Zum Inhalt springen

Helga Engin-Deniz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2009 um 00:15 Uhr durch JR33333 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Helga Engin-Deniz (* 1941 in Wien) ist eine österreichische Schriftstellerin.

Leben

Bereits während der Schulzeit schrieb Helga Engin-Deniz Kurzgeschichten für die Wochenendbeilage der Zeitschrift „Neues Österreich“. Nach dem Gymnasialabschluss trat sie in den Familienbetrieb „Mittelmeier Möbelwerkstätten“ ein und absolvierte eine dreijährige Lehre des Tischlerhandwerks und Abschluss durch Gesellenprüfung. Die nächsten Jahre übte sie gleichzeitig mehrere Berufe aus. Unter anderem war sie als freie Mitarbeiterin beim Aktuellen Dienst des ORF tätig. Hauptberuflich übernahm sie die Führung des elterlichen Betriebes. 1968 heiratete sie den Rechtsanwalt Dr. Gérard Engin-Deniz. 2002 startete sie erstmals ihre schriftstellerische Tätigkeit durch die Teilnahme an Literatur- und Hörspielwettbewerben. Ihr neuestes Buch Die Wegbereiterin erschien 2009. (Verlag Neckenmarkt und novum, ISBN 978-3-85022-936-4)

Werke

Vorlage:PND

Verzeichnis der Werke und Inhaltsangaben http://hgedroman.pageonpage.eu/ Homepage www.helgaengin-deniz.at