Ni-Neith
Erscheinungsbild
Ni-Neith | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||
Horusname |
Nj-nt. |
Ni-Neith (eigentl. Hor-ni-Neith) war möglicherweise ein altägyptischer König (Pharao) der prädynastischen Epoche. Über seine Familie oder seine chronologische Position ist derzeit nichts bekannt.
Problematik
Ni-Neith ist nur durch zwei Tonritzungen auf gebrannten Vasen bekannt, die aus dem Grab 257 in Helwan stammen. Die Lesung des Namens ist aufgrund der nachlässigen Ausführung problematisch, die Ägyptologen Edwin van den Brink und Christiane Köhler sind von einer Lesung als „Ni-Neith“ überzeugt. Eine genauere zeitliche Zuordnung steht noch aus.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Edwin van den Brink, Christiane Köhler: Helwan In: Göttinger Miszellen: Beiträge zur ägyptologischen Diskussion Nr.187. Ägyptologisches Seminar der Universität Göttingen, Göttingen 2002, ISSN: 0344-385X, S.57.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
unsicher | König von Ägypten 0. Dynastie | unsicher |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ni-Neith |
ALTERNATIVNAMEN | Hor Ni-Neith |
KURZBESCHREIBUNG | altägyptischer König der 1. Dynastie |
GEBURTSDATUM | um 3100 v. Chr. |