Januar 2009 | |
Literatur
- DG: Die Gemeinde. Glauben. Gemeinsam. Gestalten [ohne ISSN, ZDB-ID: 1157992-4 ] (Bis Nr. 12/2008: Die Gemeinde. Das Magazin des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden).
- Jahrbuch des BEFG?
- Günter Balders (Hg.): Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, x. Aufl., Kassel 198y, ISBN
- Jahresberichte der Spar- und Kreditbank Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden
- Lothar Simmank, Vom Umgang mit Räumen. Schöner wohnen in der Gemeinde?, in: DG 45-46/97, S. 54.
Siehe auch
- Kirche (Bauwerk)
- Arbeitskreis Architektur und Freikirche
- Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland
- Hinweis auf andere Listen (evtl. reicht entsprechende Kategorisierung)
- Benutzer:Sokkok/Baustelle_Ehemalige_BEFG-Kirchen
- Benutzer:GregorHelms/Liste_baptistischer_Friedhöfe
Weblinks