Wikipedia Diskussion:Zürich/Sommerparty 2009
Übernachtungsmöglichkeiten
Wer privat eine Übernachtungsmöglichkeit anbieten kann, soll dies hier vermerken. --Micha 17:59, 15. Mai 2009 (CEST)
- Wie gesagt. Aber nur in Bern.--Zenit 10:30, 24. Mai 2009 (CEST)
- In Walenstadt. Eineinhalb Stunden von Zürich entfernt, und der letzte Zug fährt um 23:12 Uhr. --dvdb 21:48, 8. Jun. 2009 (CEST)
Gemäß meiner Anfrage auf Zenits Diskussionsseite: Könnte mich denn jemand vom ca. 12. bis ca. 18. August aufnehmen? Würde auch jemand mit mir die Gegend erkunden wollen, durch Museen gescheucht werden? Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 00:34, 28. Jul. 2009 (CEST)
- Aufnahme ist bei meiner kleinen Wohnung schlecht möglich aber Programm könnt ich evtl. machen -- visi-on 00:47, 28. Jul. 2009 (CEST)
- Das ist lieb! :) Müsste nur noch der Hauptkostenpunkt mir erleichtert werden. ;) Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 15:22, 28. Jul. 2009 (CEST)
- Bei mir sieht's bezüglich Wohnung ähnlich aus wie bei Visi-on. Am Wochenende ist die «Belegung» aber weniger dicht und es sollte eigentlich klappen. --Leyo 15:40, 28. Jul. 2009 (CEST)
- Naja, nur für's Wochenende wäre es mir dann doch wohl eher zu teuer. :/ Außerdem kommt jetzt noch ein Termin für die Uni dazu. Wird dann wohl leider nichts. :( Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 22:16, 29. Jul. 2009 (CEST)
- Hast Du Zenits Antwort gesehen? --Catfisheye 22:18, 29. Jul. 2009 (CEST)
- Oh! Nein. Das klingt ja gut. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 22:27, 29. Jul. 2009 (CEST)
- Hast Du Zenits Antwort gesehen? --Catfisheye 22:18, 29. Jul. 2009 (CEST)
- Naja, nur für's Wochenende wäre es mir dann doch wohl eher zu teuer. :/ Außerdem kommt jetzt noch ein Termin für die Uni dazu. Wird dann wohl leider nichts. :( Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 22:16, 29. Jul. 2009 (CEST)
- Bei mir sieht's bezüglich Wohnung ähnlich aus wie bei Visi-on. Am Wochenende ist die «Belegung» aber weniger dicht und es sollte eigentlich klappen. --Leyo 15:40, 28. Jul. 2009 (CEST)
- Das ist lieb! :) Müsste nur noch der Hauptkostenpunkt mir erleichtert werden. ;) Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 15:22, 28. Jul. 2009 (CEST)
Lokation
Darf man hier auch über die Lokation diskutieren? In diesem Fall würde ich gerne zum Ausdruck bringen, dass ich stark das Quartierhaus Kreis 5 bevorzuge. Rein subjektiv aus Bequemlichkeitsgründen, da es sehr zentral liegt und sehr leicht erreichbar ist. Das gilt dann auch objektiv für alle, denn es liegt, tramtechnisch gesehen, gleich zwischen Hauptbahnhof und Limmatplatz. Auch die anderen Parameter (keine Nachbarschaft, die sich wegen Lärm beschweren könnte) sprechen eher für Kreis 5. Direkt an der Limmat gelegen, eignet sich das Haus ja auch als Ausgangs- oder Endpunkt einer Flanierrunde über die diversen Bars entlang des Flussufers bzw. Flussbäder. SG -- Otto Normalverbraucher 04:20, 22. Mai 2009 (CEST)
- Es ist das Quartierhaus ;-). Ich habe es heute definitiv gebucht ... --Micha 17:58, 25. Mai 2009 (CEST)
- Fein, Merci! Ich freue mich d'rauf! Gruß -- Sir James 08:37, 26. Mai 2009 (CEST)
Vielleicht könnte man die Gelegenheit gleich nutzen und ein besseres Foto schiessen. :-) --Leyo 10:59, 14. Aug. 2009 (CEST) Gibt's schon. --Leyo 11:57, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Man könnte ja bei Gelegenheit ein besseres schiessen. ;-) Port(u*o)s 12:33, 14. Aug. 2009 (CEST)
Mitfahrbörse
Ich habe ehrlich gesagt, noch keinen blassen Schimmer, wie ich aus der Freiburger Ecke zu euch kommen soll. Wie sieht das mit der Bahnverbindung Basel-Stuttgart aus? Gibt es da irgendwelche Bummel/Spartarife? Fährt jemand aus unserer schönen Gegend zufällig hin und würde mich mitnehmen? --Flominator 20:21, 27. Mai 2009 (CEST)
- In der Schweiz gibt es soviel ich weiss keine Spartarife. Daher würde ich einfach mal auf www.bahn.de schauen. Wenn, dann kriegst du dort ein günstiges Ticket. -- Firefox13 21:14, 27. Mai 2009 (CEST)
- Machstu per Anhalter, billiger geht nicht. ;-)--Zenit 22:23, 27. Mai 2009 (CEST)
- Doch gibt seit neustem: http://sparbillette.sbb.ch/home/?lang=1 . Gruss, --dvdb 21:49, 8. Jun. 2009 (CEST)
- »Sparbillette sind nur während einer Aktionsdauer erhältlich. Der letzte Verkaufstag ist der 12. August 2009.« [1] War wohl nix mit Sparbillette … Debianux 11:00, 9. Jun. 2009 (CEST)
- Wieso Basel-Stuttgart? Von Freiburg i.Br. ist man via Basel - (Schweizer Strecke) wesentlich schneller in Zürich als über Stuttgart - mit einem Eurocity oder ICE sogar in knapp 2 Stunden ohne Umsteigen, z.B. Freiburg ab 14:55, Zürich an 16:52 (ein Eurocity) oder Freiburg ab 16:11, Zürich an 18:00 (ICE). Über Stuttgart dauert die Fahrt von Freiburg nach Zürich 6-7 Stunden und ist bestimmt nicht billiger... Gestumblindi 23:32, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Keine Ahnung, was mich da geritten hat. Fahrkarten zum "deutschen" Sparpreis sind gekauft, von daher bin ich versorgt. --Flominator 11:26, 20. Jul. 2009 (CEST)
Autohäuser
Bei mri sieht es meistens mti dem Geld ewas rar aus. Gibt es empfehlenserte günstige Parkhäuser in der Nähe? Bzw. könnt man bei jemand, vieleicht auserhalb Zürich parken und bei jemanden mitfahren? --Calle Cool 22:05, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Es gäbe theoretisch ganz in der Nähe ein Parkhaus Sihlquai. Das wurde aber aus Sicherheitsgründen geschlossen [2]. Es gibt aber noch ein wenig weiter entfernt das Urania Parkhaus und das Parkhaus Gessnerallee. --Micha 23:18, 16. Jul. 2009 (CEST)
Beilagen/Dessert
Um nicht ohne Beilagen/Dessert auszukommen, wäre ich froh, wenn jeder noch etwas ausser dem eigenen Grillfleisch mitnehmen kann.
Ich nehme mit:
- Zwei Salate (Nudelsalat und griechischen Salat) --Micha 21:10, 26. Jul. 2009 (CEST)
- Grillsaucen -- Sir James 21:24, 26. Jul. 2009 (CEST)
- Ein Kartoffelsalat, ein Blattsalat und einiges an Baguettes/Buurli/Gipfeli. --Port(u*o)s 23:13, 2. Aug. 2009 (CEST)
- Drei Packungen Chips Nature und zwei Packungen Chips Paprika (M-Budget beide). Debianux 21:27, 4. Aug. 2009 (CEST)
- ein Salat jenachdem was noch fehlt (ad hoc) -- visi-on 10:02, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Gemüsedipps von mir und Benutzer:Martina Steiner. Gruss -- hroest Disk 22:19, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Grossis Schoggichueche vom Migros, einen Dessertwein... mal schauen, was das Portemonnaie erlaubt. In jedemfalle aber sicher was salatiges. --dvdb 13:10, 9. Aug. 2009 (CEST)
- Wenn ich sie irgendwie in den Zug bekomme, würde ich ein paar Baguettes mitbringen. Kann einer von den Schweizern bitte Ketchup organisieren? --Flominator 17:53, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Hat jemand etwas gegen die M-Budget-Billiglinie? Ansonsten würde ich noch zusätzlich ein Pack 2 × 890 g M-Budget-Ketchup mitbringen. Ansonsten gibts nur 700 g Heinz-Ketchup. :) Raphael (Debianux) 18:09, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Da gibt es sowieso keinen wirklichen Unterschied. Ich kann M-Budget-Ketchup jedenfalls nicht von Heinz unterscheiden. Und wer das aber kann, sollte einmal dringenst seine Ernährungsgewohnheiten überdenken. :-) --Micha 18:11, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Ich merke eigentlich auch keinen Unterschied, aber manche haben eine M-Budget-Allergie. Aufgrund der Ergebnisse dieses Testes gibt es aber laut der Fachjury anscheinend einen Unterschied. :) Falls ich am Freitag vor der Reise nach Zürich noch Zeit habe, kurz in die Stadt zu gehen, werde ich das gleich teure Ketchup aus dem Denner mitbringen. Raphael (Debianux) 18:16, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Meine Güte! Ich wurde über das Wochenende drei Mal von Köchen bekocht, die von Gault Millau 15 Punkte erhalten haben. Anbetracht dessen ist eine sensorische Hitliste von industriell hergestellter Tomatenmantsche in Plastikflaschen sowieso völlig absurd. --Micha 18:19, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Wow! :) Raphael (Debianux) 18:26, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Hotelküche der Therme Vals ;-) --Micha 18:37, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Wow! :) Raphael (Debianux) 18:26, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Meine Güte! Ich wurde über das Wochenende drei Mal von Köchen bekocht, die von Gault Millau 15 Punkte erhalten haben. Anbetracht dessen ist eine sensorische Hitliste von industriell hergestellter Tomatenmantsche in Plastikflaschen sowieso völlig absurd. --Micha 18:19, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Ich merke eigentlich auch keinen Unterschied, aber manche haben eine M-Budget-Allergie. Aufgrund der Ergebnisse dieses Testes gibt es aber laut der Fachjury anscheinend einen Unterschied. :) Falls ich am Freitag vor der Reise nach Zürich noch Zeit habe, kurz in die Stadt zu gehen, werde ich das gleich teure Ketchup aus dem Denner mitbringen. Raphael (Debianux) 18:16, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Keine Ahnung, was das für Zeug ist, aber Heinz hört sich toll an. --Flominator 19:51, 10. Aug. 2009 (CEST)
- M-Budget ist aber genauso gut, bzw. schlecht gemäss dem Testergebnis der Kassensturz-Sensoriker... --Micha 20:04, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Heinz kommt nicht in die Tüte, das hat viel zu viel Zucker (23,3 %); verglichen mit den anderen Ketchups belegt Heinz’ Ketchup den ersten Platz in puncto ungesundes Ketchup. :) M-Budget-Ketchup hingegen hat mit 5,3 % den geringsten Zuckergehalt – merkwürdig dass das Produkt (noch) nicht in die Slimline-Produktlinie aufgenommen wurde … Falls ich Zeit habe, gibts das zweitplatzierte Note-5,0-Ketchup (für unsere deutschen Kollegen: Note-2,0-Ketchup). :) Raphael (Debianux) 21:42, 10. Aug. 2009 (CEST)
- M-Budget ist aber genauso gut, bzw. schlecht gemäss dem Testergebnis der Kassensturz-Sensoriker... --Micha 20:04, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Da gibt es sowieso keinen wirklichen Unterschied. Ich kann M-Budget-Ketchup jedenfalls nicht von Heinz unterscheiden. Und wer das aber kann, sollte einmal dringenst seine Ernährungsgewohnheiten überdenken. :-) --Micha 18:11, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Denner-Ketchup gekauft. Ich denke, 900 Gramm genügt. Da es so aussieht, als ob niemand Senf mitbringt, werde ich morgen zusätzlich zwei Tuben à 300 Gramm Senf mitnehmen. Da die Senftester-Gourmets von Kassensturz meinen Lieblingssenf auf den drittletzten Platz verbannt haben, will ich euch diesen Senf natürlich nicht antun und somit den besten Senf aus der Migros mitbringen – ironischerweise von M-Budget … :D Raphael (Debianux) 18:47, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Hat jemand etwas gegen die M-Budget-Billiglinie? Ansonsten würde ich noch zusätzlich ein Pack 2 × 890 g M-Budget-Ketchup mitbringen. Ansonsten gibts nur 700 g Heinz-Ketchup. :) Raphael (Debianux) 18:09, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Falls jemand eine Idee hat oder sich was wünscht, das ich im Zug transportieren kann, nicht in meinem Rucksack ausläuft und weswegen ich an der Grenze nicht verhaftet werde, bringe ich das gerne mit… ansonsten wirds ne Tüte Nimm2… falls sie es bis in die Schweiz schaffen… -- Ivy 21:30, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Ich fände was Kecksmässiges o.k. und übrigens gibt es gleich in unmittelbarer Nähe des Hauses einen grossen Migros, der bis 17:00 offen hat und auch was auf den Grill verkauft. Insofern müsstest du nicht mal was über die Grenze mitnehmen, wenn du frühzeitig in Zürich bist... --Micha 21:34, 10. Aug. 2009 (CEST) Vollständigkeitshalber: Am Limmatplatz daneben gibt es auch noch einen Denner, eine Bäckerei und andere Geschäfte, die sicher bis 16:00 am Samstag offen haben...
- Ich weiß doch jetzt noch nicht wann ich ankomme, das ist noch eeewig hin ;-) aber kekstechnisch werde ich mich bemühen. Danke für die Idee. Grüßle -- Ivy 21:41, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Das mit dem Metro und dem Bäcker (hat der echt auch bis 16:00 offen?) hört sich so richtig gut an. Das ist in jedem Fall besser, als Baguettes im Zug und durch Zürich zu schleppen. Sollen wir welche vorbestellen? --Flominator 18:02, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Kann ich mich darum kümmern. Ist übrigens ein lizenzierter Paillasse-Bäcker. --Micha 21:18, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Das wäre toll. Würde auch abholen und tragen helfen. --Flominator 21:30, 12. Aug. 2009 (CEST)
- Ps. ich habe was vergessen. Die Läden im Hauptbahnhof (sind ja auch sehr nahe) haben bis 20:00 offen. Dort gibt es auch noch alles, was man braucht. -- Micha 19:17, 12. Aug. 2009 (CEST)
- Gut zu wissen. Ich vermute aber mal, dass die relativ teuer sind (und das in der Schweiz ...) ;) --Flominator 21:30, 12. Aug. 2009 (CEST)
- Nö. Es hat zum Beispiele eine kleine Migros mit den gleichen Preisen, wie sonst auch. Abgesehen davon ist die Schweiz natürlich eine Hochpreisinsel. Billig ist hier eigentlich gar nichts. Die Ausnahmen (Pasta, Elektronik, etc.) bestätigen die Regel... --Micha 21:32, 12. Aug. 2009 (CEST)
- Gut zu wissen. Ich vermute aber mal, dass die relativ teuer sind (und das in der Schweiz ...) ;) --Flominator 21:30, 12. Aug. 2009 (CEST)
- Kann ich mich darum kümmern. Ist übrigens ein lizenzierter Paillasse-Bäcker. --Micha 21:18, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Ich fände was Kecksmässiges o.k. und übrigens gibt es gleich in unmittelbarer Nähe des Hauses einen grossen Migros, der bis 17:00 offen hat und auch was auf den Grill verkauft. Insofern müsstest du nicht mal was über die Grenze mitnehmen, wenn du frühzeitig in Zürich bist... --Micha 21:34, 10. Aug. 2009 (CEST) Vollständigkeitshalber: Am Limmatplatz daneben gibt es auch noch einen Denner, eine Bäckerei und andere Geschäfte, die sicher bis 16:00 am Samstag offen haben...
- MichealFrey und ich werden etwas Met (Honigwein) mitbringen --Sundance Raphael 16:54, 11. Aug. 2009 (CEST)
- juhui. --dvdb 16:29, 12. Aug. 2009 (CEST)
- mutmasslich ein Schokokuchen --Hozro 20:56, 11. Aug. 2009 (CEST)
- ich vergesse es wahrscheinlich, aber wenn nicht, beglücke ich euch mit ein paar schottischen Spezialitäten (kein Haggis, kein Whiskey)--Zenit 22:38, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Hm, Geiz kann man aber schlecht verteilen. (Womit wir die TZop drei hätten) =) Bobo11 23:37, 13. Aug. 2009 (CEST)
- Juhu! 24 Wikipedianer im Kilt. --Flominator 09:01, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Hm, Geiz kann man aber schlecht verteilen. (Womit wir die TZop drei hätten) =) Bobo11 23:37, 13. Aug. 2009 (CEST)
Wenn gewüscht bring ich Brot mit. Frag sich einfach welche Menge gewünscht ist.Bobo11 23:36, 13. Aug. 2009 (CEST)- Das könnte man ja ggf. mit der Baguettebestellung von Micha synchronisieren. Aus dem Bauch würde ich so auf 5-6 Baguettes á 1m (oder mehr und kürzer) spekulieren. --
Flominator 09:04, 14. Aug. 2009 (CEST)
- ICh birg besser noch bisschen Vitamine mit, um genau zu sein 2 Gaia-Melone, Trauben und Oliven.Bobo11 12:22, 15. Aug. 2009 (CEST)
- Werde schauen, dass ich auch noch was Salziges/Süsses für vor/nach dem Essen, das den heissen Temperaturen widersteht, mitbringen kann. --Lars 08:41, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Werden ein Zitronen-Joghurt-Mousse mitbringen. --Manuel Schneider(bla) (+/-) 10:26, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Wenn ich noch dazukomme, backe ich wohl einen Kuchen :-) Gestumblindi 12:49, 14. Aug. 2009 (CEST)
- @Flominator: Ich habe neun Paillasse bestellt (Kürbiskernen, Sesam, Sonnenblumenkerne und Mohn). Ich werde die morgen 14:00 in der Bäckerei abholen. Brauchst du dich also nicht mehr darum zu kümmern und kauf evtl. eher eine andere Beilage. (Mit Alufolie verpackte Kartoffeln & Sauerrahm z.B., oder Maiskolben und Butter.) --Micha 15:23, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Vielen Dank. Ich bin dann einfach mal kreativ ... --Flominator 20:14, 14. Aug. 2009 (CEST)
Stadtumgang
Falls es jemand interessiert:
Zentralbibliothek Zürich
Bin mir zwar nicht sicher, ob es wirklich das Schweizer Exemplar sein muss, aber hier suche ich nach jemandem, der zur Verbesserung des Woodstock-Festivals ein paar Blicke in ein Buch in der ZB wirft. Um Portokosten einzusparen wäre natürlich eine Übergabe eventueller Kopien am Samstag recht praktisch. Das Buch GC 36501 befindet sich im Bereich Freihand 02 und ist laut Website frei zugänglich. Bin auch am Überlegen, ob ich vielleicht während meiner Fototour ab 13:00 dort vorbeigehen soll. Ich schreibe es einfach trotzdem mal hier hin - vielleicht hat ja jemand bereits einen Bib-Besuch geplant oder möchte sich mir anschließen oder oder oder --Flominator 21:34, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Besorgen kann ich das Buch schon, aber auf die Fototour komme ich nicht mit, da ich ja vorbereiten muss. Wenn es o.k. ist, hole ich das Buch morgen. Die ZB liegt seit meiner neuen Stelle nämlich auf dem Heimweg. --Micha 22:02, 11. Aug. 2009 (CEST)
- für Escort Service bin ich nicht fotogen genug :-D aber ich kenn mich einigermassen aus und kann Karten lesen ... Thema? -- visi-on 10:49, 12. Aug. 2009 (CEST)
- Hab das Buch besorgt. --Micha 19:17, 12. Aug. 2009 (CEST)
- Vielen Dank. Dann habe ich ja genug Zeit für kurze Fotosession durch Bahnhofsstraße und Exkursion zum Hotel. Wie sicher haben Migros, der Bäcker und der Metzger bis 16:00 geöffnet? Gruß, --Flominator 21:27, 12. Aug. 2009 (CEST)
- im HB bis 22Uhr. Das reicht Notfalls noch für Organisation des Nachschub. -- visi-on 22:13, 13. Aug. 2009 (CEST)
- Der Migros am Limmatplatz (d.h. in der Nähe des Quartierhaus) hat am Samstag bis 17:00 geöffnet. [3] Der Bäcker weiss ich nicht genau, aber 16:00 ist bei sonstigen Geschäften in Zürich am Samstag üblich. Bis 16:00 ist aber eigentlich immer garantrert. Manchmal länger. Der Coop im St. Annahof hat bis 18:00 auf. [4] Sa/So hat die Einkaufspassage beim Bahnhof (Shopville) bis 20:00 geöffnet. Dort hat es einen teureren Marinello mit einer integrierten Metzegerei mit Spitzenprodukten (aber es kostet ein bisschen mehr). Der Migros im Hauptbahnhof (ist einfach ein kleiner) hat bis 21:00 geöffnet. [5]. --Micha 22:59, 13. Aug. 2009 (CEST)
- Ups mein Fehler, sorry -- visi-on 23:38, 13. Aug. 2009 (CEST)
- Vielen Dank. Dann habe ich ja genug Zeit für kurze Fotosession durch Bahnhofsstraße und Exkursion zum Hotel. Wie sicher haben Migros, der Bäcker und der Metzger bis 16:00 geöffnet? Gruß, --Flominator 21:27, 12. Aug. 2009 (CEST)
- Hab das Buch besorgt. --Micha 19:17, 12. Aug. 2009 (CEST)
Free Travel-Shirt
Hallo zusammen! Wie ich hier bereits angekündigt habe, bringe ich noch einen speziellen Gast mit zur Party. Es ist das weisse Exemplar von zwei weltreisenden T-Shirts. Seit gestern befindet es sich unter meiner Obhut in
Bonn. Ja, ich weiss - in Basel und Bern war es schon. Mag noch jemand aus dem Kreis der Sommerparty-Gäste die Aktion unterstützen - hiesse: das Shirt übernehmen und es von Zürich aus weiter an interessante oder spektakuläre Plätze im In- und Ausland bringen und fotografieren; gerne auch zu interessanten Menschen, welche das Anliegen von freiem Wissen für alle unterstützen? Beste Grüße aus Bonn-bis Morgen! Gruß -- Sir James 07:42, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Ich könnte anbieten das Shirt nach Stuttgart - nicht wirklich spektakulär aber nett - mitzunehmen und von dort aus einem anderen User mitzugeben, der es dann nach Nürnberg zum Fotoworkshop schaffen könnte… Gruß -- Ivy 10:56, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Stuttgarter Berge anstelle der Schweizer Alpen? Sofern in CH keiner mehr Interesse hat-klar! RaBoe ist wohl schon eingeplant für den Transfer nach Nürnberg; ich werde auch dort sein...Danke & Gruß -- Sir James 11:16, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Ich könnte es am 4. September nach Oslo mitnehmen. Bis dann könnte man es noch in der Schweiz weitergeben oder jemand würde es anfangs September in die Schweiz bringen. Wie es jedoch von Oslo wieder nach Deutschland kommt …? Raphael (Debianux) 13:50, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Stuttgarter Berge anstelle der Schweizer Alpen? Sofern in CH keiner mehr Interesse hat-klar! RaBoe ist wohl schon eingeplant für den Transfer nach Nürnberg; ich werde auch dort sein...Danke & Gruß -- Sir James 11:16, 14. Aug. 2009 (CEST)
Auf welchen Berg solls den rauf? Für wirklich spektakuläres bin ich zu wenig Fit. -- visi-on 17:19, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Ich habe gerade alle norwegischen Wikipedianer aus Oslo auf ihrer Benutzerseite angeschrieben und gefragt, ob eventuell jemand Lust hat, das Shirt entgegenzunehmen. Raphael (Debianux) 20:24, 14. Aug. 2009 (CEST)
Besteck
Was ist mit dem Besteck? Dort schon vorhanden oder muss man es von zu hause mitbringen? --Voyager 14:45, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Und, gerade für mich, der ich nicht bis zum Ende dabeibleiben kann, wichtig: Können wir die mitgebrachten Salate umfüllen (damit ich meine Schüsseln bzw. Tupperwares wieder mitnehmen kann)? Gruss Port(u*o)s 14:52, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Es hat Besteck. Da ich aber zu faul bin um zwischen 3 und 4 Uhr abzuwachen, kaufe ich morgen Plastikbesteck und -Geschirr (und sonst alles Notwendige), das wir vorzu fortschmeissen können. Ob es Schüsseln hat, weiss ich nicht. Vorige Tupperware würde ich zu mir nach Hause nehmen. Aber evtl. hat es Schüsseln. Ein, zwei Waschdurchgänge könnte ich auch noch in Kauf nehmen. --Micha 15:20, 14. Aug. 2009 (CEST)
In welchem Programmblock werden denn die Vertreter von Wikimedia Deutschland e.V. und Wikimedia Schweiz, dem Diderotclub und WP:ELKE reden? Und hält Corine Mauch die Keynote oder Samuel Schmid? -- Port(u*o)s 16:04, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Also die erste Reden stammen vom Hausabwart, der uns damit eigentlich nur die Hausordnung näherbringen will. Danach kommt ein 90-jähriger Pensionär aus der Umgebung, der Anektoten<!--sic--> aus seinem Leben erzählen wird. Am Schluss werden die Diskussionsseiten der vergangenen Benutzersperranträgen vorgelesen. Für Spannung ist also gesorgt. ;-) --Micha 16:24, 14. Aug. 2009 (CEST) Ps. das offizielle Programm findet aber eigentlich gut 200 km südwestlich des Quartierhauses statt. Wenn du ins Quartierhaus kommst, wirst du *leider* nichts davon mitkriegen. --Micha 16:26, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Ich habe gehört, das Réne Kuhn zu uns stösst und etwas über die Emanzipation der Frauen spricht. --dvdb 23:50, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Wollte er nicht ein neuartiges Glatzenpoliermittel demonstrieren?--Zenit 14:23, 15. Aug. 2009 (CEST)
- Ich habe gehört, das Réne Kuhn zu uns stösst und etwas über die Emanzipation der Frauen spricht. --dvdb 23:50, 14. Aug. 2009 (CEST)
Steckeradapter
Haben wir im Quartierhaus Strom? Hat jemand zufällig einen Adapter von Stecker-Typ J auf Schuko oder ein HP-Notebook-Netzteil, das er mir für ein paar Stunden ausleihen könnte? Es dankt --Flominator 21:06, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Ginge auch ein Kaltgerätekabel oder was für ein Anschluss hat dein Netzteil? PS. die Zweipoligen Eurostecker gehen in die schweizer Steckdosen. Bobo11 22:27, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Ist leider Schuko auf der einen und eine dreipolige Kupplung auf der anderen Seite. Steht LS15 bei. --Flominator 22:46, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Ich habe glaube ich solche Teile. Mal sehen, ob die bei dir passen.--Zenit 22:47, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Ist leider Schuko auf der einen und eine dreipolige Kupplung auf der anderen Seite. Steht LS15 bei. --Flominator 22:46, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Ich bring einen Adapter und eine Steckerleiste D auf Schweiz mit. Und wenn ich ihn vergesse, fahr ich zur Strafe nach Hause, um ihn zu holen. Gruss Port(u*o)s 22:50, 14. Aug. 2009 (CEST)
- Dann kann ich wohl aufhören zu suchen … Habe bisher nur einen Adapter für den Steckertyp G gefunden. :) Falls ich den anderen auch noch finden sollte, werde ich ihn auch mitnehmen (doppelt genäht hält besser, haha). :D Raphael (Debianux) 23:09, 14. Aug. 2009 (CEST)
Christbaumkerzen / Lampionkerzen gesucht!
Ich musste feststellen, dass wir zuwenig Kerzen für die Lampions haben. Selbst der Jumbo, der Lampions verkauft, hat keine an Lager. Wenn jemand also vom letzten Weihnachten noch eine oder zwei Schachteln (oder auch einzeln) hat, soll er diese doch gerne mitnehmen. Merci! --Micha 13:39, 15. Aug. 2009 (CEST)
- Leider nein, aber ich könnte noch schnell eine Tanne organisieren gehen. Die Weihnachtslieder kann ich noch auswendig, die vergesse ich erst Ende November.--Zenit 13:59, 15. Aug. 2009 (CEST)
Anwesensheitsliste und Fotos
Das hat ja alles prima geklappt! Am Ende hatten wir noch so viele Beilagen, dass wir damit noch die Schweizer Armee hätten versogen können. :-) --Micha 10:01, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Ich habe mal eine Anwesenheitsliste zusammengestellt. Hat jemand Ergänzungen? Ist mir jemand entgangen? Oder jemand zuviel?
- Micha, Martin, Zenit, Sir James, dvdb, Sundance Raphael, MichaelFrey, hroest, Martina Steiner, Gustavf, Flominator, PaterMcFly, Bobo11, visi-on, Voyager, Gestumblindi, Ivy + Begleitung, Wladyslaw + Begleitung, Raphael, Port(u*o)s, Manuel Schneider + Begleitung, Lars, Zwikki, Hozro + Begleitung, Holder, A1000, Lexikorn, Filoump, Sa-se, Leyo
- Hat jemand noch Unkenntlichkeitsmach- oder Retouchierwünsche bei diesen drei Fotos oder sonstige Einwände, um sie hochzuladen als Dokumentation des Abends?
Übrigens ist ein blaues Badetuch liegen geblieben... Möglicherweise dasjenige von Zenit? --Micha 10:01, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Meins. Bist du demnächst mal wieder in Bern? Sonst können wir einen Zug abmachen, in dem du es liegen lässt ;-)--Zenit 13:13, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Von mir ist ein Adapter und ein Mehrfachstecker liegengeblieben. Die sind wohl vermutlich verschollen? Port(u*o)s 15:17, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Ich gehe heute nochmals vorbei und schaue, ob er da ist. --Micha 15:22, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Sollen wir uns dort verabreden? Und sorry für inconvenience. Gruss Port(u*o)s 15:27, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Macht nichts, denn ich gehe eh nochmals vorbei um mal zu sehen, ob auch bei Tageslicht noch alles in Ordnung aussieht. Ich weiss aber noch nicht genau wann, deshalb machen wir lieber ein andermal ab. --Micha 15:31, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Sollen wir uns dort verabreden? Und sorry für inconvenience. Gruss Port(u*o)s 15:27, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Ich gehe heute nochmals vorbei und schaue, ob er da ist. --Micha 15:22, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Von mir ist ein Adapter und ein Mehrfachstecker liegengeblieben. Die sind wohl vermutlich verschollen? Port(u*o)s 15:17, 16. Aug. 2009 (CEST)
Danke
Vielen herzlichen Dank an Micha und Co. für die Organisation, Einkaufen, Mieten, Aufräumen … Es war ein gelungener Anlass und schöner Abend! --Lars 14:56, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Dem kann ich mich nur anschliessen. Port(u*o)s 14:59, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Ja. Kann man mal wieder machen. ;-)--Zenit 15:29, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Im Winter mit Fondue? --dvdb 18:52, 16. Aug. 2009 (CEST)
- tönt gut! Ich bin dabei. -- hroest Disk 18:53, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Im Winter mit Fondue? --dvdb 18:52, 16. Aug. 2009 (CEST)
- Ja. Kann man mal wieder machen. ;-)--Zenit 15:29, 16. Aug. 2009 (CEST)