Benutzer Diskussion:Wo st 01
Frage wegen "speziellem Einzelnachweis"
Hi, man soll ja aussagen immer belegen, nun bin ich bei miener Momentanen Baustelle (Benutzer:Kollyn/FSHG), am Nachlesen und Vorstrukturieren, darauf gestoßen, das z.B. nur das Brandschutzgesetzt in NRW und ein 2tes (Weiß grade nicht mehr welches), eplizit die Einrichtung und Förderung von Jugedfeuerwehren fordert. Sieh z.B. [9.3] In allen anderen heist e snur kann oder darf bestehn bzw. eingerichtet werden. Da das ja Rechtlich eine unterschied darstellt, den dadurch kann ja in NRW eine Gemeinde im Prinzip "gezwungen" werden ein JF einzurichten, soll das in den Artikel mit rein. nur wie fürhe ich dafür den Nachweis, alle 16 Gesetze als Quelle anhängen? das Erschein mir sehr unpraktisch, da es weitere solche Punkte gebn wird, wo sic das NRW, von den anderen unterscheidet, wäre ich da für eine Tipp dankbar. --MfG Kollyn Diskussion 11:50, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Keine Idee? Oder hab ich mich unverständlich ausgedrückt? --MfG Kollyn Diskussion 20:54, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Ich bin noch am Grübeln.... -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:11, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Naj aich ahtte gestern Aben die Idee, die Abscnitte der 16 LGs, in eine PDf zu kopieren un das als Quelle anzugeben, wobei in dem PDf wieder die Original Quellen Angaben drin wären... Ich muss nur mal klären ob Gesetzes Texte Frei sind. --MfG Kollyn Diskussion 08:13, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Ich bin noch am Grübeln.... -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:11, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Hallo Kolly, kennst du schon die Vorlage:§? -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 18:19, 12. Aug. 2009 (CEST)
- Naja das würde es wohl nicht lösen, das Problem ist, ich Möchte (in etwas so) folgendes Schreiben: "Das Brandschutzgesetzt von NRW, und das von X, sind die einzigsten, der 16 Landesgesetzen die eine Förderung von Jugendfeuerwehren explizit einfordern." Naja der Beleg für Diese Aussage ist halt, das 14 der LGs nur sagen Es kann eine JF geben und zwei Sagen soll gefördert werden oder gleichwertige Formulierungen. Da ich in dem Artikel ja Unterschiede zu den anderen LGs rausarbeiten will, muss ich halt solche Aussagen belegen, nur ein Ref auf die Entsprechenden Abschnitte aller 16 LG ist etwas Oversized oder? --MfG Kollyn Diskussion 10:36, 13. Aug. 2009 (CEST)
Der Artikel war nach LD gelöscht, von Irmgard Bhuck in seinen BNR geschoben worden und von Dir zurückverschoben. Erinnerst Du Dich daran? Gab es eine LP oder Ähnliches? Gruss Port(u*o)s 22:12, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Das Lemma wurde wieder freigegeben, nachdem zwischenzeitlich Relevanz durch umfassende Presseberichterstattung eingetreten war; die Einzelheiten stehen auf der Artikeldiskussionsseite als "erledigt" (ich hatte damals um Entsperrung gebeten und wurde positiv beschieden). Schönen Abend wünscht Agathenon (DISKU/EDITS/MAIL) 23:23, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Das sehe ich als nicht ausreichend an, genau deswegen ja hier diese Nachfrage an Wo st 01, um genau zu sein. Port(u*o)s 23:26, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Mittlerweile ist der Vorgang in die WP:Löschprüfung durchgeschlagen. Freundlicher Gruß.--Engelbaet 08:06, 17. Aug. 2009 (CEST)
- Das sehe ich als nicht ausreichend an, genau deswegen ja hier diese Nachfrage an Wo st 01, um genau zu sein. Port(u*o)s 23:26, 16. Aug. 2009 (CEST)
Hallo, nach dem damaligen LA, den wir beide durch Artikelverbesserungen obsolet machten, habe ich den Artikel noch weiter ausgebaut. Könntest du bitte bei Gelegenheit den Artikel bezüglich zweier Punkte checken:
- Wie man schon an dem Irrflug feststellt und auch am Funkverkehr (siehe Bildbeschreibungsseite der Karte auf Commons) herrschte große Verwirrung über die genaue Flugposition. Bitte kontrollieren, daß ich da keinen Murks eingebaut habe.
- Die Untersuchung zur Flugursache geht auch auf Mängel an der technischen Funktionsfähigkeit der Navigationsinstrumente des Flugzeuges ein. Das ist für mich ein wenig wie böhmische Dörfer; ist nicht so mein Ding, da meine Luftfahrtkenntnisse aus meiner Bundeswehrzeit als Radarflugmelder herrühren. Der entsprechende Teil müßte vielleicht noch ein wenig ausgebaut werden.
TIA. Grüße. --Matthiasb 23:42, 16. Aug. 2009 (CEST)