Zum Inhalt springen

Einpersonenpackung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2005 um 17:52 Uhr durch AssetBurned (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jede Armee versorgt ihre Soldaten mit kleinen Verpflegungspaketen, die einen Soldaten für mindestens einen Tag genügen sollen. In der deutschen Bundeswehr heißen diese Einmannpackung oder kurz EPA.

Die einzelnen Rationen unterscheiden sich in Umfang, Zubereitungsverfahren und orientiert sich am jeweils vorherschenden Geschmacksempfinden. So stehen dem US-Soldaten beispielsweise bis zu 24 Gerichte zur Auswahl. Allen gemein ist jedoch das sowohl auf unterschiedliche Essgewohnheiten (vegetarisch) und glaubens Richtungen (Schweine-/Rindfleisch frei) Rücksicht nehmen, und einige Menüs im jahres Abstand durch neue getauscht werden.

Bezeichnungen

  • USA: Meal Ready to Eat (MRE)
  • Kannada: Individual Meal Pack (IMP)
  • Russland: Sostav Individualnovo Ratsiona Pitanee - Povsedyen (IRP-P)
  • Frankreich: Ration de Combat Individuelle Rechauffable (RCIR)

Inhalt der deutschen EPA

Es wird zwischen vier Typen unterschieden.

In allen enthalten sind:

Typ I

  • Fertiggericht 1: 300g
  • Fertiggericht 2: 300g
  • Brotbelag: je 1x 50g
  • Zwischenmalzeit: 150g

Typ II

Typ III

  • Fertiggericht 1: 300g
  • Fertiggericht 2: 300g
  • Brotbelag: je 1x 50g
  • Zwischenmalzeit: 150g

Typ IV

  • Fertiggericht 1: 300g
  • Fertiggericht 2: 300g
  • Brotbelag: je 1x 50g
  • Zwischenmalzeit: 150g