Zum Inhalt springen

Gerhard von Cremona

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2004 um 20:56 Uhr durch AlfRedo (Diskussion | Beiträge) (jahreslinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gerhard von Cremona (1114-1187) zog es schon sehr früh "aus Liebe zum Almagest" nach Toledo. Hier gab es im 12. Jahrhundert die berühmteste Übersetzerschule des mittelalterlichen Europas. Am Domkapitel arbeitete er dann viele Jahre als Diakon und Lehrer.

Im Laufe von mehr als vierzig Jahren übersetzte er mindestens 70 wissenschaftliche Werke aus dem Arabischen ins Lateinische. Zu diesen Werken zählen unter anderem: