Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Sargoth

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2009 um 21:18 Uhr durch Matthiasb (Diskussion | Beiträge) (Das da). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Matthiasb in Abschnitt Das da
Hiermit verleihe ich Benutzer
Sargoth
die Auszeichnung
Den Diderot-Orden für aufklärerisches Denken und Handeln
in der Wikipedia 2007
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. andrax

Archiv 1, 2, 3


Vielen Dank für Deine Hilfe

Beim Artikel Kinderarmut!

Präsentkorb

youtube

danke fürs verifizieren + formalisieren (antonioni, wenders, sastre) + bitte auch noch bei irène jacob! ciao, --H1z 14:18, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

gern, done −Sargoth 14:21, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
soll ich zum neun opus (die zeit ist für die lieder und gegen die panzer - mikis theodorakis) als beleg per mail das wdr-archiv-sheet schicken? --H1z 19:12, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ach, das ist ganz sinnvoll, denke ich. Dann haben wir eine Nummer und können das Abstempeln. ;) −Sargoth 19:13, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

@antonioni: rege an, zum artikel ev. ein andres foto zu verwenden. ich schicke per e-mail ein still aus "because" (youtube) samt der versicherung, dass alle rechte bei mir liegen. (finde, ehrlich xagt, das dzt. foto einfach ein wenig [zu] traurig...) mfg, --H1z 01:19, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Gute Idee. :) −Sargoth 08:54, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
wurde schon gestern per mail geschickt an info-de@wikimedia.org mfg, --H1z 15:35, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
hast du das foto bekommen / gesehen? bislang hat niemand reagiert, und so hab ich auch auf der filmportalseite nachgefragt. --H1z 17:39, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ich hatte es wohl übersehen, aber jetzt ist alles erledigt! Liebe Grüße −Sargoth 19:11, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
super, freude, hab dank + lg, --H1z 21:11, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

AP-Auswertung

Hallo,

habe ich irgendwas verkehrt gelesen, oder warum ist der De-Admin-Antrag angenommen? Es haben sich doch mehr Contra zum De-Admin ausgesprochen oder hat es was mit der Mtteilung unten von Achates zu tun? Bin etwas irritiert. ---- DanielRute 19:02, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Es haben keine zwei Drittel ihr Vertrauen ausgesprochen. −Sargoth 19:05, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ah, dann ist es egal, wie das Ergebnis lautet. Es müssen also 2/3 dagegen sein? Shit, immer diese versteckten Sätze. Habe es selber gefunden. Gut, werde ich mir merken. Danke für die Korrektur. ---- DanielRute 19:06, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ja, und danke dir für die Zählung und den schönen Kasten. Ich nehme an, du hast die Stimmberechtigung aller Accounts überprüft? Das gehört zum Auswerten nämlich dazu. Ich hätte ja nicht gefragt, aber weil du grad hier bist ... :) −Sargoth 19:10, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Öhhhh, nein. Ich hatte den Eindruck dass es ja automatisch geht. Und es war bisher nichts passiert. ---- DanielRute 19:13, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Nee, das geht nicht automatisch. Die müssen (außer Enthaltungen) manuell durchgegangen werden. −Sargoth 19:14, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Sonst macht das immer einer. Na gut, durchleuchten. Ich hab ja Zeit. ;) ---- DanielRute 19:15, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ja, das macht der eine, der auswertet. Ich bin auch grad dabei. −Sargoth 19:17, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Zur nachfrage, ab wieviel Uhr ist man Stimmberechtigt? Kann ich 17:45 Uhr (in unseren Fall) eingeben oder muss es 0:00 Uhr sein ?---- DanielRute 19:32, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Um teilzunehmen, muss ein Account zu Beginn des Meinungsbilds stimmberechtigt sein. −Sargoth 19:33, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Pro ist schon mal OK. ---- DanielRute 19:46, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Bei mir ging's schneller, 90% „kenne“ ich. :) −Sargoth 19:49, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ich einige auch, zudem sehe ich ja, wer alles Admin ist oder war. ---- DanielRute 19:51, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Ergebnis: Alle sind stimmberechtigt. ---- DanielRute 20:08, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Bestens. Bis dann! −Sargoth 20:11, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Jo, danke nochmal für die Hinweise. ---- DanielRute 20:12, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Sargoth, ich sehe gerade, dass das AP noch nicht archiviert ist. Magst Du das übernehmen ? --Zipferlak 16:49, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

AP archivieren? Ich dachte, das ist mit dem Baustein erledigt. Ich such mal, wie sowas geht. Grüße −Sargoth 19:11, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Rio Reiser

Danke fürs sichten. Darf ich den Baustein von wegen Quellen und Belege entfernen oder wer macht sowas? -- 85.180.138.138 10:07, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo. Du kannst den Baustein gern entfernen, wenn die auf der Diskussionsseite gemachten Anmerkungen nun obsolet sind. Grüße −Sargoth 19:11, 13. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


Hilfe

Schönen Abend. Vorgestern habe ich mich hier bei Wikipedia angemeldet, und auch sofort ein paar Texte geschrieben, die jedoch als nicht presentationstauglich von einem anderen Nutzer bewertet wurden (umgangssprachlich, unenzyklopädisch, etc.). Mir lag es aber doch am Herzen diese Texte unbedingt onlinestellenzudürfen. Man hat mir also empfohlen einen Mentor mit meinem Problem zu benachrichtigen. Würden Sie/Würdest du mir vielleicht Hilfe geben indem Sie/du mal über die Texte (sind nicht sonderbar lang) schauen könntest ? Stellt kein Problem dar, sollte das nicht möglich sein ;-) Ich bedanke mich aber, falls es doch geht. Grüße -- DerSchosch 23:09, 14. Aug. 2009 (CEST)

Hallo DerSchosch. Klar, mach ich gern. Grüße −Sargoth 08:04, 15. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Korrektur ;-). Auf derartige Formulierungen wäre ich selbst niemals gekommen. Aber weshalb wurden die Zitate entnommen ? Grüße -- DerSchosch 20:25, 15. Aug. 2009 (CEST)

Zitate sollten immer belegt sein, also aus einer Schrift stammen, die andere nachlesen können. Grüße −Sargoth 22:37, 15. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ach so, verstehe. Alo, würde es genügen, wenn ich in Klammern dahinter schreibe, aus welcher Folge das Zitat stammt ? Wie bei dem Artikel über Nobby & Nobby darüber ? -- DerSchosch 13:48, 16. Aug. 2009 (CEST)

Mir würde es nicht genügen. Frag bitte noch mal XenonX3 dazu, der ist ja auch Mentor und Serien-Autor. −Sargoth 14:08, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Geht klar. Grüße -- DerSchosch 14:32, 16. Aug. 2009 (CEST)

Wunschmentee: Walheitom

Hallo Sargoth! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,--Tilla 2501 15:59, 16. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hi Sargoth

War lange ruhig ... hab inzwischen heftigst in der QS gewühlt. Ergebnis: bei 5924 Artikel 4 Miese Eine Bitte hab ich: kannst Du das beenden ? Lieben Gruß Tom 21:21, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hi Gruß Tom, ich arbeite LA nur nach dem Zufallsprinzip ab. Sorry und liebe Grüße −Sargoth 21:24, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Das da

hat sich eigentlich bewährt, haben wir temporär schon öfters so gemacht, siehe etwa hier. Ich halte das für eine Maßnahme, die Ressourcen lenken kann und durchaus erzieherischen Wert hat. In der Frage prallen allerdings unterschiedliche Auffassungen aufeinander, wie etwa Wikipedia Diskussion:Neuigkeiten zeigt. Grüße. --Matthiasb 12:00, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Verstehe. Wenn die Bibel- und Gesetzeslinks in den Text dürfen, warum nicht auch Wikinews, mal so gesehen. Danke für den Hinweis und bis denn. −Sargoth 19:09, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Das sollte in den meisten Fällen dann nach ein oder zwei Tagen wieder raus oder wenn die Sache keinen Verfallwert hat, unter Weblinks verschoben werden. Grüße --Matthiasb 21:18, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
PS: Man hat dich auf [:n:Benutzer Diskussion:Sargoth]] nett begrüßt. ;-)