Schofar
Erscheinungsbild
Das Schofar (auch shofar genannt), ein Widderhorn, wurde ursprünglich in der Tempellitugie verwendet. Heute wird es zum Morgengottestdienst beim jüdischen Neujahrsfest Rosch ha-Schanah geblasen, ebenso am Ende des Versöhnungstages Jom Kippur.
Drei verschiedene Signale in festgelegter Tonfolge mit auf- und abschwellenden Tönen werden erzeugt. Das Schofarblasen symbolisiert die feierliche Anerkennung Gottes als König, Beschützer und Richter. Es soll aus einer gedankenlosen Lebensweise aufrütteln.