Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/alt02

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2009 um 09:08 Uhr durch Ulli Purwin (Diskussion | Beiträge) (Startseite: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Ulli Purwin in Abschnitt Startseite
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.
Abkürzung: WD:MP

mehrfachbetreuungen: wer weiß noch wen?

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

(mit der bitte um mithilfe! ...dat sind meist 'restzuckungen' wg. des unseligen damaligen zusatzes im mentoren-baustein: du kannst dich jederzeit wieder neu einschreiben...! oder so ähnlich...)

Obs.: {{Erledigt|1=~~~~}} !!! - danke, --NB/archiv MP-DB 03:32, 25. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Siehe oben. ;-) Gruß,--Tilla 2501 03:35, 25. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
... :-)) trotzdem schön, dasses offensichtlich verstanden wurde...! --NB/archiv MP-DB 03:42, 25. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Sind hier auch "normale" Übernahmen mit gemeint, weil der Erstmentor momentan keine Zeit hat? Grüße --Geos 09:25, 28. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

...nein - denn das tauchte ja dann erst garnich in der db auf... gruß, --NB/archiv MP-DB 20:45, 28. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
...die eingabe 'vorher' in der suchabfrage des MP-logins ergibt exakt obiges ergebnis. deshalb sollte das auch genau so wie oben eingetragen sein - die wahrscheinlichkeit, dasses mal ein neulings-lemma geben wird, daß 'vorher' im titel hat, geht IMO gegen 0 ;) ... gruß, --NB/archiv MP-DB 20:58, 28. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Also "SprichKatiaAn" hat sich selbst ein zweites Mal einen Mentor gesucht [1] das war keine Übernahme oder so. Viele Grüße Redlinux···RM 23:07, 3. Aug. 2009 (CEST)...jein. bei "SegelÜbernOzean" z.b. wars ne übernahme ;) ... gruß, --NB/archiv MP-DB 23:22, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Also sollen hier auch Übernahmen und nicht nur Benutzer, die einen Mentor suchen und sich nach Beendigung der Betreuung einen neuen suchen eingetragen werden? Gruß,--Tilla 2501 05:53, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

...wir machens, weil es auswirkungen auf die db hat: z.b. auch bei den 'auszeichnungen'. ansonsten isses besonders dann wichtig, wenn die erste betreuung 2007 und die zweite 2009 stattfand. es geht vor allem um 'in'+'out', und dann erst um 'mentor1'+'mentor2'... gruß, --NB/archiv MP-DB 21:22, 5. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

...und als Hinweis an unseren fleissigen Bot: Ich habe gerade den Mentee Kunststofffüchse auf seinen Wunsch und nach Rücksprache mit Tilla übernommen. Grüße --Geos 20:19, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

..danke, Geos: schon notiert... gruß, --NB/archiv MP-DB 23:02, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Beta ausprobieren

Hi, da haben sie uns ja nu ein schönes Kukucksei ins Nest gelegt. Die Mentoren dürfen nun die Benutzeroberfläche in zwei Versionen betreiben, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Hab mir daher zum ersten Mal ne SP zugelegt, um mein bewährtes monobook net zu zerschießen. VG ein frustrierter --Magister 09:33, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Weil? Gruß,--Tilla 2501 09:38, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Einschub: @Tilla: Ich mag jedenfalls nicht bei aufkommenden Fragen der Protagonisten jedesmal am monobook fummeln... VG--Magister 09:45, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
(BK) Wie ist das, müssen wir tatsächlich in beiden Versionen jeweils einen Account haben um mentorieren zu können? Eigentlich könnte doch ein Mentee durchaus in der Betaversion unterwegs sein, die eigenen Beiträge als Mentor dort müssen doch nicht zwangsläufig zur Umstellung des eigenen Accounts auf die Beta führen? Ein wenig rätselnd... --Capaci34 Ma sì! 09:39, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Der Euku wirds schon richten, der Ulli macht dann mit. Ich frage mich auch manchmal warum da ständig was neues kommt, das alte System war doch OK. Gruß --Pittimann besuch mich 09:41, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
<*quetsch*>dem ulli sein wahlspruch lautet aber nach wie vor: never change a running system! - die "Permanente Kulturrevolution" starb mit Mao ;) ! gruß, --NB/archiv MP-DB 12:13, 7. Aug. 2009 (CEST) </*quetsch*>Beantworten
*rolleyes* Gruß,--Tilla 2501 09:47, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ich sehe da irgendwie gar keinen Unterschied, nur dass die Links und Eingabefenster an anderern Stellen stehen und weniger Linien beim Layout sind. Falls jemand einen Unterschied findet, der Auswirkungen hat, wäre es nett, ihn hier zu posten. Pittimann: das Interface dient der leichteren Bedienbarkeit, ein sinnvolles Anliegen. −Sargoth 09:43, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Aber niemand zwingt uns das neue Interface zu verwenden. Gruß,--Tilla 2501 09:44, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Danke Tilla das musste einem alten Bergmann ja auch mal gesagt werden. Gruß --Pittimann besuch mich 09:49, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Der/Das neue Vector-Skin (was leider unter dem Namen „Beta“ verkauft wird) soll vor allem nicht so überladen wirken und bietet eine neue Editleiste, die wie ich finde, um einiges besser aufgebaut ist. Alte Hasen werden darauf wahrscheinlich verzichten, aber Neulinge kommen nicht auf die Idee "früher war alles besser" rufen. ;-) Vergleichbar mit Word 2007.

Will man mal eben schnell nachschauen wie etwas unter Vector aussieht, kann man zu einer beliebigen Seite &useskin=vector anhängen und muss sich nicht ummelden. Allerdings ist das so sehr umständlich. Das kann man auch als eine 1-Klick-Lösung in PDDs-Quickbar einfügen. Allerdings funktioniert so die neue Editleiste nicht. --Euku: 10:14, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ich wusste doch das da ein Haken bei der Sache ist. Lass mal stecken ich komm auch so gut klar. Gruß --Pittimann besuch mich 10:34, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

<BK>Ich kann das Problem mit dem vector-skin nicht so richtig erkennen. Ich glaube, Neulinge sind mit monobook.css eher überfordert, außerdem sollen sie Artikel schreiben, und nicht die ganzen schönen Links zu VM, CU/A, SG usw. ausprobieren und sich da in den Diskussionen festlesen. Die Editierleiste ist wirklich deutlich angenehmer als die alte, mir bietet z.B. die Sonderzeichenliste selbst einigen Mehrwert (z.B. wenn ich auf Benutzer:Cú Faoil verlinken will, in Opera unter Linux krieg ich das u mit Akzent nur über Umwege. Auch die ausklappbare Hilfe ist für Neulinge sicher ein Gewinn, allerdings sollte im Absatz "Formatierung deutlicher zu sehen sein, dass das mit dem Apostroph, nicht mit den "Anführungszeichen" gemacht wird. Gelegentlich kann man ja auf obigen Trick zurückgreifen, wenn man glaubt, dass das Problem eines Mentees mit dem vector-skin zu tun hat. --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 10:38, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Falls doch jemand an dem Trick von oben interessiert ist, fügt diese Zeile zur monobook.js (nur PDD-Version) hinzu, dann braucht es nur einen Klick zum neuen Skin und zurück. Aber dieses muss sich erstmal durchsetzen... --Euku: 10:53, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
...mein erstversuch mit "vector":
-> Beta ausprobieren
--> auf den grünen button ("los!") geclickt:
---> unmittelbare fehlermeldung (im IE8)...
gruß, --NB/archiv MP-DB 13:00, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Bei mir funktioniert es ;-) -- Freedom Wizard 13:05, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Kann sich bitte jemand beim Mentorentreffen meines Monobooks annehmen und mir hinterher in einfachen und verständlichen Worten erklären, was ich tun muss, ohne dass ich versehentlich das Internet lösche? -- Ivy 13:08, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Nichts. Gruß,--Tilla 2501 13:10, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Für Nichts macht ihr aber wieder ein Haufen Gewese ;-) … aber ernsthaft bräuchte ich bei Gelegenheit mal einen Crashkurs für den ganzen Quatsch -- Ivy 13:15, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Frage: an wen geht mein Feedback? Und geht es da anonym hin? Steht nicht da. Warum nicht? - Ich hab nämlich zu ein paar drastischen Worten gegriffen weil die Umfrage imo in ihrer jetzigen Form völlig umsonst ist. Beispiel: Die Antwortmöglichkeit "Die Gesamtnavigation der Site einfacher machen." würde ich zwar theoretisch anklicken (denn je einfacher und intuitiver desto besser) aber mMn nach leistet das die Beta eben nicht. Man kann doch z.T. auch gar nicht erkennen was alles verändert wurde. Ideal wäre es gewesen wenn man das irgendwie mit verlinkten Bildern gezeigt hätte was da in der Beta jetzt anders ist. Und nicht in solchen allgemein-schwammigen Aussagen. So ist das leider verschenkte Mühe, denn ich find das neue Design hat auch, aber eben nicht nur, Vorteile. So aber ist das umsonst. Schade! tmv23-Disk-Bew 19:59, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

  • Ich finde es mit Beta sehr gut gelöst. Egal, ob man es mag oder nicht - wenn man Beta wieder verläßt, ist der alte Skin wieder da. Man zerschießt sich also nichts. Bin mehrmals von meiner PDD zu Beta und zurück, klappt bestens. Ich finde es wenig kollegial, wenn sich die Entwickler Gedanken um einen besseren Skin machen, kaum erscheint die Vorab-Version, meckern alle herum. Damit meine ich aber ausdrücklich nicht die hiesige Disk. sondern die auf FzW. Ich als Entwickler wäre jedenfalls arg gefrustet, wenn ich mir Mühe gebe und dann fast nur Negativ-Feedback kommt. --Marcela 20:17, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

@Tmv23: Hier gibt es mehr Informationen über das Vorhaben: http://usability.wikimedia.org/wiki/Main_Page . Einen Überblick über die Änderungen der ersten Phase gibt es hier. --Euku: 20:49, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

ok danke. zwar auf englisch und schlecht auffindbar (ich habs jedenfalls von allein nicht gefunden) aber schonmal beser als nichts. Danke. tmv23-Disk-Bew 21:23, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
...also das war eigentlich nich als witz gedacht, was ich da oben schrieb: unter firefox tritt der fehler zwar nicht auf - aber unter IE8(bei eingeschaltetem script-debugging)... da sollten die programmierer schon reagieren, finde ich, wenn man das im 'feedback' gemeldet hat. leider iss das ja immer noch der verbreiteste webbrowser...gruß, --NB/archiv MP-DB 21:31, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
In Deutschland ist mittlerweile der FF weiter verbreitet aber darum gehts nicht, IE benutzen immernoch viele. Die Links sind leider englisch, hilft mir nicht weiter. Wohin geht mein Feedback? --Marcela 21:38, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
...an die Wikimedia Usability Initiative in Stanton, California. gruß, --NB/archiv MP-DB 21:47, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Feedback, kannst du hier anscheinend auch auf Deutsch geben. Keine Ahnung, wer das alles übersetzen will... --Euku: 22:54, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ich habe da meine Meinung abgegeben, ob sie bei den richtigen Leuten ankommt? --Marcela 23:00, 8. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Huch, wo kommt denn die neue Werkzeugleiste her? ... da fehlt jetzt aber einiges oder? -- Zacke Neu hier? 15:28, 9. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Interessante Erfahrungen mit Beta hat auch einer meiner Mentees machen dürfen: siehe hier --Geos 11:35, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Isch kandidiere

Isch kandidiere. Eine Vorstellung halte ich an dieser Stelle für unnötig – sie ist in der Bewerbung enthalten. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 17:56, 14. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ich bin der Ansicht, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Bist Du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch Deinen Beitrag!
Tilla 2501 03:13, 20. Aug. 2009 (CEST)

Isch möcht mal Pause machen

Hallo, nach meiner Adminpause habe ich vor, auch in der Mentorenbetreuung mal eine Pause zu machen und – wenn meine restlichen drei Mentees abgenabelt sind –, für ein oder zwei Monate keine Neuen aufzunehmen, um Abstand zu gewinnen und meine Tätigkeit zu reflektieren. Nimmt man sich in so einer Situation ganz aus dem MP-Programm raus (inkl. Mentorenvorstellung, Kategorie etc.) oder soll ich lieber nur den Mentorentext entsprechend anpassen? Port(u*o)s 17:12, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Die letzten haben ihn eigentlich nur mit <strich etc. unsichtbar gemacht. -- Grüße aus Memmingen 17:15, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
...ich wäre sehr dafür, es konsequent zu machen - du siehst ja wie leicht ein "wiedereinstieg" nach kurzer zeit ist... die vorstellung in der "scrollbox" hat jedoch keinerlei einfluß auf die db, deshalb kann man da jederzeit auskommentieren. gruß, --NB/archiv MP-DB 17:18, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
+1 Gruß,--Tilla 2501 17:27, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ich hab leider keine Ahnung, was ihr mit der Scrollbox meint. Die Mentorenliste auf der Projektseite? Und konsequent heisst konkret: Kategorie aus Benutzerseite entfernen? Port(u*o)s 17:50, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
So ist es. Gruß,--Tilla 2501 17:56, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ich mache öfter mal eine einmonatige Pause und sehe das nicht als Problem an, für das wir eine Vereinbarung treffen müssten. Siehe dazu den alternativen Quelltext bei mir auf WP:MP. Auskommentieren geht natürlich auch. −Sargoth 09:25, 17. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ich bin der Ansicht, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Bist Du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch Deinen Beitrag!
Tilla 2501 04:09, 20. Aug. 2009 (CEST)

Ich möchte Mentor werden

Ich möchte Mentor werden. Zur Abstimmung. Grüße -- Berliner Schildkröte 00:46, 17. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Will auch…

…mitmachen. Zur Abstimmung -- Hukukçu Disk. 03:02, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

HILFE ;-)

Erfreulicherweise hat sich ein inaktiver Mentee wieder bei mir gemeldet, um weiter betreut zu werden. Der muss ja nun wieder in die Datenbank. Kann das einer für mich machen? Oder mir erklären, wie es geht? Der Mentee ist Benutzer:DisneyXperte. Danke und Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 23:17, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Er ist schon drin. Das geht automatisch. --Euku: 23:25, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Hast recht, danke! Das sollte man in der Beschreibung mal ändern, wenn man die liest, bekommt man meine Ratlosigkeit. Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 23:38, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ich bin der Ansicht, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Bist Du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch Deinen Beitrag!
Euku: 23:25, 18. Aug. 2009 (CEST)

Co-Mentoren-Suche Howwi

Danke für das Vertrauen! Jetzt bräuchte ich noch Co-Mentoren. Wer mag? Gruß --Howwi Disku 22:42, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ich würde mich anbieten, lass aber gerne andere vor. Port(u*o)s 23:05, 19. Aug. 2009 (CEST) Dann zieh ich mich mal zurück.Beantworten
Stets zu Diensten, falls gewünscht! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:30, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ich würd's auch machen. Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 23:33, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Danke! Dann würde ich Kaiser und Xenon gerne eintragen. Vom Co-Mentorentum völlig unabhängig werde ich bei Bedarf sowieso bei Port vorstellig werden – er ist ja nicht ganz unschuldig an meiner Anwesenheit hier. Gruß --Howwi Disku 23:51, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Fein! :D Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 23:53, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Jep! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:54, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ich bin der Ansicht, dass diese Diskussion abgeschlossen ist. Bist Du anderer Ansicht, ersetze diesen Baustein durch Deinen Beitrag!
Hofres 23:55, 19. Aug. 2009 (CEST)

Startseite

Ich habe gestern mal mein Bild in der Übersicht des MP getauscht. Dabei habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Seite mit dem Quelltext schon etwas unübersichtlich geworden ist. Wäre es möglich, die einzelnen Vorstellungen der Mentoren in den BNR auszulagern und dann als "Vorlage" einzubinden? Ich habe das unter Benutzer:Wo st 01/MP-Vorstellung schon mal gemacht. Die Pflege des eigenen Profils würde sich dann einfacher gestalten. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 09:00, 20. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

...ogott! ich würd dir so gerne helfen, aber ich kenn mich nich aus mit dieser Wiki-software... da muß unser frischgebackener admin(APPLAUUUS!!!!!!) Euku ran - der könnte das lösen :)) ! liebe grüsse Wo st 01(du hast hoffentlich humor!) --ulli purwin fragen? 09:08, 20. Aug. 2009 (CEST)Beantworten