Zum Inhalt springen

Pisa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2004 um 09:22 Uhr durch Karl-Henner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Dieser Artikel befasst sich mit der Stadt Pisa. Weiteres siehe: Pisa_(Begriffsklärung).


Pisa ist eine Stadt in Italien, gelegen in der Toskana, nahe der Mündung des Arno in die Ligurische See.

Pisa ist Hauptstadt der Provinz Pisa und hat ca. 100.000 Einwohner. Wahrzeichen ist der als schiefe Turm von Pisa bekannte Campanile. Neben einer großen Universität hat auch die Scuola Normale Superiore ihren Sitz in Pisa.

Im Mittelalter war Pisa eine der vier seefahrenden Republiken Italiens (neben Genua, Amalfi und Venedig). Nach langer Konkurrenz verlor die Republik Pisa 1406 ihre Unabhängigkeit an Florenz.

Berühmtester Sohn der Stadt war Galileo Galilei.