Zum Inhalt springen

Erlenbach (Jagst, Bieringen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2009 um 14:44 Uhr durch RobertLechner (Diskussion | Beiträge) (Literatur und Quellen: kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Erlenbach ist ein nördlicher, rechter Zufluss der Jagst im Norden Baden-Württembergs.

Er entsteht in der Nähe von Assamstadt im Main-Tauber-Kreis. Zunächst fließt der Bach hauptsächlich in südwestwestliche Richtungen, wechselt zum ersten Mal in den Hohenlohekreis, wo er zunächst Neunstetten und Oberndorf passiert, beides Stadtteile Krautheims. Der Erlenbach verläuft nun einen kurzen Abschnitt im Neckar-Odenwald-Kreis. Dort mündet der von Norden kommende Haselbach, der zuvor an Ballenberg vorübergeflossen war. Danach dreht der Erlenbach stärker nach Südsüdwesten ab. Ab dem Ort Erlenbach, wie Ballenberg ein Stadtteil von Ravenstein, ist das Tal tiefer eingeschnitten und die Mäander stärker. Der Erlenbach kehrt in den Hohenlohekreis zurück, sein letzter Abschnitt liegt im Gemeindegebiet von Schöntal. Er fließt durch Aschhausen und erreicht in Bieringen die Jagst.

Mit einem Einzugsgebiet von 104,6 km² gehört er zu den wichtigsten Zuflüssen der Jagst. Folgt man der Jagst flussabwärts, erhält sie erst in Widdern mit der Kessach wieder einen Zufluss von ähnlichem Format.

Literatur und Quellen