Zum Inhalt springen

Fußball-Europameisterschaft der Frauen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2005 um 14:57 Uhr durch Ureinwohner (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Frauenfußball-Europameisterschaft ist ein numehr alle vier Jahre stattfindendes internationales Turnier für europäische Frauenfußball-Nationalmannschaften, das von der UEFA veranstaltet wird. Es entspricht der Fußball-Europameisterschaft der Männer.

Nachdem bereits in den Jahren 1969 und 1979 inoffizielle Frauenfußball-Europameisterschaften in Italien durchgeführt wurden (Sieger 1969: Italien, 1979: Dänemark), fand der erste offizielle internationale Wettbewerb auf europäischer Ebene im Frauenfußball zwischen 1982 und 1984 als Europäische Meisterschaft für Frauenfußball statt. Sieger dieses sich auf zwei Jahre erstreckenden Turniers, bei dem ab dem Halbfinale Hin- und Rückspiele durchgeführt wurden, war die schwedische Nationalmannschaft, die sich in Luton gegen England behaupten konnte.

Die zweite EM fand von 1984 bis 1987 statt, im Endspiel in Oslo besiegte Norwegen die Mannschaft aus Schweden. Die Endrunde der dritten EM 1987-1989 (ab Halbfinale) fand in Deutschland statt, im Finale besiegte Deutschland Norwegen in Osnabrück.

Seit der vierten Austragung trägt der Wettbewerb den Namen UEFA-Europameisterschaft für Frauen. Den deutschen Frauen gelang 1991 im Finale gegen Norwegen in Aalborg eine Wiederholung ihres Erfolges. In Italien werden 1993 die Norwegerinnen Europameister, zwei Jahre später errang die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bei der im Heimatland stattfindenden EM den dritten Titel. 1997 folgte der vierte Titelgewinn bei der EM in Norwegen.

Nach der EM 1997 änderte die UEFA den Austragsrythmus auf vier Jahre, weshalb die nächste EM erst 2001, erneut in Deutschland, stattfand. Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft errang ihren fünften und bislang letzten Weltmeisterschaftstitel.

Die Endrunde der EM 2005 findet vom 5. - 19. Juni in England statt.

Die bisherigen Turniere

Jahr Gastgeber Europameister Finale 2. Platz 3. Platz 1) Teilnehmende
Mannschaften
2005 England       8 Details
2001 Deutschland Deutschland Deutschland 1:0 n.V.
(Golden Goal)
Schweden Schweden Dänemark
Norwegen
8
1997 Norwegen Deutschland Deutschland 2:0
Italien Italien Schweden
Spanien
8
1995 Deutschland Deutschland Deutschland 3:2 Schweden Schweden England
Norwegen
8
1993 Italien Norwegen Norwegen 1:0 Italien Italien Dänemark 8
1991 Dänemark Deutschland Deutschland 3:1 n.V. Norwegen Norwegen Dänemark 8
1989 Deutschland Deutschland Deutschland 4:1 Norwegen Norwegen Schweden 8
1987 Norwegen Norwegen Norwegen 2:1 Schweden Schweden Italien 4
1984 England Schweden Schweden 4:3 n.E.
Hinspiel 1:0
Rückspiel 0:1
England England Dänemark
Italien
4

1) seit 1995 wird der dritte Platz nicht mehr ausgespielt

Webseite der UEFA-Europameisterschaft für Frauen