Wikipedia:GND/Fehlermeldung
Vorlage:Archiv Tabelle In der folgenden Liste sollen fehlerhafte PNDs bzw. falsche Zuordnungen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) gemeldet werden.
Anm.: Wie sich eine individualisierte (= Person, tp) von einer nicht individualisierten PND (= Name, tn) unterscheidet, wird unter Hilfe:PND erklärt.
Hinweis: Bei der Meldung von Werktiteln bitte nicht nur die laufende(n) Nummer(n) der Tn-Sätze angeben, da sich nach jeder Bearbeitung die Reihenfolge verkürzt/verändert haben kann. Es ist immer besser, gleich den/die zu verschiebenden Werktitel in Kurzform anzugeben.
Unser Kontaktmann bei der DNB hat mich gebeten, den folgenden Text zu veröffentlichen. — Raymond Disk. Bew. 08:03, 23. Jun. 2009 (CEST)
Für PND-Korrekturen und Titelverknüpfungen von PERSONEN OHNE WIKIPEDIAEINTRAG besteht neuerdings die Möglichkeit auf der DNB-Portalseite direkt eine Korrekturanfrage zu starten.
Nutzen Sie bitte dort den Button "@ Korrekturanfrage" auf der rechten Seite neben dem aufgerufenen Personennamen. Ihre Anfrage geht dann via E-Mail direkt zur richtigen Bearbeitungsstelle. Vielen Dank.Stand der Abarbeitung durch die DNB und anschließender Korrektur der Artikel:
- Meldungen bis einschließlich 28. Februar
2009
August
- Der Tn 131662260 kann Peter W. Singer zugeordnet werden. -- Jesi 18:46, 19. Aug. 2009 (CEST)
- Olli Banjo sind zwei Tp zugeordnet (128817941 und 135251796), von denen der zweite sicher gelöscht werden kann. -- Jesi 16:05, 19. Aug. 2009 (CEST)
- Der Tn 131727648 kann Torsten Sense zugeordnet werden. -- Jesi 13:39, 19. Aug. 2009 (CEST)
- Nachfrage, ob für das Künstlerehepaar Matschinsky-Denninghoff eine Körperschaftsnummer angelegt werden kann, siehe Wikipedia Diskussion:Normdaten#Zwei Personen in einem Artikel. -- Jesi 04:50, 18. Aug. 2009 (CEST)
- Zum Tp 124336671 von Hanns Schönecker kann das Todesjahr 2005 ergänzt werden. -- Jesi 17:42, 17. Aug. 2009 (CEST)
- Der Tn 10745727X kann Kurt Seeleke zugeordnet werden. -- Jesi 16:34, 17. Aug. 2009 (CEST)
- Der Tn 105729892 kann Siegfried Maruhn zugeordnet werden
, die Daten befinden sich im Moment noch auf der Baustelle Benutzer:Siegfried Maruhn/Siegfried Maruhn. -- Jesi 12:18, 17. Aug. 2009 (CEST) - Der Tn 128293268 kann Maksymilian Rose uugeordnet werden. -- Jesi 11:42, 17. Aug. 2009 (CEST)
- Der Tn 130012289 kann Wilfried Lochte zugeordnet werden. -- Jesi 11:24, 17. Aug. 2009 (CEST)
- Der Tn 128042958 kann Kurt Caesar Hoffmann zugeordnet werden. -- Jesi 11:09, 17. Aug. 2009 (CEST)
- Beim Tp 114666946 = Paul Dräger fehlt das Geburtsdatum. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 10:37, 17. Aug. 2009 (CEST)
- Für Symmachus existieren zwei Datensätze: Tp 118758101 und Tp 104315148 (keine Literatur verknüpft). Der letztere sollte gelöscht werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 16:07, 15. Aug. 2009 (CEST)
- Der Tn 105896748 kann Helmut Knözinger zugeordnet werden. -- Jesi 15:27, 15. Aug. 2009 (CEST)
- Zum Tp 132997762 von Reinhard Schulz kann das Todesjahr 2009 ergänzt werden. -- Jesi 14:45, 15. Aug. 2009 (CEST)
- Von dem Tn 105454753 lassen sich die Werke 9 bis 19 Karl Engelhardt (Pfarrer) zuordnen. -- Rosenzweig δ 22:33, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Aus der Tn 105336165 (103 Positionen) dürftens sich die 24 Werke unter Pos. 30,40,51,54,59,61,63,66,69,73,77,85,86,87,89-97,101, weitgehend aus dem Sankt-Benno-Verlag dem katholischen Theologen Hans Donat (* 1928) (noch kein Artikel vorhanden) zuordnen lassen. --Pflastertreter 17:30, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Der Tn 109180755 kann Werner Schubert-Deister zugeordnet werden. -- Jesi 16:23, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Der Tn 103823344 kann Philip Parker zugeordnet werden. (Ein Nachweis für die Zuordnung der Werke zu diesem Autor findet sich hier). -- Jesi 03:51, 14. Aug. 2009 (CEST) -- Nachtrag: Dieser Tn kann mit dem Tp 130496596 zusammengefasst werden, es handelt sich um den gleichen Autor, siehe obigen Link und hier (rechts unten, "vom selben Schriftsteller"). Die Personenbeschreibung sollte evtl. angepasst werden. -- Jesi 04:01, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Der Tn 105892602 kann Ulrich Jonath zugeordnet werden. -- Jesi 12:56, 13. Aug. 2009 (CEST)
- Der Tn 132477572 kann Maria Ehrich zugeordnet werden. -- Jesi 00:06, 13. Aug. 2009 (CEST)
- Der Tn 107644061 kann Jörg Nimmergut zugeordnet werden. Nicht sicher ist die Zuordnung der Nr. 29 (Moskau), 31 (Westwind weht durch China) und 41 (Im Bannkreis der Tabletten). -- Jesi 22:47, 12. Aug. 2009 (CEST) -- Nachtrag: Dem Werk Deutschland in Zahlen (1974) ist die formal falsche ISBN 3-453-53025-4 zugeordnet. Unter der formal richtigen ISBN 3-453-53025-X sind zwei Werke erfasst. -- Jesi 15:13, 18. Aug. 2009 (CEST)
- Beide Treffer des Tn 132964481 können der Tp 129747734 (Anja Kümmel) zugeordnet werden. --Hozro 07:39, 12. Aug. 2009 (CEST)
- Die Treffer 1 und 3 des Tn 12194705X sind der Altphilologin Claudia Schindler (bisland kein Tp) zuzuordnen. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 16:24, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Tn 107866862 = Wilt Aden Schröder, Altphilologe, geb. 1942. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 16:06, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Die Tn 105084409 und die Tp 107826453 (Zweistein) können Thomas von Randow (1921-2009, deutscher Mathematiker, Wissenschaftsredakteur und Buchautor) zugeordnet werden. --Kickof 21:26, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Tp 128885866 = Tp 134888650 = Ram Narayan. Hekerui 14:32, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Zum Tp 128913770 von Eugene Lukacs kann das Todesjahr 1987 ergänzt werden. -- Jesi 14:22, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Zum Tp 13492939X bzw. im DM von Massimo Laura kann das Geburtsjahr 1957 ergänzt werden. -- Jesi 14:22, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Tn 108849740 = Thomas Malsch, Soziologe, geb. 1946. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 12:16, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Peter Saget: Zumindest der neuste Treffer der Tn 10201633X lässt sich auf ihn individualisieren. --APPER\☺☹ 02:21, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Vermutlich ein Großteil (oder alle?) Werke der Tn 129946583 lassen sich Josef Hilgers (Autor) zuordnen. Einige auf jeden Fall sicher mit Werkliste im Artikel. --APPER\☺☹ 02:19, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Die Tn 12668507X lässt sich auf Johannes Kaltenboeck individualisieren. --APPER\☺☹ 02:14, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Fritz Godow hat anscheinend keine Tp. Die Tn 10125380X lässt sich auf ihn individualisieren. --APPER\☺☹ 02:12, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Friedrich Otto Weddigen (Tp 117178519). Werke 3 und 4 der Tn 127825231 können ihm zugeordnet werden (siehe Artikel). --APPER\☺☹ 02:11, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Albert Gillwald hat anscheinend noch keine Tp. Das Buch der Tn 101857551 lässt sich auf ihn individualisieren. --APPER\☺☹ 02:08, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Mal wieder das Lebensdatenfeld auf den Standard bringen: Tp 103095500 auf "-1759" (anscheinend kein WP-Artikel). --APPER\☺☹ 01:46, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Karl Lyncker: Treffer 1 und 2 der Tn 101209304 können individualisiert werden (anscheinend noch kein Tp vorhanden). --APPER\☺☹ 01:44, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Heinrich von Blankenburg: Bei der Tp 116199881 kann das Sterbejahr ergänzt werden. --APPER\☺☹ 01:43, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Phöbus Moses Philippson: Bitte bei der Tp 102559090 das Lebensdatenfeld korrigieren (keine Leerzeichen vor und nach Bindestrich). --APPER\☺☹ 01:32, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Das dem Tn 113436793 zugeordnete Werk sollte dem Tp 135869161 = André Laks zugeordnet werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 22:18, 9. Aug. 2009 (CEST)
- Johann Christian Noback: Die Tn 100225489 kann auf ihn individualisiert werden. --APPER\☺☹ 19:45, 9. Aug. 2009 (CEST)
- Thomas Vogt (Geistlicher): Bei der Tp 103136274 sollte das Lebensdatenfeld von "geb. 1766" auf "1766-" geändert werden (Auswertbarkeit des Feldes). Das Sterbejahr 1825 kann dabei natürlich auch gleich ergänzt werden. --APPER\☺☹ 19:41, 9. Aug. 2009 (CEST)
- Christian Schröter scheint keinen Tp zu haben, aber Treffer 2 der Tn 100557171 lässt sich ihm zuweisen. --APPER\☺☹ 19:04, 9. Aug. 2009 (CEST)
- Zu Tp 134781821 von Kaljo Raid kann das Sterbejahr 2005 ergänzt werden. -- Density 17:51, 9. Aug. 2009 (CEST)
- Tn 123354617 kann Ernst Primosch zugeordnet werden. Ralf G. 10:34, 9. Aug. 2009 (CEST)
- Die Tn 106062948 und Tn 131325876 können zusammengeführt und Kurt-Gerhard Klietmann zugeordnet werden. -- Jesi 12:03, 8. Aug. 2009 (CEST)
- Zum Tp 12524455X von Heinz Hohner können Lebensdaten 1907–1967 ergänzt werden. -- Jesi 07:18, 8. Aug. 2009 (CEST)
- Ein Hinweis zum Augsburger Stadtlexikon: Die richtige ISBN ist offenbar ISBN 3-922769-28-4. -- Jesi 06:19, 8. Aug. 2009 (CEST)
- Unter der Tn 102726086] finden sich sechs fremdsprachigen Ausgaben zu Robert Flinker, Tp 116615842 (derz.2 Werke). --Pflastertreter 22:55, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Sämtliche Werke des Tn 10664338X können dem Tp 118733524 = Ernst Meyer-Camberg zugeordnet werden. --Concord 17:40, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Bei Alfred Janssen mit dem Tn 12013067X handelt es sich um das Pseudonym von Klaus Bötig mit dem Tp 115509313. Ihm sind aber nur die Titel 1 bis 6 (Chalkidiki, Cyprus, Zypern) zuzuordnen. -- Jesi 23:03, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Die Tn 126894124 kann Otto Waffenschmied (1901-1971; eigentlich: Otto Wawrzyckek; österreichischer Illustrator, Comiczeichner und -autor) zugeordnet werden. --Kickof 21:59, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Aus der Tn 101114540 (72 Datensätze) können im Nachtrag zur Mai-Rückmeldung noch die Pos. 42 (Grundfragen der Sprachphysiognomik, Nachdruck 1980 d.Buches v.1932) und 53 (Lyrik, Nachdruck 1971 d.Buches v.1924) der Tp 129958867 für Heinz Werner (Psychologe) (bisher 18 Datensätze) zugeordnet werden. --Pflastertreter 21:55, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Die Tn 106870262 kann für Eckart Sonnemann (Mathematiker, Statistiker, 1940-2007) individualisiert werden, --Pflastertreter 20:36, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Tn 108798593 lässt sich individualisieren für Maja Sprenger (Archäologin, 1944–1976).--StefanC 19:06, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Nachtrag: Der Tn 105976903 kann Berndt Mueller (offenbar engl.-amerik. Schreibweise von Berndt Müller) zugeordnet werden. -- Jesi 12:49, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Der Tp 117204536 (keine Literatur verknüpft) bezieht sich offenbar auf den Altphilologen Hermann Mutschmann. Es fehlen Geburts- und Sterbedatum sowie Berufsbezeichnung. Die Werke des Tn 117624209 und des Tn 107468905 sind ihm zuzuordnen. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 10:25, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Die 46G-Informationen des Tn 102754977 (keine Literatur verknüpft) sollten in den Tp 117072966 übertragen werden, der sich auf die Philologen Theodor Obbarius bezieht. Bei diesem Tp ist allerdings das Sterbedatum zu korrigieren (ADB schreibt falsch 1854, richtig Eckstein: 02.05.1917), Geburts- und Sterbeort sind zu ergänzen und die Namensform "Theodor Obbarius" sollte der Form "Friedrich August Theodor Obbarius" vorgezogen werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 17:49, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Alle Treffer des Tn 10117232X sind dem Numismatiker Kurt Regling = Tp 116390948 zuzuordnen. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 15:48, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Der Tn 126336946 kann zugunsten des Altphilologen und Topographen Jakob Escher-Bürkli, geb. 1864, gest. 1939, individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 15:22, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Jacques Martin (Comiczeichner): Der Tp 132131463 lassen sich weitere Werke der Tn 100790704 zuordnen: mindestens [1], [2], [3], [4], siehe auch [5]. --APPER\☺☹ 00:38, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Christian Lindner hat anscheinend keine Tp, ist aber wohl gleichberechtigter Mitherausgeber von [6] und von [7] (ist jeweils nur im Titel-Feld genannt). Aus dem Tn 108252353 lässt sich außerdem [8] zuordnen. --APPER\☺☹ 00:29, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Bei Hans-Jürgen Soehring = Tp 106398296 ist das Sterbedatum auf 1960 zu korrigieren. --Kickof 19:53, 4. Aug. 2009 (CEST)
- Mathilde Uhlirz = Tp 117279811 Bitte Sterbedatum eingeben.--Hostato 18:03, 4. Aug. 2009 (CEST)
- Der Tn 106225251 kann Cay von Brockdorff zugeordnet werden. -- Jesi 12:31, 3. Aug. 2009 (CEST)
- Der Tn 109493311 kann Eckhart Gillen zugeordnet werden. -- Jesi 12:31, 3. Aug. 2009 (CEST)
- Nachtrag: Der Tn 107872463 kann – wohl außer Nr. 6 (Biologie ...) – Wolfgang Dreßen zugeordnet werden. -- Jesi 09:38, 3. Aug. 2009 (CEST)
- Dem Tp 121611922 von Sabine von Maydell kann noch das Geburtsjahr 1955 zugeordnet werden. -- Jesi 19:22, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Dem Tp 119464748 von Heinrich Gustav Johannes Kayser können Werke aus dem Tn 10135326X zugeordnet werden. Nicht dazu gehören wohl die Nr. 4 (Merkblatt für Lehrlinge, da war er schon verstorben), 7 (Briefe aus Italien), 10 (Spanische Reisebriefe) und 14 (... Geistesstörungen). -- Jesi 19:03, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Zum Tp 101192525 von Wolfgang Finkelnburg können die Lebensdaten 1905–1967 ergänzt werden. -- Jesi 17:44, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Zum Tp 130420085 von Klaus Hentschel kann das Geburtsjahr 1961 ergänzt werden. -- Jesi 17:24, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Sämtliche Werke des Tn 102020914 lassen sich dem Tp 117474673 = Ernst Sellin (bisher keine Verknüpfungen) zuordnen. --Concord 16:56, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Wolfgang Schmid (Historiker): Zum Tp 136551793 lassen sich einige Werke zuordnen. Konkret mindestens: [9], [10], [11], [12], [13], [14], [15], [16], [17] - derzeit alle dem Tn 104583614 zugeordnet. --APPER\☺☹ 01:24, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Tn 100806457 (keine Werke in DNB verknüpft, aber dafür eins in stabikat Berlin) kann individualisiert werden als Johann Anton Spetzler (1799-1852), Stadtbaumeister. --Concord 02:22, 1. Aug. 2009 (CEST)
- Sämtliche Werke des Tn 101216351 können dem Tp 11655021X=Julius Havemann zugeordnet werden. --Concord 02:16, 1. Aug. 2009 (CEST)
- Sämtliche Werke des Tn 10493039X können dem Tp 116384441=Hinrich Braasch zugeordnet werden. Der weitere Datensatz Tn 152923594 kann nicht über den angegebenen Datensatzlink aufgerufen werden: [18] -- Ukko 23:28, 11. Aug. 2009 (CEST)
Juli
- Tp 107840065 Charles Hutchison Clark kann um das Sterbedatum angereichert werden. Ralf G. 11:02, 30. Jul. 2009 (CEST)
- Elisabeth Ströker = Tp 118959638 Bitte Sterbedatum eingeben. --Hostato 09:40, 30. Jul. 2009 (CEST)
- Tn 118615920 108764176 156375451 Emil Spannocchi zusammenfassen. --Anton-kurt 08:39, 30. Jul. 2009 (CEST)
- Aus der Tn 101262108 dürfte das dritte Werk (Unsere Alma Mater, über sudetendeutsche Hochschulen) Erwin Lohr zuzuordnen sein (s.a. Januar 2009), --Pflastertreter 20:44, 29. Jul. 2009 (CEST)
- Zum Tp 118703935 von Hervaeus Natalis können Lebensdaten ergänzt werden. -- Jesi 17:21, 29. Jul. 2009 (CEST)
- Handelt es sich bei dem extrem mageren Tp 11869068X um Gereon von Köln? — Raymond Disk. Bew. 16:07, 29. Jul. 2009 (CEST)
- Günter Albrecht-Bühler = 107983052 Bitte Lebensdaten, Beruf, usw. eingeben: http://www.iscid.org/guenter-albrecht-buehler.php --Hostato 12:57, 29. Jul. 2009 (CEST)
- en:Harold Arthur Harris = Tn 131229583 Bitte Lebensdaten, Beruf, usw. eingeben (falls das der richtige Harris ist: COPAC: born 1915... --Hostato 12:48, 29. Jul. 2009 (CEST)
- Fritz-Albert Popp = Tp 121689395 Bitte Geburtsdatum usw. eingeben: http://www.biophotonen-online.de/biographie-popp.htm --Hostato 12:39, 29. Jul. 2009 (CEST)
- Zum Tp 134813197 bzw. im Musikarchiv von Benvenuto Terzi können das Geburtsjahr 1892 und das Todesjahr 1980 ergänzt werden. -- Jesi 00:41, 29. Jul. 2009 (CEST)
- Von der Tn 113548141 können einige Bücher auf Martin Rost (Datenschützer) individualisiert werden. Siehe Werkliste im Artikel und Publikationsliste. --APPER\☺☹ 23:29, 28. Jul. 2009 (CEST)
- Alle mit Tn 104574267 verknüpften Titel lassen sich Wilhelm Alzinger (Klassischer Archäologe, 1928–1998, kein Tp) zuweisen.--StefanC 11:24, 28. Jul. 2009 (CEST)
- Karl Schwenzer, Tp 117653896. Das Todesjahr 1904 kann ergänzt werden. -- Rosenzweig δ 22:15, 27. Jul. 2009 (CEST)
- Der Tn 10707026X kann Eike Jessen zugeordnet werden. -- Jesi 19:25, 27. Jul. 2009 (CEST)
- Arie Goral-Sternheim = Tp 119365863 Bitte Sterbedatum eingeben und anderen PND-Satz löschen.--Hostato 18:30, 27. Jul. 2009 (CEST)
- Für Josef Mann gibt es zwar diese Auflistung, aber keine PND. -- Andrea1903 14:06, 27. Jul. 2009 (CEST)
- Der Tn 104961821 kann Dietrich Henschler zugeordnet werden. -- Jesi 12:23, 27. Jul. 2009 (CEST)
- Nachtrag: Der Tn 131563742 kann A. J. Jacobs zugeordnet werden. -- Jesi 19:48, 25. Jul. 2009 (CEST)
- Die folgenden Werke 960417168 910805695 sollten mit dem Altphilologen Heinz-Günther Nesselrath = Tp 11815303X verknüpft werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 19:39, 25. Jul. 2009 (CEST)
- Dieses Werk sollte mit der Altphilologin Sibylle Ihm = Tp 114678405 verknüpft werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 19:37, 25. Jul. 2009 (CEST)
- Dieses Werk ist dem Politiker und Gräzisten Martin Schmidt, geb. 1933 (kein Tp), zuzuordnen. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 18:38, 25. Jul. 2009 (CEST)
- Beim Tp 119185555 = Barthel Hrouda fehlt das Todesdatum (2009). [ˈjoːnatan] (ad fontes) 13:36, 25. Jul. 2009 (CEST)
- Die Treffer 1–6, 8 und 10 des Tn 107260859 sind dem Althistoriker Walter Eder = Tp 136041469 zuzuordnen. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 13:34, 25. Jul. 2009 (CEST)
- Die Treffer 1–23 des Tn 101074492 sind dem Altphilologen Fritz Graf = Tp 136674046 zuzuordnen. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 13:26, 25. Jul. 2009 (CEST)
- Beim Tp 110500741 = Josef Delz fehlt das Todesdatum (2005). [ˈjoːnatan] (ad fontes) 13:23, 25. Jul. 2009 (CEST)
- Tn 106280686 = Diethard Nickel, Altphilologe und Medizinhistoriker, geb. 1939. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 13:22, 25. Jul. 2009 (CEST)
- idn idn=127013725 ist "Gall, August /Frh. von" zugeordnet; idn=10762527X "Gall, August /von (männlich)". Beide sind identisch. Daneben existiert in der Liste noch ein Werk "Der hebräische Pentateuch der Samariter" - der Titel ist falsch, es muß "Samaritaner" heißen, und unter diesem richtigen Titel existiert das Werk dann auch (noch einmal), siehe [19]. Falls das hier falsch ist, bitte um Pardon, die Dinge verwirren mich etwas. --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 15:05, 23. Jul. 2009 (CEST)
- Tn 10756422X und 108093859 können beide zugunsten von Fips Asmussen, eigentlicher Name: Rainer Pries, * 1938, deutscher Unterhalter, individualisiert werden. --Concord 05:02, 23. Jul. 2009 (CEST)
- Der Tn 10714476X kann Walter Kiwit zugeordnet werden. -- Jesi 02:47, 23. Jul. 2009 (CEST)
- Die mit Tn 124381618 verknüpften Werke können alle Tp 124364675= Friedrich Coch zugeordnet werden. --Concord 23:50, 22. Jul. 2009 (CEST)
- Vom Tn 106906089 zu Gudrun Krämer können die Nr. 5 auf jeden Fall und vom Thema her auch die Nr. 2, 3 und 4 dem Tp 133860647 von Gudrun Krämer zugeordnet werden. -- Jesi 19:46, 22. Jul. 2009 (CEST)
- Aus Tn 106066420 können Klaus Steinbrück (bisher ohne Tp) folgende Werke zugeordnet werden: [20], [21], [22], [23], [24], [25].Ralf G. 14:08, 22. Jul. 2009 (CEST)
- Zum Tp 119405113 von Ernst Schaude kann das Todesjahr 2001 ergänzt werden. Die Werke des Tn 114874891 können ebenfalls diesem Ernst Schaude zugeordnet werden. -- Jesi 13:37, 22. Jul. 2009 (CEST)
- Der Tn 111844916 kann Horst F. Pampel zugeordnet werden. -- Jesi 12:58, 22. Jul. 2009 (CEST)
- Zum Tp 119474700 von Fran Drescher kann das Geburtsjahr 1957 ergänzt werden. -- Jesi 18:07, 21. Jul. 2009 (CEST)
- Der Tn 10558603X kann mit den Titel Nr. 1 (Leopoldshall) und Nr. 18 (Staßfurt ...) Ernst Laue zugeordnet werden. -- Jesi 03:10, 21. Jul. 2009 (CEST)
- Zum Tp 122662571 von Ewald Schmeken kann das Todesjahr 2009 ergänzt werden. -- Jesi 02:12, 21. Jul. 2009 (CEST)
- Nachtrag: Der Tn 124008550 kann Alois Wacker zugeordnet werden. -- Jesi 18:34, 20. Jul. 2009 (CEST)
- Zum Tp 133718557 von Friedrich Opferkuh kann das Geburtsjahr 1923 ergänzt werden. -- Jesi 17:56, 20. Jul. 2009 (CEST)
- Edith Oellers = Tp 118735993. Der Tn 110041437 kann dem Tp zugeordnet werden. — Raymond Disk. Bew. 17:36, 20. Jul. 2009 (CEST)
- Franz Braumann = 130155268 Bitte Sterbedatum eingeben.--Hostato 17:00, 20. Jul. 2009 (CEST)
- Für Peter Aufgebauer = Tp 110964594 sind Geburtsdatum und -ort sowie Beruf zu ergänzen. [ˈjoːnatan] (ad fontes)
- Der 4. Treffer des Tn 126481628 ist dem klassischen Archäologen Gustav Hirschfeld = Tp 101160097 zuzuordnen. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 21:44, 19. Jul. 2009 (CEST)
- Der Tn 11305758X kann zugunsten der Pflegewissenschaftlerin Monika Krohwinkel individualisiert werden. --Kolja21 19:03, 19. Jul. 2009 (CEST)
- Der Tn 105424579 kann zugunsten des Diplomaten, Politikers und Altphilologen Jürgen Trumpf individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 15:09, 19. Jul. 2009 (CEST)
- Dem Informatiker Klaus Schilling (Tp 129295175) kann folgendes Werk zugeordnet werden: [26] (siehe auch hier).Ralf G. 11:34, 19. Jul. 2009 (CEST)
- Bei dem Tp 122150708 zu Friedrich Herneck können Lebensdaten ergänzt werden. Die Zuordnung der Nr. 12, 37 und 43 zu diesem Autor ist sicher nicht richtig (Fotografie-Themen, es gab einen Friedrich Herneck, der Stv. Vorsitzender der Zentralen Fotokommission der DDR war). Die dem Tn 105622478 zugeordneten Titel können ebenfalls Friedrich Herneck zugeordnet werden. -- Jesi 15:54, 17. Jul. 2009 (CEST)
- Zu 130431788 fehlt das Todesjahr, der Artikel lautet Peter Bell. (nicht signierter Beitrag von Ticketautomat (Diskussion | Beiträge)--Kolja21 13:33, 17. Jul. 2009 (CEST) 17. Juli 2009, 08:19)
- Tn 112399088 gehören zu mindestens zwei Autoren, zum einen zu dem Porsche-Manager Jochen Wittmann (siehe die dort aufgeführten Arbeiten) und zum anderen zu einem Dr.-Ing. Jochen Wittmann, Universität Hamburg, Fachbereich Informatik (Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften und Eine Benutzerschnittstelle für die Durchführung von Simulationsexperimenten). Der Möbelrestaurator Jochen Wittmann wird noch mal ein ganz anderer sein (Möbel restaurieren, Restaurování nábytku). --Krtek76 23:25, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Die meisten Treffer des Tn 105170968 (sicher alle, die im Wuppertaler Marées-Verlag erschienen sind) können dem Tp 123281156 von Hubert Tigges zugeordnet werden; wahrscheinlich auch der Titel Die Bildhauerin Maria Weber (ISBN 3-7654-1374-7), denn laut Werkverzeichnis sind diverse Werke der Maria Weber „Im Besitz von Dr. H. Tigges, Wuppertal“. --Entlinkt 20:57, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Tn 105461474 kann Erich Bromme zugeorndet werden. Gestorben wohl 1985. Genaue bzw. weitere Lebensdaten werden noch ermittelt. --Krtek76 20:03, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Die Tn 123068266 lässt sich wohl Ursula Cantieni zuordnen, --Pflastertreter 19:13, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Zum Tp 124682960 von Kalle Laar kann das Geburtsjahr 1955 ergänzt werden. -- Jesi 18:33, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Der Tn 105854263 kann komplett als Kurt Schmidt-Clausen (1920-1993, deutscher lutherischer Theologe) individualisiert werden. --Concord 21:47, 15. Jul. 2009 (CEST).
- Die Tn 102614784 kann wohl Gustav Stracke zugeordnet werden. Das Todesjahr soll von der DNB stammen, hab's aber nirgends entdecken können. --Pflastertreter 21:37, 15. Jul. 2009 (CEST)
- Der Tn 105505277 kann komplett als Eberhard Klügel (1901-1966, lutherischer Theologe und Kirchenhistoriker) individualisert werden. --Concord 21:27, 15. Jul. 2009 (CEST)
- Die Tn 126512248 kann wohl Heinrich Koppelmann zugeordnet werden, --Pflastertreter 15:40, 14. Jul. 2009 (CEST)
- Die Tn 120550172 kann Bettina Reichenbacher zugeordnet werden, dazu kommt noch das nicht eingeordnete Werk Die Fischfauna der Kirchberger Schichten (Unter-Miozän) an der Typuslokalität Illerkirchberg bei Ulm, das auch in ihrer verlinkten Webpräsenz aufgeführt ist. --Pflastertreter 14:28, 14. Jul. 2009 (CEST)
- Mit Ausnahme des Eintrags Nr. 5 (Einkommenschwache Betriebe in Nordrhein-Westfalen, Stand und Weiterentwicklung) können wohl die Einträge der Tn 105603740 Werner Kloos (1909-1990; deutscher Kunsthistoriker, Museumsdirektor und Autor) zugeordnet werden. --Kickof 20:26, 13. Jul. 2009 (CEST)
- Mit Ausnahme des Eintrags Nr. 8 (Untersuchungen zur Erythrozytenüberlebenszeit bei Operationen unterschiedlicher Schweregrade) können wohl die Einträge der Tn 108964612 Viola König (*1952; deutsche Ethnologin und Hochschullehrerin) zugeordnet werden. --Kickof 20:26, 13. Jul. 2009 (CEST)
- Tn 105686085 (Theo Löbsack) kann individualisiert werden. Ralf G. 20:21, 13. Jul. 2009 (CEST)
- Die meisten Bücher sind dem Tp 117585009 falsch zugeordnet. In der 6. Auflage von "Der Handel" schreibt der Autor, dass er bereits 25 Jahre kaufmännisch tätig gewesen sei, als er das Vorwort (zur 4. Auflage) 1913 schrieb. Im Vorwort des Herausgebers zur 6. Auflage wird sein Tod am 9. April (1918) erwähnt. Damit kann ausgeschlossen werden, dass es sich um den Breslauer Bürgermeister Georg Bender (1848–1924) handelt. Das Buch "Kaufmannsdeutsch" stammt wahrscheinlich auch vom 1918 gestorbenen Georg Bender. Einzig das Werk "Heimat und Volkstum der Familie Koppernigk (Coppernicus)", das auch im Tn 101510578 steht, kann dem Bürgermeister Georg Bender (1848–1924) zugeordnet werden. --Ephraim33 17:44, 13. Jul. 2009 (CEST)
- 107539799 gehört zu Viktor Storck, bitte Lebensdaten dort korrigieren--Ticketautomat · 1000Tage 09:05, 13. Jul. 2009 (CEST)
- 117289469 gehört zu Friedrich Storck, bitte Lebensdaten dort korrigieren--Ticketautomat · 1000Tage 08:35, 13. Jul. 2009 (CEST)
- Der Tn 106844474 kann Hans Nordmann (Ingenieur) zugeordnet werden. Aus der Liste gehören allerdings die Nummern 12–16 und 18–20 nicht zu diesem Hans Nordmann (die Nr. 12–16 und sicher auch 20 wohl zu einem Pfarrer Lic. Hans Nordmann, die Nr. 18 und 19 zu einem Mediziner). -- Jesi 21:32, 12. Jul. 2009 (CEST)
- Der Treffer des Tn 125835116 ist dem Philologen Fritz Schöll, Tp 101767595, zuzuordnen. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 16:43, 12. Jul. 2009 (CEST)
- Der Tn 110809270 kann dem Schweizer Journalisten Hans O. Staub zugeordnet werden. --Kolja21 13:47, 12. Jul. 2009 (CEST)
- Tp 113145896 (Jürgen Oechsler) kann um das Geburtsjahr 1963 angereichert werden. Siehe auch: [27] Ralf G. 11:03, 12. Jul. 2009 (CEST)
- Zu Karl H. Peter können aus der Tn 104547669 (Peter, Karl Hinrich (bzw. bei der DNB: Heinrich) die Pos. 2 (Niobe) und 3 (Columbus) zugeordnet werden, dazu kommen aus der Tn/Tp? 102639094 (Peter, Karl) die Pos. 1 (Scharnhorst (2000)), 4 (Acht Glas), 67 (Scharnhorst (1959)), 88 (Scharnhorst (1951)), --Pflastertreter 14:03, 11. Jul. 2009 (CEST)
- Gerrard Winstanley = Tp 100578659 Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben.--Hostato 10:13, 10. Jul. 2009 (CEST)
- Die Sammlung unter der Tn 107847825 kann mit Ausnahme des achten und letzten Werkes (Gefangenenanstalten Preußen) Friedrich Sauthoff zugeordnet werden, --Pflastertreter 02:27, 10. Jul. 2009 (CEST)
- Aus der Sammlung unter der Tn 101120133 können die Werke unter Pos. 1 (Diepholz), 2 (Nienburg), 53 (Hoya, Diepholz mit Kirchen) und 65 (Hoya, Diepholz (Neuauflage)) dem Heimatforscher Heinrich Gade zugeordnet werden, --Pflastertreter 00:19, 10. Jul. 2009 (CEST)
- Die Tn 101355149 kann Kurt Trautwein zugeordnet werden, Geburtsdatum fehlt leider noch, --Pflastertreter 23:19, 9. Jul. 2009 (CEST)
- Die Diss von 1941 scheint mir zu einem Namensvetter zu gehören. Ralf G. 06:15, 11. Jul. 2009 (CEST)
- Die Tn 11146286X kann Johann Kronbichler zugeordnet werden. — Raymond Disk. Bew. 17:17, 9. Jul. 2009 (CEST)
- Die Tn 111001315 kann Anna Sabine Halle zugeordnet werden. Ralf G. 06:35, 9. Jul. 2009 (CEST)
- Ernst Wilhelm Meyer = Tp 106637959 Bitte Beruf eingeben und Lebensdaten ergänzen: http://www.munzinger.de/search/portrait/Ernst+Wilhelm+Meyer/0/4522.html --Hostato 08:53, 8. Jul. 2009 (CEST)
- Jens Streifling = Tp 135191920. Geburtsjahr 1966 kann nachgetragen werden. Bestätigt durch Webseite des Künstlers. — Raymond Disk. Bew. 22:07, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Der Tn 106332090 kann zugunsten der Althistorikerin Helga Botermann, geb. 1938, individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 19:31, 6. Jul. 2009 (CEST)
- Der Tn 129235512 kann Marc Margielsky zugeordnet werden. Darüberhinaus sind bei der DNB z.B. noch Bastelbücher zu den Themen Winter, Frühling, Sommer sowie ein Ratgeber aufgeführt, in denen er als Illustrator im jeweiligen Datensatz genannt ist. --Pflastertreter 11:11, 5. Jul. 2009 (CEST)
- Die PND ist bereits individualisiert ("Person" = Tp), die Daten können allerdings noch ergänzt werden. --Kolja21 22:38, 5. Jul. 2009 (CEST)
- Tn 122482158 kann individualisiert werden für Jörg Bofinger (Archäologe).--StefanC 00:35, 5. Jul. 2009 (CEST)
- Die beiden Werke aus der Tn 105176982 können wohl Kurt Vieweg zugeordnet werden, für den bereits die Tp 119435705 mit einer Biographie über ihn besteht. --Pflastertreter 18:28, 4. Jul. 2009 (CEST)
- Die Tn 131192086 kann Julius Adolph Stöckhardt zugeordnet werden. --Pflastertreter 16:04, 4. Jul. 2009 (CEST)
- Der Tn 10878567X kann zugunsten der Klassischen Archäologin Marianne Bergmann, geb. 1943, individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 10:34, 4. Jul. 2009 (CEST)
- Otto Stark: Tn 351354824 kann Tp 134528638 kann zugeordnet und Geburtsjahr nachgetragen werden (PND fehlt); Tn 10214074X wird wohl Tp 152422889 zuordenbar sein. -- Feyth 02:39, 4. Jul. 2009 (CEST)
- Die erste Nummer ist kein Tn, sondern nur der Datensatz einer Schallplatte, die bereits Otto Stark (PND 134528638) zugeordnet ist. --Kolja21 03:15, 4. Jul. 2009 (CEST)
- Aus der Tn 104705973 kann das 26. und letzte Werk (Diss.:...rechtliche Stellung neutraler Staatsangehöriger in kriegsführenden Staaten..) der Person Heinrich Pfeiffer (Sicherheitsdienst SS) zugeordnet werden, zu dieser Person besteht unter seinem Pseudonym Heinrich Orb bereits die Tp 126669244 (4 Werke). Eine Zusammenführung ist möglicherweise sinnvoll. --Pflastertreter 22:23, 3. Jul. 2009 (CEST)
- Die Tn 113779127 kann wohl Samuel Patterson zugeordnet werden, Lebensdaten derzeit leider noch unbekannt, --Pflastertreter 20:19, 3. Jul. 2009 (CEST)
- Die Treffer 1–4 und 6 des Tn 112024122 gehören zum Bibliothekar und Finnougristen Norbert Lossau, geb. 1962. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 18:56, 3. Jul. 2009 (CEST)
- Der Eintrag zu Pasquale Borgomeo (PND 127217614) kann um die Lebendaten ergänzt werden. --Kolja21 18:03, 3. Jul. 2009 (CEST)
- Die Tn 118097679 kann Jane Asher (*1946; britische Schauspielerin und Autorin) zugeordnet werden. --Kickof 20:47, 2. Jul. 2009 (CEST)
- Der Tn 127349073 kann Bodo Martin Vogel zugeordnet werden. -- Jesi 10:50, 2. Jul. 2009 (CEST)
- Sämtliche Einträge des Tn 114282463 lassen sich dem Tp 128431210 = Heinz Kappes zuordnen. -- Concord 21:41, 1. Jul. 2009 (CEST)
- Tn 101427026 kann dem Lehrer und Prähistoriker Oskar Mertins zugeordnet werden (auch wenn kein Buch in der Nationalbibliothek vorhanden ist). --Ephraim33 18:02, 1. Jul. 2009 (CEST)
- Tp 116787627 und Tn 101731108 können vereinigt werden (Eugen von Czihak). Außerdem kann das Sterbejahr nachgetragen werden. --Ephraim33 18:02, 1. Jul. 2009 (CEST)
- Die mit der Tn 131068547 verknüpfte Publikation kann der Tp 118901842 zugeordnet werden. -- Sir Gawain Disk. 16:54, 1. Jul. 2009 (CEST)
- Bitte die Tn 11332894X George Beahm zuordnen, --Pflastertreter 14:29, 1. Jul. 2009 (CEST)
Die Tn 101292562 kann mit drei/fünf Werken Friedrich Christian Weber zugeordnet werden. --Pflastertreter 13:17, 1. Jul. 2009 (CEST)Diplomat steht drin und alles andere ist unsicher..., --Pflastertreter 13:18, 1. Jul. 2009 (CEST)
Juni
- Die Tn 125925743 kann für Karl Spreng individualisiert werden, das erste der drei genannten Werk (Achsvermessung) gehört wohl nicht in seinen Wirkungskreis, --Pflastertreter 20:02, 30. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 107844400 kann Ray Cooney zugeordnet werden. -- Jesi 16:53, 30. Jun. 2009 (CEST)
- Für Adriaen Valéry (= Adrian Valerius) bestehen wohl zwei Tps: 101382138 und 134634330. -- Walter Anton 17:21, 29. Jun. 2009 (CEST)
- Tn 110315154 kann Milton Abramowitz zugeordnet werden. --Ephraim33 17:03, 29. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 108371271 kann János Galambos zugeordnet werden. -- Jesi 06:03, 29. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 11460620X kann Eörs Szathmáry zugeordnet werden. -- Jesi 04:57, 29. Jun. 2009 (CEST)
- Die Tn 106131036 (21 Werke) kann wohl für Ladislaus Michael Kopetz individualisert werden, --Pflastertreter 23:19, 28. Jun. 2009 (CEST)
- Von den Werken der Tn 110380576 gehören Nr. 1, 2 und 4 dem Prähistoriker Wolfgang Weißmüller (1950–2005, noch kein Tp).--StefanC 10:42, 28. Jun. 2009 (CEST)
- Tn 100756719 = Diedrich Rudolf Stürenburg, Altphilologe, geb. 1811, gest. 1856. (Wurde im Oktober schon mal eingetragen mit pos. Rückmeldung, aber anscheinend übersehen.) --Kolja21 06:31, 23. Jan. 2009 (CET) Blieb auch im April unbeachtet. Die Treffer des Tn sind seinem Tp 117357456 zuzuordnen. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 17:05, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 107937751 kann zugunsten des Juristen und Politikers Cay Diedrich Lienau individulaisert werden. --Concord 16:05, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Für Wilhelm de la Mare bestehen zwei individualiserte Einträge, unter der Tp 944854168 werden zwei Werke, fünf weitere unter der Tp 119254115 und dem Namen Guilelmus de Lamara geführt. Die können wohl zusammengeführt werden. --Pflastertreter 11:39, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 10117232X kann zugunsten des Althistorikers und Numismatikers Kurt Regling individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 11:08, 27. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 114355738 kann Franz Alto Bauer zugeordnet werden. --Armin P. 23:57, 26. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 10465273X kann Dietwulf Baatz zugeordnet werden. --Armin P. 23:57, 26. Jun. 2009 (CEST)
- Die Tn 115322558 kann Farid Boudjellal (*1953; französischer Comiczeichner und -autor) zugeordnet werden. --Kickof 21:27, 26. Jun. 2009 (CEST)
- Die Tn 101744617 kann der Tp 116491167 von Hermine Hartleben (1846-1919; Lehrerin und Biografin von Jean Francois Champollion) zugeordnet werden. --Kickof 21:27, 26. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tp 132967855 (keine Literatur verknüpft) fasst offenbar zwei nicht identische Personen zusammen: den Polyphem-Maler und den Maler des Bostoner Polyphem. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 19:50, 26. Jun. 2009 (CEST)
- Für den Maler Polygnotos existieren zwei Tp, beide ohne Literatur: 102403937 und 119385198. Einer sollte gelöscht werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 19:48, 26. Jun. 2009 (CEST)
- Bitte die Tn 115461647 für Konrad Reif (Ingenieurwissenschaftler) individualisieren. --Pflastertreter 19:34, 26. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 108192482 kann Johann Rafelski zugeordnet werden. -- Jesi 13:22, 26. Jun. 2009 (CEST)
- Tn 101857470 kann zu Wilhelm Hoenerbach (1911-1991) individualisiert werden. --FordPrefect42 00:00, 26. Jun. 2009 (CEST)
- Bernd Lohaus (* 1940 in Düsseldorf): Tp 119232324 ist identisch mit TP 10969838X --Artmax 15:42, 25. Jun. 2009 (CEST)
- Die zweite ist eine TN. --Hödel 17:22, 25. Jun. 2009 (CEST)
- Beim Tp 120334925 = Charles I. (Rouen) ist das Geb.datum 1520 falsch. Korrekt ist 1523. Fehlerquelle ist der/die LOC-NA Heading, der/die das falsche Geb.datum aus Jean Chrétien Ferdinand Hoefers Nouvelle biographie générale, Band 7 übernommen hat. -- Sir Gawain Disk. 15:28, 25. Jun. 2009 (CEST)
- Beim Tp 118531433 = Euthymides ist die zeitliche Einordnung falsch: richtig hieße es v550-v510. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 12:40, 24. Jun. 2009 (CEST)
- Beim Tp 129695475 = Paseas (Vasenmaler) ist nur der Notname angegeben. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 12:21, 24. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 102131392 (keine Treffer im OPAC) kann Emanuele Ottolenghi zugeordnet werden. -- Jesi 10:44, 24. Jun. 2009 (CEST)
- Tn 105913111 kann individualisiert werden für die Historikerin Waltraut Bleiber (* 1926). Ihr lassen sich auch die mit Tn 111614724 (abweichender Vorname „Waltraud“) verknüpften Werke zuordnen.--StefanC 19:14, 23. Jun. 2009 (CEST)
- Dem Tp 117710652 zu Siegfried Gottwald (Geburts-Jahr ist 1943) können die Einträge des Tn 107241692 zugeordnet werden. -- Jesi 16:48, 23. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 117129925 kann komplett Maximus von Imhof (* 26. Juli 1758 in Reisbach; † 11. April 1817 in München; geboren als Johann Evangelist Imhof, deutscher Augustiner-Eremit und Naturforscher) zugeordnet werden.
- Der Tn 100556078 kann Jacob Schimmelmann (* 17. Juni 1712 in Demmin; † 23. Januar 1778 in Stettin, deutscher lutherischer Geistlicher und Übersetzer) zugeordnet werden. --Concord 04:13, 23. Jun. 2009 (CEST)
- Die Tn 112041884 kann Birger Thorin Grave (deutscher Illustrator und Comic-Zeichner) zugeordnet werden. --Kickof 20:26, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Die Tn 111518350 kann Manfred Beike (deutscher Militärhistoriker) zugeordnet werden. --Kickof 18:54, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Die Tn 108794520 kann Karin Rührdanz (* 1949; deutsche Kunsthistorikerin und Islamwissenschaftlerin) zugeordnet werden. --Kickof 18:54, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Die Tn 104536659 kann Gerhard Rühlmann (* 1930; deutscher Ägyptologe) zugeordnet werden. --Kickof 18:54, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Die Tn 10556219X kann Adolf Rüger (* 1934; deutscher Historiker) zugeordnet werden. --Kickof 18:54, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 13230306X kann Tony Millionaire zugeordnet werden. -- Jesi 14:41, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Tn 118796038 ist Antonio Segni, italienischer Staatspräsident von 1962 bis 1964; dieses Werk ist ihm zuzuordnen. Diese Organisation ist nach ihm benannt. Dies und dies sind unsinnige Ergebnisse bei einer Suche nach Segni, Antonio. -- Enzian44 02:18, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Das stimmt so nicht. 1. Handelt es sich um einen Tp (der um Beruf und Lebensdaten ergänzt werden sollte), 2. lässt sich das von dir genannte Werk Segni nicht zuordnen, da er lediglich ein Vorwort beigesteuert hat (nur Autoren und der erste Hrsg. werden verlinkt), 3. sind die beiden letztgenannten Treffer nicht unsinnig, da du nicht nach einer Person, sondern nur nach den beiden Stichworten "Segni" und "Antonio" gesucht hast, die beide in den Treffern vorkommen. Gruß --Kolja21 02:45, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Francesco Cossiga TP 119190087 war von 1985 bis 1992 Staatspräsident von Italien. Bei seinem Nachfolger Oscar Luigi Scalfaro TP 119487861 ist das immerhin erwähnt, man sollte aber nicht nur den Beginn der Amtszeit 1992 angeben, sondern auch das Ende 1999. Luigi Einaudi TP 118688383 war von 1948 bis 1955 der erste Staatspräsident Italiens, das wäre ja wohl auch einer Erwähnung wert. -- Enzian44 01:48, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Hallo Enzian, bitte bedenke, dass die PND kein Lexikon ist, sondern lediglich der Identifizierung einer Person dient. Wenn ein Todesjahr fehlte, sollte das natürlich nachgetragen werden, aber in welchem Jahr jemand Präsident war, ist für die PND nicht relevant. --Kolja21 02:51, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Dann sollte es aber nicht bei einer Person vorkommen und bei der anderen nicht. -- Enzian44 16:09, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Da gebe ich dir völlig recht. Nur sind das keine Fehler, sondern "kosmetische" Details. Gruß --Kolja21 16:49, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Hallo Enzian, bitte bedenke, dass die PND kein Lexikon ist, sondern lediglich der Identifizierung einer Person dient. Wenn ein Todesjahr fehlte, sollte das natürlich nachgetragen werden, aber in welchem Jahr jemand Präsident war, ist für die PND nicht relevant. --Kolja21 02:51, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Es bestehen Unstimmigkeiten bei der Tp 116539313. Laut der NDB wurde Adolf Karl Ludwig Claus 1938 geboren. Die PND gibt als Geburtsdatum aber 1840 an. Es gab wohl auch einen Adolph Claus (man beachte die Schreibweise) der 1840 geboren wurde. -- chemiewikibm cwbm 14:56, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Die PND bezieht sich eindeutig auf die gleiche Person (Chemiker mit dem Werk: Theoretische Betrachtungen und deren Anwendung zur Systematik der organisch ..., 1866). Leider ist in den Metadaten keine Quelle für das Geburtsjahr angegeben. --Kolja21 01:46, 22. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 111056489 kann zugunsten des Mediziners Dr. Friedemann Groß (nicht Gross, wie im Datensatz), geb. am 28.11.1954 in Gransee, individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 13:47, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Tn 113931549 kann individualisiert werden für Reinhard Senff (Archäologe, * 1956).--StefanC 13:40, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Adam Berg hat zwei Tp: 103140522 und 119618079. -- Hendrik 13:27, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Georg Widmanstetter hat zwei Tp: 130957119 und 119869756. -- Hendrik 13:27, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Tn 10526010X kann komplett als Gerhard Delling (Theologe) (1905-1986, Theologe, Neutestamentler) (kein Tp gefunden) individualisiert werden. --Concord 00:09, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Marc Rothemund: Tp 129858943 - Rechtschreibfehler "Fimregisseur" statt "Filmregisseur". --APPER\☺☹ 19:25, 20. Jun. 2009 (CEST)
- Ich weiß nicht, wie die Literaturverknüpfung _über_ eine Person funktioniert, aber ich denke, dass irgendwie die entsprechende SWD mit der PND gekoppelt wird. Die PND 118971220 von Henry Morgenthau senior entspricht dabei der SWD 4257847-4. --APPER\☺☹ 16:32, 19. Jun. 2009 (CEST)
- PND und SWD waren bislang getrennt. Berühmte Personen wurden (wie jedes andere Thema auch) verschlagwortet, unabhängig davon, ob sie im Titel einer Arbeit auftauchen oder nicht. Zzt. werden die Daten in der Gemeinsamen Normdatei (GND) zusammengefasst. Ab 2011 soll die GND für den Datenausstausch genutzt werden. Die Verknüpfung findet, soviel ich weiß, über das Feld 007Q statt. --Kolja21 17:58, 19. Jun. 2009 (CEST)
- Heißt das, dass sowas gemeldet werden soll, um die Verknüpfung im Feld 007Q durchzuführen, oder nicht? --APPER\☺☹ 19:25, 20. Jun. 2009 (CEST)
- Ich denke, es ist für Fehlermeldungen noch zu früh, da die Umstellungsarbeiten noch nicht abgeschlossen sind. Aber das ist nur eine Vermutung. @Raymond: Kannst du mit der nächsten Lieferung bei der PND-Redaktion nachfragen? Morgenthau senior ist ja ein gutes Beispiel für den Nutzen, den die Zusammenlegung der beiden Datenpools bringt. Gruß --Kolja21 20:20, 20. Jun. 2009 (CEST)
- PND und SWD waren bislang getrennt. Berühmte Personen wurden (wie jedes andere Thema auch) verschlagwortet, unabhängig davon, ob sie im Titel einer Arbeit auftauchen oder nicht. Zzt. werden die Daten in der Gemeinsamen Normdatei (GND) zusammengefasst. Ab 2011 soll die GND für den Datenausstausch genutzt werden. Die Verknüpfung findet, soviel ich weiß, über das Feld 007Q statt. --Kolja21 17:58, 19. Jun. 2009 (CEST)
- Die Tn 108132498 kann Edmund Kiehnle (Architekt und Autor) zugeordnet werden. --Kickof 20:58, 18. Jun. 2009 (CEST)
- 136263348 Johann <Nassau-Siegen, Graf, VIII.> identisch mit 136244750
- Rudolf Willy: 1.) zu Tp 117395366 können Lebensdaten nachgetragen werden; 2.) die Tps 155774778 und 101288336 können wohl gelöscht werden. --Feyth 19:00, 18. Jun. 2009 (CEST)
- Karl Reumuth lassen sich wohl die unter Tn 107079054 geführten Werke zuordnen, Lebensdaten fehlen leider bisher. --Pflastertreter 18:05, 18. Jun. 2009 (CEST)
- Dimitri Taikon kann der Inhalt von Tn 107998572 zugeordnet werden. --Pflastertreter 06:18, 18. Jun. 2009 (CEST)
- Für Joachim Steinbacher (Tp 105451711) können die Lebensdaten nachgetragen werden. -- Feyth 01:15, 18. Jun. 2009 (CEST)
- Für Otto Holzer (Tp 127864113) können die Lebensdaten nachgetragen werden. -- Feyth 23:21, 17. Jun. 2009 (CEST)
- Ernst Gottlob Bose hat zwei Tp: 117752037 und 100428967. -- Feyth 23:06, 17. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tp 11903493X (Ludwig Traube) können die mit Tn 101541643 verknüpften Werke zugeordnet werden.--StefanC 20:26, 17. Jun. 2009 (CEST)
- Jakob Grünenwald (Tp 119398540) kann auch dieses Werk zugeordnet werden. -- Feyth 14:29, 17. Jun. 2009 (CEST)
- Johannes Riemann (Tp 116543477 kann wohl dieses Werk zugeordnet werden. --APPER\☺☹ 14:22, 17. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 101184255 kann Wolfgang Stichel zugeordnet werden. Dazu steht im Artikel (jetzt als Kommentar): "In diesem Link sind fälschlicherweise zwei Wolfgang Stichel zu einer Person zusammengefasst. Die Arbeiten über Korrosion stammen nicht von der hier behandelten Person." -- Jesi 12:23, 17. Jun. 2009 (CEST)
- Augustin Schurff hat zwei Tp: 130475513 und 119826658. --APPER\☺☹ 03:35, 17. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 110892275 kann Rainer Wend zugeordnet werden. -- Jesi 03:04, 17. Jun. 2009 (CEST)
- Kjartan Poskitt: vermutlich alles der Tn 115715754 lässt sich individualisieren. --APPER\☺☹ 02:53, 17. Jun. 2009 (CEST)
- Paul Brohmer: vermutlich ein Großteil der Tn 101863969 lässt sich mittels der Werkliste im Artikel der Tp 133355462 zuordnen. --APPER\☺☹ 02:50, 17. Jun. 2009 (CEST)
- Prosper L'Orange: das Werk der Tn 126560978 kann seiner Tp (124884288) zugeordnet werden. --APPER\☺☹ 02:12, 17. Jun. 2009 (CEST)
- Der Kameramann John Thomas (kein Artikel hier) hat wohl zwei Tp: 137217382 und 137245742. --APPER\☺☹ 01:36, 17. Jun. 2009 (CEST)
- Aus der Tp 104952180 mit 60 Positionen ist m.E. nur die Zuordnung der Pos. 52 und 54-59 (U-Boot Nautilus) zu Horst Scharfenberg fraglich, Pos.60 (Wadi) könnte passen und sollte auch geprüft werden, --Pflastertreter 20:22, 16. Jun. 2009 (CEST)
- Tp 125010486 dürfte sich Johannes Kottjé zuordnen lassen, Lebensdaten leider derzeit nicht vorhanden, --Pflastertreter 13:05, 16. Jun. 2009 (CEST)
- Tp 129177741 (Kurt Regschek) kann um das Todesjahr (2005) ergänzt werden. Walter Anton 03:05, 16. Jun. 2009 (CEST)
- Bei Tp 126144117 = Wenceslaus Straussfeld ließen sich Lebensdaten ergänzen und die Schreibung des Vornamens korrigieren. — PDD — 22:11, 15. Jun. 2009 (CEST)
- Tp 116193808 (Anders Bjørn Drachmann) lassen sich auch die mit Tn 128203439 und Tn 101295200 verknüpften Werke zuordnen.--StefanC 22:32, 14. Jun. 2009 (CEST)
- Vom Tn 10462292X können die Nr. 2-4 (Warum [bin ich Sozialdemokrat]?; Die Rote Armee; Menschenführung, Personalauslese, Technik in Wirtschaft und Armee) und wohl auch die Diss. Nr. 5 Arbeitsschicksal und Gesetzesverletzung Friedrich Beermann (kein Tp gefunden) zugeordnet werden. --Concord 22:45, 13. Jun. 2009 (CEST)
- Dem österreichische Schriftsteller Heinrich Peskoller, Pseudonym Tex Harding hat sich neben der Existenz in der Tn 107428377 (2 Werke) auch noch unter dem Namen Harry Brown und der Tn 104992808 mit weiteren 11 Werken materialisiert. Lebensdaten sind leider derzeit keine bekannt, dennoch scheint eine Zusammenführung sinnvoll zu sein. --Pflastertreter 01:16, 13. Jun. 2009 (CEST)
- Alle Titel von Tn 105146072 können Tp 11881222X (Reinhard Wenskus, Sterbejahr 2002 nachzutragen) zugeordnet werden.--StefanC 19:11, 12. Jun. 2009 (CEST)
- [28] und [29] können zusammengefasst und Christian Rietschel zugeordnet werden. -- Jbergner 11:04, 12. Jun. 2009 (CEST)
- Monika Auweter-Kurtz = 11107861X Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.verwaltung.uni-hamburg.de/pr/person.html bzw. http://www.verwaltung.uni-hamburg.de/pr/cvauweter.html --Hostato 07:47, 12. Jun. 2009 (CEST)
- Die Tn 135582636 kann Burkhard Pfister (*1949; deutscher Maler, Kunsttischler und Bildhauer) zugeordnet werden. --Kickof 22:32, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Die Tn 120985683 kann Florian Schleburg (*1972; deutscher Anglist und Linguist) zugeordnet werden. --Kickof 22:32, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Die ersten 13 Einträge der Tn 110364791 können Ralf Vogeding (*1957, deutscher Autor) zugeordnet werden. Bei den Einträgen 14 bis 17 (14. Lohndreschbetriebe und Maschinendrusch, 15. Historisches Schützenwesen im Waldecker Land, 16. Dampf und Diesel in der Landwirtschaft Westfalens, 17. Hirten, Schäfer und arme Leute) bin ich unsicher. --Kickof 22:32, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Die Tn 130406732 kann Søren Grammel (*1971, deutscher Kurator und Ausstellungsmacher) zugeordnet werden. --Kickof 22:32, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Die Tn 105739634 kann Heinz Greul (*1926; deutscher Autor, Produzent, Regisseur und Komponist) zugeordnet werden. --Kickof 22:32, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Die Tn 115234039 kann Bob de Moor (1925-1992; belgischer Comiczeichner) zugeordnet werden. --Kickof 22:32, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Bei der Tp 121417557 (Hans Wolff-Grohmann, 1903-2000) kann das Sterbedatum ergänzt werden. -- Kickof 22:32, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Die Einträge der Tn 10393684X können der Tp 116324678 von Ludwig Rahlfs (1863-1950; deutscher Komponist, Musikpädagoge und Lehrer) zugeordnet werden. --Kickof 22:32, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Die Tn 114485666 kann Heinz L. Pistol (1940-2009; deutscher Bildhauer, Zeichner und Architekt) zugeordnet werden. --Kickof 22:32, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Die Tn 112366058 kann Christine Ratkowitsch (* 1953; österreichische Philologin) zugeordnet werden. --Kickof 22:32, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Die Einträge der Tn 106761757 können der Tp 117180122 von Adelbert Muhr (1896-1977; österreichischer Schriftsteller, Journalist und Übersetzer) zugeordnet werden. --Kickof 22:32, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Leo Brawand = 115719067 Bitte Sterbedatum eingeben.--Hostato 13:23, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 10972187X kann komplett dem Tp 133328937= Martin Onnasch zugeordnet werden; Theologe, Kirchengeschichtler könnte ergänzt werden. --Concord 23:36, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Zu dem antiken Komödiendichter Eupolis existieren zwei Datensätze: Tp 118682717 (mit Literatur, ohne Wirkungsdaten) und Tp 102324557 (ohne Literatur, mit Wirkungsdaten). [ˈjoːnatan] (ad fontes) 19:53, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Rainer J. Zotz - 111225930. Ein Eintrag ist vor seiner geburt erschienen, kann also nicht von diesem Rainer Zotz stammen. --³²P 10:42, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 131594397 kann zugunsten des promovierten Juristen Erich Kästner (Veteran), geb. 1900, gest. 2008, individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 08:49, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Arnold Oberschelp: Die Tn 105359130 kann individualisiert werden. --APPER\☺☹ 01:17, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Bei Tp 122143515 (Louise Rennison) können Nationalität und Geburtsjahr ergänzt werden. -- Rosenzweig δ 23:13, 9. Jun. 2009 (CEST)
- Bei Tp 120643405 (= Bernd Juds) kann die Nationalität berichtigt und die Lebensdaten ergänzt werden. --Ephraim33 22:55, 9. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 106696025 kann Jürgen Heraeus zugeordnet werden. -- Jesi 16:51, 9. Jun. 2009 (CEST)
- Die Werke unter Tn 101770464 können mit Ausnahme der ersten Beiden (Eifel, Vormärz) wohl Heinrich Schauerte zugeordnet werden, --Pflastertreter 12:39, 9. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 123314887 kann der Gruppe japanischer Comic-Zeichnerinnen Clamp zugeordnet werden. --Kolja21 02:01, 9. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 114631069 kann Sabine Föllinger zugeordnet werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 19:29, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 101747357 kann Ernst Ferdinand Yxem zugeordnet werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 13:29, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 132175401 kann Helge Sternke zugeordnet werden. -- Jesi 12:52, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Paul Debes: Die Tn 105247065 lässt sich individualisieren. --APPER\☺☹ 08:33, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Leonard Ennen: Die Werke der Tn 101412088 lassen sich der Tp 11650577X zuordnen. --APPER\☺☹ 08:30, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Rainer Greger: Die Tn 109804155 kann individualisiert werden. --APPER\☺☹ 08:23, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Harald Hakenbeck: Alle Treffer der Suche nach ihm können auf ihn individualisieren (118700863). --APPER\☺☹ 08:16, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Alexander Branczyk: Die Tn 121155986 kann individualisiert werden. --APPER\☺☹ 08:13, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Gregor Schiemann: Mit seiner Werkliste lassen sich alle Werke bis auf Treffer 10 bei der Suche nach seinem Namen ihm zuordnen (seine Tp: 115450807). --APPER\☺☹ 08:04, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Klaus Hein Fischer: Die Tn 111458315 kann individualisiert werden. --APPER\☺☹ 07:49, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Christian Blochwitz: Die Tn 109270622 kann individualisiert werden. --APPER\☺☹ 07:47, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Max O’Rell: Die Tn 101640412 kann individualisiert werden. --APPER\☺☹ 06:06, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Gerhard Beetz: Alle Werke der Tn 108753816 lassen sich individualisieren. --APPER\☺☹ 06:03, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Imke Sönnichsen: Die Tn 120511800 kann vermutlich vollständig individualisiert werden. Die Suche nach dem Namen [30] liefert noch mehr Ergebnisse, z.B. ISBN 978-3-551-55543-4. --APPER\☺☹ 05:56, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Georg Grimm: es lassen sich weitere Werke seiner Tp 116842997 zuordnen. ISBN 3-591-08248-1, 203065646, 368945936, 200211536, 992461979, 577733419, 57355482X, 573554846, 573554862, 573554854, 573554838 und die neun ältesten Treffer von [31]. --APPER\☺☹ 05:46, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Armin Weiß: Vermutlich alle Werke der Tn 104981970 lassen sich individualisieren. --APPER\☺☹ 05:32, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Hanno Hahn: Die beiden Zisterzienser-Werke der Tn 10499259X lassen sich individualisieren. --APPER\☺☹ 05:21, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Peter Brieger: Der Tp 132207567 können die Werke der Tn 125296630 zugeordnet werden. --APPER\☺☹ 05:11, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Ernst Reinhold Solger: Nur der erste Treffer der Suche [32] ist der Tp 131759175 zugeordnet. Die andere Ausgabe nicht. --APPER\☺☹ 04:53, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Vincent du Vigneaud: Die Werke der Tn 126064768 können auf ihn individualisiert werden. --APPER\☺☹ 04:45, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Karl-Heinz Hense: Die Werke der Tn 113436416 gehören alle zu Karl-Heinz Hense. "Marthens, Jan" ist sein Pseudonym. Ich kenne die Pseudonym-Regeln grad nicht. Sollte die Zuordnung nicht erlaubt/gewünscht sein, dann wenigstens einen Tp daraus machen. --APPER\☺☹ 04:39, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Sem Dresden hat zwei Tp: 133645606 und 135406994. Der zweite Datensatz linkt dabei zwar auf einen DMA-Datensatz (Feld 038L), dies ist aber ein Tn - das ist so sicher nicht gedacht. --APPER\☺☹ 02:15, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Matteo Thun hat zwei Tp: 134034465 und 119136864. --APPER\☺☹ 02:13, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Alfred Andreesen hat zwei Tp: 119038587 und 116309725. --APPER\☺☹ 02:11, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Wilhelmine Herzlieb hat zwei Tp: 119277387 und 116761725. --APPER\☺☹ 02:09, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Heinrich Kamp hat zwei Tp: 128964294 und 11606482X. --APPER\☺☹ 02:06, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Brian Houghton Hodgson hat zwei Tp: 118863703 und 116922648. --APPER\☺☹ 02:05, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Friedrich Christian Ludwig Henneberg hat zwei Tp: 135926432 und 116710748. --APPER\☺☹ 02:03, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Uriel von Gemmingen hat mindestens zwei Tp: 136365469 und 118803549. Die Tp 119683547 passt vom Wirkungsdatum auch in die Zeit (erschienen ein Jahr vor seinem Tod in Mainz - wo er Bischof war). --APPER\☺☹ 02:02, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Adam Greenberg: Bei der Tp 138127905 gibt es ein Feld 039I, das auf seine zweite Tp 137347634 irgendwie linkt. Ich vermute aber, dass die Umlenkung nicht geklappt hat (fehlende Ausrufezeichen?). Auf jeden Fall existieren beide Tp noch und sollten zusammengeführt werden. --APPER\☺☹ 01:58, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Otto Ralfs hat zwei Tp: 118840010 und 116325674. --APPER\☺☹ 01:53, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Horaz Krasnopolski hat zwei Tp: 116382767 und 102023778. --APPER\☺☹ 01:51, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Bill Dixon: Bei der Tp 134618505 ist im Feld 038L eine Verlinkung zur zweiten PND des Herren. Diese Verlinkung sagt aber "120860160", was keine korrekte PND ist. Seine korrekte zweite PND lautet 120860260 (2 an drittletzter Stelle). Entweder das Feld 038L korrigieren oder gleich zusammenführen. --APPER\☺☹ 01:50, 8. Jun. 2009 (CEST)
- James Stirling (Australien) hat zwei Tp: 129076538 und 129066877. --APPER\☺☹ 01:43, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Ronald Harwood hat zwei Tp: 137655746 und 121987221. Der zweite Tp kann über die Werke zugeordnet werden, siehe dazu auch die Werkliste in der en.wikipedia: [33]. --APPER\☺☹ 01:42, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Christian Dingler hat zwei Tp: 134029690 und 135737672. --APPER\☺☹ 01:35, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Klaus Arnold (Historiker): Dem Tp 133077888 lassen sich von der Tn 104625430 weitere Werke zuordnen. Z.B. "In Liebe und Zorn" (derzeit Treffer 9), "Das dargestellte Ich" (Treffer 15), "Mensch und Umwelt im Mittelalter" (Treffer 19) etc. Siehe auch Werkliste auf [34]. --APPER\☺☹ 01:29, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 114187916 kann Jürgen Knoblich zugeordnet werden. -- Jesi 18:56, 7. Jun. 2009 (CEST)
- Hier wieder ein Tn 101165498 ohne Treffer im OPAC, könnte Richard Buerstenbinder zugeordnet werden. -- Jesi 18:30, 6. Jun. 2009 (CEST)
- Tp 116818638 (Paul Schnabel, Sterbejahr 1947 nachzutragen) können die Treffer 2 und 6 (Berossos ...), 3 (Text und Karten), 7 (Studien ...) und 8 (Die babylonische ...) von Tn 101562799 zugeordnet werden.--StefanC 13:23, 6. Jun. 2009 (CEST)
- Bei Trude Mally = 120540584 kann das Sterbejahr nachgetragen werden. -- Walter Anton 06:18, 6. Jun. 2009 (CEST)
- Tn 110466926 kann individualisiert werden für Bernd Schönemann (Historiker und Geschichtsdidaktiker, * 1954).--StefanC 19:21, 5. Jun. 2009 (CEST)
- Fritz Brechtel: zumindest die zwei älteren Werke der Tn 111476240 individualisiert werden. Die neueren beiden klingen auch gut. --APPER\☺☹ 16:38, 5. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 103640649 kann Faysal Dağlı zugeordnet werden. -- Jesi 13:25, 5. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tp 121738396 (Maria Schweitzer, 1616–1658) ist fälschlicherweise eine Dissertation aus dem Jahr 1932 ("Die Bahnpolizei und ihr Verhältnis zur allgemeinen Polizei") zugeordnet. -- kh80 •?!• 03:10, 5. Jun. 2009 (CEST)
- George Eric Rowe Gedye: Bei Tp 121297500 bitte Todesjahr ergänzen. -- Walter Anton 01:10, 5. Jun. 2009 (CEST)
- De Lacy Evans hat zwei Tp: 138047782 und 116643633. --APPER\☺☹ 21:32, 4. Jun. 2009 (CEST)
- Johann George <Sachsen-Teschen, Prinz> 136716946 wohl identisch mit Chevalier de Saxe, Johann Georg 102464294.Pfaerrich 20:35, 4. Jun. 2009 (CEST)
- Zur Tp 10311629X (anscheinend kein WP-Artikel). Das Feld 032A-a soll laut Feldverzeichnis Normdaten "Lebensdaten in normierter Form" enthalten. "gest. 1821" zählt nicht dazu ;). Bitte ändern in "-1821". --APPER\☺☹ 19:33, 4. Jun. 2009 (CEST)
- Der Tn 111952115 kann Peter Schrenk zugeordnet werden. -- Jesi 18:45, 4. Jun. 2009 (CEST)
- Iven Fritsche: Die Tn 114716307 kann individualisiert werden. --APPER\☺☹ 15:39, 4. Jun. 2009 (CEST)
- Walter D. Kamphoefner hat Tp 133725626 mit 6 Werken. Suche nach seiner Person ([35]) bringt zwei zusätzliche, von denen sich zumindest Nr. 4 "Deutsche im Amerikanischen Bürgerkrieg" mit der Werkliste im Artikel ihm zuordnen lässt. Das andere (Treffer 3) passt auch zu gut zu ihm. Bei beiden Büchern fehlt er als Verfasser. --APPER\☺☹ 15:34, 4. Jun. 2009 (CEST)
- Paul Kampffmeyer hat eine Tp (116038365), seine Werke sind aber alle bei der Tn 101523726. Im Artikel gibt es eine Werkliste (die sich aber nicht vollständig mit der Tn deckt). --APPER\☺☹ 15:31, 4. Jun. 2009 (CEST)
- Fritz Beblo: Tp 116099119. Das Werk "Der Klabautermann und andere Geschichten v. kleinen Leuten" von "Kayssler-Beblo, Anne" hat er illustriert und taucht auch als Verfasser auf. Das Werk "Der Zitronenritter und andere Geschichten von kleinen Leuten" von der gleichen Autorin hat er auch illustriert, taucht aber nicht als Verfasser auf. Bitte ihn dort hinzufügen. Gleiches gilt wohl auch für "Klaus Burrmann, der Tierweltphotograph", siehe [36] vs. [37]. --APPER\☺☹ 15:24, 4. Jun. 2009 (CEST)
- Günter Rittner hat zwei Werke, siehe [38]. Davon ist nur eins einer Tn zugeordnet (die zur Tp werden sollte). Beim anderen war er wohl für die Zeichnungen zuständig, keine Ahnung, ob das auch mit einer PND verknüpft wird, wär aber schön. --APPER\☺☹ 15:19, 4. Jun. 2009 (CEST)
- Dem Altphilologen Wolfgang Schmid = Tp 117755052 ist noch ein Werk zuzuordnen: 720038243. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 10:59, 4. Jun. 2009 (CEST)
- Dem Tp 11954038X (Thuri Lorenz) lassen sich alle mit Tn 106416804 verknüpften Titel zuordnen.--StefanC 20:41, 3. Jun. 2009 (CEST)
- Hermann Bauch = 118810650 Bitte Lebensdaten ergänzen --Anton-kurt 18:54, 3. Jun. 2009 (CEST)
- Paolo Fusi = 138272549 Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.tu-harburg.de/stadtplanung/html/ab/ab_107/ag_2/personen/fusi.html --Hostato 07:27, 3. Jun. 2009 (CEST)
- Die Treffer des Tn 100428061 können dem Numismatiker Heinrich Bolzenthal = Tp 117617989 zugeordnet werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 18:47, 2. Jun. 2009 (CEST)
- Dem Tp 117598577 = Lucian Müller (bislang keine Lit. verknüpft) können der Treffer des Tn 107628430 und die Treffer 3–5 des Tn 101114869 zugeordnet werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 17:45, 2. Jun. 2009 (CEST)
- Gunnar Stange = [39] Bitte Lebensdaten (?) und Beruf eingeben: http://www.uni-passau.de/1959.html?&module=Persondetails&target=2967&source=2967&config_id=7159c8d0d2d665b0640649fe924a184b&range_id=l71&username=extStange&seminar_id=df96cad4b3cc1ecffb8e00ba29dbda50 --Hostato 16:57, 2. Jun. 2009 (CEST)
- Karl-Friedrich Nonnenbroich = 108230961 Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.dlf-online.de/de/vorstand/nonnebroich --Hostato 16:49, 2. Jun. 2009 (CEST)
- Erhard Reckwitz = 10947936X Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.uni-due.de/anglistik/postcolonial_studies/Reckwitz_Erhard.shtml --Hostato 16:47, 2. Jun. 2009 (CEST)
- en:Fatima Meer = 11161287X Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.literarytourism.co.za/index.php/Authors/Fatima-Meer.html --Hostato 16:41, 2. Jun. 2009 (CEST)
- Hanno Schäfer = 123583233] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.botanik.biologie.uni-muenchen.de/botsyst/schaefer/hs-01.html --Hostato 16:36, 2. Jun. 2009 (CEST)
- Margaret Lane = 106268120 Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.oxforddnb.com/view/article/55086 --Hostato 16:10, 2. Jun. 2009 (CEST)
- Dem Tp 138147108 für den Historiker Karl-Heinz Spieß (Geburtsjahr 1948 nachzutragen) lassen sich wohl alle mit Tn 109080890 verknüpften Titel bis auf Nr. 11 und 12 (Uranbergbau ...) zuweisen.--StefanC 23:43, 1. Jun. 2009 (CEST)
- Michael Job gehört zu 136449158 (nicht individualisiert) und hat dieses Werk (nicht zugeordnet) verfasst. -- emha d|b 23:32, 1. Jun. 2009 (CEST)
- Tn 126545251 kann zugunsten von Johann Huntemann individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 19:52, 1. Jun. 2009 (CEST)
- Tn 105843695 kann zugunsten von Carl Husemann individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 19:49, 1. Jun. 2009 (CEST)
- Tn 107342006 kann zugunsten von Gerta Ziegenbein individualisiert werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 19:45, 1. Jun. 2009 (CEST)
- Tn 101971451 (keine Lit. verknüpft) gehört zu Eugene Woldemar Hilgard und sollte um die Lebensdaten ergänzt und in einen Tp umgewandelt werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 11:13, 1. Jun. 2009 (CEST)
- Nachtrag: Der Tn 113183607 kann Peter Dawkins zugeordnet werden. -- Jesi 17:58, 1. Jun. 2009 (CEST)
- Bist Du Dir da sicher? Die ersten beiden Einträge (Wahrheiten aus dem Urgrund ewiger Freude, Zoence) würde ich ihm auch zuordnen. Der dritte Eintrag (Working time in fourteen industrialised countries) passt ob seiner Herkunft (Institut Arbeit und Technik, Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen) meiner Ansicht nach nicht dazu. --Kickof 22:31, 11. Jun. 2009 (CEST)
- Tp 116002050 = Tp 116001968 = Ernst Adolf Theodor Laspeyres. --Ephraim33 12:21, 1. Jun. 2009 (CEST)