Zum Inhalt springen

Godofredo P. Ramos Airport

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2009 um 11:27 Uhr durch Sk Rapid Wien (Diskussion | Beiträge) (Quellen: Überschrift geändert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Godofredo P. Ramos Airport[1]
Datei:Caticlan Airport.jpg
Empfangsgebäude
Kenndaten
ICAO-Code RPVE
IATA-Code MPH
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe über MSL 2 m  (7 ft)
Basisdaten
Betreiber Civil Aviation Authority of the Philippines
Terminals 1
Passagiere 519.349 (Stand 2005)
Luftfracht 4.091 t (Stand 2005)
Flug-
bewegungen
19.172 (Stand 2005)
Start- und Landebahn
6/24 950 m × 30 m Beton

Der Godofredo P. Ramos Airport (Filipino: 'Paliparang Godofredo P. Ramos') ist der einzige Flughafen der Region Aklan auf der Insel Panay (Inselgruppe Visayas).

Der am fünfthäufigsten frequentierte Flughafen auf den Philippinen hat den IATA-Code MPH und den ICAO-Code RPVE. Häufig wird der 45 min südlich von Manila gelegene Flughafen auch als Caticlan-Airport bezeichnet. Der Flughafen ist lediglich für nationale Flüge vorgesehen.

Nach einer am 25. Juni 2009 um 7:53 a.m. fehlgeschlagenen Landung einer 60 sitzigen Zest Air Maschine (Reg: RP-C8892 ) wurde von der Civil Aviation Authority of the Philippines (CAAP) der Airport für Starts die Runway 24 und Landungen die Runway 06 frei gegeben. Derzeit wird von Manila aus noch mit SeAir nach Caticlan geflogen. Die drei anderen Airlines (PAL Express, Cebu Pacific Air, Zest Air ) leiten die Flüge nach Kalibo um und bieten einen 2 stündigen Bus Transfer nach Caticlan an. Voraussichtlich wird bis zum Beginn der Hochsaison im September 2009 der Hügel am landseitigen Ende der Startbahn abgeflacht und somit der Flugverkehr wieder im gewohnten Ausmas stattfinden.

Infrastruktur

Der Flughafen verfügt über eine kombinierte Start- und Landebahn mit einer Länge von 834 m und einer Breite von 30 m. Das Terminal des Flughafens besteht aus einer kleinen Gepäckausgabe, sowie einem Warteraum (boarding-area) mit 120 Sitzplätzen. Aufgrund der sehr kurzen Start- und Landebahn kann der Flughafen nur von kleinen Propellerflugzeugen, oder Jets angeflogen werden, die kleiner sind als eine Boeing 737 oder ein Airbus A 320. Im Regelfall wird der Flughafen von der Bombardier Q300 oder von verschiedenen Cessna-Modellen der 400er-Serie bedient.

Fluggesellschaften

Der Flughafen MPH wird von folgenden Fluggesellschaften angeflogen:

Einzelnachweise

  1. Daten des Flughafens auf airport-data.com (engl.), abgerufen am 10. Januar 2009