Zum Inhalt springen

Benutzer:Asb/Fotogalerie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2004 um 03:48 Uhr durch Asb (Diskussion | Beiträge) (Neues Foto: Luftbildaufnahme von Gebirgsmassiv des Kerketéas im Westen von Sámos.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hier verzeichne ich einige Fotografien, die ich der Wikipedia unter der GNU FDL übergeben habe.

Siehe auch: Wikipedia:Verwendung_von_Bildern

Anmerkung: Ich halte die GNU FDL für vollkommen ungeeignet für Fotografien, however...

Kontext: Fotografie

Beispiele für Luftbildfotos

Für Artikel Luftbildfotografie.

Luftbildfoto der Sahara:

Beispiel für Luftbildfotografie: Aufnahme der Sahara - Fotografie von Agon S. Buchholz, 21. September 2003 - mit Minolta Dimage 7Hi

Luftbildfoto aus dem Balkan:

Beispiel für Luftbildfotografie: Aufnahme aus dem Balkan - Fotografie von Agon S. Buchholz, 21. September 2003 - mit Nikon Coolpix E-995

Luftbildfoto von Berlin:

Beispiel für Luftbildfotografie: Aufnahme von Berlin, Landeanflug auf Flughafen Tegel (TXL) - Fotografie von Agon S. Buchholz, 21. September 2003 - mit Minolta Dynax 9

Siehe auch: Sámos

Beispiele für Makrofotos

Für Artikel Makrofotografie.

Detail einer Bienenwachskerze:

Beispiel Makrofotografie: Detail einer Bienenwachskerze

Technische Daten: Nikon Coolpix E-995, ISO 400, 1/2 Sekunde, Blende 3,9, automatischer Weissabgleich bei Umgebungslicht.

Detail eines Rosenkohl-Röschens:

Beispiel für Makrofotografie: Detail eines Rosenkohl-Röschens

Technische Daten: Nikon Coolpix E-995, ISO 134, 1/3 Sekunde, Blende 3,9, automatischer Weissabgleich bei Umgebungslicht.

Beispiele für Nachtfotos

Für Nachtfotografie:

Griechisches Dorf bei Nacht - Ägäis (Kykladen), Griechenland, 80er Jahre.

Beispiel für Nachfotografie: Dorf, Aegaeis (Kykladen), Griechenland, 1980er Jahre

Technische Daten: Aufnahme mit Minolta 9000.

Stadtansicht - Gedächtniskirche bei Nacht (Breitscheidplatz, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche), Berlin-Charlottenburg, ca. 1989.

Beispiel für Nachfotografie: Berlin-Charlottenburg, Gedächtniskirche, ca. 1989

Technische Daten: Aufnahme mit Minolta 9000.

Kontext: Fauna

Hunde : Hunderassen

Für Samoyede:

Kopf eines weiblichen Samoyeden im Alter von ca. einem Jahr, Berlin, 2003:

Foto vom Kopf eines weiblichen Samoyeden im Alter von ca. einem Jahr, aufgenommen im Juli 2003 in Deutschland

Foto von einem Samoyeden, Spanien, 2002:

Foto von einem Samoyeden, aufgenommen im Juli 2002, Spanien

Kontext: Ägypten

Ägyptische Geschichte

Fresko mit der Abbildung eines Pharaos (für Pharao):

Fresko mit der Abbildung eines Pharaos - Luxor-Museum, Luxor, Ägypten

Büste des Echnaton (für Echnaton):

Büste des Echnaton - Luxor-Museum, Kuxor, Ägypten - 08/2003

Bildnis des Königs Amenophis III mit Diadem (für Amenophis):

Datei:Amenophis-III SMPK asb pict2747 01-Feb-2004 640x500px.jpg
Bildnis des Königs Amenophis III mit Diadem; Material: Kalkstein; Fundstelle: Theben, Grab des Chaemhet TT 57; Ägyptisches Museum Berlin, SMPK, Inv.-Nr. 14503

Bildnis des Königs Amenophis III mit Diadem (für Amenophis III.):

Datei:Amenophis-III SMPK asb pict2757 01-Feb-2004 640x428.jpg
Porträtkopf des Königs Amenophis III. mit Nemes-Kopftuch und Doppelkrone; Material: Granodiorit; um 1300 v. Chr.; Ägyptisches Museum Berlin, SMPK, Inv.-Nr. VÄGM 118-97

Büste der Nofretete (auch Nefertari, für Nofretete):

Datei:Nofretete SMPK asb pict2725 01-Feb-2004 640x480px.jpg
Büste der Nofretete mit Nofretete-Haube, Diademband und Uräusschlange sowie Blütenhalskragen; gefunden in Amarna, nördliches Stadtgebiet, in der Werkstatt des Thutmosis im Dezember 1911 bei Ausgrabungen der Deutschen Orientgesellschaft; Ägyptisches Museum Berlin, SMPK

Ägyptische Mythologie

Büste der Hathor (für Hathor):

Büste der Hathor - Luxor-Museum, Luxor, Ägypten

Büste der Sachmet (auch: Sechmet, für Sechmet):

Büste der Sechmet - Luxor-Museum, Luxor, Ägypten

Ausschnitt aus einem ägyptischen Totenbuch (für Totenbuch):

Datei:Totenbuch SMPK asb pict2740 01-Feb-2004 640x480.jpg
Ausschnitt aus einem ägyptischen Totenbuch. Ägyptisches Museum Berlin, SMPK

Uschebtis und Uschebtikasten (für Uschebti):

Datei:Uschebtis SMPK asb pict2752 01-Feb-2004 640x480px.jpg
Verschiedene Uschebtis aus Stein, Fayence, Neues Reich bis Spätzeit; Ägyptisches Museum Berlin, SMPK
Datei:Uschebtikasten SMPK asb 2753 640x480px.jpg
Uschebtikasten des Penpachenti, Holz, Neues Reich, um 1200 v. Chr., Ägyptisches Museum Berlin, SMPK

Orient allgemein

Basar:

Basar in Luxor, Ägypten

Griechenland

Antike

Panoramablick auf das Arsinóeion im Kabirenheiligtum in Samothráki (für Samothráke):

Panoramablick auf das Arsinóeion im Kabirenheiligtum in Samothráki, August 2001

Zweistöckiger Aqädukt aus römischer Zeit in Kavála (für Kavála):

Zweistöckiger Aqädukt aus rämischer Zeit in Kavala

Gegenwart

Luftbildaufnahme von Gebirgsmassiv des Kerketéas im Westen von Sámos (für Sámos):

Luftbildaufnahme von Gebirgsmassiv des Kerketéas im Westen von Sámos, August 2002

Panoramablick auf den Haven von Kavála (für Kavála):

Panoramablick auf den Haven von Kavala, den Haupthafen Ostmakedoniens

Berlin

Anmerkung: Ich lebe in Berlin und kann auf Wunsch Gebäude oder Events fotografieren. Bei Bedarf bitte einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite hinterlassen...

Gebäude

Freie Universität Berlin, Silberlaube:

Freie Universität Berlin, Silberlaube, ca. 1998 - Fotografie von Agon S. Buchholz

Staatsoper Unter den Linden, Nachaufnahme:

Staatsoper Unter den Linden, Berlin, Nachtaufnahme vom 31-Jan-2004

Sonstiges

N/A