Zum Inhalt springen

Diskussion:Reinhardsbrunn

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2009 um 08:08 Uhr durch 91.43.190.116 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 91.43.190.116 in Abschnitt Stand Mai 2009

ES ist schon schade das das schloß nicht der öffendlichkeit zugängig gemacht wierd. leider verliert die gegend dadurch viele besucher. hoffe das sich das aber bald mal ändert.

Stand August 2008

Das Schloss scheint inzwischen (August 2008) völlig verwahrlost. Ein Besuch lohnt sich eigentlich nicht mehr. Das ist schade. Vielleicht wacht mal die thüringische Landesregierung auf und gibt dem ganzen Gelände den Stellenwert zurück, den es über Jahrhunderte gehabt hat.

Stand Mai 2009

Leider wurde immer noch nicht mit der Restaurierung begonnen. Das Schloss gehört inzwischen einer Investorengesellschaft aus Weimar (seit etwa 3 Jahren). Diese will es wieder zu einem Hotelbetrieb ausbauen. Die Schlossräume selber kann man nicht besichtigen, jedoh werden von der Stadt Friedrichroda Sonntags Führungen durch den Schlosspark angeboten (ab Mai 14 und 15 Uhr). (nicht signierter Beitrag von 82.113.121.146 (Diskussion | Beiträge) 07:05, 13. Mai 2009 (CEST)) Beantworten

==Geschichte==

Um ihren Besitztum zu erweitern, wurden im 12. umfangreiche Kartenfälschungen vorgenommen. Die Grenzen wurden in Richtung Süden verlegt.+++Literatur. Volker Wahl; Ein Gang durch die Geschichte von Steinbach-Hallenberg und Umgebung, Hallenburg Verlag Steinbach-Hallenberg 1990--91.43.190.116 08:08, 17. Aug. 2009 (CEST)Beantworten